Barfen

      [(Mittlerweile glaub ich schon fast, dass jeder Hund der Trofu bekommt ordentlich pupst :confused:obs stimmt weiß ich nicht..)
      kann ich nicht bestätigen..meine Hündin (fast 15 Jahre alt geworden) bekam ihr Leben lang Pal, immer dem Alter entsprechend, Trofu und mein junger Hund bekommt Hills Trockenfutter. beide verdauen 2 mal am Tag, manchmal nur einmal, haben kaum Mundgeruch und mit Blähungen hatte ich nie und habe auch keine Sorgen. Hills nun statt Pal, weil der Tierarzt es besser findet....
      Hallo Fories,

      anscheinend gibt es mittlerweile zu viele, die sich Gedanken um eine gute und naturnahe Fütterung machen und diese auch umsetzen. Dies scheint einigen böse aufzustossen, nicht anders ist es zu erklären, dass nun gehäuft Artikel bzw. Berichte auftauchen, die eine Rohfütterung verteufeln.
      Wie z.B. auch hier: lifestyle.t-online.de/c/16/12/04/94/16120494.html

      Nur sind die Bedenken nicht neu und wir z.B. die schon seit Jahren unsere Hunde mit rohen Fleisch ernähren und sehr engen Kontakt mit ihnen halten, sind noch nie an Salmonellen oder anderen Keimen bzw. Parasiten erkrankt !
      Wie gesagt, für mich ist das Panikmache und zwar von denen, die nicht von dem Trend profitieren, sondern im Gegenteil, um ihre Marktanteile am heiss umkämpften Tierfuttermarkt fürchten müssen.

      Viele Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hab ich letztens auch im TV gesehen! Fand den Bericht auch zu subjektiv GEGEN BARF.
      Unsere Hündin damals ist auch mit TroFu in den letzten Jahren recht alt geworden, doch sie war eh nen zähes Biest! :wink:
      Und jetzt sehe ich Maja, sowieso anfälliger Hund, mit ner schlechten Darmflora. Ich weiß leider nicht, welches TroFu sie bekommt, aber eine Futterumstellung wäre vielleicht nicht das schlechteste. Ihr Kot ist hin und wieder mal fest, manchmal breiig, aber meistens irgendwas komisches dazwischen, nicht "Fisch noch Fleisch", sozusagen...
      Und sie kann pupsen ohne Ende, das ist nicht schön. Oft muss ich dann den Raum verlassen, weils mega eklig riecht.

      Für mich steht fest, dass mein Hund, der irgendwann mal bei mir wohnen wird, pures Fleisch bekommen wird, direkt vom Metzger, ohne künstl. Zusatzstoffe usw.
      Ich werde bestimmt nicht einer Industrie mein Geld in den rachen, die so viel "Gift" in meinen Hund einstopft, reicht doch schon, wenn ich hin und wieder mal zu Mäcces gehe, aber ich kanns mir aussuchen, was ich esse und bin selbst Schuld. Mein Hund hat keine Wahl, er muss fressen, was ich ihm vorsetze - und deswegen sollte es nur das Beste sein!
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Amy sieht mein gebarfe so:

      Fleisch..lecker lecker!
      Gemüse...kotz würg..
      Obst..bääääääh
      Ess ich nicht
      :snooty:

      Hmm, sie ist nur was davon, wenn ich ein bischen von ihrem Dosensfutter reinmische..
      vieleicht sollte ich mal wieder gewolftes holen..und da drunter mischen??
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      jupp..leider ist es so...
      Sie verschmäht den ganzen napf..
      Nimmt ein stückchen fleisch und spuckt es angewidert wieder aus... :sick:
      Sie geht dann wieder ins wohnzimmer und legt sich schlafen..
      Habe dann das fleisch wieder abgewaschen.. :rolleyes:
      Und ihr so gegeben...

      Die Obst portion hat sie dann halt mit nem Löffel Dosen*stinke*futter :wink:
      bekommen und nach so 3 Minuten davorstehen und mich immer wieder fragend angucken hat sie es gefressen...

      Sie ist so dürr..
      Also man kann echt jeden knochen spüren..
      Nicht nur die rippen, auch die wirbelsäule..steht alles vor..
      Auch die Hüftknochen..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Benny und Nami sind sich einig

      Fleisch - lecker (meistens jedenfalls, jedes fleisch esssen sie doch nicht)
      Obst- lecker ecker lecker (wird verschlungen)
      Gemüse - ~ (das wird regelrecht inhaliert, dafür lassen beide auch al das fleisch stehen^^)

      ergo ich habe 2 kanickel^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      :lol:
      Gizmo:

      Fleisch: Inhalieren
      Obst: Inhalieren
      Gemüse: Inhalieren..

      Bei Amy kann ichs langsam mitschmuggeln..
      Heute gabs Rindersuppenfleisch mit Löwenzahn,Eisberg,Brombeere,Leinöl

      musste das fleisch in minikleine teile zersäbeln und gut durchrühren..
      ein teelöffel von ner "Pansen-dose" :sick: reingequirlt und sie hats gefressen.. :D
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      hallo,

      wollte das mit dem barfen auch mal probieren, da meine kiri (ca 3 1/2 jahre, 10 kg) auch oft ziemlich mäklig ist mit ihren ziemlich teuren naß oder trockenfutter.
      hab wie beschrieben für das gewicht putenfleisch, möhren und reis gemischt angeboten. sie hat das nicht angerührt. den ganzen tag nicht. am nächsten tag (sie hatte immernoch nichts gegessen, obwohl sie ausgiebig getobt hatte) wieder die gleiche reaktion. normalerweise isst sie ja sogar reis pur. dann hab ich etwas trockenfutter beigemischt- sie hat tatsächlich das trockenfutter versucht rauszusortieren, immer wenn sie dann mal ein stück pute im maul hatte hat sies ausgespuckt!

      das versteh ich echt nicht, weil ich ihr schon früher fleisch gegeben hab, auch knocken und so. meistens gebratenes schweinefleisch, roh hat sie glaubich noch nie bekommen.

      ist das bei ihr hoffnungslos mit dem barfen oder kann man da tricksen?

      lg steffi
      Brate doch einen Teil an oder überbrüh es und ganz langsam bratest/überbrühst du immer weniger, bis es ganz roh sind^^

      einige sind beim BARF auch sehr mäcklig
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      überbrühen, heißt einfach mit kochendem wasser überschütten? und warum frisst sie wohl den reis nicht? nur weil er schmeckt wie das fleisch?
      und wie lange kann ich fleisch im kühlschrank (nicht tiefgekühlt) offen haben, ohne dass es schlecht wird(bin selbst nicht so der fleischfresser)? habe freitag gekauft, jetzt ist montag, riecht aber noch nicht schlecht, würdes gern nochmal versuchen mit überbrütem. kann ich den reis und die möhre auch erstmal weglassen? wäre es sinnvoll mit ihrem naßfutter zu mischen? ( rinti)

      danke!

      steffi
      wenns geflügelfleisch ist würde ich es nicht mehr nehmen, wenn es schon so lange steht, auch wenns im kühlschrank ist. Salmonellengefahr ist bei Geflügel etwas höher

      ja überbrühen heißt mit heißen wasser überschütten^^ ist schonender und mehr vitamine bleiben erhalten

      natürlich kannst du es erstmal weglassen^^ getreide und fleisch haben eh verschiedene verdauungszeiten, das zusammen zu füttern sollte man eh nicht machen, aber hier teilen dich die meinungen^^
      getreide brauch man in der hundeernährung auch nicht unbedingt^^ der reis ist anfangs brauchbar (wenn er lange gekocht ist), weil er wasserentziehend und somit vorbeugend gegenüber Durchfall wirkt
      Gemüse und Obst kannst du aber nicht auf Dauer weglassen. Unsere Futtertiere sind biologisch gesehen nicht mehr sehr ausgeglichen. Daher sind extra Vitamine ratsam^^

      BARF bitte niemals mit Fertigfutter mischen, da auch hier unterschiedliche Verdauungszeiten. Durchfall wäre vorprogrammiert^^

      und ansonsten einfach durchhalten^^ irgendwann hat dein Hund schon Hunger :evil:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      wenn du was kochst oder anbrätst gehen immer mehr vitamine verloren. roh enthält alles am meisten vitamine^^

      aber natürlich kannst du gemüse auch dünsten bzw. kochen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Juhuuu :dance:

      Amy kommt mit barf richtig gut klar.
      nach heftigem schlei migem Durchfall hat sie nun wunderbaren, festen kot.
      Und auch schon deutlich weniger.
      Sie nimmt langsam zu...
      Und isst mittlerweile auch die Pampe.. :D
      Schöööön
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      heyhey!
      also mal danke für den thread und so. jedenfalls die neuigkeiten: meine kiri hat, nachdem ich ihr das fleisch ein oder zweimal überbrüt hab, auch ohne probleme roh gefressen. hab heut möhrchen geraspel und mit eierschale zusammen unter das fleisch gemischt, hat sie auch wunderbar verputzt. war wohl doch alles nicht so dramatisch. hab nur das gefühl, dass sie immer hunger hat, is mir gestern den ganzen tag durch die wohnung gefolgt, bis ich íhr abends noch was gegeben hab. vielleicht sind 160 g für 10 kg hund doch zu wenig, oder sie braucht mehr durch die viele bewegung. auf jeden fall geb ich ihr jetzt bio rinderhackfleisch. da muss ich selbst nicht mehr viel machen, und der hund findets gut. allzuteuer isses auch nicht, 2, 59 für 400 g im plus, und bio, das find ich eben gut und wichtig.

      also danke für die tipps. werd mir bestimmt auch mal das buch holen, dann muss ich hier nicht immer fragen. aber erstmal gut zu wissen dass sies annimmt :)
      och das ewig hungrige ist normal^^ gewöhn dich dran^^ ich hab da 2 von

      achte auf das gewicht, wenn se nicht abnimmt reicht es auch und dann muss sie damit leben^^
      da man bei BARF weniger füttert als bei Trofu (wo soviel abfall drin ist, was den Magen füllen soll) ist der magen etwas leerer, daher auch der Hunger^^

      ich geb dann ab und an mal ne rohe Karotte im ganzen als Magenfüller. Meine Hunde sind da aber auch wie Kanickel^^

      fütter am Anfang aber bitte nicht so durcheinander, sonst verträgt dein Hund BARF nicht, fang ganz langsam an, damit er sich dran gewöhnen kann^^

      kleinere Hunde sind oft aktiver und benötigen meistens mehr fleisch, musst du sehen wie dein Hund mit den 160 g klar kommt.
      Benny brauchte etwas mehr um sein Gewicht halten zu können, muss man halt schauen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D