Gesprächige Katze???

      Gesprächige Katze???

      Unser Luca macht mir zur Zeit etwas sorgen.
      Wir haben zwei Kätzchen im Gleichen Alter. Ca 7 Monate alt beide!
      Sie sind jetzt auch schon seit einigen Wochen beide kastriert.
      Lilly war schon immer eine sehr ruhige Katze die selten laute von sich gibt. Hingegen Luca ist eine richtige Plaudertasche.
      Er miaut, gurrt und gibt ständig laute von sich.
      Auch wenn das Katzenklo frisch ist, er gerade gegessen hat und auch sein leckerli schon hatte, stellt er sich vor uns uns miaut lauthals.
      Egal zu welcher Situation er gibt laute von sich.

      Deshalb meine Frage an euch: Gibt es Katzen, die einfach aus Lust und Laune auch wenn es ihnen an nichts fehlt, miauen und laute von sich geben????
      Oder sollten wir das ganze als eine Art Zeichen für irgendetwas sehen?

      Danke schonmal im voraus für eure Antworten.

      Eure Susanna mit Lilly und Luca

      RE: Gesprächige Katze???

      hi susanna86,

      also meiner war auch eine zeit lang so,er hat sich vor mich gesetzt und miaut,oder er ist mir den ganzen tag hinterher gelaufen und miaut..

      bis ich ihn dann beschäftigt hab,er wollte einfach nur aufmerksamkeit,
      egal in welcher art,ob spielen oder kuscheln...

      danach hat er sich zufrieden hingelegt und hat geschlafen.

      kann es das bei dir vielleicht sein? probier einfach mal verschiedene
      sachen aus...

      lg die nera :wink:
      Oh ja es gibt Katzen die sehr gerne und sehr viel und sehr lautstart sich mitteilen wollen... in jeder Situation.
      Unsere Skadi ist so eine... den ganzen Tag ist sie am rummautzen, rumjammern, rumschleimen etc.
      Sie ist wirklich nur ruhig wenn sie schläft :D

      Daher denke ich, dass du dir keine Sorgen machen musst. Es gibt ja auch Menschen die unheimlich viel und gerne reden :lol:
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      also pölle 'schreit' auch immer nach aufmerksamkeit. manchmal sagt er den ganzen tag nix und dann schreit er plötzlich und unaufhaltsam rum, als wäre unsere wohnung ein ort der verdammnis... :rolleyes:

      kann er auch gut wenn mein mann nach hause kommt. grade noch ne stunde friedlich auf dem schoß gelegen und geschnurrt (ja, soweit sind wir mittlerweile - naja manchmal :D ) und dann hört er ihn kommen, rennt zur tür und schreit als würde ich ihm grade mit dem feuerzeug unterm popo hängen und hätte ihn außerdem seit ner woche nicht gefüttert :evil:
      an anderen tagen begrüßt er ihn ganz ruhig. scheint echt ne frage der stimmung zu sein.

      süße Füße...
      Ich habe auch so einen Schreihals zu Hause. Bin ja beruhigt, dass es mehreren so geht weil ich echt schon dachte, die Arme wird total vernachlässigt, obwohl auch KaKlo frisch, zum Spielen animiert, Futter und Leckerchen angeboten wurden... :rolleyes:
      Ich habe gestern in eine Sendung kurz reingezappt, weiß nicht mehr was für eine, und da wurde gesagt, dass Katzen untereinander weniger mit Geräuschen, bzw. Miauen kommunizieren, aber sich von den Menschen die geräuschvolle Kommunikation abgucken. :think: Weiß nicht genau, was ich davon halten soll, aber mich würde schon interessieren, ob Katzen, die in der Sozialisierungsphase Kontakt zu Menschen hatten eher soviel "reden" und ob es Auswirkungen hat, wenn Dosi eine Quasseltante ist :D
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Hallo, Chanel "erzählt" und miaut auch viel wenn der Tag lang ist... Wenn ich sie dann beschäftige, ist Ruhe. Sie will wahrscheinlich viel Aufmerksamkeit und ihr ist schnell langweilig. Chanel ist im Ganzen viel neugieriger und forscher. Coco miaut so gut wie gar nicht. Es gibt bei Katzen anscheinend genauso viele/verschiedene Charaktereigenschaften wie bei Menschen...
      LG, Simone
      Flori wird auch fast jeden Abend von dem "Katzenmonster" in unserer Wohnung verfolgt! :D Er rennt dann auch schreiend durch die Wohnung und starrt die Wände an (Wahrscheinlich ist da ja auch das Katzenmonster).

      Im Regelfall bekommt er dann seine 5-Minuten und ich spiel dann einfach mit ihm oder er geht dann halt mal nee Runde im Garten spazieren!
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Hallo,

      ich hab auch eine kleine Quasselstrippe hier zu Hause, Blacky erzählt ständig, miaut, gurrt redet in einer Tour.
      :zustimm: :zustimm:
      Wenn er mal nicht redet, dann schläft er oder frisst.

      Liebe Grüsse

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Mein Kater hat seit ein paar Tagen auch so komische Anwandlungen...
      Er verschwindet abends in der Küche, sitzt auf dem Mülleimer und maunzt und maunzt. Ich bin im Wohnzimmer und denke er will kuscheln (eigentlich sind beide immer in dem Raum in dem ich auch bin), aber kuscheln will er nicht, rennt also wieder in die Küche auf den Mülleimer. Hhhmmm vielleicht will er spielen? Nein, will er auch nicht. Dann guck ich in den Futternapf und sag ihm dass da doch noch was drin ist. Er kann also dann wohl nicht um Futter betteln. Und wie ich da so in die Hocke vor dem Futter geh, streicht er mir um die Beine und fängt dann mit Fressen an. :think:
      Wenn er dann fertig ist, kommt er mit ins Wohnzimmer ohne einmal Mucks zu machen, legt sich hin und ist ganz still und friedlich.

      Meine zwei reden zu bestimmten Situationen auch mit mir, aber Quasselstrippen hab ich Gott sei Dank keine zuhause :smile:
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      Hi Susanna,

      ich glaube große Sorgen musst du dir nicht machen. Schau einfach mal, wie die Körpersprache beim Mauzen aussieht.
      Steht deine Katze entspannt/gerade da, sind die Ohren aufgerichtet und nach vorn (auf dich) gerichtet, hängt der Schwanz entspannt runter... Oder krümmt sich der Rücken, sind die Ohren zur Seite oder nach hinten gelegt, peitscht der Schwanz nervös hin und her?
      Unser Monster ist auch 'ne Quasselstrippe. Sein Repetoire reicht vom lautstarken Schnurren, über zärtliches Gurren, jammervolles Miauen, genervtes Brummeln bis hin zu richtig heftigem Schimpfen und Schreien. :wink:
      LG
      Michaela