Hmm, nun ist es soweit...Tag X ist zum greifen nahe...morgen früh um 10 geb ich meine Maus ab zum kastrieren...tut mir jetzt schon leid die kleine...zu essen gibt es heute nix mehr und sie sucht schon...da werden heute nacht sicher meine Pflanzen und meine Nerven leiden...kann sicher nicht schlafen. Werde wohl auf Rescue-Tropfn ausweichen müssen, diesmal für mich und nicht fürs Mietzel...Wie habt Ihr das überstanden???Reagier ich über oder ging es Euch auch so??? Wie kann man sich denn sonst so drauf vorberiten und was erwartet mich im nachhinein???
Danke schonmal für Eure lieben antworten...
Liebe Grüsse
Also meine Fellis durfte bis um 20 Uhr abends essen und ich konnte sie dann gleich um 8 Uhr morgens bringen. SO gab es wegen Futter nur am Morgen kurz Terror, nachts gibt es eh nie etwas.
Die OP find ich im nachhinein nicht so schlimm. Es gab nur einen ganz kleinen Schnitt, etwas so 1cm, max 1.5cm. Da hatte es ein Pflaster drauf und einen Faden drin.
Zu Hause durfe Joy das Pflaster weg nehmen, der Faden musste drin bleiben.
Schmerzen hatte sie glaub ich nicht gross, sie bekam eine Depotspritze mit Schmerzmittel und AB, die hielt 2 Tage an. An den Tagen war sie etwas ruhiger als sonst, aber fit und munter.
Der Faden ist heute, 5 Tage nach der Op immer noch drin. Alles ist wie immer.
Ich hatte damals Angst, dass sie einen Halskragen bekommt, aber das war zum Glück nie ein Thema.
Also, ruhig Blut. Es wird alles gut kommen und vor allem ist alles halb so schlimm.
Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
Jetzt müsste es gleich so weit sein.
Berichte heute Nachmittag mal wie es gelaufen ist.
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
ja, hab sie so in etwa abgegeben...hungrig war die arme und hat mich so angeschaut...werde heute abend berichten wie sie es überlebt hat...
hab gestern noch versucht ein paar bilder einzustellen, aber bin wohl zu doff dafür...
dankeschön fürs mitfiebern..
Es gibt eine tolle Anleitung zum Bildereinstellen hier irgendwo-das habe ich sogar damit hingekriegt
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
So, wir sind wieder da...mein armes mäusel sieht total deppert aus, aber konnte im auto schon wieder mautzen...oder weinen, weiß nicht genau...hab sie abgestellt und die box aufgemacht und seitdem läuft sie hier nur rum, ohne pause...in geduckter haltung und wenn sie nicht gerade woanders hinschaut als sie langläuft scheint das ganz gut zu funktionieren...fast ohne hinfallen...aber sie tut mir schon leid...
und nun ist sie auch schon weg...muss erstmal schnell suchen, schreib dann nochmal...
Das war das selbe bei uns!
Luna ist gelaufen und gelaufen und gelaufen.
Gut daß sie es überstanden hat.
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
naja, aber so richtig weiß ich nicht ob sie es mir nun übel nimmt oder nicht, weiß sie anscheinend im moment selber nicht...schläft immermal ein, zwei stunden ein zwischen dem laufen...kontrolliere immer die atmung...ist das normal???die arme kleine maus, aber fressen mag sie noch nix, sieht ganz schön eingefallen aus nach dem tah hungern...da werd ich das geschabte wohl erst morgen geben...wie lange hat es gedauert bis deine wieder auf dem damm war???
danke fürs mitfiebern...
Hm, also unsere Minni wurde letzten Donnerstag kastriert. Sie war an dem Tag voll daneben, müde und irgendwie "belämmert". Am nächsten Tag ist sie aber wieder ganz normal rumgesprungen und hat gespielt
Samstag werden die Fäden gezogen.....sind schon froh, dass die kleine Maus es hinter sich hat...
viele liebe Grüße Miri.....mit Minni, Whisky und Bubles
Luna war 1-2 Tage etwas langsamer und schläfrig (außer die Lauferei).
Sprang aber gleich wieder auf Ihren Kratzbaum-was sie eigentlich nicht sollte aber da war sie schneller als ich
Wie geht es Ihr heute?
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
Sorry das ich so lange nix mehhr geschriebben habe, leichtes computerprob...
So, die erste woche ist nu rum und pauline geht es wiede etwas besser, leider hat sich wohl etwas entzündet, die wunde nässt und riecht etwas unangenehm...und ich weiß nicht wann ich nächste woche zu einen tierarzt soll, bin beruflich so sehr eingespannt...mal schaun, aber so bleiben kann das auf jedenfall nicht...sie leckt sich die ganze zeit..aber sonst ist sie wieder voll da, hatt ja aber aich 4 tage gedauert...
was kann ich denn so gegen die etzündung machen???habe es nach rücksprache mit nem arzt mit octenisept versucht, muss aber sicher noch nen antibiotika drauf...
na das mit ner entzündung scheint aber wohl normal zu sein hatte mein kater auch.
antibiotika wird sicher helfen geh bitte zum doc der soll da nen blick drauf werfen ich mein wenns stinkt kann ja nich normal sein also is mir bei unserem nich aufgefallen.
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
Hmm, hab gestern noch mit nem Doc der sowieso Notdienst hatte telefoniert und der meinte das octenisept was ich da hab kann ich auf jedenfall schonmal zur desinfection drauf machen...aber das sprühen hat ihr nicht so sehr gefallen, nach 2 anwendungen war schluss...naja, hab heute früh gleich bei meinem doc angerufen und für morgen gleich früh einen termin ausgemacht und bis dahin darf ich schonmal mit 3% wasserstoffperoxidlösung desinfizieren...das lässt ssie sich auch ETWAS besser gefallen, habe sie im anschlus auch gleich auf meine wunden gemacht...ist gar nicht so einfach die kleine zu halten so allein...zum glück hat der freund meiner freundin morgen früh zeit für mich um zum arzt zu fahren, sonst hätte ich bis freitag warten müssen...
spritzen die das antibiotika gleich oder muss ich die kleine weiterbehandeln???weiß bet so genau wie lange meine arme das aushalten;)
nein ich denke nich das du was weiter machen muss der spritzt das und gut is
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
Wie gehts denn der Pauline jetzt? Was sagt der TA?
"Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
Also ich war dann doch nioch beim tierarzt, hatte aber nachdem ich mit meiner octenisept-flasche an meine katze nicht mehr ran kam(das sprühen muss wohl ein unangenehmes geräusch für sie sein...sie mocj´hte es nicht...) bis zum tierarztbesuch erstmal mit wasserstoffperoxid 3 % weiterbehandelt und desinfiziert...das ging dann besser...beim tierarzt hatte oauline tierische angst und wollte gar nicht raus aus ihrer box...hat sich mit all ihren 4 pfoten dagegen gewehrt...der TA hat dann den rest der fäde entfernt der sich durch ihr vieles lecken wohl etwas eingearbeitet und sich die wunde dadurch entzündet hat...tat ihr nur ganz kurz weh, hat nur einmal gemauzt...dann ab es nur eine spritze(antibiotika) und wir waren fertig...und schon am gleichen abend sah die wunde viel besser aus, heute sieht manschon überhauptnix mehr...bin total froh das es nun so schnell ging..
hoffa das das thema nun endlich vom tisch ist und nun nurnoch der schöne kahle bach wieedr zuwachsen muss..
auf jedenfall gab es zur belohnung wieder geschabbtes...weil sie so lieb war und nicht aus der kiste wollte...