Warum ist überhaupt Zucker drin...

      Warum ist überhaupt Zucker drin...

      ... im Katzenfutter?

      Durch eine Diskussion heute konnte ich die Frage irgendwie nicht ganz klären... :confused:

      Meine "Diskussionspartnerin" behauptete, dass sowieso in allen Sorten Zucker drin sei, egal ob deklariert oder nicht. Der Zucker bzw das Karamel diene dazu, den Inhalt bräunlich zu färben und nicht etwa, um es den Katzen schmackhaft zu machen. Denn Katzen könnten süß sowieso nicht schmecken...

      tja, ich natürlich protestiert, dass wenn Zuckerarten im Futter enthalten sind, es auch ausgezeichnet sein muss...und weiterhin habe ich behauptet, dass Katzen dass sehr wohl schmecken können, und dass die Hersteller den Zucker verwenden, um es den Tieren schmackhaft zu machen...usw, usw.. :gähn:

      Irgendwann gingen mir dann auch die Erklärungen aus... :oops: Können Katzen nun süß schmecken oder? Warum ist Zucker drin im Futter?
      Hab mal gegooglet und bin des öfteren auf die Aussage gestoßen, dass Katzen salzig und säuerlich durchaus schmecken können, Bitteres und Süßes jedoch nicht besonders bevorzugt werden, noch abgelehnt werden...Und - wenn Zucker drin ist, muss es doch auch so deklariert sein, oder? Ich weiß, oft verstecken die Hersteller ihren Zucker hinter anderen Namen (alle, die auf"...ose" enden, etc). Aber wenn der gleichen nicht auf dem Etikett zu finden ist, sollte man doch davon ausgehen können, dass kein Zucker enthalten ist? :think:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Ich habe mal gehört, dass der Zucker oft als Bindemittel für die Soße benutzt wird. Klingt zwar fadenscheinig, aber irgendeinen Grund musste sich ein Hersteller vielleicht einfallen lassen *g* Eventuell aus Suchtgründen oder damit der "Dosenfraß" einfach besser schmeckt oder aussieht? Hmm, gute Frage :think:
      Hey!
      Nein, Katzen können Zucker nicht schmecken, ich hätte da einen Link zu, den ich hier aber nicht reinsetzen darf.
      Der Zucker dient dazu, das Futter für den Besitzer ansehlicher zu machen.
      Und ich weiß zwar nicht genau, ob es wirklich Pflicht ist, das zu deklarieren, denke aber schon. Warum sollten sonst die schlechten Sorten es draufschreiben und die guten nicht? Denn die guten sind meist ehrlicher.
      Caterina
      Sehr gute Frage!!! :zustimm:
      Selbst Google kann keine eindeutige Antwort drauf geben! Zuviele unterschiedliche Meinungen, k.A wer da jetzt recht hat :rolleyes:

      Was mich aber interessiert, wenn Katzen kein süß schmecken können, warum gehen sie immer zuerst auf den Joghurtbecher mit dem Zucker und lassen das Naturjoghurt links liegen? :think:
      Zum einfärben benutzt man Karamel, aber es reicht auch Lebensmittelfarbe.
      Als Bindemittel wird Stärke verwendet es ist ein Kohlenhydrat also auch Zucker.
      Zucker wird in Tierfutter als Konservierungsmittel verwendet.

      Und Reis und Getreide hat auch sehr viel Stärke deshalb enthält auch "Futter ohne Zucker" viel Zucker.


      de.wikipedia.org/wiki/Kohlenhydrate
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      hm...
      Klar, Stärke=Kohlenhydrate=Zucker...
      Aber das ist dann "guter" Zucker,l der auch ein Energierlieferant ist? Auch katzen benötigen Energielieferanten...

      Und Kristallzucker bzw. sämtliche anderen Zuckerarten, die noch zugeführt werden, sind schädlich?

      Ach das ist ja kompliziert...
      Aber zum Glück gibt es Futtersorten, die Ohne Farbstoffe sind und keine Kohlenhydrtae enthalten...Und siehe da, das Futter ist trotzdem braun. Noch ein Grund mehr, auf den ganzen billigen Supermarktquatsch zu verzichten. Möcht nicht wissen, wie das Futter aussieht, wenn kein Zucker drin ist... :sick:

      Und zu der Frage, ob Katzen nun Zucker bevorzugen oder nicht...ich werde das mal testen...Vielleicht könnt ihr das zu Hause ja auch mal testen? Dann hätten wir doch eine ungefähre Tendenz? :think:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Die Energieversorgung des Gehirns ist hochgradig von Glucose abhängig, da es Fette nicht direkt energetisch verwenden kann.


      Auch Katzen brauchen bestimmte Menge an Kohlenhydraten. Zuviel ist ungesund für die Katz und auch für den Menschen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Ganz einfach zu beantworten:
      Der Zucker ist rein optischer Wirkung, damit das "Fleisch" und die Soße nicht gammelig weiß aussehen, sondern halt so schön braun.

      Dieser Vergleich mit Kohlenhydtraten = Zucker stimmt nicht.
      Es sind 2 unterschiedliche Verbindungen.
      Der Körper der Katze wandelt Kohlenhydrate zu "Zucker" um, aber ist nicht dieser Zucker den wir meinen :wink:
      Mein Dicker frist Shach von Aldi da ist kein Zucker angegeben. Das andere Futter mit Zucker mag er meistens nicht.

      Dafür mag er sehr Malt-Soft. Die ist aus Malz das aus Getreide gewonnen ist also Stärke und auch Milchzucker drin.
      Welchen Geschmack hat es süss ? Stärke ist geschmacks neutral.

      Habe die Paste gerade ausprobiert schmekt nicht süss ein bissen wie trocken Pflaumen. :sick:
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Original von CatExpert
      Ganz einfach zu beantworten:
      Der Zucker ist rein optischer Wirkung, damit das "Fleisch" und die Soße nicht gammelig weiß aussehen, sondern halt so schön braun.

      Dieser Vergleich mit Kohlenhydtraten = Zucker stimmt nicht.
      Es sind 2 unterschiedliche Verbindungen.
      Der Körper der Katze wandelt Kohlenhydrate zu "Zucker" um, aber ist nicht dieser Zucker den wir meinen :wink:


      Also mein Fazit, ob Zucker oder nicht - für die Katze macht es geschmacklich keinen Unterschied?

      Und - Wenn drauf steht, es ist kein Zucker drin, ist dann auch kein Zucker drin?
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Original von gizmo-x
      [...]von Aldi da ist kein Zucker angegeben.


      richtig, da ist keiner angegeben.
      Je nach Sorte Shaha (Aldi) ist dort sehr wohl Zucker beigemischt.

      Original von Claudi24
      Und - Wenn drauf steht, es ist kein Zucker drin, ist dann auch kein Zucker drin?


      Wenn drauf steht "ohne Zucker" dann ist es ohne Zucker. Wenn nichts erwähnt wird, dann KANN Zucker (trotzdem) dabei sein.

      Meiner Meinung nach, kann man Zucker ganz einfach erkennen:
      Wenn das Futter "in Soße" oder "in Gele" ist, ist meist Zucker dabei.
      Auch Futter, das etwas dunkler (braun) ist, ist ein Indikator für Zucker.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „CatExpert“ ()

      Leonardo (übrigens sehr schwer zu bekommen, nur bei Dehner und ein paar Online-Versender) ist ein sehr gutes Futtermittel; Gibts bei mir selbst auch :biggrin:
      Ich bin mir nicht sicher, ob da auch und wieviel Getreide & Co. verarbeitet wird, aber zumindest sind da keine Konservierungsstoffe und anderes Zeugs drin. Futter, das nicht so super aussieht und die Katzen nicht über alles lieben kann nur gut sein.

      Zur Eigenmarke vom Kaufland kann ich nichts sagen.
      Original von CatExpert
      Leonardo (übrigens sehr schwer zu bekommen, nur bei Dehner und ein paar Online-Versender) ist ein sehr gutes Futtermittel; Gibts bei mir selbst auch :biggrin:
      Ich bin mir nicht sicher, ob da auch und wieviel Getreide & Co. verarbeitet wird, aber zumindest sind da keine Konservierungsstoffe
      Zur Eigenmarke vom Kaufland kann ich nichts sagen.


      Ja, ich kann Leonardo hier auch in einem kleinem Tierfachhandel kaufen! :dance: Finde auch, dass es sehr gut ist!
      Und - es besteht aus 100 % Fleisch. Also kein anderes Zeug! Und weil es in D hergestellt wird, u. a. wesentlich preiswerter, als andere Marken...

      ah, hab grade noch mal auf die Dose geschaut, das futter ist ungefärbt! Also höchstwahrscheinlich kein Zucker!

      Das von Kaufland bessteht auch sogar zu 80% aus Fleisch. Schlect kann es also auch nicht sein!
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()