möchte 2te katze holen... Was muss ich beachten? hat jemand erfahrungen?

      möchte 2te katze holen... Was muss ich beachten? hat jemand erfahrungen?

      halli hallo,

      mein rocky ist 3 jahre alt und eine hauskatze.

      möchte gerne ein baby-kätzchen für ihn holen damit er jemanden zum spielen hat....

      ich weiß bloß nicht, wie er darauf reagieren würde... ob er vielleicht auf der/die neue losgeht...

      kann mir jemand helfen? hat jemand erfahrungen gemacht?

      wäre super lieb....

      lydia
      also wir haben uns vor circa einem halben jahr einen neuen kater dazu geholt zu unseren 2 vorhandenen katzen.
      beide haben ihn am anfang angefaucht und sind ihm aus dem weg gegangen.bei uns hat es circa 2 wochen gedauert bis sie ihn akzeptiert hatten.und nu sind die drei ein unzertrennliches trio.
      ist dein kater kastriert?
      kennt er den umgang mit ketzten/katern?
      wünsche dir aber trotzdem viel erfolg wenn es soweit sein sollte dass er sich mit der katze oder dem kater gut verstehen wird..
      Hallo,

      was ich persönlich sehr wichtig finde, bei der Auswahl eines neuen Spielgefährten, ist der Charakter.
      Man sollte einer besonders gemütlichen Katze keinen quirligen Wirbelwind vor die Nase setzen (und anders rum genauso)
      Das könnte richtig Ärger im Paradies geben.

      Woher möchtest du dir denn eine neue Katze holen? Ich empfehle dir den Gang zum TH. Dort sind öfters mal jüngere Kätzchen zu vergeben. Wobei eine ältere sicher auch froh wäre, ein schönes Zuhause zu bekommen. :zustimm:
      Erkundige dich genau nach den Charaktereigenschaften der neuen Katze und entscheide dann, ob du denkst sie würden sich verstehen.

      Das sie anfangs aufeinander los gehen, kann schon sein. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Geduld und Zeit führen meistens zum Erfolg!
      Viel Glück beim aussuchen....

      Zum Thema Zusammenführung gibt es hier schon viele Threads. Die Forensuche wird dir bestimmt was passendes ausspucken!!

      LG BIG
      Hallo,

      da ich auch vorhabe ein kleines Kätzchen zu meiner süßen zu setzen mache ich mir die selben Gedanken. Meine süße Kira ist jetzt 7 Jahre und uns wurde im Tierheim gesag, daß sie auf die Gesellschaft anderer Katzen verzichten kann. Ich habe aber oft das Gefühl als wenn sie sich jemanden wünscht, der zusätzlich noch mit ihr spielt. Sie saß im Tierheim ja auch nicht in einem Einzelzimmer, so daß ich denke, daß es funktionieren müsste. Nur kommt bei der Süßen dazu, daß sie körperlich etwas zu klein geraten ist. Kann das der Neuankömmling ausnutzen und sie unterbuttern? Ich würde von einer Bekannten einen Maine Coon-Mix bekommen, der dann ja recht groß wird. Meint ihr das könnte dann Probleme geben oder unsere "Kleine" gewöhnt sich an den/die neue/n wenn sie ihn/sie aufwachsen sieht?

      Danke für eure Antworten.

      LG
      @seerose
      wirklich viele Tipps kann ich dir leider nicht geben, mir fehlt da einfach die Erfahrung.
      Allerdings würde ich zu deiner Kira kein Kitten dazu holen, sondern eine Katze/einen Kater der schon so 2 Jahre alt ist. Einfach wegen dem Altersunterschied.
      Kira kann sich von so einem Jungspund, der ihr auf der Nase rumtanzt, schon gestört, bedrängt und genervt fühlen, Kitten haben einen hohen Bewegungsdrang und wollen viel Spielen. Das kann dann schonmal zu Problemen führen, mit der Größe, die der neue mal haben wird, hat das meiner Meinung nach weniger was zu tun.
      Bei einem erwachsenen Tier hast du auch den Vorteil, dass man schon einiges über den Charakter weiß und so ableiten kann, ob das zu deiner Katze passen würde.
      Bei einem Kitten fehlt dir das einfach, der Charakter entwickelt sich erst noch.
      Wenn Kira bisher immer alleine war, könnte es auch schon schwierig werden mit der Zusammenführung, eben weil sie schon 7 Jahre alt ist.
      Katzenzusammenführungen sind so schon nicht leicht, aber bei Katzen die bisher einen solch langen Zeitraum allein waren, wird es noch um ein vielfaches schwerer.
      Und das sie im TH in einem Einzelzimmer gesessen hat, wird wohl auch einen guten Grund gehabt haben, da sollte man dann schon auf die Meinung der TH-Leute vertrauen. Und wenn sie dir schon davon abgeraten haben...
      Also bedenke es wirklich nochmal gut.
      Je mehr ich darüber so nachdenke, umso mehr komme ich zu dem Gedanken, dass ich persönlich es wohl nicht machen würde...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hi,

      @Seerose
      Das ist schwer zu sagen. Das ist der Sprung ins kalte Wasser. Winnie wurde mir auch als Einzelkater vermittelt. Da war er allerdings "erst" 2 Jahre alt. Ein paar Tage war er schon beleidigt und es gab Zoff, aber zwischenzeitlich hat er Tigger akzeptiert. Die Beiden Schlafen (zwar nicht engumschlungen, aber mit Körperkontakt), Spielen gemeinsam. Auch wird der Eine vom Anderen mal abgeschlabbert. Winnie ist eher ruhig. Tigger ist ein Wirbelwind und animiert Winnie zum Spielen. Wenn er jedoch genervt ist, wird er einfach mit Nichtachtung gestraft. Ich möchte sagen, dass er die Sache einfach aussitzt, aber das kommt nicht sehr oft vor. Irgendwann zieht dann Tigger davon.

      Ich würde daher nicht sagen, dass "Einzelkatzen" grundsätzlich nicht verträglich sind. Das kommt auf die jeweilige Persönlichkeit an. Es gibt ein Buch "Zwei Katzen doppeltes Glück". Dort sind u. a. Tipps zur Eingewöhnung enthalten.

      Ein Kitten würde ich nicht dazunehmen. Ich würde nochmal das Gespräch mit den TH-Mitarbeitern suchen. Es wäre schade, wenn eine Katze wieder abgegeben werden müsste...

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Vielen Dank erstmal für eine schnellen Antworten und eure Tipps.

      @hummel: wir haben unsere Kira vor nem knappen 3/4 Jahr erst aus dem Tierheim geholt. Sie saß dort NICHT in einem Einzelzimmer. Als wir mit ihr in dem Zimmer gespielt haben hatte ich auch nicht unbedingt das Gefühl, daß sie Anwesenheit der anderen störte und sie sich zurük zog.
      Ich danke dir sehr für deinen Tipp. Ich werde mich auf jeden Fall nochmal intensiv damit auseinander setzten und mir das alles nochmal gut Überlegen.

      LG
      Hallo Lydia,

      wir haben gerade so eine Zusammenführung... Unsere Katze ist 4 1/2 und auch wir haben uns gedacht, dass ein Spielgefährte für Sunny was schönes ist.

      Gestern haben wir uns einen 7 Monate alten Kater aus dem Tierheim geholt. Es war von uns liebe auf den ersten Blick. Er ist super lieb und auch zuckersüß...

      Jetzt haben wir hier das große Gefauche und Geknurre... Aber ich habe von hier auch viele Tipps bekommen, dass es auch total normal ist, dass die beiden sich anzicken. Ich wünsche mir wirklich, dass es hier bald ruhiger wird. Aber an deiner Stelle würde ich auch mal ins Tierheim fahren und dort nachfragen, ob sie einen passender Spielgefährten für dich haben.

      Nun haben wir schon 20Stunden hinter uns :clap:

      Drücke dir auch die Daumen, dass alles klappt...

      Lieben Gruß
      Sylvia
      Alles wird gut.