Anfänger

      Hallo,

      ich und mein freund sind auf der suche nach einer hündin die so ca 2-3 jahre alt ist!
      da wir zwar schon hundeerfahrung haben aber in der stadt wohnen (wo allerdings 4-5 min entfährnt ein riesen park ist) fällt es vielen tierheimen und privatleuten schwer uns einen hund zu vermitteln !

      wir wollen doch auch nur einem hund die chance geben ein schönes leben zu führen ! wir sind sehr tierlieb und ich hoffe mir kann hir jemand helfen da ich nicht mehr weiter weiß!
      ich würde mich über adressen oder telefonnummern sehr freuen wo ich mich informieren kann oder wo ich einer hünden helfen kann!

      danke schon mal im vorraus
      a.sondergelt@gmx.de
      wieso vermittelt euch das tierheim keinen hund??

      wieviel zeit habt ihr für nen hund?? wäre er alleine gleich am anfang??

      sie müssen euch ja ein paar gründe genannt haben, warum sie euch keinen hund vermitteln^^ da zählt stadtwohnung allein nicht^^

      und was für nen hund wollt ihr haben?? irgendeiner is auch nicht so gut^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Koyuki
      wieso vermittelt euch das tierheim keinen hund??

      wieviel zeit habt ihr für nen hund?? wäre er alleine gleich am anfang??

      sie müssen euch ja ein paar gründe genannt haben, warum sie euch keinen hund vermitteln^^ da zählt stadtwohnung allein nicht^^

      und was für nen hund wollt ihr haben?? irgendeiner is auch nicht so gut^^


      die begründung war oft wohnung und weil wir beide arbeiten aber einer von uns ist immer da auser selten und wenn wir einen bekommen würden würde ich auch zu anfang urlaub nehmen ! eine begründung ist auch das wir noch jung sind ich 20 und mein freund 28 !!

      wegen der rasse !! es muss keine bestimmte rasse sein !!! sie sollte nur nicht alzu groß werden und kurzes fell ist uns auch wichtig !!!

      ich will nur einem hund helfen!!!!!!
      a.sondergelt@gmx.de
      öhm ja ich bin auch 20 xD aber mein tierheim interessiert sich auch nicht für äußere umstände

      also deine umstände sind eigentlich keine für ne ablehnung^^ versteh ich nicht....

      vielleicht macht ihr nen falschen eindruck bei den tierheim ôô so nach dem motto

      ich hab jetzt lust auf nen hund, also holen wir uns einen aus dem tierheim.

      was ich natürlich nicht glaube^^

      hmmm guckt doch mal bei euch in die zeitung^^ da geben viele leute auch ihr ehunde leider ab, die freuen sich auch wenn sie ein neues zuhause bekommen^^

      und red nochmal sachlich mit dem tierheim^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Satyr


      die begründung war oft wohnung und weil wir beide arbeiten aber einer von uns ist immer da auser selten und wenn wir einen bekommen würden würde ich auch zu anfang urlaub nehmen ! eine begründung ist auch das wir noch jung sind ich 20 und mein freund 28 !!



      Dieses Argument musste ich mir in einem TH auch anhören: Ich sei zu jung... damals war ich..lass mich überlegen...21!
      Das Argument finde ich lächerlich. Entweder jemand besitzt die Reife für eine so enorme Verantwortung in diesem Alter oder er wird es wohl niemals mehr richtig lernen... Klar, manche Menschen erscheinen mit 20 noch relativ unreif.. bei mir war es wohl mein KLeidungstil der die TH-Mitarbeiter dazu veranlasste, zu glauben, ich sei nicht reif genug... oder sie hatten einfach nur Angst, ich würde den Hund nachts auf dem Friedhof opfern... :lol: Meine beiden Nasen leben aber immer noch und ich habe ihnen noch keinen mililiter Blut abgenommen! (Da war der fiese TA schon öfter dran als ich--- )
      Dennoch kenne ich ein MÄdel, die ist 20 .. der würde ich das mit dem Hund auch nicht zutraun... wenn da so sprüche kommen wie " Wow, was glaubst Du wie cool das aussieht, wenn ich mit einem Dobi durch die Stadt flaniere" - dann wird mir schlecht... aus reinen Prestige Gründen sollte niemand einen Hund halten...was mich gleich zu meinem nächsten Zitat bringt...


      Original von Satyr
      ich will nur einem hund helfen!!!!!!


      .. denn allein aus diesem Grund sollte man auch von der Anschaffung eines Hundes absehen.
      Primär geht es nicht darum ein falsch verstandenes Samariterbewusstsein zu befriedigen in dem man einer "hilfsbedürftigen Kreatur ein schönes Leben bietet" - Primär geht es darum, dass man sich nach einem Kumpel auf vier Pfoten sehnt - und sich damit auf eine Beziehung einlässt die einem sehr viel bieten kann - abe3r auch sehr zeit - und eventuell kostenintensiv ist.
      Man ist hinterher in mancher Hinsicht vielleicht ein freierer Mensch.. auf anderer Ebene aber doch eventuell sehr eingeschränkt und gebunden.
      Du kannst nicht mehr einfach stundenlang in eine Kneipe sitzten oder in der Disko abfeiern, während Dein Hund zuHause wartet.. .(und in eine laute Kneipe den Hund mitnehmen würde ich persönlich nicht - auch wenn meine Hunde mich so gut wie überall hin begleiten...)
      Nur um ein Beispiel zu nennen...
      Ich bin der Meinung das ein Hund ein Lebewesen ist, dass alle Konsequenzen von uns fordert, da ich den Hund als ein Individuum verstehe.

      Komischerweise habe ich nie gedacht: Ich geh ins TH um einem Hund ein schöneres Leben zu bieten...
      Ich dachte: Hab kein GEld für einen teuren Rassehund... , ein Mischling ist hübsch -d a find ich auch einen passenden (Charakter war mir sehr wichtig - primär suchte ich einen unkomplizierten, leichtführigen Hund der sich auch für einen Anfänger eignet - mein Freund war so zu sagen blutiger Anfänger) und nebenbei kan nich den erwachsenen Hund in seiner teilweise schon gereiften Persönlichkeit besser einschätzen da mir die Möglichkeit geboten wird, dass Tier ein bisschen wenigstens kennenzulernen...
      in mancher Hinsicht bin ich doch ein wenig egoistisch - und dass ist vielleicht auch das, was mich zum Chef über meine Bande macht... auch ohne großes Dominanztamtam.. da wo ich hingehe, wird eben hingegangen.. die Hunde müssen sich mir in vielen Dingen anpassen.. ich passte mich dafür auch in unendlich vielen ihnen an.

      Das Zusammenleben mit einem Hund sollte niemals nur auf einer Art "Helfersyndrom-Geschichte" basieren...

      Man muss genau überlegen, ob man nur sich damit einen GEfallen tut.. oder tatsächlich auch dem Hund.

      Ich möchte Dich damit nicht angreifen!
      Ich schreibe nur auf, was mir spontan zu Deinen Zeilen eingefallen ist..

      Ich mag mich täsuchen, aber Du betonst es irgendwie, dass Dir daran liegt der Kreatur zu helfen.


      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      .. denn allein aus diesem Grund sollte man auch von der Anschaffung eines Hundes absehen.
      Primär geht es nicht darum ein falsch verstandenes Samariterbewusstsein zu befriedigen in dem man einer "hilfsbedürftigen Kreatur ein schönes Leben bietet" - Primär geht es darum, dass man sich nach einem Kumpel auf vier Pfoten sehnt - und sich damit auf eine Beziehung einlässt die einem sehr viel bieten kann - abe3r auch sehr zeit - und eventuell kostenintensiv ist.
      Man ist hinterher in mancher Hinsicht vielleicht ein freierer Mensch.. auf anderer Ebene aber doch eventuell sehr eingeschränkt und gebunden.
      Du kannst nicht mehr einfach stundenlang in eine Kneipe sitzten oder in der Disko abfeiern, während Dein Hund zuHause wartet.. .(und in eine laute Kneipe den Hund mitnehmen würde ich persönlich nicht - auch wenn meine Hunde mich so gut wie überall hin begleiten...)
      Nur um ein Beispiel zu nennen...
      Ich bin der Meinung das ein Hund ein Lebewesen ist, dass alle Konsequenzen von uns fordert, da ich den Hund als ein Individuum verstehe.

      Komischerweise habe ich nie gedacht: Ich geh ins TH um einem Hund ein schöneres Leben zu bieten...
      Ich dachte: Hab kein GEld für einen teuren Rassehund... , ein Mischling ist hübsch -d a find ich auch einen passenden (Charakter war mir sehr wichtig - primär suchte ich einen unkomplizierten, leichtführigen Hund der sich auch für einen Anfänger eignet - mein Freund war so zu sagen blutiger Anfänger) und nebenbei kan nich den erwachsenen Hund in seiner teilweise schon gereiften Persönlichkeit besser einschätzen da mir die Möglichkeit geboten wird, dass Tier ein bisschen wenigstens kennenzulernen...
      in mancher Hinsicht bin ich doch ein wenig egoistisch - und dass ist vielleicht auch das, was mich zum Chef über meine Bande macht... auch ohne großes Dominanztamtam.. da wo ich hingehe, wird eben hingegangen.. die Hunde müssen sich mir in vielen Dingen anpassen.. ich passte mich dafür auch in unendlich vielen ihnen an.

      Das Zusammenleben mit einem Hund sollte niemals nur auf einer Art "Helfersyndrom-Geschichte" basieren...

      Man muss genau überlegen, ob man nur sich damit einen GEfallen tut.. oder tatsächlich auch dem Hund.

      Ich möchte Dich damit nicht angreifen!
      Ich schreibe nur auf, was mir spontan zu Deinen Zeilen eingefallen ist..

      Ich mag mich täsuchen, aber Du betonst es irgendwie, dass Dir daran liegt der Kreatur zu helfen.


      Thora[/quote]


      natürlich will ich helfen aber wir wollen auch ein freund fürs leben !! meine eltern haben ja auch eine süße hundedame namesn nelly wo ich meine erfahrung sammeln durfte !!

      ich würde meinem hund mein ganze liebe schenken aber auch verantwortungsvoll mit ihm umgehen !!

      mir ist der charakter auch sicherlich wichtig aber ich denke das kann man im vorhineein nich erkennen jeder hat so seine macken und das ist auch gut so !!


      aber ich danke euch auf alle fälle für eure meinung


      was ich noch sagen möchte
      obwohl ich jung bin bin ich nicht unerfahren und meine ausdrucksweise ist, glaube ich, für dir gesselschaft heutzutage angemessen und mein kleidungstiel auch !!
      a.sondergelt@gmx.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Satyr“ ()

      vielleicht macht ihr nen falschen eindruck bei den tierheim ôô so nach dem motto

      ich hab jetzt lust auf nen hund, also holen wir uns einen aus dem tierheim.

      was ich natürlich nicht glaube^^


      ist auch nicht so da wir ja sehr tierlieb sind und das auch zeigen :zustimm:
      a.sondergelt@gmx.de
      Also wir haben letztes Jahr zwar keinen Hund, aber zwei Katzen aus dem TH geholt. Mein Freund ist/war 21 ich bin/war 20. Wir haben sehr lange und intensiv mit den Mitarbeitern geredet und letzendlich den Rat angenommen zwei zu nehmen, da es eben tiergerechter ist. Nun zum Kern der Sache: Vielleicht haben sie deswegen ein Problem euch einen Hund zu geben, weil gerade im jungen Alter das Leben noch nicht so stabil verläuft. Es ist Fakt, dass man gerade in diesem Alter beruflich andere Wege geht, als jemand der bereits 10 Jahre in seinem Job sitzt und eben weiß, ob er das so weitermachen will/kann oder eben nicht. Gerade bei der Rubrik Hund hört man immerwieder Hilferufe, wie ich muss wegen Beruf umziehen und habe dann auch kaum noch Zeit für den Hund, wer will ihn (überspitzt). Auch ist es eben so, dass du sagst, dass dein Freund und du immer geteilt zu Hause seit etc. und somit immer jemand da ist. Was wäre denn dann, wenn ihr euch mal trennt? Ist der Hund dann den halben Tag alleine? Alles finde ich nachvollziehbare Argumente, die du anscheinend nicht genug ausgeräumt hast.
      Vielleicht ist dein TH aber auch einfach nur stur und lässt sich zu sehr von Äußerlichkeiten ablenken, dann solltest du mal in einem anderen TH schauen. Man hört ja öfter mal von schlechten TH, die z.B. auch kranke Tiere abgeben.
      Jede Mensch, der einem Tier ein Heim geben möchte, sollte viele verschiedene Dinge bedenken. Manchmal reicht Tierliebe alleine nicht aus, da zählen kalte Fakten und Zahlen. Was kann man finanziell aufbringen? Wieviel Zeit kann man dem Tier geben? Wie groß ist die Wohnung? Was passiert wenn mal etwas unerwartetes vorkommt? Wo kann das Tier hin, bei KH-Aufenthalten, Urlaub (bei Hund etwas "unkomplizierter"), kurzfristigen jobmäßigen Problemen etc. Wenn du das alles gut bedacht hast, dann bekommst du über kurz oder lang auch von irgendjemandem (klingt blöd) einen Hund. Lass dir jedoch Zeit bei dem Kennenlernen, denn gerade bei Hunden kam es hier auch schon oft vor, dass dann ein Problemhund an einen Anfänger kam, was wiedermal im Chaos geendet hat.
      Suchen kannst du auch privat, da gibt es diverse Internetportale, die du auch googln kannst. Es gibt Zeitungen (also bei uns stehen in den lokalen Zeitungen leider sehr oft Tiere und gerade Hunde zur Vermittlung), private Tierhilfen, Pflegestellen oder eben auch Foren, wo Menschen leider immernoch viel, viele Tiere/Hunde anbieten.
      Ich wünsche dir, wenn du gut vorbereitet bist und so gut wie möglich darüber nachgedacht hast, dass du bals einen süßen Engel ins Haus bekommst.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      zum Thema schlechtes Tierheim fällt mir grad was ein (ich weiß, dass es OT ist, sorry ;) ).

      Meine Cousine wohnt mit ihrem Mann und ihrem Sohn aufm Dorf. Sie wohnen in einer Sackgasse, an das Haus grenzen einige Felder an, also nix Straße und so. Die Katze kann also rein udn raus, wie sie will-
      Das Tierheim hier in meiner Heimatstadt hat sich total quer gestellt, wollte nicht, dass sie eine Katze mitnehmen. Haben direkt gesagt "nein, gibts nicht".
      Dann hat sich meine Cousine anderweitig umgesehen und von privat ne Katze gekauft.
      4 Wochen später stand auf einmal das TH vor der Tür und wollte sich die Begebenheiten ansehen, wie die Katze, die meine Cousine ursprünglich holen wollte, denn leben würde, wenn sie zu meiner Cousine käme.

      Eine andere Geschichte ist, dass eine Freundin und ihre Familie einen Hund aus dem Tierheim holen wollten.
      Sie sind oft zum TH gefahren, um mit dem Hund Gassi zu gehen, etc.
      Sie sind dann in Urlaub gefahren und wollten den Hund nach dem Urlaub aus dem Tierheim holen.
      Wollte das TH denen nach ihrem Urlaub doch glatt weismachen, dass der Hund jetzt "reserviert" sei und anderweitig vermittelt würde...
      Letztendlich haben sie un ihren Sammy, aber was soll sowas denn bitte?!

      Oder der (wirklich bildschöne) Husky meiner Nachbarn... ist auch aus dem örtlichen Tierheim.
      Das ist die Chaosfamilie pur, beide Eltern berufstätig, die Kinder sind echt anstrengend usw. Der Garten sieht aus wie Sau, was da alles für Gerümpel drin rumliegt. Das ist lebensgefährlich für die Kinder und den Hund, wenn die da durchtoben... Aber hier kontrolliert das Tierheim kein Stück, ob die Umstände für den Hund passend sind...

      Arrrr, da könnt ich mich jetzt wieder stundenlang drüber aufregen!!!
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Original von Wuschel87
      zum Thema schlechtes Tierheim fällt mir grad was ein (ich weiß, dass es OT ist, sorry ;) ).

      Meine Cousine wohnt mit ihrem Mann und ihrem Sohn aufm Dorf. Sie wohnen in einer Sackgasse, an das Haus grenzen einige Felder an, also nix Straße und so. Die Katze kann also rein udn raus, wie sie will-
      Das Tierheim hier in meiner Heimatstadt hat sich total quer gestellt, wollte nicht, dass sie eine Katze mitnehmen. Haben direkt gesagt "nein, gibts nicht".
      Dann hat sich meine Cousine anderweitig umgesehen und von privat ne Katze gekauft.
      4 Wochen später stand auf einmal das TH vor der Tür und wollte sich die Begebenheiten ansehen, wie die Katze, die meine Cousine ursprünglich holen wollte, denn leben würde, wenn sie zu meiner Cousine käme.

      Eine andere Geschichte ist, dass eine Freundin und ihre Familie einen Hund aus dem Tierheim holen wollten.
      Sie sind oft zum TH gefahren, um mit dem Hund Gassi zu gehen, etc.
      Sie sind dann in Urlaub gefahren und wollten den Hund nach dem Urlaub aus dem Tierheim holen.
      Wollte das TH denen nach ihrem Urlaub doch glatt weismachen, dass der Hund jetzt "reserviert" sei und anderweitig vermittelt würde...
      Letztendlich haben sie un ihren Sammy, aber was soll sowas denn bitte?!

      Oder der (wirklich bildschöne) Husky meiner Nachbarn... ist auch aus dem örtlichen Tierheim.
      Das ist die Chaosfamilie pur, beide Eltern berufstätig, die Kinder sind echt anstrengend usw. Der Garten sieht aus wie Sau, was da alles für Gerümpel drin rumliegt. Das ist lebensgefährlich für die Kinder und den Hund, wenn die da durchtoben... Aber hier kontrolliert das Tierheim kein Stück, ob die Umstände für den Hund passend sind...

      Arrrr, da könnt ich mich jetzt wieder stundenlang drüber aufregen!!!


      das hört sich absolut nach unseren tierheim an ö_Ö

      is schon traurig, versteh sowas auch nicht.... bei uns kommen auch immer viele vermittelte hunde wieder zurück nach einiger zeit ......

      aber nja der tierheimleiter, bezeichnet die tiere selbst als viecher und mistköter -___- was soll man da erwarten
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Also wie gesagt, das kann ich von unserem TH nicht sagen, also zu mindest im Katzenhaus, waren alle sehr bemüht. Aber wahrscheinlich hätte ich auch einfach ein anderes TH besucht, wenn ich mich dort nicht wohl gefühlt hätte, da es ja meist mehrer Th in der Nähe gibt. Bei uns kam dann auch tatsächlich zwei Monate später jemand vom TH und hat geschaut, wie sic die beiden eingelebt haben. Diese Bemühung fand ich doch sehr gut.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      bei uns werden die tiere auch ohne chip und unkastriert abgegeben...

      hund vermittelt und du hörst nie wieder was^^

      die anderen mitarbeiter waren auch sehr nett, bei denen kann man alles fragen aber der leiter :rolleyes:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      ich war damals mit meinen eltern in vielen tierheimen.

      leider sind wir auch in viele gelandet wo sehr dreckig war ind wo verletzte tiere lagen !

      meiner meinung nach eine schweinerei!!

      ich wollte mich im übrigin noch bei allen bedanken die mir hier geantwortet haben HERZLICHEN DANK :kiss:
      a.sondergelt@gmx.de
      Ich würde nicht ins TH gehen, ich würde eine Organisation suchen, die mit Pflegestellen arbeitet. Die können auch vielmehr über ihre Hunde sagen. Unser städtisches TH ist eine Katastrophe, viele Bekannte haben dort schon versucht Hunde zu bekommen. Ein Kind zu adoptieren wäre da einfacher - meine Bekannten sind auf andere Tierschutz Vereine gekommen. Ich kenne 6 Fälle und alle haben ein schönes Leben bei
      den Besitzern gehabt/haben. Im TH bei uns würden diese Hunde wohl immer noch in der Vermittlung stehn.
      Also so pauschlisieren will ich das nicht. Es gibt auch wirklich gute TH finde ich. Bei Pflegestellen kannst du genauso Pech haben. Ich denke, man sollte auf sein Gefühl hören und einfach danach handeln und sich vor allem viiiiiel Zeit nehmen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!

      RE: Anfänger

      hallo erstmal ,
      ich halte nix davon hunde aus dem tierheim zuholen schon garnicht als anfänger ,
      habe da schlechte erfahrungen gemacht , als mein hund gestorben ist dachte ich mir einen aus dem heim zuholen , soweit ganz ok , die sache hatte nur einen hacken , die pfleger sind nicht ehrlich , angeblich sollte der hund ein ausgeprägtes gutes sozialverhalten haben , sehr kinderlieb u.sw. er sei auch nur 3 wochen im heim gewesen , soweit die theorie , leider stimmte nix davon , er war aggressiv ohne ende , als ich ihn zurück brachte traute ich meinen augen nicht , er kannte den weg in seine behausung als sei er dort aufgewachsen , ohne murren oder so lief er dort hinein , im zweitem gespräch stellte sich herraus das dieser hund schon bis zu 5 mal vermittelt wurde und ihn niemand länger als 24 stunden behalten hat , also schaut ganz genau hin , ewentuell doch lieber einen welpen den ihr erziehen könnt von anfang an , das sind meine erfahrungen vom tierheim ,
      [font=Century Gothic]DER HUND IST DIR IM STURME TREU ; DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE[/font]

      RE: Anfänger

      Original von coraberlin08
      habe da schlechte erfahrungen gemacht , als mein hund gestorben ist dachte ich mir einen aus dem heim zuholen , soweit ganz ok , die sache hatte nur einen hacken , die pfleger sind nicht ehrlich , angeblich sollte der hund ein ausgeprägtes gutes sozialverhalten haben , sehr kinderlieb u.sw. er sei auch nur 3 wochen im heim gewesen...


      oder "nein, da steckt ganz sicher kein Jagdhund drin".....
      denkste! War bei mir ja auch so, dass mir falsche Sachen erzählt wurden. Sie würde mit jedem Hund auskommen, hätte keinerlei Jagdtrieb, könnte alleine bleiben etc...
      Die ersten 3 Wochen hat sie nach jedem Hund geknurrt und geschnappt und teils sogar richtig gebissen, hat in kürzester Zeit 2 Hühner erledigt und zerstört mir jedesmal die Wohnung, wenn ich auch nur 5minuten weg bin..
      Ich habe meine Hündin aus dem selben Tierheim wie Koyuki ihren Rüden und ich glaub, wir wurden beide "etwas veräppelt". Immerhin hat eine von uns beiden einen von oben bis unten vollgeflohten Hund abbekommen und unsere beiden Hunde waren krank, als wir sie holten...

      RE: Anfänger

      ich habe deisen hund zum glück nur 24 stunden bei mir gehabt , aber den schaden den er in dieser zeit angestellt hat reichte voll aus , wenn man daran denkt das so ein hund erstmal eine eingewöhnung braucht , na klasse ich denk mal lieber nicht mehr weiter darüber nach , es ist nur schade um die tiere , die pfleger müssten zur verantwortung gezogen werden für falsch aussagen ,
      [font=Century Gothic]DER HUND IST DIR IM STURME TREU ; DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE[/font]
      mal abgesehen davon, dass ich und pinu ganz genauso verarshct wurden wie du^^
      meiner war übrigens der verflohte :rolleyes:

      aber nach nicht mal 24 stundne die flinte ins korn werfen, sry find ich happig. dann hat man sich die anschaffung des tieres nuicht genau überlegt.
      klar es ist beschissen wenn man belogen wird, aber nach 24 stunden is der hund immer noch in einer stressituation. da is der hund nicht sich selbst
      der hund tut mir leid wenn er 5 mmal vermittelt wurde und immer nach 24 stunden wieder abgeschafft wurde, nur weil man sich den start anders vorgestellt hat.
      man soll seinen hund zeit geben

      meiner hat 3 monate gebraucht bis er sich eingelebt hat und hab so gut wie keine nacht schlafen dürfen in dieser zeit.

      daher...
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D