Geruchs-"Problem"

      Geruchs-"Problem"

      Guten Morgen zusammen,

      da meine Freundin gestern gesagt, dass ich immer ein bissel nach Katze riech und man das auch in meiner Wohnung ziemlich riecht (was mir eigentlich gar nicht mehr auffällt), wollt ich mal fragen wie das bei euch so ist!?

      Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps wie man das Geruchs-"Problem" in den Griff bekommt... Vor allem bei der Kleidung...

      Also mich persönlich stört es nicht und fällt es auch net auf... und mir ist auch klar, dass wenn man zwei Stubentiger hat es nunmal nach Katze riecht bzw. auch mal nach Futter und KaKlo...

      Freu mich schon auf Tipps und Anregungen :)

      Ines mit Meeko und Emma

      RE: Geruchs-"Problem"

      Hallo Ines,

      also bei uns scheint es nicht nach Katze zu riechen, und wir haben auch zwei. Zumindest sagt das unser Besuch (wir fragen schon mal nach, teilweise sagt Besuch auch von sich aus "komisch, bei Euch riecht man die Katzen gar nicht"). Von daher gehe ich auch mal davon aus, dass der Geruch auch nicht an uns haftet...
      Ich denke, das Hauptproblem ist das Kaklo und die Qualität des Streus. Da gibt es ja hier bereits mehrere Threads, vielleicht kannst Du Dir da mal Tips holen? Und natürlich die Sauberkeit insgesamt, Klo regelmäßig reinigen, Futterschüsseln nicht stehen lassen und heiß spülen etc...
      Das sollte in den Griff zu kriegen sein!!
      Liebe Grüße
      Ingrid

      RE: Geruchs-"Problem"

      Zunächst einmal, - es muss in einer Wohnung nicht nach Katze riechen.

      Original von Samtpfote

      also bei uns scheint es nicht nach Katze zu riechen, und wir haben auch zwei. Zumindest sagt das unser Besuch (wir fragen schon mal nach, teilweise sagt Besuch auch von sich aus "komisch, bei Euch riecht man die Katzen gar nicht").


      So handhaben wir es auch. Ich frage Besucher auch ständig, ob es nach Katze müffelt. Bisher war die Antwort immer: "Nee, überhaupt nicht"

      Das Kaklo wird regelmäßig gereinigt. D.h. morgens und abends "ausmisten" und einmal die Woche komplett reinigen - Streu komplett wechseln und das Klo heiß auswaschen. Wir benutzen Feliton Extreme Klump-Streu. Ist zwar etwas teurer aber sehr ergiebig. Zudem riecht es gut, staubt nicht so und ist recht fein, was für die Pfoten der Miezen angenehm ist.

      Wenn es bei dir "riecht" solltest du mal gucken, ob nicht eine Katze vielleicht eine Ecke in der Wohnung als ihr Klo auserkoren hat. Das kann auch schon mal passieren.

      Ach so, wir haben pro Katze ein Klo. Also 2 :wink:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()

      Hmm... Also meine zwei teilen sich zwar ein KaKlo, aber ich mach es mind. 2 mal täglich sauber und wechsel das Streu (Premiere - excellent von Fressnapf) alle 2 Wochen aus und reinige das Klo auch immer ordenltich...

      Die Futterschüsseln stehen bleiben halt morgens stehen, weil die zwei süßen meist erst fressen wenn ich bei der Arbeit sind, sonst werden sie nach dem Fressen sofort mit heiß Wasser gereinigt...

      Also mir wär noch nie irgendwo was aufgefallen, dass eine meiner Zwei nicht das Kaklo benützen, aber ich werd zu Haus dann sicherheitshalber mal schauen...

      Habt ihr sonst noch Anregungen? Bin über jeden Hinweis dankbar...
      Also ich habe normalerweise auch das Feliton Extreme und gerade aber eine Lage Premiere excelent drinne und ich habe das Gefühl, dass es mehr riecht. Von der Feinheit und so weiter geben die beiden Steus sich nicht viel, würde also evtl. mal das andere probieren. Dann die Frage, was Du fütterst. Manche Katzenfutter riechen einfach furchtbar und durch die ganze Wohnung. Vielleicht kannst Du ja auch am Abend weniger oder früher füttern, so dass das am Morgen gleich gefuttert wird und das nicht so lange steht.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Also die Katzen an sich richen ja nicht, daher kommt der Geruch entweder vom Klo oder der Urin oder das Futter. ALllerdings richt man das Futter nur in unmittelbarer Umgebung des Futters. Ich denke, das eine Katze irgendwo hin macht, wenn du auf Arbeit bist, dann bekommst du es ja auch nicht mit und der Urin ist getrocknet bevor du zu Hause bist. Unsere Kleidung richt nicht und wenn das bei euch so ist, dann Pinkeln die Katzen da rauf oder so. Ich hatte auch mal so ein Pinkler, da hat es auch immer nach "Katze" gerochen, jetzt ist das vorbei und keiner "Richt" das wir eine Katze haben. Stell noch ein weiteres Klo auf, denn 1 ist oft für 2 Katzen zu wenig, gerade wenn sie älter werden, dann kommt es oft dazu, dass einer das Klo nicht mehr benutzen darf oder so. Vielleicht regelt sich das Problem damit schon
      LG Susanne

      Also mein Meeko riecht wirklich nach gar nichts, aber die kleine Emma die erst vor ca. 6 Wochen (aus dem TH) bei uns eingezogen ist halt schon...
      Zwar nicht schlimm oder störend, aber sie hat auf jeden Fall nen "Katzen-Geruch" bzw. riecht auch mal nach KaKlo, weil die da immer wühlt wie ne Irre...
      Aber ich glaub ehrlich nicht, dass eine der beiden bei uns in die Wohnung macht, es war noch nie irgendwo ein Fleck oder ne Stelle die jetzt arg riecht... wie schon gesagt, ich selber rieche gar nichts von den ganzen auch nicht wenn ich nach der Arbeit heim komme und den ersten Schritt in die Wohnung mache...

      Und zum Futter... ich füttere 4 verschieden Marken. Grau, Schesir, Animonda Carny und Miamor.
      Trockenfutter bekommen sie Orijen und Royal Canin (was auch tagsüber immer etwas zur Verfügung steht)...

      Wo bekommt man denn das Feliton Extreme Streu?
      Ich benutze auch das Streu vom Fressnapf Premiere Excellent und habe vier Kaklos bei drei Katzen. Das Streu hält bei uns, ohne Geruchsbelästigung bis zu vier Wochen. Das einzige Kaklo das hin und wieder müffelt ist das, das im Bad steht. Ich vermute, dass die hohe Luftfeuchtigkeit die Geruchsbildung fördert.
      Bei dem Katzenfutter habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es manchmal durch die ganze Wohnung stinkt und das finde ich fast unangenehmer als ein frischer Haufen im Kaklo.


      Binki Bella (Bolle) Blümchen
      4 Wochen alt
      Sind Deine Katzen kastriert?
      Meinen unkastrierten Kater damals hat man schon an der Haustür gerochen; und wir wohnen im 4. Stock.
      Dann, wo beide, die Katz auch, kastriert waren muffelte nix mehr nach Katz. Außer das Klo ist frisch benutzt.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Guten MOrgen zusammen,

      also ich habe über´s WE nochmals genau jeden Winkel in unserer Wohnung abgesucht und es gibt definitiv keine Stellen wo hin gemacht wurde!!!

      Unser KaKlo steht auch im Bad, viell. hat das ja echt irgendwas mit der Luftfeuchtigkeit zu tun.

      also wie schon gesagt, ich finde auch nicht dass es bei uns nach Katze riecht oder irgendwie müffelt. Ich lüfte ja schließlich täglich mehrmals... es ist halt meiner Freundin aufgefallen...
      Meine Eltern z. B. finden, dass es nur minimal riecht und wenn dann eher mal nach Kaklo wenn grad eine frisch rein gemacht hat.

      Hab jetzt mal nen Raumduft ins Ankleidezimmer gestellt und werde schauen, dass ich das Klo viell. noch öfter reinige und dann seh ich mal weiter...

      Vielen Dank für Eure hilfe...
      Ich benutze zusätzlich zur Streu noch das Gimpet Deo-Fresh fürs Katzenklo. Das gibt es in zwei Sorten einmal normal ohne besonderen Geruch und einmal Orange. Das streu ich einmal in der Woche ins Kaklo und misch das unter die Streu.
      (Natürlich wird das Kaklo regelmäßig durchsiebt und gereinigt) Aber wir und unsere Miezen finden das Deo-Fresh recht gut und unserem Besuch hat es auch noch nicht gestunken.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Original von Pumuk
      Ich benutze zusätzlich zur Streu noch das Gimpet Deo-Fresh fürs Katzenklo. Das gibt es in zwei Sorten einmal normal ohne besonderen Geruch und einmal Orange. Das streu ich einmal in der Woche ins Kaklo und misch das unter die Streu.
      (Natürlich wird das Kaklo regelmäßig durchsiebt und gereinigt) Aber wir und unsere Miezen finden das Deo-Fresh recht gut und unserem Besuch hat es auch noch nicht gestunken.


      :eek: ehm also mir wurde ganz stark von diversen geruchs und deo oder sonstwas sprays definitiv abgeraten, da es zu hautschädigungen und schädigungen an der nasenschleimhaut kommen kann. :eh: da katzen ja sehr empfindliche nasen haben sollten diese sprays nicht unbedingt benutzt werden...!? :wink: :think:
      LG iiNa, aL cApOnE + cApPuChInO, kRüMeL + kArLo, sAm & die fIsChFaM
      Hallo Meeko,

      was habt ihr denn für ein Klo? Mit oder ohne Haube?

      Ich kann nur das Cat´s and Clean Katzenstreu empfehlen!
      Meine drei gehen in ein Klo und es wird morgens und Abends von Klumpen befreit. Bei uns riecht das Klo überhaupt nicht. Die Grundreinigung erfolgt nur etwa alle 4 Wochen! Bisher habe ich noch kein besseres Streu gehabt!

      Wenn es mal etwas riecht, dann nur nach dem Futter: Thunfisch! :sick:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      @ Helve_de

      bestellst du Cat´s and clean im Internet? Und welche Sorte benutzt du genau? Ist das Streu kompostierbar?
      Fragen über Fragen, aber du scheinst so gute Erfahrungen damit gemacht zu haben, da bin ich neugierig geworden.
      Ich habe für meine drei Katzen vier Kaklos und da braucht man schon einiges an Streu.
      Sei so nett und berichte mal.
      LG Andrea


      Binki Bella (Bolle) Blümchen
      4 Wochen alt
      Original von hElLo.kItTy
      Original von Pumuk
      Ich benutze zusätzlich zur Streu noch das Gimpet Deo-Fresh fürs Katzenklo.


      :eek: ehm also mir wurde ganz stark von diversen geruchs und deo oder sonstwas sprays definitiv abgeraten, da es zu hautschädigungen und schädigungen an der nasenschleimhaut kommen kann. :eh: da katzen ja sehr empfindliche nasen haben sollten diese sprays nicht unbedingt benutzt werden...!? :wink: :think:


      Das Gimpet Deo-Fresh ist ein Granulat, welches unter die Streu gemischt wird und den Duftstoff freisetzt, wenn es feucht wird. Also kein Spray. Deospray kommt mir an keine Katze.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi