Barfen

      Hallo Leute ich wollte anfangen mit meinem Hund zu Brafen leider weiß ich nicht wircklich wie ich ihn dan einen ernährungs plan erstellen soll.

      Kann mir jemand dabei helfen?
      Zurzeit gebe ich ihm 150gr roh fleisch
      ( Rinder Herz, Zwergfell)
      dazu mache ich ihm diese hundflocken und gemühse.

      Muss ich da noch was mit rein machen oder ....
      ach ich habe keine ahnung davon hieeeeeeeeeeeeelfeeeee.

      Er ist ein Labradoar schäferhund mix und wiegt jetzt 32 kilo.....
      Wenn du nicht mit den Hunden sprichst, dann werdet Ihr euch nie kennen lernen. Was du nicht kennst wirst du fürchten. Was du fürchtet, zerstörst “ Du. ”
      ich kann dir da leider auch ned genau helfen, aber hätte gleich noch ne frage für die schlauen die hier antworten werden :wink: damit ich ned auch ein thema aufmache ....

      wie ist das wenn ich einen welpen bekommen, kann ich den gleich barfen oder wie fange ich das da dann an? würde nämlich meinen hund gern von anfang an mal barfen..sofern möglich!

      lg magic!
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...

      RE: Barfen

      Hi Negativ,

      upps 150 g Fleisch dürfte zu wenig sein. Ich hab sonen Portionsrechner und erstelle Dir heute abend nen Paln, okay. Hab gerade aber wenig Zeit.

      Also, bis später!!!

      Net verzweifeln, barfen ist ganz easy!

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      RE: Barfen

      Hallo Du!

      150 gr sind echt zu wenig! Meine Hündin wiegt 29 Kilo und bekommt am Tag meistens 600-800 gr. Fleisch! (andererseits sind meine Hunde auch ziemlich aktiv)
      Also ich mache über mein Fleisch kaum fertig-Flocken drüber - püriere meist Gemüse ode rObst - ab und zu auch mal gekochte Kartoffeln (aber nicht zu viel, wegen der Stärke, die darin enthalten ist - will auch keine fetten Hunderls haben) In fertigen flocken ist mir oft zu viel Getreide oder Reis drinne, was ein Hund nicht wirklich braucht.
      Was ich zum Obst und Gemüse noch zugebe sind verschiedene Öle, damit der Hund die Vitamine bessr aufnehmen kann: Leinöl, Lachsöl, Rapsöl oder auch mal Olivenöl. Manchmal mische ich auch Quark oder Hüttenkäse unter.
      Nach ein paar Wochen Barf sollte man auch anfangen Knochen mitzufüttern.
      Meine Hunde haben heute z.B Rinderkniescheiben bekommen.

      Ab und an gibts ein rohes Ei übers Menü - samt Schale.
      Bei Barf wollte man WErt auf Vielfältigkeit legen. So gibts auch mal einen Tag nur einen Obst-Quark-Mix - am nächsten mal nur rohes Flesich.. am nächsten wieder beides gemischt...
      Anfangs ist Pansen ganz gut zu füttern.

      Was man nicht füttern sollte ist Schwein! Achtung: Aujetzky - Virus!


      Ich finde barfen ganz einfach und mir machts Spaß den Hunden dabei zuzusehen wie sie z.B. heute das Mark aus dem Knochen lutschen und dann noch stundenlang am Knochen selbst rumnagen.

      Du wirst erstaunt sein, wie wenig Dein Hund kot absetzt und dass es viel wenige rstinkt als zuvor.
      Also mir gings jedenfalls so... :oops: Kann den GEstank der TroFu Kacke anderer Hunde mittlerweile gar nicht mehr ab und frage mich, wie ich sowas je selbst habe aufheben und mit mir rumtragen können...


      wünsche Dcir viel Spaß beim Barfen!
      Bleib dabei ! Du tutst Deinem Hund auf jedenfall was gutes

      Lieber Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Barfen

      Hi Negative,

      soooo, dann legen wir mal los:

      Dein Hund wiegt derzeit 32 kg. Ist er noch im Wachstum?

      Mein Portionsrechner spuckt folgende Daten aus:

      am Tag:
      500-600 g Muskelfleisch
      290 g pflanzliche Kost
      --> 173 g Gemüse davon
      --> 86 g grüne Blattsalate
      --> 86 g buntes Gemüse
      --> 86 g Obst
      optional
      --> 30 g Getreide (Haferflocken, Nudeln, Reis...)

      in der Woche:
      500 g Innereien statt Muskelfleisch (grüner Pansen,
      Blättermagen, Leber...)
      11200 mg Kalzium (wichtig!!! Eierschale, Knochen!
      z.B. 100 g Brustbein, 8 Hühnerhälse...)
      2 EL Öl (hat Thora schon aufgelistet)
      Milchprodukte, je nach dem, wie sie Dein Hund verträgt.
      1 Becher Hüttenkäse, Quark, Joghurt...

      Ansonsten kannst Du noch Kräuter, Mineralien, Bierhefe etc. beifügen. Musst Du aber nicht, wenn Du einen jungen, gesunden Hund hast.

      Mir ist damals dieses Buch hier empfohlen worden.

      naturaldogfood.de/buchvorstellung.htm

      Das ist die Barfbibel schlechthin. Nicht ganz billig, aber super umfangreich. Alles über Obst, Gemüse, Fleisch, Zusätz und Co. Echt empfehlenswert.

      So, nun musst Du Dir nur noch überlegen, welches Fleisch Du mit welchem Obst/Gemüse kombinieren willst, und dann gehts los...

      Ach ja, einmal wöchentlich kannst Du eine Fleischmahlzeit durch Fisch ersetzen!

      @ Thora: 600-800 g ist aber viel, oder? Pass mit den Proteinen auf, das kann nach hinten losgehen. Hab da schon einiges gelesen...


      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      RE: Barfen

      @Rudeltier: Mh, die lieben Proteine... ich weiß, wie das nach hinten losgehen kann. Aber sie bekommt meist nur 600 gr. manchmal aber auch 800 gr. Je nachdem, wieviel wir aktiv waren - oder wie wenig sie am Vortag bekommen hat.
      Ich füttere nicht jeden Tag streng die gleiche Menge .. was habe ich da mal gelesen: Am ende des Monats sollte die Bilanz stimmen?
      Und bissher scheint alles ok zu sein. Sie hat nicht abgenommen und das war mir bei ihrem geringen Gewicht schon wichtig.
      Wie gut oder wie schlecht ich barfe werde ich aber wahrscheinlich ohnehin erst am ÖLebensende meiner Hunde sehen.... Bisher ist alles nur besser geworden... hoffe, dass es so bleibt.
      Thorin, mein speckiger Pups bekommt einiges weniger, da er auch nicht so herumsportelt, wie die Große.

      Gruß
      Thora

      P.S.: Was hast du denn da für eine Rechentabelle? Und was würde die für meine Hunde aussagen:

      Talba:

      2 1/2 Jahre jung,
      ca. 65-68 cm groß
      sehr sehr sehr agil (min. 3 1/2 Stunden Bewgung am Tag - manchmal auch 5)
      wiegt derzeit 29,76 Kilo (also fast 30 - im Sommer weniger - dann meist 27-28 Kilo)


      Thorin:
      auch 2 1/2 Jahre jung
      ca. 55 cm Sh
      eher faul, trottet meist "einfach" mit oder fängt Mäuse
      wiegt eigentlich konstant das 20 (!!!!!) Kilo.

      Finde die Relation des Gewichtes meiner beiden Hunde schon krass, wenn man bedenkt, dass die Große wirklich einiges Größer ist als er und gerade mal 21 Kilo wog, als ich sie aus dem TH holte.... und selbst heute wiegt sie ja nicht "wesentlich" mehr als er... in Relation betrachtet.. der Zwergi ist ganz schon specki... Das muss anders werden! Habe ihn seit heute etwas auf Diöt gesetzt. Draußen ists nicht mehr so kalt.. mittags herrschen fast frühlingshafte Temps... Da kann er was für seine Gesundheit tun, und darf weniger futtern... :smile:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Okay, Thora, hab ja sonst nix zu tun :wink:! Nee, im Ernst, lieg mit ner Grippe flach, während Männe lustig mit der Kleenen im Gelände rumstrolcht (*ichauchwillmagnichtimBettrumliegen*)

      Also:

      Talba (gerechnet mit 30 kg Körpergewicht):

      am Tag

      477g Muskelfleisch (500g schaden nix :wink:)
      90 g Knochen (oder 630 g / Woche, ist einfacher...)
      270 g pflanzliche Kost, davon
      ---> 81 g grüne Salate
      ---> 81 g buntes Gemüse
      ---> 81 g Obst
      ---> 27 g Getreide (wenn Du das willst)

      in der Woche
      441 g Innereien
      1 1/1 - 2 EL Öl
      1-2 Eier
      Kräuter, Mineralien etc nach Belieben und Bedarf


      Thorin:

      am Tag:

      318 g Muskelfleisch
      60 g Knochen (oder 420 g / Woche)
      180 g pflanzliches Zeug
      ---> 54 g Blattsalat
      ---> 54 g buntes Gemüse
      ---> 54 g Obst
      ---> 18 g Getreide

      in der Woche:
      294 g Innereien
      1 - 1/2 EL Öl
      1 Ei

      Milchprodukte kannst Du geben, wie Du willst...

      Du hast schon recht, das Futter sollte innerhalb von 4 Wochen ausgewogen sein. Ich wiege auch nicht jeden Tag alles peinlich genau ab. Wo kämen wir da hin? Barfen ist Hunde füttern, und keine Wissenschaft (obwohl man schnell eine draus machen könnte :rolleyes: ).

      Ich habe auch gedacht, dass Carry mit etwas mehr Fleisch besser fährt. Habe aber dann gelesen, dass es zu organischen Störungen kommen kann, wenn zu viele Proteine aufgenommen werden. Fettiges Fell und dreckige Ohren sollen wohl erste Symptome sein.
      Ausserdem zieht der Hund sehrwohl Energie aus Getreide, man soll's halt nur nicht übertreiben. Bei Carry hatte ich auch immer das Problem, dass sie schnell abnahm, wenn sie sich "normal" bewegte (2 1/2 Stunden auf Achse täglich).
      Ich habs anfangs auch mit Fleisch rumreißen wollen. Ich war bei 1 kg Muskelfleisch täglich, und die Lütte nahm nix zu. Dann erhöhte ich die Kohlehydrate, und siehe da, endlich hat sie (für nen Schäfi zwar noch immer nicht perfekte) 28 kg. Hab halt mehr fettes Fleisch gefüttert und Reis, Kartoffeln, Haferflocken und Co.

      Den Portionsrechner hab ich aus nem anderen Forum. Wenn ich das hier nenne, krieg ich wieder Ärger mit den Mods :angel:.

      Kannst aber gerne ne PN kriegen.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Fülen lieben Donk, Tine! :kiss:
      Ich werde das mal nach dem Plan probieren und gucken, ob die "Lütte" (hehe, lustigs Wort) abnimmt.
      Oh je, Grippe! Willkommen im club! Wobei.. meine ist schon fast ausgestanden und im Bett liegen gabs für mich auch nicht.

      Nur noch die Nase ist noch nicht so, wie sie vor ein paar Tage noch war: Freiiiiii!
      Himmel, wie ich dieser Nasenfreiheit nachtraure.. wie äzend es ist, auf jeden Spaziergang Taschentücher mitnehmen zu müssen..


      Sach mal: Fütterst Du auch Nüsse? WEnn ja, welche?

      Hehe.. Ich mache ehrlichgesagt keine besondere Wissenschaft daraus...
      Ich gucke eben, dass es abwechslungsreich ist und dass die Hunde nichts abnehmen (vor allem Talba eben)

      Fettiges Fell? Wie soll denn das aussehen? habe ich , glaube ich, noch nie bei einem Hund gesehen.
      Beschreib mal - hast ja sonst nichts besseres zu tun :wink: :wink: :wink: (kleiner Scherz - nicht böse gemeint!!!! )

      Gute Besserung wünsch ich Dir!

      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      *mir das thema fasziniert durchgelesen habe*

      das hört sich ja wirklich sehr gut an

      nur mein hund is so empfindlich wenns ums fressen geht ôô wenn ich nur trockenfutter änder, und ich mach es schon mit untermischen, reagiert er sofort mich durchfall

      macht barfen denn sinn, wenn der hund schon so empfindlich ist, wenn moderne hundemägen das überhaupt nicht gewohnt ist?
      meiner hat auch bei normalen kot, 7-8 mal das bedürfnis den abzusetzen....
      TA meint das is ne angewohnheit von ihm

      könnte das mit barfen vielleicht dann auch besser werden, obwohl er soo empfindlich ist?

      zudem hört sich das echt kompliziert an mit den ernährungsplan ôô
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Daaankeee!

      Du, ehrlich gesagt würde ich das bei Talba auch gar nicht so furchtbar finden, wenn sie etwas mehr kriegt. Ich war halt nur erschrocken über die 800g :eek:.

      Also, fettiges Fell: die Dame beschrieb es, als hätte man die Haarspitzen des Hundes mit Öl eingerieben. Das Fell war ölig, schmierig. Beim Streicheln eklig und stinkig. Und es glänzte kein Stück... Anormal halt...

      Nüsse habe ich bisher noch nicht gegeben. Aber hier stehen gerade Walnüsse vor mir. Das bringt mich doch gleich mal auf die Idee, morgen mal 1-2 mit in die Gemüsepampe zu mixen. Sind ja gute Öle drin.
      Schaden tun se jedenfalls nicht. Hab auch mal irgendwas über die Mengen gelesen, die es nicht zu überschreiten gilt. Aber jetzt bin ich zu faul, nach dem Buch zu kramen. :snooty: Vielleicht morgen.


      @ Koyuki,

      Du gerade bei einem Hundi wie Deinem ist Barf optimal. Du kannst genau ausloten, wogegen der Hund allergisch ist und lässt diese Bestandteile einfach weg. Hunde sind doch erst durch die Fertigfutterindustrie so verdauungsverkorkst geworden.

      Welches TroFu kriegt denn Dein Hundi? Welches Fleisch ist drin? Damit könnte man ja anfangen, einen Plan zu gestalten.
      Zum Beispiel erstmal nur Geflügel, Kartoffel und Möhre. Gaaanz vorsichtig also und langsam umstellen... Vielleicht auch erstmal gedünstet, statt gleich roh :think:.

      Wenn Du magst, wir helfen gerne!

      Liebe Grüße Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Hallo Koyuki!

      Naja,, viele Hunde reagieren ja gerade darum so empfindlich, weil das ganze Tro Fu eben nicht so geeignet für einen Hundemagen ist!! Das ist der springende Punkt!
      Der "spießige Hundehalter" aus einem Thread von mir klagt bei seinem Hund auch über dauernde Durchfälle und füttert Tro Fu. Jetzt darf der Hund nimmer aus Pfützen trinken und keinen Schnee mehr fressen - was völliger Blödsinn ist--- der Hund lebte zuvor an der Kette, hat Gülle gesoffen etc. und hatte auch keinen Durchfall -- bekam Abfälle vom Tisch - war etwas arg mager.. aber Durchfall??? Erst seit er tolles Aldi-TroFu bekommt.... Andere Hundehalter die TroFu füttern meinen auch, der zweite Haufen sei immer weich-breiig-flüssig.. "das ist normal" so die übliche Floskel - seit Barf weiß ich, dass es eben nicht normal ist, dass der zweite, dritte, vierte, fünfte.. sechste.. unendlichste Haufen breiig-flüssig ist.

      Talba hat mit TroFu auch 4-6 mal am Tag Kot abgesetzt - jetzt nur noch 2-3 Mal!( Thorin nur noch 1-2 Mal!)
      Talba hatte auch immer wieder Durchfall, egal, welches TroFu ich gegeben habe. JEtzt hat sie das gar nicht mehr! Klar, dass es manchmal bisschen weicher als fest ist - aber Durchfall war gestern. (Brei war auch gestern)

      Auch setzte sie viel Zahnstein an - ich musste es manuell entfernen - seit barf, muss ich gar nichts mehr entfernen: Das Gebiss ist Welpi-weiss :lol: und wunderschön!
      Finde auch, dass das Fell noch schöner geworden ist.
      Was mir noch einfällt: Talba war sehr mäkelig: Seit Barf gar nicht mehr.. im Gegenteil.

      Nu , den Plan hast du irgendwann so verinnerlicht, dass Du da drüber nicht mehr nachdenkst. Du machst einfach.. ganz so, als würdest Du für Dich jeden Tag "kochen" da rechnest Du auch nicht nach, oder doch? (solls ja auch geben)

      Vielleicht würdest Du gerade bei deinem empfindlichen Hund ein Wunder erleben... Vielleicht wäre die ganze Empfindlichkeit plötzlich wie weggeblasen!


      Lieber GRuß
      Thora

      P.S.: Ausprobieren lohnt sich :wink:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      huhu

      hilfe nehm ich gern xD

      na mein hund ist alles andere als mäklig halt nur sehr empfindlich^^

      also momentan fütter ich noch oscar active mix aus dem lidl (4% geflügeln, 4 % Rind, 4% Leber)
      ich weiß dass reicht nicht^^ hast du mir ja schonmal gesgat tine^^
      deswegen versuch ich ihn momentan auf eukanuba für kleine hunde einzustellen, aber da is es mit dem durchfall halt sehr schlimm =(
      also bekommt er immer noch großteils lidl-futter, das is er ja gewöhnt

      zusätzlich bekommt er auch 3 -4 mal die woche naßfutter von active pute (50% fleisch) was er mittlerweile einigermaßen verträgt

      meon hund hat ca. 40 cm sh und wiegt 9,7 kg... er sieht wirklich sehr mager aus auch wenn er gut frisst, durch den often durchfall dezimiert es sich halt oft
      zudem is er , ja für nen terrier üblich, sehr sehr aktiv und ich bin auch mindestens 2 1/2 stunden täglich mit ihm draußen und lass ihn rennen,
      we und freie tage bbin ich auch oft 5 stunden und länger mit ihm draußen
      weil er es einfach braucht, damit ich ihn überhaupt mal in die nähe einer erschöpfung bringen kann^^

      und nein ich rechne nicht bei meinen essen, da mein hund schon fast gesünder lebt als ich XD

      danke für eure hilfe^^

      lg Tenni
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()

      Original von Koyuki

      also momentan fütter ich noch oscar active mix aus dem lidl (4% geflügeln, 4 % Rind, 4% Leber)
      ich weiß dass reicht nicht^^ hast du mir ja schonmal gesgat tine^^
      deswegen versuch ich ihn momentan auf eukanuba für kleine hunde einzustellen,



      Von Sch.. auf Schlecht...

      ich empfehle platinum-natural.de

      meiner hatte immer Probleme mit dem magen - jetzt nicht mehr.
      Hi Koyuki,

      also, wenn Du wirklich auf selbstgemachtes Futter umsteigen willst, amche ich Dir gerne nen Plan. Also ich bin kein TA oder THP oder sowas. Ich interessiere mich einfach mordsmäßig für die Ernährung von Caniden. Also, das schreib ich, damit Du weißt, worauf Du Dich einlässt :lol: !

      Ansonsten hat Apologize schon recht: Eukanuba ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
      Zum Platinum, das ich bisher auch gut fand, habe ich (dank Frank :zustimm:) hier was gelernt:

      Bosch Bio


      @ Thora:
      In meinem schlauen Buch steht nur, dass Nüsse in Maßen gegeben werden sollten. Was auch immer das mengenmäßig heißt...

      Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      ~.~ ey da hol ich mir mal nme beratung von zoofachhandel und dir empfehlen mir was schlechtes ~.~

      @ apologize
      meiner hat probs mit dem darm^^ magen völlig unempfindlich^^


      wär super nett von dir tine^^ würd wirklich gern auf selbstgemachtes futter umsteigen

      hab mir jetzt auch schon das hier empfohlene buch bestellt ^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()

      Hi,
      Original von Rudeltier
      In meinem schlauen Buch steht nur, dass Nüsse in Maßen gegeben werden sollten. Was auch immer das mengenmäßig heißt...

      für einen mittelgrossen Hund ca. einen Esslöffel voll Nüsse pro Woche. Geeignet sind z.B. Erd-, Wal- und Haselnüsse
      Unser Pointer holt sich immer mal in unserem Wintergarten eine Walnuss von unserer eigenen Ernte, die da zum Trockenen ausgebreitet liegen und knackt diese in seinem Korb auf, um sie dann zu verspeisen. Er achtet dabei sehr darauf, dass er keine Schale mitfrisst.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Ich habe ja auch mal angetestet meinen Hund zu barfen, schief ging es hauptsächlich aus 2 Gründen und zwar die Fleischhändler und der Platzmangel.
      Alleine bei der Einlagerung des Fleisches für 4 -5 Tage gibts Probleme in meiner Minikühltruhe oder wie lagert ihr das Ganze? Eine grössere ist werder platz-noch geldtechnisch drin. Und zum anderen habe ich 3 verschiedene Fleischverkäufer ausprobiert, die alle für speziell für Hunde verkaufen und entweder es war unglaublich überteuert oder die Qualität des Fleisches ließ zu wünschen übrig. Das merkte ich oft erst später, da mir ein gutes Stück gezeigt wurde und der Rest wirklich wie verdorben aussah, also Mülleimer. Woher bekommt ihr die Sachen? :think:

      Für Infos wäre ich sehr dankbar!
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Na dann mal los:

      gerechnet für einen 10 kg leichten Hund:

      Futtermengen pro Tag:

      160 g Muskelfleisch
      27 g Blattsalat
      27 g buntes Gemüse
      27 g Obst
      9 g Getreide


      in der Woche:

      147 g Innereien
      210 g Knochen (wobei die erst nach 2-4 Wochen hinzukommen sollten)
      1/4 - 1 EL ÖL
      1 Becher Hüttenkäse
      1 Ei

      Ich würde wie folgt umstellen:

      Dein Hund ist im Moment auf kein Futter wirklich gut eingestellt, das verstehe ich richtig, ja? Dann würde ich die direkte Umstellung vornehmen, ohne groß mit dem Fertigfutter zu mischen.

      Für den Anfang empfehle ich Dir Hähnchenbrust aus dem Supermarkt. Schneide sie klein oder drehe sie durch den Wolf. Als Gemüsebeilage würde ich in der ersten Woche nur Möhrchen fein pürrieren und mit gekochtem Reis und dem Fleisch mischen. Fange mit kleinen Portionen an. Vielleicht kannst Du morgens die gesammte Futermenge vorbereiten und über den Tag verteilt in den Napf geben.
      So kann sich der Verdauungstrakt behutsam mit der neuen Kost anfreunden. Knochen würde ich hier noch nicht empfehlen. Dein Hundi ist fertigfutterverwöhnt, bildet also momentan höchst wahrscheinlich nicht genügend Magensäure, um Knochen zu verdauen. Daher kannst Du den Kalziumbedarf Deines Hundes mit gemahlenen Eierschalen decken. 1/4 TL oder sogar etwas weniger solten täglich im Futter ausreichen.
      In der zweiten Woche könntest Du dann schon dieses hier füttern:

      futter-fundgrube.de/goshop/ind…3_Geforenes-Gefl-gel.html

      Günstiger habe ich es noch nicht gefunden und die Qualität stimmt m.E..
      Da sind gewolfte Knochen mit drin und der Ca-Bedarf Deines Hundes wird automatisch ausgeglichen.
      Nun solltest Du beginnen, grünen Salat mit zu den Möhren in den Pürrierer zu werfen. Und vielleicht ein wenig Apfel oder Banane. Einen TL Hüttenkäse für den Anfang. Alles ganz lamgsam und behutsam und immer nur ein neues Produkt in zwei Tagen.

      In der dritten Woche könnten dann Öle hinzukommen. Vielleicht auch mal ganz wenig Blättermagen vom Rind. Der ist verträglicher als Pansen, aber auch sehr gut für den Hund.

      In der vierten Woche dann vielleicht Eier...

      Warte ab, wie's der Hund verträgt. Am Output kannst Du sehen, wie Dein Hund die Sachen verträgt.

      Nur Mut!!! Vielleicht magst Du auch abwarten, bis Du das Buch da hast. Mit geeigneter Literatur fühlte ich mich sicherer.

      Und wenn's Probleme gibt, versuchen wir hier gerne zu helfen!

      Liebe Grüße - Tine

      Edit:

      @ Terence: Ich kaufe mein Fleisch am Bochumer Schlachthof. Das ist ganz frisch, manchmal sogar noch warm (*magichehergarnichtbah*).
      Und bei der Futterfundgrube bestelle ich gerne. Ich habe auch nur ein kleines Eisfach, da ist halt logistisches Talent gefragt. 2l Eispakete gabs bei uns schon eeeewig nicht mehr, schnüff!


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Hallo Leute,
      schon das hier auch mal rege über barfen ausgetauscht wird.
      Ich wollte nur noch mal kurz was los werden.
      ich würde keinen Hüttenkäse, kein Getreide und auch keinen Reis füttern.
      Nach meinem bisherigen Wissensstand ist es so das zum einen Milchprodukte bzw. Milch nie zu einem natürlichen Futter gehören, schon gar nicht von artfremder Milch (Kuhmilch). Käse ist auch nur ein Milchprodukt das mit Milch und einem zugesetzten Enzyms von einem nicht abegesetzen Kalb produziert wird (ich glaube es heißt Renin). Das muss ja nicht sein.
      Getreide ist auch nicht obtimal da es Giftstoffe enthält gegen die nur Körnerfresser ein "Gegengift" entwickelt haben. Reis ist im Prinzip auch ein Getreide, außerdem zieht Reis unglaublich Wasser so das ein Hund der ohnehin durch Durchfall schon viel Wasser verliehrt noch mehr Wasser los wird.
      Da zu muss gesagt sein das ich das alles "nur" gelesen habe (bei verschieden Quellen) und deshalb das auch nur nachreden kann. Allerdings ist das ganze für mich sehr logisch und deshalb halte ich mich daran.

      Marly
      PS: Wenn jemand es besser weis, ich lerne immer gern dazu.
      Hi Marly,

      im Prinzip hast Du recht.

      Ich halte mich nicht dran, da ich das als Hardcorebarf empfinde.

      Getreide liefert, in geringen Mengen verfüttert, gut verwertbare Kohlehydrate, aus denen ein Hund auch wertvolle Energie ziehen kann.

      Milchprodukte, für Wuffis, die sie vertragen, sind doch was feines. Kalzium ist drin und schmecken tuts denen auch!

      Ist ja kein MUSS, aber ein wohltuendes KANN.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...