Ich Dreh Bald Durch...

      Ich Dreh Bald Durch...

      ... aber vorher hoffe ich auf hilfe von euch!!! am besten schildere ich erstmal die situation: haben vier katzen, das problem ist eigentlich nur einer bzw im moment zwei! hab vor einiger zeit einen kater aufgenommen, welcher sich nicht in unsere vorher sehr harmonische gruppe integrieren ließ. da er abr ansonsten ein spitzen tier ist haben wir uns entschlossen ihn kastrieren zu lassen und es weiter zu versuchen, anstatt ihn sofort wieder abzugeben. so eine zusammenführung dauert ja so und so. naja, jetzt ist der gute seit letzter woche montag entmannt!!!jubel, hab ich gedacht! denn irgendwie merkt er nicht, dass er kein kater mehr ist! er hält sich immer noch für einen mega potenten macho!!! das schlimme ist jetzt, dass unsere liebe kleine katze sich entschlossen hat genau jetzt rollig zu werden und sich ihn als vater der zukünftigen kinder ausgesucht hat! er würde auch gerne vater werden, aber er kann ja nicht mehr, aber er versucht es trotzdem! hab die beiden getrennt, aber das gejaule hört nicht mehr auf!!! kann nachts kein auge mehr zu machen!! das einzige was ich höre ist mau mau mau!! hab die kleine auch schon rausgelassen, aber dann sitzt sie vorm fenster und die beiden jaulen sich an!!! hab echt keine ahnung was ich machen soll!!! aber könnte den beiden echt den hals umdrehen!
      Hallo, Kaisertier. :smile: Soweit ich weiß, ist ein Kater 6 Wochen nach der Kastration noch potent, da der Hormonhaushalt sich erst noch umstellt. Das heiß, Du tätest wirklich gut dran, die beiden zu trennen. Hast Du denn noch vor, die Kleine kastrieren zu lassen? Sicher werden dir noch genug Mitforis etwas über Dauerrolligkeit und gesundheitliche Folgen erzählen. Warum Du die Kleine aber unkastriert rauslässt, ist mir ebenfalls rätselhaf. Oder gibt es bei euch in der Gegend keine potenten Kater? Gruß, smiley
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      naja, sie ist noch zeugungsfähig weil sie noch werfen soll! danach wird sie dann aber kastriert. potent im sinne von vermehren, oder hohem testosteron spiegel im blut und entsprechendem verhalten! hatte gehofft das es bei ihm genauso schnell geht wie bei meinem anderen kater. der hat gar keine probleme gemacht. dazu ist zu sagen er ist ca nen halbes jahr alt. hatte also nicht wirklich lange was von seiner männlichkeit!!
      Gut, zu jung ist sie nicht, aber du solltest wissen, dass dieser Wunsch auch schiefgehen kann. Eine Katzenmutter duldet oft ihren Nachwuchs nicht mehr bei sich, wenn er alt genug ist. Dann kann es sein, dass du den schönsten Unfrieden im Haus hast. Meine haben/hatten auch einen Charakter mit * und sind/waren Tierschutz/Notfallkatzen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      das problem haben wir hier nicht. unsere akzeptieren ihre eigenen und die der anderen. auch wenn sie größer bzw groß sind. klar gibt es im th usw genügend liebe tiere die ein neues zuhause suchen und auch einen charakter mit * haben. das möchte ich auch gar nicht abstreiten aber wir haben uns dafür schon vor langer zeit entschieden weil es uns um den charakter unserer tiere geht! wird wahrscheinlich nicht jeder hier verstehen aber wer es selbst erlebt hat weiß was ich meine. vor allem geht es mir darum das ich noch in einer schwierigen zusammenführung stecke und meinen süßen nicht noch mal sowas zumuten will!!! bei bestem willen nicht! denn das ist stress pur, für sie und für uns!!
      Da steckst du nicht drin und du kannst es auch nicht vorraussagen. Wie willst du es denn mit der Katze machen? Gibt es einen "Erzeuger"? Ist er auf versteckte Krankheiten durchgetestet? Deine Katze auch? Ich finde es etwas gewagt, davon auszugehen, dass alles so läuft, wie du es dir vorstellst. In der jetzigen Situation würde ich nicht an Nachwuchs denken, wenn es im Moment nicht so toll läuft. Ewig rollen lassen kannst du deine Katze aber auch nicht...du gefährdest ihre Gesundheit. Wie oft war sie denn schon rollig?

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      da das nicht der erste wurf in unseren "vier wänden" ist und ich unsere tiere sehr sehr gut kenne möchte ich behaupten, dass ich die situation schon ziemlich genau einschätzen kann! ausserdem war nicht die sprache davon das sie jetzt wirft, ich habe gesagt das sie werfen soll und nicht jetzt bzw nach angemessener tragzeit!
      ich bin mir überdie gefahren und risiken usw bewusst, wie gesagt es ist nicht das erste mal! hab das schon ein paar mal mitgemacht. uuuuuuuuuuuund wie ich schon geschrieben habe wird sie dann kastriert!
      wie gesagt habe ich mich dafür entschieden und möchte auch bitten zum thema zurück zu kommen! denn mein problem ist nicht die rolligkeit meiner katze!!!!
      Hallo!!

      Tja, wo die Liebe hinfällt.... :wink:
      Dein Kater ist bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch zeugungsfähig, also trennte die beiden nach wie vor!
      Obwohl, wenn du ja eh willst, dass deine Katze einmal werfen soll, warum lässt du sie JETZT nicht?
      Jetzt hätte sie ihren "Traumpapa" gefunden... *gg*

      Ansonsten könntest du die Ohrenstöpsel kaufen!! :cool:

      Lg Andrea
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      vielen dank für die information! :biggrin: oh, ja jetzt sind die beiden ein traumpaar. was mich auch freut, denn er wollte sich bisher nicht in die gruppe integrieren. ist mal was ganz neues, aber darin liegt natürlich auch das problem. denn ich weiß nicht was geschieht wenn dann noch babys kommen die ihn dann auch noch nerven. obwohl ich ja jetzt natürlich nicht einschätzen kann wie er sich bis dahin entwickelt hat. bin in dem punkt aber lieber vorsichtig , obwohl es natürlich nen versuch wert wäre! aber man weiß ja nie!
      wenn die kleinen dann kommen kannst du dann ja schauen was passiert aber wenn die sich jetzt gut verstehen wird er sich bestimmt gut weiterentwickeln und wir hier drücken daumen und pfoten das bei euch alles gut klappt :D :D :D :clap: :D :D
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      Original von kaisertier
      denn mein problem ist nicht die rolligkeit meiner katze!!!!


      Doch, das ist genau das Problem. Nur zu behaupten, schon mal einen Wurf gut über die Bühne gebracht zu haben, heißt noch lange nicht, dass du dich auskennst.
      a) du bringst deine Katze durch weitere Rolligkeiten in gesundheitliche Gefahr. Wenn sie noch weiter rollt und nicht gedeckt oder kastriert wird, kann es zu einer hormonellen Vergiftung kommen, die in einer Gebärmuttervereiterung enden kann.
      b) wenn du sie von irgendeinem Kater decken lässt, riskierst du eine Ansteckung mit tödlichen Infektionskrankheiten; Mutter und Wurf können dir noch in der Trächtigkeit wegsterben.

      Punkt a war jetzt definitiv nicht am Thema vorbei, was du machst, ist gefährlich und sie so lange rollen zu lassen, bis dir der Zeitpunkt passt, ist Tierquälerei. Ich hab dich nicht umsonst gefragt, wie oft sie schon rollig war. Sie ist schon über ein Jahr..

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      sie ist jetzt zum zweiten mal rollig und ich lasse sie auch nicht so lange rollen bis es mir passt! das ist eine aus luft gegriffene behauptung!!! und ich habe nicht nur einen wurf gut über die bühne gebracht sonder sechs! also kann ich ja wohl von mir behaupten das ich mich damit auskenne! lasse sie auch nicht von irgendeinem kater decken!!!!!!!! muss dir hier jawohl auch nicht in jedem kleinen detail beschreiben wie, wann, wo und von wem ich meine katze decken lasse! das ist hier nicht das thema und das geht dich jawohl auch nichts an! wenn ich das wollte würde ich dazu ein thema eröffnen!!!!!!!!!!!!!!
      habe bereits geschrieben, dass ich weiß was für gefahren und risiken bestehen! geb dich damit zufrieden und versuche dich hier nicht weiter mittels rein aus der luft gegriffenen behauptungen zu profilieren!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisertier“ ()

      "hab die kleine auch schon rausgelassen"

      "also kann ich ja wohl von mir behaupten das ich mich damit auskenne! lasse sie auch nicht von irgendeinem kater decken!!!!!!!!"

      deine aussagen erwecken mit jedem post mehr den eindruck, dass du dich eben nicht auskennst, zudem bist du nicht mal höflich genug, auf nachfragen einzugehen oder hinweise aufzugreifen.

      grade JETZT läßt du sie nämlich sehr wohl von irgendeinem kater decken! oder kannst du ausschließen, dass im umkreis von gut mehr als 2 km KEIN unkastrierter kater lebt? wohl kaum möglich... :evil:

      auf den punkt infektionsgefahr beim deckakt hast du dich nicht geäußert - da du es aber recht brachial in manchen punkten tust ist anzunehmen, dass du da eher nichts drüber weißt bzw das thema nicht berücksichtigst - da helfen aber auch sechs würfe nicht bei. :doh:

      "muss dir hier jawohl auch nicht in jedem kleinen detail beschreiben wie, wann, wo und von wem ich meine katze decken lasse! das ist hier nicht das thema und das geht dich jawohl auch nichts an!"

      MÜSSEN mußt du gar nicht - auch nicht hier um rat fragen!
      aber WENN du fragst auch respektieren, dass du meinungen hörst, die dir nicht gefallen. kein grund ausfallend zu werden!
      wer glaubt, dass der kater eine woche nach der kastration nicht mehr merkt, dass er "kater" ist, hat offenbar doch nicht so viel ahnung von katzen, wie gerne behauptet wird.

      bitte überdenke mal deine postings hier - die postings der anderen sind höflich und bieten eine menge hinweise und tips - gegen du dich nur mit deiner "erfahrung" schlicht sträubst.

      wenn du hilfe/ratschläge willst, solltest du auch bereit sein andere ansichten zu überdenken - ausgelernt hat man wohl nie. sicher auch du nicht!
      so, die kleine war ganz kurz draußen und dann wieder drinnen! war nicht die beste lösung, das geb ich zu und hätte auch schief gehen können! sehe ich auch ein!
      nicht jeder kann sich in allen dingen auskennen, warum gibt es solche foren sonst! sagst ja selber, man hat nie ausgelernt! und da kann es auch mal vorkommen das man ganz banale dinge einfach nicht weiß!
      ausfallend bin ich nicht geworden, nur deutlich!
      wenn ich um rat frage möchte ich auch den rat um den ich bitte und nicht zu einem anderen thema! da ist es dann ja wohl auch mein gutes recht darauf nicht einzugehen und wenn das nicht berücksichtigt wird es zu äußern!!!
      auch den rat den du wolltest hast du "abgetan" - statt einfach zu sagen "huch, so lange KANN der kater noch" weichst du aus und erklärst, dass du das typische katerverhalten nicht mehr erwartet hattest. bißchen unlogisch, denn grade DAS ist ja schließlich hormongesteuert.

      der RAT von einigen hier: katze kastrieren und nich noch mehr nachwuchs produzieren! das war SEHR deutlich zu lesen. aber eben nicht der rat, den du hören wolltest.

      wenn du dich hier im forum ein wenig umgesehen hast, weißt du doch die grundmeinung zu unkastrierten katzen und weitervermehrung. dann mußt du bei deiner frage bzw der geschilderten situation absolut damit rechnen.

      übrigens.... wieso habt ihr den kater denn als "fremden" aufgenommen, lehnt aber sonst nicht-selbst-vermehrte tiere ab? auch nicht so logisch irgendwie... :doh:
      Original von kaisertier
      geb dich damit zufrieden und versuche dich hier nicht weiter mittels rein aus der luft gegriffenen behauptungen zu profilieren!


      Nein, tue ich nicht :wink: , das ginge zu arg gegen meine Grundeinstellung. Und meine Behauptungen sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern sind alle medizinisch richtig. Damit habe ich mich nämlich befasst und dafür muss man auch keine 6 Würfe miterlebt haben, um das Hauptrisiko FIV zu kennen und andere nette Krankheiten, gegen die du wenig machst bzw. es keine genügende Impfung gibt.
      Vielleicht hörst du doch mal besser etwas zu, ich bin nicht die einzige, die sich hier mit diesem Thema befasst. Es mag vielleicht bei deinen bisherigen Würfen gutgegangen sein, aber es besteht auch die Gefahr, durch eine eingeschleppte Infektionskrankheit deinen ganzen Katzenbestand zu gefährden. Wenn du Nachwuchs willst und fachlichen Rat, wirst du hier von den Züchtern auch nichts anderes hören und auch keine Unterstützung in deinem Vorhaben finden, so wie du es jetzt praktizierst.
      Und Leute, die sich etwas näher damit befasst haben, merken es, wenn punkto Ahnung, Erfahrung und Kenntnis aller Risiken geflunkert oder überspielt wird. Wir hatten schon welche da, da waren die Katzen auf einmal schon HCM-geschallt, 5 Minuten vorher wussten sie noch nicht mal, wie sich eine Rolligkeit äußert :wink: und als "Erfahrene" müsstest du auch wissen, wie man eine Rolligkeit unterdrückt und die Sache schonender macht :wink: Denk mal drüber nach.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Ich Dreh Bald Durch...

      Original von kaisertier
      aber dann sitzt sie vorm fenster und die beiden jaulen sich an!!! hab echt keine ahnung was ich machen soll!!! aber könnte den beiden echt den hals umdrehen!


      Hallo Kaisertier,
      irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht ganz... Du hast eine unkastrierte rollige Katze und einen frisch kastrierten Kater und fragst, was Du tun kannst, damit wieder Ruhe einkehrt... und die einzige richtige Antwort "kastrieren" läßt Du nicht gelten...
      Tut mir leid, aber dann ist Dir nicht zu helfen... den eine andere Möglichkeit sehe ich nicht!!
      Ich habe gelesen und versucht zu akzeptieren, dass Du eine andere Einstellung zum Thema "Nachwuchs zeugen" hast als ich und viele andere hier... aber wie kannst Du Dich dann über die "Lärmbelästigung" beschweren?? Irgendwie verstehe ich dann Deine Frage nicht...
      Ingrid