Beschäftigungstherapie

      Beschäftigungstherapie

      Hallo ihr Lieben!

      Wollt mal fragen ob das bei euch im Winter auch so anstrengend ist wie mit meinem Bagiera?!
      Er ist ein Freigänger und eigentlich ganz lieb und unkompliziert. Aber sobald das wetter ein wenig schlechter wird, mutiert er zur absoluten Nervensäge!!
      Das er bei Regen und Schnee ned lang draussen ist und dann alle zehn Minuten rein und raus geht ist ja noch okay. Aber oft weigert er sich ganz raus zu gehen.
      Dann flitzt er wie blöd durch die Wohnung und maunzt, weil ihm natürlich langweilig ist..

      Natürlich versuche ich dann mit ihm zu spielen das er sich zumindest ein wenig austoben kann. Das Problem ist, schon nach ein paar Minuten verliert er das Interesse an allem was man ihm anbietet. Staubwedel, Bälle, Socken, Katzenangel.....egal, wenn er merk das er ned wirklich was Handfestes (wie ne Maus) fängt wird es ihm zu blöd..
      Und ich versichere euch, am Hunger liegt es nicht!

      Wisst ihr vielleicht wie ich ihn beschäftigen kann?? Irgendwelche tricks oder besonderes Spielzeug oder so??
      Versuchs doch mal mit einer Katzenfummelbox. Wenn du sie enstprechend schwierig machst kannst du deinen Tiger ein Stück damit beschäftigen. Hier mal eine tolle Seite mit vielen Bildern:

      Katzenfummelbrett.ch

      Ansonsten gehts mir grad genauso. Molly rennt dauernd wie blöde durch die Wohnung. (Naja auf dem Laminat ist es eher rutschen :wink: ) Aber mit den Fummelkisten kann ich sie wenigstens über einige Zeit beschäftigen.
      Tinka ist sehr spielfaul, was wohl auch mit dem Alter von 12 Jahren zu tun hat. Sie spielt selten und ist trotzdem unausgelastet und maunzt dann auch viel rum. Ich schnapp mir dann die Angel und am Anfang flitzt sie hinter der her. Wenn sie dann nur noch daliegt und die beobachtet gehe ich damit einfach in einen anderen Raum. Da kommt sie dann hinterher und fängt auch mal an, die wieder zu jagen. Ist natürlich eine andere Situation. Wer will schon so'ner Angel hinterher rennen, wenn man doch Mäuse gewohnt ist. :snooty: Bin aber auch auf andere Tips gespannt. :smile:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Bei Fressnapf gab es eine Mauseangel die gefiebt hat. Heiland das gab ihr Mord und Todschlag. Schaut euch meine Oberschenkel an, dann wisst ihr was ich meine.*GG* Wenn wir, so wie heute schönes Wetter haben schmeiß ich unsere beiden einfach raus geh aber meist dann eine Stunde mit runter. Danach sind die beiden dann ziemlich fertig und schlafen, so wie jetzt bis tief nachts... und fangen dann an miteinander zu spielen...

      Schaut euch doch mal im Forum um, hier gibts auch Katzenbeschäftigung zum selber basteln.

      LG Trish
      Meine beiden spielen absolut gar nichts!
      Dürfen auch raus.
      Wenn das Wetter zu kalt ist, und Mikey nicht viel draußen ist, fällt er Lunchen öfters mal an.
      Er lauert ihr auf und springt auf sie drauf, beißt sie.

      Ja, Luna ist eigentlich sein einziges Spielzeug :think:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Man muss sich da nicht wirklich viel Arbeit machen: Papkarton her, Löcher rein, Leckerlies rein, fertig :D. Das dauert keine 5 Minuten und meiner Dicken, die ja auch raus kann, macht das viel Spaß.

      Aber wenn ich Zeit habe werde ich trotzdem mal so ein richtig tolles großes aus Holz bauen.
      Also ich find die Dinger auch sehr interessant...
      Werd also mal zum Sammler mutieren und mir was nettes für meine zwei überlegen.

      Ich hab nämlich auch das Problem, dass alles mögliche Spielzeug in kürzester Zeit wieder uninteressant ist. Ausgang geht bei mir leider nicht, der Balkon ist in der Winterszeit zwar auch interessant, aber ich kann die Tür ja nicht ständig auf lassen.
      Es spielen beide ganz ordentlich, auch miteinander, hinter einander herrennen ist auch ganz lustig, trotzdem hab ich manchmal das Gefühl wie wenn sie nicht ausgelastet sind.
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      So ähnlich geht es mir auch... nur dass ich eine Einzelkatze habe. Bin nun ganz stolz auf mich, weil ich gerade durch die Wohnung gerannt bin, um Sachen für ein Fummelbrett, bzw. -karton zu suchen. Hatte noch einen Obstkarton (ca. 20x30 cm) und zufällig noch paar andere Sachen wie kleine Blumentöpfe, Klorollen und die gelben Ü-Eier und habe gerade das Fummelbrett gebastelt. :dance: Erst war Tinka etwas skeptisch aber ich glaube, sie hat das Prinzip nun verstanden. :clap:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Gratulation!
      Ich bin noch nicht mal zum Suchen gekommen :rolleyes:

      vielleicht sollte ich mich nicht so lange hier im Forum rumtreiben *lach*
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      Hallo zusammen,

      ja ja, das kenne ich auch. Zuerst wird mit einem neuen Spielzeug begeistert gespielt, dann aber am nächsten Tag braucht es schon wieder eine neue Herausforderung.
      Mir ist letztens der Zufall zu Hilfe gekommen. Eine dicke fette Spinne krabbelte im Keller herum. Ich habe sie meiner Kleinen gezeigt und sofort war sie die nächste halbe Stunde beschäftigt.
      Funtioniert genauso toll mit Fliegen.
      Leider hat man die jedoch nicht immer im richtigen Moment griffbereit.

      Gruss Marina
      die kleine kann zwar nicht raus und das haus hat auch noch viel zu bieten aber naja ein tolles spielzeug ist immer und wird es wohl auch bleiben meine hand bzw mein fuß und die gardinen wo es dann aber ärger gibt und ich werd mich gleich auch dransetzen ihr so eine fummelbox basteln vielleicht hat die große dann auch lust ein zwei kilos abzunehmen ^^
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      hab mir grade die seite angeguckt und das einizige was mir dazu einfällt ist: GELO
      mein bruder meinte grade so das das doch voll fies ist aber die katze hat was zu tun nur die frage ist wie lange bleibt lucy dran ^^ aber die ist grade wach geworden und bis die spielen will hab ich das zusammen gebaut ^^
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      Hallo zusammen,

      ich nochmal. Habe mir gerade die Seite zum katzenfummelbrett angesehen. Da hat es wirklich super viele Anregungen.
      Bin zwar nicht so der Bastelfan, aber ich habe richtig Lust bekommen.
      Ich werde mal mit einer einfachen Variante testen wie das so ankommt.
      Je nachdem kann man dann ja auch mehr Zeit beim Basteln investieren.

      Gruss Marina
      ich fand es auch sehr interessant das man sich einen schuhkarton nimmt und da blätter oder zeitungen reinlegt, damit es schön knistert...da beschäftigen sich meine oft noch mehrere tage mit! :wink: am besten ist es aber noch, wenn du in dem karton leckerlis oder katzenminze versteckst dann kommen die gar nicht mehr raus :snooty: :D
      LG iiNa, aL cApOnE + cApPuChInO, kRüMeL + kArLo, sAm & die fIsChFaM