Ich hoffe das ihr mir hier ein paar meiner Fragen beantworten könnt.
Also ich habe am Samstag einen kleinen Welpen aus dem Tierheim bekommen. Die Mutter ist ein Collie gewesen, wer der Vater gewesen ist konnte mir niemand sagen. Vom Aussehen und der typischen Fellzeichnung würde ich aber sagen das es ein Dobermann ist. Ich hatte mich für den Hund entschieden da ich weiß das Collies auch für Anfänger geeignet sind, meine Ex hatte einen Collie. Es ist mein erster Hund, also bin ich noch völlig unerfahren was Erziehung etc. angeht.
Ich werde mit ihr auch zum Welpentreff gehen.
Was kann ich einem 10 Wochen jungen Hund schon zumuten? Also welche Erziehung etc. ist da überhaupt sinnvoll. Bislang wurde mir immer gesagt man müsse damit sofort anfangen. Besonders das richtige laufen an der Leine klappt nicht. Nicht das ihr mich falsch versteht, ich will nicht das sie schon nach zwei Tagen alles perfekt beherrscht. Aber deswegen frag ich ja, wieviel Gehorsam kann ich erwarten. Im Moment zieht sie noch sehr an der Leine, läuft Schlangenlinien zwischen meinen Beinen usw.
Ich habe die Sorge das ich mit der Erziehung eines Dobermann-Mix überfordert bin.
Hilfe!!

lass den welpen laufen, das schadet nicht. und danke, dass du nicht stupide an den folgetrieb glaubst. in der stadt ist das einfach gefährlich und nicht sinnig. dennoch kannst du den hund in gefahrenlosen situationen ruhig ohne leine laufen lassen und bindungsspiele machen. futter hat meiner z.b. nur aus der hand bekommen und nicht zu festen zeiten. einerseits hat das den vorteil, dass er beschäftigt ist. andererseits stärkt es die bindung. und der nebeneffekt war, dass meiner nicht mehr alles vom boden gefressen hat... 


Wir freuen uns!