Kein Zueinander...

      Kein Zueinander...

      Hallo,

      ich hoffe, ich werde in so einem Forum wegen meiner Anfrage nicht gleich gesteinigt.

      Schon immer konnte ich mir gut vorstellen, Katzen zu haben. Jetzt im eigenen Haus war das kein Problem, so dass ich seit Anfang Oktober zwei wirklich süsse BKHs habe.

      Ich habe mich vorher viel informiert und ich denke, dass es den beiden hier wirklich ganz gut geht. Nur...

      ... ich finde einfach keinen Draht zu den beiden. Klar weiss ich, dass es eben Katzen sind und die wirklich ihren eigenen Kopf haben. Aber es hilft nichts, ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die Katzenhaltung eigentlich nichts für mich ist. Die beiden sind wirklich pflegeleicht und die eigentlich wenig anfallenden Arbeiten stören nicht wirklich. Und bekuscheln lassen die beiden sich auch gern von mir... Aber es kann doch keine gute Beziehung werden, wenn ich nicht mit dem Herzen so richtig dabei bin.

      Nun würde ich die beiden gerne abgeben. Nur wie mache ich das am besten? Schutzgebühr? Zum Kaufpreis? Es geht mir nicht darum, den großen Verdienst zu machen. Ich möchte sie in Ruhe als Pärchen irgendwo gut unterbringen.

      Was sagt Ihr dazu???
      Danke und viele Grüße
      Monroe

      RE: Kein Zueinander...

      hallo monroe,

      schade, dass du keinen draht zu deinen süßen findest.
      schön, dass du ehrlich zu dir bist und versuchst eine lösung zu finden.

      so wie du es beschriebst, geht es den beiden gut bei dir. sicher kannst du dir auch beim nächsten besitzer nicht sein, dass sich da die 'super-beziehung' einstellt.
      ich hätte an deiner stelle noch ein wenig geduld. auch mit dir. wir hatten zuhause immer katzen und ich wollte unbedingt eine eigene. als endlich die bedingungen bei mir dafür o.k. waren, habe ich nach einem kater gesucht und hier übers forum gefunden.
      er ist wunderschön, sehr klug, witzig, dickköpfig, wild usw.. wie oft bin ich hier schon um ihn beneidet worden - ABER: liebe auf den ersten blick war es bei mir auch nicht. er suchte dringend ein zuhause und wir haben uns ins kalte wasser gestürzt. schon beim anblick des fotos hatte ich sorge, dass der kater nicht unbedingt dem entspricht, was ich mir vorgestellt hatte, einfach so intuitiv. klar habe ich mich über seine ankunft gefreut, klar habe ich mich mit ihm beschäftigt und jeden fortschritt gefeiert - aber katzen-liebe ist anders. so oft habe ich fotos von katzen gesehen, wo ich sofort vernarrt war - bei ihm war es nicht so, auch wenn ich all seine witzigen und positiven seiten sehen konnte.
      jetzt ist er ca. 9 monate bei uns, und die gefühle ändern sich. er wird immer mehr 'mein' kater, zu dem ich eine echte beziehung habe. vorher war es eher ein 'sich darum sorgen'.
      ich finde gut 3Monate noch etwas früh, sich für wirklich katzenuntauglich zu halten. hast du die beiden denn als kitten bekommen? ich würde versuchen, mich weiter intensiv mit ihnen zu beschäftigen. grade auch spielen, gar nicht so sehr schmusen, und dann zu gucken wie es sich zwischen euch entwickelt.
      das gute ist ja, dass du zwei katzen hast und die beiden auch eine beziehung haben, daher glaube ich nicht, dass ihnen da zu viel abgeht, auch wenn du angst hast 'zu wenig geben zu können'. schlielich umsorgst du die beiden ja dennoch und beschäftigst dich mit ihnen.
      wie wärs denn mal mit einem foto von den süßen? dann können wir dir alle erzählen, wie sehr wir dich beneiden :wink:

      lieben gruß, zucker

      süße Füße...
      haben die kleinen einen vertrag? falls ja, schau erstmal ob die klausel "zurück zum züchter bei abgabe" drinnen hast.

      ansonsten definitiv mit schutzgebühr. es kann ja sein, dass du einen interessenten hast, wo du wirklich ein gutes gefühl hast. dann kannst du einen kleineren betrag verlangen (grobe deckung der kosten).

      ansonsten ist halt die frage: willst dus nicht doch noch probieren? 3 monate sind jetzt auch nicht so die lange eingewöhnungzeit. je länger die tiere bei dir sind, desto mehr werden sie dir ans herz wachsen. wenn du das nicht willst, dann ist es ok (und nett :wink: ) das du ihnen ein neues, schönes zu hause suchen möchtest.
      Hi,

      danke für Eure Antworten.

      Nein, der Vertrag hätte nur ein Rückgaberecht innerhalb einer (oder weniger?) Wochen vorgesehen. Der Kontakt zur Züchterin ist leider auch echt dürftig. Vor dem Kauf habe ich sie immer erreicht und sie meinte auch, dass sie mir im Nachhinein auch Fragen beantworten würde. Hat sie aber nicht... Telefonisch habe ich sie nicht dran bekommen und auf Emails hat sie gar nicht mehr beantwortet (vor dem Kauf hat sie es schon gemacht). Ich habe eine Impfung auf eigene Kosten gemacht, die eigentlich im Kaufpreis mit drin war. War abgemacht, dass sie die erstattet... Hat sie aber nicht. Von daher habe ich beschlossen, die Sache so zu belassen und gut. Sonst wäre es sicher ein geeigneter Weg, darüber eine Lösung zu finden. Sie hat ja sicher auch Kontakte.

      Wir haben hier schon einiges überlegt. Auch, die beiden zu Freigängern zu machen. Wir haben hier ein großes Gelände und viele Unterschlupfmöglichkeiten und wir könnten eine Katzenklappe einbauen. Mein Unwohlsein mit den beiden kommt auch daher, dass ich den Eindruck habe, dass sie sich im Haus gar nicht so wohl fühlen. Es scheint denen zu eng. Bzw. ich bin in der Woche tagsüber nicht da um die beiden zu bespassen. Da kommt wohl bei denen Langeweile auf. Das war auch der Grund, gleich zwei zu nehmen, damit nicht noch so ein armes Würmchen den ganzen Tag allein ist. Frage wäre nur, ob ich den Bezug zu den beiden nicht vollends verliere, wenn ich sie ganz raus lasse. Im Moment kommt es aber noch nicht in Frage, weil die Kastrierung noch aussteht.

      Nur... dann wurde mir wieder gesagt: "Wenn du die BKHs zu Freigängern machst, hast du neben dem Autorisiko auch die Gefahr, dass Katzenfänger sich darüber freuen". Ist das Risiko wirklich so hoch? Die Straße läuft etwa dreissig Meter neben dem Haus lang (Landstrasse, ca. 10 Autos die Stunde).

      Etwas wirr... Aber vielleicht habt Ihr doch noch Erfahrungswerte und Anregungen dazu?

      Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monroe“ ()

      Du solltest die Katzen raus lassen. Nur weil sie Rassekatzen sind, haben sie doch dennoch das Recht auf ein tolles Katzenleben und die Freigang ist halt für Katzen das Größte. Vor allem machen gelangweilte Katzen auch viel Blödsinn. Stell doch mal Bilder rein und erzähl mehr von den Katzen wenn du sie weggeben möchtest. Wenn du keine Draht zu ihnen findest, obwohl du dir Katzen immer gewünscht hast finde ich schon komisch. Kannst du rausfinden, woran das liegt? Vor allem wenn sie schmusig sind.
      LG Susanne

      Wenn ich mal wüsste, woran das liegt. Wer Interesse hat, kann mir ja eine PM schicken. Ansonsten würde ich eher versuchen, sie hier in die Umgebung abzugeben. In dem Sinn eilt es auch nicht.

      Nächste Woche muss ich mich darum kümmern, dass die beiden kastriert werden. Es wird Zeit, jetzt kommen doch die ersten Anzeichen und groß genug sind sie auch. Dann lasse ich sie gleich mit chippen und ich sprech noch mal mit dem TA über mein "Problem".

      Das Risiko, ob eine Rassekatze oder eine andere Katze vors Auto läuft ist wohl gleich. Der Verlustschmerz ist auch nicht von der Abstammung abhängig. Wenn aber fast klar ist, dass es draussen nur so von Tierfängern wimmelt, die scharf auf Rassekatzen sind, liegt dies Sache vielleicht anders. Aber ich kann mir das nicht so schlimm vorstellen. Deshalb meine Frage.

      LG
      Monroe