Rattenkäifig im Schlafzimmer

      Rattenkäifig im Schlafzimmer

      Hallo alle zusammen,

      bin gerade student und wollte schon immer einmal haustiere haben.
      habe nun viel gutes über ratten gelesen und bin auch shcon voll angespornt einen tollen käfig zu baun.

      nur die frage ist :

      ist es überhaupt möglich einen Holzrattenkäfig im Schlafzimmer (in WG) aufzustellen und sich auch noch darin aufzuhalten?

      wegen:
      -geruch
      -lautstärke
      -computer haben nunmal kabel die man nicht entfernen kann wenn man die ratten im zimmer laufen lässt


      vielen dank über die tipps...

      liebe grüße marijus

      RE: Rattenkäifig im Schlafzimmer

      Hallo!

      Erst einmal kann ich nur zustimmen. Ratten sind super. Hab selbst drei.
      Allerdings muss ich sagen, dass es meiner Meinung nach weniger gut ist, einen Holzkäfig zu bauen. Wenn das Holz nicht lackiert ist, dann gammelt es irgendwann weg.
      Wenn du wirklich einen aus Holz bauen willst, dass musst du das Holz lackieren. Dabei solltest du darauf achten, dass es ein Lack ist, der nicht schädlich für die Ratten ist. Sie Nager knabbern ja alles erst einmal an.
      Es gibt einen bestimmten Lack, ich kann gerne nachschauen, welcher DIN Norm der entspricht, wenn du willst, ich hab so einen zu hause stehn.

      Ich hab es so gemacht, dass ich mir im Internet eine Voliere bestellt habe. Ratten lieben es zu klettern und mein Käfig is ca. 1,66 m hoch.
      dann sollten ne Menge Klettermöglichkeiten da sein.

      Allerdings muss ich sagen, Ratten im Schlafzimmer ist zwar ganz im Sinn der Tierchen, weil sie immer nah an ihrem "Menschen" dran sind, aber sie sind nachtaktiv und teilweise ziemlich am raufen und quieken.

      Ich hatte meine ein halbes Jahr in der WG im Schlafzimmer und es war jedes mal ein Fest. Kann ich sagen.
      Wenn du dir wirklich Ratten halten willst, wäre es auch gut, sie mind. zu zweit besser noch zu dritt zu halten.
      hi,

      erstmal danke für die shcnelle antwort.
      hört sich ja alles ganz gut an finde ich :)
      natürlich werde ich das holz lackieren, ist sicher auch leichter zu putzen usw...
      ich werde jetzteinfach mal in den baumarkt fahren und schaun was es dort so im angebot gibt. will mir auf keinen fall nen fertigen kaufen. slebst is der mann :).
      wenn du mir nachschaun kontest was man da für nen lack braucht wäre es echt super nett!! lackier den käfig eh erst wenn ich alle materialien hab...

      naja rumgewusel in der nacht macht mir nix aber sie bekommen keine stereoanlage *g*

      vielen dank erstmal, melde mich wieder ^^
      Naja... ... bei rumgewusel wird es allerdings nicht bleiben... die sind teilweise ziemlich laut, streiten, quieken, zerreißen irgendwelche Einrichtungsgegenstände usw.
      Wenn du ihnen einen Käfig selbst bauen willst muss du darauf achten, dass mind. eine Seite mit Nagerdraht versehen ist. besser sind zwei, weil die Kleinen den Tagesablauf mitbekommen sollen. Wann Tag, wann Nacht. Zudem sind zwei Seiten besser wegen der Belüftung.
      Du musst dich natürlich drauf gefasst machen, dass die Ratten nicht sonderlich stubenrein sind.
      Alle drei Tage sollten sie schon sauber gemacht werden.
      Es gibt in jedem anständigen Tierladen extra Bücher über die Nager. Am besten suchst du dir eines raus, wo auch der Käfigaufbau drin steht.
      Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

      Noch ein kleiner Hinweis: Es gibt 6 oder 7 verschiedene Arten von Ratten. Ich hab Huskyratten.... schau dich mal ein bisschen um... Ratte ist nicht gleich Ratte ;) Wegen dem Lack muss ich noch schauen... bin zur Zeit nicht zu hause und warte noch bis mein Freund von Arbeit kommt. Der hat kann mir des dann erst sagen.

      Liebe Grüße
      wenn ich schlaf dann schlaf ich :)

      beim käfigbau hab ich an eine art bücherregal mit türe gedacht.
      die türe wäre dann aus plexiglas mit löchern drin. reicht das mit der luftzufuhr?
      zur not kann ich noch einzele "fenster" in die wand sägen und die mit maschendraht auskleiden.

      ich denke das mit käfigbau bekomm ich schon hin...

      sonst hab ich shcon einige nützliche tipps zur hygiene gelesen (die sollen ja sogar aufs klo gehen :).

      welche rattenart empfielst du den? und wie unterscheiden sie sich denn?
      Das mit den Fenstern is nicht schlecht. Aber du solltest dran denken, dass die Ratten auch versuchen des Plexiglas durchzunagen.

      Naja, mir gefallen die Huskyratten. Es gibt noch Silver fawn, Agouty Cinnamon (gefallen mir auch sehr gut), Dumborat Rex-Rat, Tobaz Silver, Chocolate... Die musst du dir einach mal anschauen. Ich mag die Huskys weil sie dieses niedlichen grauen Streifen auf dem Rücken haben und ein richtig niedliches Gesicht. Grundfarbe ist weiß.
      Google sie mal und schau dir jede Rasse an.
      Leider kannn ich dir nicht sagen, ob es dahingehen preisliche Unterschiede gibt. Ich hab meine direkt von nem Züchter bekommen.

      Liebe Grüße Su
      rattengruft.at.tf/

      Da gibt es alles was du brauchst.

      Ich hab nochmal nachgeschaut, was das Plexiglas betrifft.
      Ratten liegen es am Gitter hochzuklettern.
      Deshalb würd ich auch die Front mit Draht versehen. Is besser für die Belüftung und für den Kletterspaß deines Lieblings.
      Maschendrahtzaun würde ich etz nicht unbedingt nehmen. Da gibt es extra Draht für sowas. Musst mal in ner Heimtierabteilung nachfragen.

      Die Idee mit dem Holzregal is nicht schlecht. Musst halt, wei bei jedem Holz dass du kaufst, auf den Lack achten.

      Ich wünsch dir aber auf jeden Fall erst mal viel Spaß mit dem Käfigbau!
      Auf das kommende Gewusel kannst dich wirklich freuen.
      Meine haben seit gerstern nen großen Käfig neben den alten bekommen...... da können sie klettern ohne Ende.
      Etz is alles in allem 2,0 m breit, 1,80m hoch und 65 cm tief....
      da können se fetzen was das Zeug hält *g*
      Dir viel Glück bei deinen Prüfungen :) Hab ich seit sechs wochen hinter mir. :)