Kaninchen aus der Zoohandlung sind total verstört ._.

      Kaninchen aus der Zoohandlung sind total verstört ._.

      hallihallo.
      Letzes jahr, mitte Juni habe ich mir 2 Kaninchen aus der Zoohandlung angeschafft. Normalerweise hole ich mir meine Tiere grundsetzlich beim Züchter, aber diesmal habe ich mich sofort in die beiden verliebt, außerdem habe ich immer Mitleid mit diesen Tieren, weil sie in viel zu kleinen Käfigen hausen & mir erzählt wurde, dass sie, wenn sie nicht verkauft als Schlangenfutter enden ._.
      Nunja.. bei diesen beiden habe ich nun bermerkt, dass sie Macken habe, die meine anderen Kaninchen vom Züchter nicht haben. Die Häsin der beiden zB ist extreem scheu & hat Angst im Dunklen, sodass ich ihr immer ein Lichtchen anlassen muss, was natürlich ein Problem ist, wenn sie von Frühjahr bis Herbst draußen sind. Das Böckchen ist sehr agressiv, ich habe ihn mitlererweile kastrieren lassen, in der Hoffnung, dass er dadurch etwas ruhiger wird, aber auch das hat nichts genützt.
      Mit den anderen beiden vom Züchter läuft von Anfang an Alles bestens.
      Kann mir vielleicht jemand sagen, was passiert sein kann dass sie diese Macken haben? Und vielleicht hat ja auch jemand einen Rat was ich dagegen tun kann!?

      Liebe Grüße ;)
      Mal davon abgesehen, dass man Kaninchen weder beim Züchter noch in der Tierhandlung kaufen sollte:

      Generell ist es so, dass Kaninchen verschiedene Charakter haben, da kann schon mal ein sehr scheues oder ein Wildfang dabei sein. Wie leben die beiden denn? Mit den anderen zusammen? Wie gehst du mit ihnen um? Hast du es bei ihr schon mit Leckerlies versucht? Wie kommst du darauf, dass sie Angst im Dunkeln hat? Vielleicht hat sie Angst von dem Rammler? Sitzen alle 4 zusammen?

      Eine Kastration heißt auch nicht unbedingt, dass der Rammler ruhiger wird.

      Inwiefern ist er agressiv?
      ~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~

      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

      (Oscar Wilde)

      ~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~
      Hallo,

      Mich würde mal interessieren, wie deine Kaninchen leben. Was bekommen sie zu fressen. Wieviele Kaninchen sind es insgesamt? Wie groß ist das Gehege? Leben die Kaninchen alleine oder zusammen? Wie alt sind die Tiere? was sind es für Geschlechter?...
      Ich denke dann kann ich eher einschätzen, warum es zu Aggressionen oder Ängsten kommt.
      Wie zeigt sich denn die Angst im Dunkeln deines einen Kaninchens?

      ich habe ja generell etwas gegen den Kauf von Kaninchen beim Züchter und in der Zoohandlung, sondern schaue erstmal in der privaten Vermittlung oder im Tierheim. Leider gibt es bereits viel zu viele Kaninchen, die ein neues Zuhause suchen und so viele Notfälle... :sad:
      Grüße von coco
      Ich habe insgesamt 4 Kaninchen, zwei Böckchen & zwei Häsinnen & 2 meerschweinchen, beide weiblich, ich habe die hälfte meines Zimmers (Dachstudio) in ein Gehege umgebaut dieses misst ca 6 x 8 m. Eigeteilt habe ich es in 2 Bereiche. Eine Zeit lang habe ich es mit allen in einem großen Bereich versucht, das hat nicht geklappt. Dann habe ich geschaut wer sich mit wem verträgt & die beiden tiere aus der zoohandlung in einen teil zu setzten & den andern bock & die häsin mit den beiden meeris in den andern teil. Daran liegt es auf keinen Fall, ich habe das die ersten zwei wochen ständig beobachtet & nichts auffälliges festgestellt. Angst vor dem böckchen hat sie jedenfalls nicht, im gegenteil, die beiden gehen sehr liebevoll miteinander um :) Zu Fressen bekommen sie haupsächlich frisches Obst, Gemüse & Salat & selbstgemischtes Kaninchenfutter vom Markt. Im Sommer haben sie ein 5 x 5 meter großes Gehege mit Schlafboxen, dass ich dann wenns wieder warm wird auch einteilen werde.
      Darauf gekommen, dass meine Häsin Angst im Dunkeln hat bin ich, da sie immer, wenn ich das Licht ausgemacht habe wie verrückt durch den Käfig gerannt ist und mit den zähnen geklappert hat, habe ich das Licht wieder angemacht, hat sie sich ruhig in die ecke gesetzt & hat geschlafen. Sie geht auch grundsetztlich nicht in ihr Häuschen!
      Der bock geht auf jeden los, der ihm auch nur ein kleines Stück zu Nahe kommt, fängt an zu knurren. Bei mir geht es mitlererweile. Wie gesagt zur Häsin ist er auch sehr lieb..
      Hallo Gloomy!
      Selbst wenn du dir von der Zoohandlung Kaninchen kaufst, sind die meistens auch vom Züchter!
      Also ich arbeite ja in einer! Habe §11 gemacht und mein Bereich sind die Nager! Ich entscheide das Meiste! Meine Chefin kennt sich da nicht so aus!

      So erst mal vorne weg! Ich find es total beschissen, dass wir Tiere verkaufen! Es kann jeder Idiot kaufen! Man weiß nicht was mit ihnen geschieht und so weiter! Außerdem lassen wir JEDES kranke Tier vom TA behandeln! Auch wenns total teuer ist! Sie leben auch Artgerecht!!! Ich achte da SEHR darauf!

      Zurück zum Thema: Wir nehmen am liebsten von Privat junge Zwergkaninchen! Weil die Tiere zahmer und nicht so ängstlich sind! Außerdem sind die nicht so oft krank!
      Also es kann auch sein, dass deine Tiere eigentlich von Privat sind! Du weißt ja auch nicht was die schon erlebt haben oder wie sie behandelt bzw. gehalten wurden!

      Aber ich bin sicher mit einer ruhigen Hand und viiiel Geduld wird das schon mit deinen Kaninchen!
      Habe da auch so zwei! Die hab ich vom TA, die wurden ausgesetzt! Ich weiß ja auch nicht was die schon mit gemacht haben! Habe sie aber schon wesentlich ruhiger bekommen! Lassen sich ab und zu auch mal streicheln!

      lg
      Die Kaninchen, die in Zoohandlungen verkauft werden haben einen schweren Start. Meistens leben sie bei irgendwelchen vermehrern, die der Mutter nicht genügend Zeit lassen um sich vom nachwuchs zu erholen. Das heißt die Mama steht unter dauerndem Stress. Da es um Profit und nicht liebevolle Behanlung gibt gibt es natürlich sehr eingeschränkt Platz. Solche Jungtiere werden meistens schon mit 4 Wochen von der Mutter getrennt und kommen dann in eine Zoohandlung, wo sich niemand genauer um die Tiere kümmert. Das ist der Nromalfall. Ich denke durch solche Erfahrungen kann einfach einiges bei den Kleinen kaputt gegangen sein. Wer nie an Menschen gewohnt wird, hat Probleme sich an welche zu gewöhnen. Und vielleicht ist es bei deinem Weibchen so, dass weil sie immer im beleuchteten Käfig saß nun Angst im Dunkeln hat.

      Ich würde versuchen die Beiden umzugewöhnen. An der Menschenscheu kann man bedingt arbeiten. Setz dich ins Gehege und gib Futter aus der Hand. Das ist meistens ne gute Methode.
      Bei dem Lichtproblem würde ich immer mal für ganz kurze Momente das Licht ausmachen und dann wird die Maus zwar schneller rumrennen, aber mit der Zeit bemerken, dass das Licht wieder angeht und das in der Dunkelheit nichts schlimmes passiert. :wink:
      Grüße von coco
      wir haben ne Zeitschaltuhr, da geht das Licht dann aus :wink:
      Außerdem nehmen wir keine Kaninchen mit 4 wochen :wink:

      Naja denke wir sind eine große Ausnahme.....
      ICH würde auch keine Zoohandlungen und Züchter unterstützen!!!!!!!

      Bei Züchter leben sie in 60cm x 40cm Boxen!
      Die haben dann auch an die 40 Kaninchen! Züchter streicheln die auch nicht!
      Deshalb gewöhne sie langsam an die Hand.....Futter geben und mal langsam mit einem Finger an die Stirn tasten...gleich wieder weg.....und das halt immer steigern! Vorallem keine hektischen Bewegungen!

      lg
      hm, ich glaube du solltest das licht ausmachen, das kaninchen muss sich daran ja auch gewöhnen wenn es draussen ist und wird merken das bei dir nichs passiert. dazu glaube ich nicht, das diese macken unbedingt daraus entstanden sind , weil sie aus einer zoohandlung stammen, vielleicht sind die beiden einfach etwas anders. mh, ich finde generellman sollte sich keine tiere aus einer zoohandlung , aber vom züchter ist doch völlig in orndung...
      @Naddelie: Es ist schön, dass DU dich besonders um deine Schützlinge kümmerst und anscheinend gut berätst. Aber es ist nicht der Normalfall. Also stell es bitte nicht so dar. Ich denke, dass es ebenso nicht bei jedem Züchter so aussieht, wie du es darstellst.
      Allerdings heiße ich die Vermehrung von Kaninchen generell nicht als gut, denn es gibt wie gesagt mkehr als genug heimatssuchende Tiere und da muss man das nicht auch noch unterstützen.
      Grüße von coco
      ich habe niemals gesagt, dass andere Zooläden super sind! Es gibt aber auch Außnahmen! So wie wir!!! Und ich hasse es, wenn immer alle Zooläden über einen Kamm geschehrt werden!!!
      Und es gibt wenige Züchter die so vielen Kaninchen so viel Platz bieten, dass sie zb Haken schlagen können!!!

      lg