Warum ist überhaupt Zucker drin...

      Wie ein Vorredner hier schon treffend bemerkte wird Zucker hauptsächlich als Färbemittel benutzt - gerade bei Produkten wo 2 verschiedene Fleischsorten enthalten sind (Stichwort bicolor) um die Unterschiede heraus zu arbeiten.

      Irgendjemand hatte hier geschrieben, dass er Futter mit 100% Fleisch kauft?? Es gibt natürlich kein Futter mit 100% Fleisch - höchstens wenn ich das Futter an der Fleischtheke kaufe. Wichtig ist den Text auf dem Etikett genau zu lesen.. ;)

      Gruß Travis
      Original von Travis
      Irgendjemand hatte hier geschrieben, dass er Futter mit 100% Fleisch kauft?? Es gibt natürlich kein Futter mit 100% Fleisch - höchstens wenn ich das Futter an der Fleischtheke kaufe. Wichtig ist den Text auf dem Etikett genau zu lesen.. ;)

      Gruß Travis


      Und warum gibt es natürlich dieses Futter nicht? Ich habe sie so eins stehen, das ANGEBILICH aus 100% Fleisch bestehen soll. Wenn ich mir das Etikett durchlese, ist außer Fleisch und Mineralstoffen nichts weiter enthalten... :think: Ist die Deklaration jetzt eine Lüge, oder wie? Natürlich sind wir uns einig, dass es dabei nicht um 100% Filetfleisch geht. Nebenezeugnisse wie bei Animonda Carny sind mit Fleisch natürlich auch gemeint. Aber es ist ja trotzdem Fleisch. Also was genau meinst du nun?
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      @Claudi,

      darf ich fragen, was das für ein Futter ist? Welche Konsistenz hat das Futter? Ist da Soße oder Gelee bei?

      Die 100% beziehen sich oft auf die maßgebliche Variante - das heisst wenn auf dem Etikett die Sorte Lachs steht und hinten steht drauf, dass 100% Lachs enthalten sind, heisst das, dass kein anderer Fisch (z.B Weißfisch) verwendet wird.

      Gruß Travis
      Klar darfst du das fragen! :wink:
      Also es ist von Leonardo. Es ist weder in Soße noch in Gelee. Nur am ganz äußeren Rand ist eine dünne Schicht Gelee...Die Konsistenz ist fest...

      Genau steht drauf:

      Zusammensetzung: Fleisch und tiereische Nebenerzeugnisse (Rind 90%, Leber 10%), Mineralstoffe.

      Im Übrigen steht noch drauf, dass es ungefärbt ist, um mal wieder dem Thema etwas näher zu kommen... :D
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Original von Travis
      @Claudi,

      Die 100% beziehen sich oft auf die maßgebliche Variante - das heisst wenn auf dem Etikett die Sorte Lachs steht und hinten steht drauf, dass 100% Lachs enthalten sind, heisst das, dass kein anderer Fisch (z.B Weißfisch) verwendet wird.

      Gruß Travis


      Also für mich nochmal zum Verständnis, wenn auf der Dose steht, Sorte Lachs, die Zusammensetzung sagt, 100% Lachs und das dann heißt, dass kein anderer Fisch (außer Lachs) verwendet wird...Ich finde jetzt den Hacken irgendwie nicht?

      Heißst das jetzt dass nicht 100% Lachs enthalten sind? Dass überhaupt nicht 100% Fisch verwendet wurde? Weil du ja sagst, dass es das nicht gibt? :think: Wenn aber keine weiteren Inhaltsstoffe deklariert sind, was soll mir das dann sagen?

      Grundsätzlich weiß ich was du meinst. Bei der %-Angabe Fleisch ist die Sorte Fleisch gemeint, die als Bsp. nur zu 30% im Futter enthalten sind.
      Also mal angenommen, ich habe eine Sorte, die hat einen Fleischanteil von 30% und die 30% Fleisch bestehen zu 100% aus Geflügel. BAer wie gesagt, wenn nichts weiter deklariert ist, was ist dann noch drin in der Dose? Und warum machen dass dann nicht alle Firmen so?
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      @Claudi,

      das Produkt kannte ich bis jetzt noch gar nicht - habe mir gerade mal die HP von denen angeschaut, wo sie übrigens selbst schreiben, dass die Fleischstückchen in herzhaftem Gelee sind:

      bewipet.de/leonardo/leonardo-feuchtnahrung.htm

      So viel zu den 100% Fleisch ;)

      Farb- und Konservierungsstoffe sind eigentlich kaum mehr im Futter (ausser bei einigen Varianten des neuen "Spirit of Sheba) - das mit dem Zucker ist halt ein Umweg um Einfluss auf die Farbe zu nehmen - ähnliches gilt übrigens für Salz (Mineralstoffe...)

      Gruß Travis
      Rein optisch betrahtet, ist mir das Gelee kaum aufgefallen. Da hab ich auch schon andere Sorten gesehen, bei denen vor lauter Gelee kaum was anderes zu finden war.

      Also was sagt mir das jetzt? Es sind enthalten 97% Fleisch (90%Rind, 10% Leber etc) und 3% Gelee?
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      @Claudi,

      naja in erster Linie ist natürlich auch Wasser in dem Produkt - wie kommt man sonst auf eine Feuchtigkeit von über 80%?

      Ein gutes Beispiel für die 100% habe ich noch auf einer Seite gefunden, wo das Animonda Carny beworben wird:

      zoobi.de/product_info.php/prod…nda-carny-adult-400g.html

      Schau dir hier mal die folgende Deklaration an:

      Pute + Shrimps: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (85% vom Rind, 15% Pute), Weich- und Krebstiere (4% Shrimps), Mineralstoffe.

      Wenn ich dann die Prozentzahlen zusammenzähle komme ich auf 104% - seltsam oder?? ;)

      Bestellst du dieses Leonardo über das I-net? Hast du dich mal erkundigt wo das produziert wird?

      Gruß Travis

      P.S. Ich will das nicht schlecht reden - zumindest liest sich das ganz gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch halbwegs okay..
      Original von Claudi24
      Rein optisch betrahtet, ist mir das Gelee kaum aufgefallen. Da hab ich auch schon andere Sorten gesehen, bei denen vor lauter Gelee kaum was anderes zu finden war.

      Also was sagt mir das jetzt? Es sind enthalten 97% Fleisch (90%Rind, 10% Leber etc) und 3% Gelee?


      Bin mir sicher, dass keine 97% Fleisch enthalten sind - wie viel genau kann ich dir leider auch nicht sagen. Da so ein Futter ja auch industriell gefertigt wird, wird der Anteil vom Fleisch variieren.

      Wichtig ist doch, dass deine Katze damit gut klar kommt.

      Gruß Travis
      Original von Travis
      @Claudi,

      naja in erster Linie ist natürlich auch Wasser in dem Produkt - wie kommt man sonst auf eine Feuchtigkeit von über 80%?..



      Aber reines Fleisch besteht ja eben fast nur aus Wasser. Und Gelee entsteht ganz automatisch duch Fleisch und Wasser.

      Original von Travis Bestellst du dieses Leonardo über das I-net? Hast du dich mal erkundigt wo das produziert wird?..


      Ja, das habe ich eben getan. Es wird in Deutschland hergestellt und es werden ausschließlich Produkte aus deutschen Agrarbetrieben verwendet. Das hatte man mir jedenfalls versichert...

      Ich bekomme das Futer hier bei mir in einem kleinen Tierfutterladen. Allerdings wenn ich mir überlege, zu welchem Preis das Futter auf der HP angeboten wird, sollte ich es schleunigst da bestellen! :eek:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      @Claudi,

      Gelee entsteht aus Fleisch und Wasser? Okay dann mach doch mal einen Test - schmeiss mal eine leckeres Schnitzel in einen Topf Wasser und guck mal was passiert ;)

      Soso - ausschliesslich aus deutschen Agrarbetrieben - mag sein. Würde es dir was ausmachen, mir mal den Produktionscode zu nennen - der Müsste normalerweise in der Nähe des MHD aufgrdruckt sein..

      Gruß Travis

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Travis“ ()

      Original von caterina
      @travis: Ja, Gelee entsteht genau aus Fleisch und Wasser.lucky-land.de/ unter Rezepte.

      Was du oben deklariert hast ist genau so ein Fall. Am meisten ist Fleisch und Nebenerzeugnisse drin, daher am Anfang stehend, davon sind 85% vom Rind, 15% Pute, der Rest sind Weich- und Krebstiere davon 4% Shrimps. Fertig. macht 100% Fleisch/Fisch.
      Caterina


      Okay so eine Art Gelee entsteht, aber das hat nicht viel mit dem Gelee in Tierfutter zu tun. Letztendlich dient das Gelee ja auch dazu, dass so eine Dose immer recht gleichmäßig gefüllt ist.

      Wenn in einer 400gr Dose wirklich 100% Fleisch sind, dann kann niemand damit Geld verdienen. Kauf doch mal 400gramm Gehacktes (vom Schwein) beim Metzger (bei einem Kilopreis von mind. 3,99€) Da kommst du bei 400gramm schon auf einen Preis von circa 1,60€. Und das ist wirklich das biliigste Fleisch was es gibt - da ist keine Leber bei, kein Muskelfleisch, nichts in der Art. Dazu kommt, dass der Metzger das selbst schlachtet, das heisst ich habe kaum andere kosten.

      Tierfutter muss z.B sterilisiert werden. Danach wird es in Dosen abgefüllt, sortiert und transportiert. Hier entstehen auch noch jede Menge Kosten. Und dann frage ich mich, wie kann so eine Dose für z.B 1,30€ angeboten werden?? :)

      Gruß Travis
      tja, um das rauszufinden, müsste man schon in die Bilanz dieses Unternehmens einsehen.

      Aber wie schon gesagt, wenn von 100% Fleisch gesprochen wird, ist damit sicher kein Fleisch gemeint, das man auch beim Metzger für den menschlichen Verzehr erwerben kann. Oder zumindest nicht ausschließlich. Ich glaube ads ist uns allen klar, dass im Dosenfutter kein reines Filet oder pures Muskelfleisch, Schnitzelfleisch oder Putenbrust drin ist...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Die werden das da schon durchgerechnet. Eine Kostendeckungsrechnung können die glaub ich durchführen.
      Solche Konzerne denken auch in anderen Relationen. Ist Fleisch drin, werden sie auch für bezahlt haben, aber sicherlich andere Beträge.
      Außerdem ist doch inzwischen bekannt, dass Rohfütterung günstiger ist als gutes Nassfutter, ich denke also nicht, dass der Fleischpreis zu hoch ist, als dass die sich nicht halten könnten. Außerdem sind ja auch Nebenerzeugnisse wie Hälse und so drin.übrigens kosten bei almo 100gr mal eben 1,3€
      Caterina
      Original von Claudi24
      Aber wie schon gesagt, wenn von 100% Fleisch gesprochen wird, ist damit sicher kein Fleisch gemeint, das man auch beim Metzger für den menschlichen Verzehr erwerben kann.


      Wenn es nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen ist, ist es ein Nebenerzeugnis :wink:

      Betriebskostenrechnungen sind gar nicht so schwer, aber es kommen aufs Fleisch noch Kosten für den Fabrikationsstandort, Energie, Personalkosten, Lagerkosten, Transportkosten, Gewinn des herstellenden Unternehmens. Beim Verkaufsladen das selbe, der muss Pacht, Strom,. Lager und Personal bezahlen und der will auch noch Gewinn einfahren. Also wirklich 100% Fleisch für den Preis..nein, glaub ich auch nicht.
      Deswegen kommt die Rohfütterung auch so günstig :wink:
      Wenn es heißt "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 85% vom Rind und 15% vom Huhn, dann sind das jeweils Fleisch und Nebenerzeugnisse zusammen von der genannten Fleischsorte, wirklicher Fleischanteil nicht erkennbar, vielleicht an der Fütterungsempfehlung erahnbar.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg