Mein erster Kater...

      Mein erster Kater...

      Hallo,

      ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.
      Ich habe heute zu 17.30 uhr einen Kater bekommen, der 5 monate alt ist.
      Allerdings lebte er draußen und nun lebt er bei uns in einer drei Raum Wohnung. Man sagte uns, dass es noch relativ schnell gehen sollte, ihn ans Katzenklo zu gewöhnen. Okay, er ist halt noch jung, wird schon klappen. Aber er hält sich versteckt. Wir haben versucht ihn vorhin hinter dem Fernsehr hervor zu locken als er uns erstmal sein Geschäft dorthin absetzte, war auch durchfall (wohl die Aufregegung). Danach, nahm mein Freund ihn gleich, mit den Muttergriff. Also, hinten am Nacken und ging mit ihm zum Katzenklo. Nun, ist er wieder in ner Ecke. Ich habe ihn nun eine Schale mit Trockenfutter hingestellt. Nun habe ich aber auch Angst, das er dort in ner Ecke bleibt und uns dahin macht. Und, das er nicht frißt. Habt ihr vielleicht vorschläge, was wir machen können. Er ist so ganz zutraulich, lässt sich streicheln ect. Aber, ich denke, dass wir auch viel Geduld haben müssen. Außerdem haben wir eine kleine Tochter in Alter von 4 monaten.

      MFG
      Mimieko
      Hallo Mimieko!

      Na schau mal, es ist also gerade mal gut drei Stunden her, dass der kleine Kerl bei euch eingezogen ist. Du kannst dich noch sehr glücklich schätzen, dass du ihn 1. überhaupt noch sehen und 2. zur Not(!) hervorholen kannst.

      Lebt heute Abend ganz normal euer Leben, mit TV, PC, was auch immer. So gewöhnt er sich an die Geräusche, er muss sich ja auch erst an euch gewöhnen. Er wird, denke ich, erst heute Nacht hervorkommen, etwas essen und aufs Klo gehen.

      Allerdings habe ich größere Sorge, dass euer kleiner Racker eines Tages wieder nach draußen möchte. Wir hatten damals eine Katze, die auch ihre ersten Lebenswochen draußen gelebt hat und mit ca. einem Jahr einen sehr großen Freiheitsdrang entwickelte.

      Aber wie gesagt, immer mit der Ruhe, der Kleine hat verständlicherweise noch sehr viel Angst, nehmt ihn dort nicht heraus, lasst ihn erstmal zur Ruhe kommen.

      Als wir Mausi bekamen, haben wir sie die ersten drei Tage(!) nicht gesehen, nur nachts gehört, als sie miaut hat. Sie hatte sie von der ersten Minute an unter dem Spülschrank verkrochen.
      Auch Bambi war den ganzen ersten Tag in(!) unserer Couch verschwunden, obwohl wir alle noch so kleinen Ecken mit Kissen verstopft haben, damit sie sich nirgends verletzen kann - wir wussten bis zu diesem Tag nicht, dass unsere Couch überhaupt eine Öffnung hat :lol:

      Mausi war in diesen drei Tagen übrigens nicht ein einziges Mal auf dem Klo - hat aber auch nirgends hingemacht. Also wundere dich nicht, die Süßen können vor lauter Angst ganz schön lange aufhalten.

      Viel Erfolg und Spaß mit dem Kleinen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naaane“ ()

      Daran wirst du dich gewöhnen müssen, das kann schon mal passieren, er ist ja auch noch klein. Und wenn nicht dein Kater, dann sorgt deine kleine Tochter da früher oder später dafür *lach*

      Ich hoffe nur, du/ihr habt euch das mit der Anschaffung vorher gut überlegt. Ich will dir hier jetzt nichts unterstellen, ich hoffe eben nur, deine Aussage war einfach nicht sooo ernst gemeint, denn es KANN eben immer zu Schäden kommen, ob Tapete, Teppich, eine Vase runterpfeffern, was auch immer. Es kann, muss aber nicht.
      Hey!
      Also dein kleiner verhält sich ganz normal für sein Alter und seine Situation. Ich würde dir auch raten, ihn später (nach Kastration und genügend Eingewöhnungszeit) wieder rauszulassen. Schon allein weil eine Katze Sozialkontakte braucht. Wenn ihr ihn nicht wieder rauslasst, solltet ihr ihm einen Spielkameraden holen! Das würde auch seine Eingewöhnung um einiges vereinfachen und ihr habt auch später weniger Stress.
      Caterina
      nein, natürlich war das alles nicht so ernst gemeint mit dem Zubruch gegangen. Wir haben uns die Anschaffung eigentlich sehr gut überlegt. Ich finde es nämlich wichtig, das ein Kind mit einen Tier groß wird. Und meine kleine ist noch in den Alter, wo sie ihn noch seine Eingwöhnungszeit geben kann. Da sie noch nicht hinter ihm her krabbeln kann ect. Und sie weiß, dann auch später, dass er auch mal in Ruhe gelassen werden möchte.
      Ja, eine Mietze wollen wir uns auch noch zulegen. Da ich in Sep. in Ausbildung gehe. Bin erst 21 jahre :wink:
      und wurde ungeplant schwanger. Und Kind war mir wichtig...sie konnte ja für meinen kleinen Patzer nichts dafür.
      Ja und kastriert wird er auf alle Fälle...mit einem Jahr :biggrin:
      Glückwunsch zur Ausbildung :smile:
      Na dann steht dem Glück zu dritt bzw. irgendwann zu viert ja nichts mehr im Wege. Und spätestens wenn du in Ausbildung gehst, solltet ihr eine zweite Katze holen, denn glaub mir, es zerreißt dir das Herz, wenn deine Mieze morgens mit zur Haustür gelaufen kommt und mit will und mit einem "Shrek-gestiefelter-Kater"-Blick zu dir aufschaut :sad:
      Hallo und herzlichen Glückwunsch zu dem Neuzugang.

      Als erstes braucht er wirklich noch viel Zeit! Bedrängt ihn nicht. Es gibt Katzen die 2 Wochen unter dem Sofa hocken und sich nicht anfassen lassen.
      Wegen dem Klo.
      Ich habe meine immer gleich nach der Ankunft im Klo abgesetzt. Von dort aus haben sie in Ruhe alles erkundet.
      Wer hat Euch den gesagt daß man Katzen im "Muttergriff" tragen soll??? :eek:
      Der Kater ist doch schon 5 Monate alt-bitte nicht im Nacken packen und herumtragen.Das macht nur die Mutterkatze mit kleinen Babys!!!

      Er lernt das schon noch.
      Habt ihr vor bald mit ihm zum TA zu gehen, oder ist er frisch entwurmt? Wäre sehr wichtig wenn er von draußen kommt.

      Kastra kann man ab 6 Monaten machen lassen. Mußt halt aufpassen daß er nicht anfängt zu markieren. Dann kann es sein, daß es auch mit der Kastra nicht mehr weggeht.
      Mit 6 Monaten werden kater oft geschlechtsreif.

      Viel Spaß mit dem Süßen.

      Wie sieht er denn aus? :whistle:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!

      RE: Mein erster Kater...

      Ein Hallo auch von mir! :biggrin:

      ich kann mich nur anschließen, gib dem kleinen Zeit, dann kommt er von ganz allein. Beträngt ihn nicht, lebt weiter euer Leben, redet ihm gut zu...irgendwann entwicket er Vertrauen zu euch...


      Original von Mimieko
      Danach, nahm mein Freund ihn gleich, mit den Muttergriff. Also, hinten am Nacken und ging mit ihm zum Katzenklo.


      Dazu möchte ich doch sagen, dass eine Katze mit 5 Mon zu groß und zu schwer ist für den Griff in den Nacken...WAhrscheinlich hat der Kater sich ordentlich dagegen gewehrt...Bitte macht das in Zukunft nicht mehr! Das tut ihm schrecklich weh! :sad: Ich konnte das bei meiner Katze mit 10 Wo auch schon nicht mehr machen. Habs mal versucht, da hat sie total aufgeschrien und dann nicht noch mal... :naughty:

      Also wie gesagt, Autsch!
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Also wir haben ja unsere beiden auch aus dem TH und Lisa kam anfangs garnichtmehr unter dem Schrank vor. Allerdings hatten wir beide beim Katzenklo ausgesetzt, so dass sie sofort wussten wo das ist etc. Ich würde das Klo in seine Nähe stellen und immer mal so für 10 Minuten mich zu ihm setzten, leise mit ihm reden und vllt. auch das ein oder andere Leckerli geben. Alles braucht seine Zeit, aber irgendwann kommt er schon aus seiner Ecke und wenn es eben einen Tag oder zwei dauert, geh es ruhig an. Achte auf seine Körperhaltung, dann weißt du auch schnell ob er mag was du tust etc.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Morgen,

      hab nun viel zu erzählen. Also, Ryu kam heute Morgen zu 3.15 uhr kuscheln.
      Mein Freund musste auf Arbeit und Ryu schlich uns gleich um die Beine.
      Er ließ sich streicheln, er hatte sogar gefreßen (trockenfutter) und hatte die Nacht wohl im Katzenklo verbracht :lol:
      Er ließ mich nichts mehr machen, heute morgen krabbelte er immer um mich herum und stubste mich sofort mit der Nase an, wenn ich ihn mal nicht streicheln konnte. Nun, muss er sich wieder irgendwo hin verkrümmelt haben, bloß diesmal finde ich ihn nicht... :confused:
      Wir haben, keine so großen Unterschlupfe, dass er mal dahinter oder darunter verschwinden könnte. Fenster waren auch alle verschlossen...ab und an, hatte ich ihn den restlichen Morgen, Mauzen gehört... :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mimieko“ ()

      Schau mal in Schränken nach!
      Katzen schlafen viel und lassen sich oft durch rufen nicht stören wenn sie keine Lust haben.
      Pass blos auf, daß er nicht entwischt wenn die Haustüre mal offen steht.

      und-schööööööööön daß er schmusen kommt-und das am 2.Tag!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      In den Schränken...aber die Türen sind doch alle zu... :eh:
      Es kann nur sein, dass er es geschafft hat an mir, heute Morgen vorbeizuhuschen und ist im Schlafzimmer.
      Aber, dann hätte ich ihn gehört...und durch die Haustür, kann er nicht raus sein, als mein Freund ging saß der kleine vor der Couch und schaute zu, wie ich die kleine die Flasche gab...also, al in die schränke schauen...ich hoffe ich finde ihn. Ich meine, wenn, er hunger hat, kommt er denke ich mal dann auch von alleine. :smile: