kosten für kastration

      kosten für kastration

      hallo,
      möchte einmal nachwuchs haben bei meinen meeries. habe mir deswegen ein 5 wochen altes männchen zugelegt. habe schon 4 weibchen, die etwas älter sind.
      ich will allerdings nur einmal nachwuchs haben und den kleinen behalten. deswegen kastration. weiß jemand von euch wieviel das ungefähr kostet?

      mfg
      wie alt sind die weibchen? wenn sie ein Jahr oder Älter sind ist die Geburt für erstwerfende Meerschweinchen sehr gefährlich bis Tödlich.

      Bei meinen Böckchen hat die Kastra ca. 30 € gekostet.
      Aber denk dran das die Mädels auch Böckchen bekommen können und die müßen dann auch kastriert werden.
      Das mit "einmal Nachwuchs" ist mit Großer Vorsicht zu genießen.
      2 sind jetzt fast ein halbes jahr und die anderen gut 11 monate. letztere haben laut vorbesitzer auch schon geworfen. das mit dem nachwuchs ist so gut wie geregelt, da schon 7 - 8 "vorbestellt" sind. alles was darüber hinaus geht, hat bei mir auch noch platz.

      aber vielen dank für die info

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1+4“ ()

      Hallo
      Es ist ja schön das du schon Abnehmer gefunden hast für den Nachwuchs.

      Bist du dir aber auch sicher das keins der Meerschweinchen Letalfaktoren aufgrund der Farbe in sich trägt.

      Hast du 150€ übrig für den Fall das ein Kaiserschnitt erforderlich ist oder eine Totalop wegen anderer Schwierigkeiten.

      Ist es sicher das kein Weibchen eine Antibiotikabehandlung hinter sich hat?

      Das ist nur ein ganz kleiner Auschnitt aus den Sachen die du bedenken mußt wenn du einfach nur mal Nachwuchs haben möchtest.

      Eine Kastration kostet übrigen zwischen 30- 60€ je nach Region und TA.

      LG Corinna
      UND wenn alle 4 Weibchen trächtig werden können es leicht bis zu 20 Jungtiere werden. Hast du denn Platz, die Geduld und mögliche Abnehmer? Was ist wenn welche abspringen, du ein frühreifes Böckchen dabei hast das schon mit 3 Wochen seine Mutter schwängert(bei so vielen kannst du nicht alle ausreichend beobachten).
      ...
      also platz habe ich massig. das ist kein problem und ich denk auch nicht dass es mehr als 10 jungtiere werden da 2 wenn zum ersten mal junge bekommen. tiere sind alle sehr fit und von einer verantwortungsvollen züchterin erworben. deswegen sind sie auch nicht verzüchtet oder krank.

      und warum ich jungtiere haben will? weil es sicherlich mal eine erfahrung ist. zudem habe ich mich vorzeitig um abnehmer gekümmert, eben darum, dass sie nicht im tierheim landen. und das es dann auch bei dem einen wurf bleibt, darauf achte ich schon.
      will den kleinen auch anfang nächsten monat kastrieren lassen. ich weiß auch dass er danach noch einige wochen zeugungsgfähig sein kann/wird.
      hab ich jetzt ca 1 woche. er hatte dann 3 wochen zeit. vielleicht schafft er es ja auch nicht alle 4 zu begatten.
      Ich habe selber bei Erstgebärenden schon 5er Würfe dabeigehabt. Generell geht man von 3-4 Jungtieren pro Wurf aus egal welcher er ist.

      Ist das Böckchen auch von der Züchterin?

      Welche Farben und Rassen haben den deine Schweinchen alle? Wenn du sie selber nicht bestimmen kannst schau einfach in den Stammbäumen der Tiere nach!

      LG Corinna
      gut das kann ich nicht beurteilen aber in der literatur ist in der regel von max 3 auszugehen.

      der bock ist von einer anderen züchterin. extra so gewählt dass man anderes blut hat. hab 2 glatte (beide beige), ein teddy (schwarz)und ein langhaar (schwarz). der bock ist rosette (schwarz,braun,weiß).

      werd dann wohl den kleinen alsbald möglich unmännlich machen