Barfen

      @Tine: Meist gebe ich Knorpel und Knochen auch morgens - machte da immer eine Art Spiel draus und lies die Hunde die Stücke auf der Wiese suchen.

      Aber daraus wird wohl nichts mehr - es sei denn, ich will das Fleisch die ganze Zeit mit mir herumschleppen.

      Allerdings hast Du recht: Einmal habe ich es abends gegeben - und dann kein Fleisch extra dazu. Zwei Komponente also, die Schuld am Knorpel im Kot sein könnten.


      @Frank: Ich gebe trotz diesem Wissen ab und zu mal Reis oder Kartoffeln dazu. Aber immer als kleinste Komponente. Bei meiner Hündin ist es mir nämlich recht, wenn sie nicht "zu dürr" ist.
      Thorin, der sowieso (wohl durch die Kastra) eher zu einer kleinen Speckschicht neigt, bekommt allerdings immer ganz wenig davon, wenn überhaupt.
      Er hat schon ein bisschen abgenommen - finde, er sieht so besser aus und gesünder ist das auch für ihn - er mimt nicht mal den dauerhunrigen. Phu!



      Grüße an alle
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo Frank!

      Danke für die Antwort.

      Habe mir zuerst auch gedacht, dass Stärke immer Stärke ist, ich dachte dann vielleicht liegt es daran, in welcher Form sie in den jeweiligen Gemüsen "eingelagert" ist und dann durch das Kochen aufgeschlüsselt wird, wie schnell, oder so.

      Kann das sein? Oder eher unwahrscheinlich?

      Und warum bei JUNGEN Hunden? Einfach nur deshalb, weil sich Spätfolgen hier schon sehr früh manifestieren können?

      Bauchspeicheldrüse würde bei Schäferhunden, dann ja richtig passen, die haben da ja vermehrt Probleme, vielleicht war das der Grund.+

      Zorro kriegt bei Dünnpfiff immer Reis mit Hühnchen, weils dem alten gut geholfen hat, er hatte aber auch ein ganz kleines Problem mit der Bauchspeicheldrüse, dann war das kontraproduktiv. :doh:

      Ist zwar etwas Offtopic, aber was ist denn bei nem harmlosen Durchfall noch sehr gut?

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi,
      Original von Mimi
      Habe mir zuerst auch gedacht, dass Stärke immer Stärke ist, ich dachte dann vielleicht liegt es daran, in welcher Form sie in den jeweiligen Gemüsen "eingelagert" ist und dann durch das Kochen aufgeschlüsselt wird, wie schnell, oder so.
      Kann das sein? Oder eher unwahrscheinlich?

      Wie schon gesagt, ich kann das nicht nachvollziehen. Frage doch mal die Züchterin, die war doch auf dem Seminar. Die müssten doch erklärt haben, warum das so ist.
      Original von Mimi
      Bauchspeicheldrüse würde bei Schäferhunden, dann ja richtig passen, die haben da ja vermehrt Probleme, vielleicht war das der Grund.+

      Hier kommt wider einer meiner Lieblingssprüche zum Tragen: " Die Dosis macht das Gift ". Ich bin ja auch kein Hardcorebarfer, d.h. bei mir gibt es auch Getreide, aber in geringen Mengen und dann nur das volle Korn.
      Original von Mimi
      Zorro kriegt bei Dünnpfiff immer Reis mit Hühnchen, weils dem alten gut geholfen hat, er hatte aber auch ein ganz kleines Problem mit der Bauchspeicheldrüse, dann war das kontraproduktiv.

      Du kannst anstatt wärmebehandelten Reis ( wirkt entwässernd, daher bei Durchfall nicht optimal ) auch entsprechend aufbereitetes Gemüse, wie Mohrrüben oder Rote Beete geben. Auch ein wenig pürierten Apfel unter das Futter könnte nützlich sein.


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      hallo foris

      hab noch mal ne frage^^

      wir haben noch unseren sack trofu. hab den noch nicht weggeschafft (ja schande über mich)
      benny hat heute den alten sack an der seite aufgerissen und trofu gefressen ö_Ö
      er war nie ein begeisteter trofu-fresser. daher wundert mich das schon. kann es sein das ihn irgendwas in der ernährung fehlt??
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Koyuki

      er war nie ein begeisteter trofu-fresser. daher wundert mich das schon. kann es sein das ihn irgendwas in der ernährung fehlt??


      Nö Koyuki,

      das ist gaaanz normal. Im TroFu sind so viele Lockstoffe und Geschmacksverstärker, dass die Hunde regelrecht rückfällig werden und TroFu fressen, als wäre es Roastbeef.

      Carry macht das auch so. Bei Besuchen bei meinen Schwiegereltern, die noch immer TroFu füttern ( :evil: ), putzt Carry regelmäßig Beautys Napf leer, als gäb's kein Morgen...

      Wenn Du abwechslungsreich und frisch fütterst, dann fejlt dem Benny nix. Und wenn Du sicher gehen willst, besorg Dir vieleicht ein Mineralstoffpräparat, das Du einmal wöchentlich ins Futter gibst. Das ist zwar eher überflüssig, ich erwische mich aber auch gelegentlich, nach besonderen körperlichen Anstrengungen dabei, wie ich Carry's Futter etwas aufpeppe...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Wieviel Blut ?

      Hallo! HAbe mal wieder eine allgemeine Frage an euch!

      Wieviel Blut gebt ihr euren Hunden zu den Mahlzeiten! Nehmt ihr nur das Tauwasser mit Blut oder kauft ihr noch extra Blut ein (soll ja so gut sein, unter anderem wegen der Salze!)

      Ich gebe derzeit nur das Blut mit TAuwasser was bei einem Kilo aufgetautem Fleisch auch ganz schön viel sein kann - aber wie gesagt: Da ist eben GEfrierwasser dabei.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Wieviel Blut ?

      Original von Thora
      Ich gebe derzeit nur das Blut mit TAuwasser was bei einem Kilo aufgetautem Fleisch auch ganz schön viel sein kann - aber wie gesagt: Da ist eben GEfrierwasser dabei.


      dito^^ mach ich genauso. hab bisher nur einmal blut von der riesen rinderleber, die ich mal vakuumverschweißt gekauft hab. da war so viel blut bei.
      oft bekommt es benny jedoch nicht^^ halt nur das was beim auftauen rauskommt^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallöchen ihr fleißigen Barfer,
      von mir gibt es jetzt wieder Neuigkeiten, bezüglich diesem Thema. Ich habe mich jetzt in den letzten Tagen mit meinen letzten Recherchen beschäftigt und bin für mich zu einem bis jetzt angenehmen Ergebnis gekommen.
      Ich werde nicht "barfen" aber roh ernähren. Mich haben die Argumente für das "Grünzeug-füttern" nicht wirklich überzeugt, deshalb will ich jetzt nach prey model bzw. raw and meaty bones füttern. Weil ich aber doch ein schlechtes Gewissen habe, gibt es dann öfter grünen Pansen. Bei dieser Fütterungsweise füttert man bis zu 80% Fleisch, 10 % Knochen, 5% Leber und 5% Innereien.
      Mit meinem Vater habe ich heute gesprochen und er war doch sehr interessiert und nicht abgeneigt :dance: puhh.
      Allerdings den Plan Bio-Fleisch zu füttern habe ich aufgegeben, das können wir uns einfach nicht leisten. Ich habe einen Online-Shop gefunden den ich gut finde und komme jetzt nach den ersten Hochrechnungen auf 0,87 € pro Tag.
      Ja, und wenn alles so weiter so gut läuft, dann fangen wir wahrscheinlich in 2 Wochen an.

      LG Marly

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marly“ ()

      bekommt denn dein hund, denn garkein grünzeug?`??

      in dem grünzeug sind wichtige witamine, die eine hund durch reine fleischfütterung nicht decken kann
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Koyuki
      in dem grünzeug sind wichtige witamine, die eine hund durch reine fleischfütterung nicht decken kann


      Das ist so nicht ganz richtig. Rohes Fleisch enthält allerhand Vitamine, und der Hund kann als Carnivor sehr wohl alles daraus ziehen - allerdings muss das Fleisch von sehr guter Qualität sein.

      Die 80-10-5-5 Formel wird in vielen Foren verbreitet und nach dem Prey-Model, das im englischsprachigen Raum verbreitet ist, erfreuen sich die Hunde meiner Meinung nach auch bester Gesundheit.

      Das Prey-Model ist näher an der wölfischen Ernährung. Es bezieht die Fütterung ganzer Beutetiere ein. Will heißen: nahezu alle Innereien, und hier sind bombig viele Vitamine drin!!! Leber z.B. ist ne Vit. A Bombe!

      Ich barfe, da ich von den positiven Eigenschaften vieler Pflanzen, Früchte, Gemüsesorten und Kräuter überzeugt bin. Meinem Hund hat es noch nicht geschadet, Milchprodukte zu fressen. Besser als Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker sind Mipros allemale.

      Ob mein Hund da meiner Meinung ist, und die positiven Eigenschaften von Obst und Gemüse zu schätzen weiß? Ich weiß nicht. Carry ist es wahrscheinlich völlig Schnurz, hauptsache es gibt regelmäßig Pansen und selten Schlund :D .

      Preymodell bedeutet in meinen Augen aber auch noch mehr Rechnerei als Barf.

      Aber ich find Marlys Entscheidung absolut toll!!!!! :clap:

      Viel Erfolg! :dance:

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,
      nein es wird gar kein Gemüse und Obst geben aber 2mal in der Woche Pansen.
      Ich habe jetzt auch schon mit meiner Mutter gesprochen, die will noch darüber nachdenken. Mein Vater scherzte schon, dass unsere Kaninchen dann halt dran glauben müssen. Aber das macht er eigentlich ständig, er hat mal Koch gelernt (macht jetzt was anderes) und kann an keiner Kuh vorbei gehen ohne sich auszudenken was man daraus jetzt alles Leckeres machen könnte :rolleyes: .

      LG Marly

      Petman Frostfleisch

      Hi ihr Barfer!

      Habe mal wieder eine Frage. Ich und mein Freund haben, weils oft schneller geht, mal bei Zooplus von Petman Kaninchen- und Pferdefleisch bestellt.
      Jetzt sieht das KAninchenfleisch aber total komisch aus.
      Was habt ihr für ein Empfinden? Hat von euch schon mal jemand Petman Fleisch bestellt?
      Irgendwie sieht das gar nicht aus wie richtiges Fleisch... finde es total suspekt...

      Gruß
      Thora

      Edit: Kann man Bärlauch füttern?
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Petman Frostfleisch

      Hi Thora,

      wenn du ein komísches Gefühl bei der Lieferung hast, reklamiere sie sofort!

      Ich hatte noch kein Fleisch von dieser Firma, kann dazu also nichts sagen. Ich habe mich aber in letzter Zeit auch immer mal wieder über online-shops geärgert (Futterfundgrube :rolleyes:).

      Vielleicht kannst du ein Paket auftauen und den Geruch beurteilen? Auch eine gewisse "Schmierigkeit" ist nicht so gut.

      Wie gesagt, lieber gleich reklamieren, wenn du ein komisches Gefühl hast!

      Bärlauch? :think:
      Ich zitiere mal aus NDF von Susanne Reinerth
      "Bärlauch zählt zu den Zwiebelgewächsen und wird auch als wilder Knoblauch bezeichnet. Bärlauch besitzt Blätter, die dem Maiglöckchen ähneln sowie weiße Blütenstände. Er wächst im Frühjahr in Auen- sowie in Laub- und Mischwäldern. Besonders auf den Verdauungstrakt hat der Bärlauch eine heilende Wirkung. Er verfügt über antibakterielle Eigenschaften und wird auch bei Herz-Kreislaufrekrankungen eingesetzt. Da der Bärlauch zu den Lauchgewächsen zählt, sollte er natürlich nie in großen Mengen an den Hund verfüttert werden."

      Ich denke, das hilft dir weiter!

      Liebe Gruße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      RE: Petman Frostfleisch

      Hi Tine!

      DAnk Dir für Deine Antwort - nun weiß ich auch, dass ich bärlauch nur sparsam verwenden kann.

      Was das "FLeisch" angeht: Sieht schon frisch und so aus. Aber das Kaninchenfleisch sieht eben nicht aus wie die von mir gewöhnten Fleischstücke von der Futterfundgrube sondern eher wie total zusammengehäckseltes Zeug - welches nach dem Heckseln gepresst wurde.

      Ich denke nicht, dass es "schlecht" ist im Sinne von verdorben sondern eher, dass es keine sooo ultra tolle Qualität hat.

      Denke also schon, dass das so sein soll - ich habe leider schon eine Packung geöffnet - werde das Fleisch aber nicht mehr bestellen.

      Ich weiß ja nicht, wie die Bestimmungen liegen, ob es Richtlinien auch bei Frostfleischnahrung fü rHunde gibt - aber mir kommt das Zeug "gestreckt" vor.

      Als ob man noch GEtreide mitgepresst hätte oder so.

      Nochmal bestell ich es nicht. Sind auch nur drei Packungen von der Sorte. Das andere Fleisch sieht zawr nicht so schön aus, wie von der Futterfundgrube, aber immerhin wie echtes Fleisch.

      Gruß
      Thora

      P.S.: Wenn irgendwer vielleicht das Petman kennt, würde ich mich über Erfahrungen oder Eindrücke freuen!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ähem.. und schon wieder ich! :biggrin:

      Hat einer von den Barfern schon mal bei McWuff bestellt? Ich teste das gerade um eine Alternative zur Futterfundgrube zu finden. Wenn die nämlich besser liefern und das Fleisch auch so gut aussieht, werde ich wohl häufiger dort bestellen.

      Web-Adresse für die Neugierigen unter euch :wink: :

      mc-wuff.de/


      Der Name ist zwar etwas doof, aber den SErvice den die anbieten finde ich rein theoretisch durchgesehen ganz gut. Wird sich jetzt in der Praxis erweisen, wie gut die wirklich sind.


      Gruß Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ahhh cih krieg ne krise

      Benny meint einiges Fleishc nciht essen zu müssen...
      Habs mit nen Ei vermischt (das Ei hat er aufgeschleckt und das Fleisch abgeschlexckt), überbrüht, angebraten....

      ich bin mit meinen latein am Ende...

      noch jemand ne Idee, wie ich ihn dazu bring es zu essen??
      Die Sorten häufen sich langsam

      Hase, Pferd und (manchmal) Wild.... er frisst es nicht
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hi Koyuki,

      hahaha, auch son mäkeliger Einzelhund :lol: .

      Carry putzt im Moment alles Weg, weil die Dicke meiner Schwiegereltern bei uns campiert, da Schwiegerdaddy leider im Krankenhaus ist :cry: .
      Der Gruppendruck ist echt super, nur mir stinkts, die Rüdin :wink: mit dem sch**** TroFu zu füttern. Heute gabs für beide Hühnchen :shhh: :whistle: .
      Hach, was ist das schön, wieder zwei Hunde zu haben, auch wenn's nur vorübergehend ist. Aber die Gedankenmühle fängt doch an zu rattern :cool: . Nur muss Männe bei zwei Hunden auch mitspielen. Kommt Zeit, kommt Rat!

      Was mag Benny denn besonders gerne? Eigentlich würde ich sagen: wegnehmen, abwarten und Tee trinken - irgendwann siegt der Hunger. Aber es soll da ja auch besonders hartnäckige Exemplare geben :whistle: .

      Hier wird fast alles gefressen, das mit Hüttenkäse oder Quark vermengt ist. Gewolfter Pansen unter'm verhassten Lamm hilft auch. Ich seh halt zu, dass ich das Fleisch, das Carry nicht mag, nicht mehr bestelle. Aber die Sachen, die noch in der Truhe sind, haben gefälligst gefressen zu werden...

      Ansonsten hilft es vielleicht, das Fleisch durch den Wolf zu drehen, anzubraten und mit der Gemüseration zu vermischen?

      Hmmm, ist ein wenig knifflig, nem Mäkler das unterzujubeln, das er partout nicht mag...

      @ Thora: ich habe auch mit der FFG abgeschlossen. Ich schaue auch mal bei McWuff rein.
      Ansonsten hab ich noch TiNa frisch entdeckt, die Leifern direkt frei Haus. Kommt allerdings auf den PLZ-Bereich an. Die haben aber angeblich das selbe Felsich, wie die FFG, da die wohl bei denen einkaufen? Alles hören-sagen (oder lesen...).

      Gute Quellen sind rar. Es wird das Beste sein, wenn wir unsere Erfahrungen hier weiter austauschen!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      rind, huhn/pute, lamm, fisch isst er sehr gerne...

      aber hab jetzt noch ca. 2 kg fleishc im fach...was er nicht mag....
      wusste ja vorher nicht, dass er das nicht ist und nu hab ich das....

      2 tage hungern haben ihn nciht dazu gebracht das zu fressen
      ich schätz mal ich hab hier so ein besonders widerspenstiges exemplar...
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      @Tine: Du hat komplett mit FFG abgeschlossen? WArum das? Ich finde die Lieferzeiten bescheiden -ansonsten konnte ich mich aber noch nicht beklagen.
      Naja.. ok -- die Lieferzeiten sind arg bescheiden sonst hätte ich nciht noch nach einem anderen Lieferanten gesehen. Bin mal so gespannt, wie die bei McWuff so drauf sind.

      @Koyuki: So ein schleckiger Kerle, wie man bei uns im Schwabenländle sagen würde!
      Aber Thorin ist auch nicht besser. Vor allem bei neuen Sachen stellt er sich erst mal an wie dersprichwörtlich Bauer der nur das isst, was er auch kennt.
      Als er zum ersten Mal eine Leber bekam hat man ihm den "ekel" regelrecht angesehen.
      Alelrdings habe ich das Glück einen gefräßigen Zweithund zu besitzten der sich schnell alles einverleiben würde, würde Thorin sich dann nicht doch schnell überwinden.
      Manchmal überwindet er sich aber auch nciht und dann kommt der gefräßige Zweithund Talba (die süße Madame) heran und schlundet alles weg. Tja, der Hungerhaken kann es auch vertragen mal über die Tagesration hinaus was zu bekommen -und der ehemalige Dickbeutel Thorin muss auch nicht wieder zur Robbe mutieren. Dennoch hat er seinen spitznamen "Bobbel" weg.

      Mit ganz ungeliebten SAchen würde ich wie Tine verfahren: Einfach anbraten, was leckeres dazumischen und hoffen! :pray: - und dann natürlich nciht wiederbestellen.

      Bei Thorin funktioniert es nämlich auch, dass fetthaltige Saucen ziehen. Fisch wollte er anfangs gar nicht. Habe ich den Fisch dann ganz klein gehackt und eine dicke Fett-Joghurt-Käse-Sauce mit Apfel und BAnane drüber getan hat er es meist doch noch gefressen.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()