Katze anschaffen

      Katze anschaffen

      Hallo,
      bin neu hier im Forum und wollte mich mal schlau machen.
      Wir überlegen uns, eine Katze anzuschaffen.
      Da mein Menne nur alle 2 Wochen zu Hause ist aus Beruflichen Gründen und ich dann nicht so allein wäre :rolleyes:

      Wir leben in einer 2.Zimmer-Whg im 3.Stock. Bin Berufstätig, aber das schöne ist, ich arbeite im gleichen Haus wo wir auch wohnen.
      Somit wäre ich alle 3 1/2 - 4 Std. zu Hause, zwecks 1 1/2 std´ger Pause.

      Unsere Mietzekatze sollte dann also nur eine reine Hauskatze/Whg.Katze werden.

      Was meint ihr, müßte ich dann lieber 2 Katzen holen, als nur eine einzelne?


      Mfg Haribo :wink:
      Hallo!
      Um deine Frage zu beantworten: JA! Mit Einschränkung, denn es gibt ältere Katzen im TH, die keine Gesellschaft mehr wollen, meist weil sie als Kitten einzeln gehalten wurden und dadurch keine anderen Katzen kennen.
      Wenn du dir aber ein Kitten holen willst, dann nur zu zweit!
      Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass zwei Kitten viel Arbeit mit sich bringen und noch einiges an Unsinn im Kopf haben.
      Caterina

      RE: Katze anschaffen

      Hallo und herzlich willkommen!

      Ich lege dir ans Herz, hole dir 2 Katzen! Auch wenn du häufig zu Hause bist, eine Katze braucht nun mal soziale Kontakte zu anderen Katzen, die du nicht ersetzen kannst. Wenn du sie schon ausschließlich in der Wohnung halten willst, dann bitte nur mit Partner. Außerdem, was ist, wenn ihr mal mehrere Stunden unterwegs seid? Dann muss das arme Tier auch ganz allein in der Wihnung zu bringen.

      Ich würde mich mal bei euch im TH umhöhren. Da werden oft Katzen vermittelt, die den Freigang gar nicht wollen.
      Schlimm stelle ich es mir vor, wenn du ein Kittenpärchen aufnimmst und die beiden unbedingt raus möchten, es aber nicht dürfen. Oftmals sind Katzen auch sehr unzufrieden und zerlegen dir dann mehr oder weniger die Bude...Denn Katzen (alle Tiere) gehören nun mal nach draußen. Und zu sagen, was sie nicht kennen, können sie auch nicht vermissen, finde ich moralisch einfach falsch und dem Tier gegenüber respektlos...
      Aber das ist meine Meinung.

      Aber wie gesagt, schaue dich doch speziell nach Katzen um, die gar nicht raus wollen. Gibts bestimmt genügend! :zustimm:

      Viel Glück! :biggrin:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Also meine zwei sind ganz gewöhnliche Hauskatzen und auch ruhig, sie spielen nur gerne fangen.. :biggrin:
      Die Norweger-Mix meiner Mutter ist allerdings ein ganz ruhiges Mädchen - wenn es nicht unbedingt zwei kleine Kätzchen sein sollen, kannst du mal bei der Norweger-Hilfe anfragen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo!

      Also ich habe nur einen Kater zuhause und deswegen würde ich aus erfahrung sagen: Wenn dann nur zwei Katzen!!

      Es stimmt das kleine Kitten anstrengend sind, aber was man einem lernt kann man zwei auch lernen!
      Und da die kleinen ja fast nix anderes als spielen im Sinn haben ist es einfach schöner wenn sie sich gemeinsam beschäftigen und nicht auf die Dosine warten müssen!
      Und man ist ja nicht nur zum Arbeiten weg sondern geht auch mal zum Essen oder fährt in Urlaub, und dann ist es grad für eine Wohnungskatze schöner nicht allein zu sein!!

      Also ich würde mir nur noch zwei holen!!!!!
      Wir haben uns zwei Kitten aus dem Tierheim geholt, die eigentlich (zumindestens der eine) mit Sicherheit gerne rausgehen würden, wenn sie könnten (so würde ich sie zumindestens einschätzen).
      Wir haben aber einen Schutzvertrag vom Tierheim aus unterschreiben müssen, wo direkt drinnen steht, dass die Katzen nur an uns vermittelt werden, wenn sie keinen Freigang bekommen, da es in letzter Zeit häufiger zu Vergiftungen oder Diebstahl von Katzen gekommen ist.
      Natürlich werden die Katzen die schon Freigänger waren, auch als solche vermittelt, aber die die es halt nicht kennen, sollen es auch nicht unbedingt kennenlernen.
      Und statistisch betrachtet, werden Hauskatzen auch meistens älter als Freigänger :wink:
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ich finde nicht das 2 Kitten mehr Arbeit machen als einer allein :think: (wenn sie auch gleich doppelt so teuer sind, was solls) wenn ich so überlege ist es ruhiger als wenn wir eine Katze hätten... würde ich sagen. Da sie sich wunderbar selbst erziehen, Maus und Teufel zeigen sich gegenseitig was wehtut und was nicht. So gut kann ein Mensch einem Kitten nicht zeigen das es wehtut. Nur mal so als Beispiel :wink: Und sie können wunderbar miteinander spielen...herrliche Momente, die mein Freund und ich nicht missen wollen

      Habt ihr evtl. einen Balkon, den man Katzensicher machen kann, damit sie wenigstens etwas frische Luft schnuppern kann/können??? Hat eine Freundin von mir, und die beiden sind super glücklich, da sie sonst keinen Freigang haben.

      LG Trish