Bosch Bio

      Bosch Bio

      Hi,

      ich wollte gerade neues Trofu bestellen, könnt ihr mir helfen, was von diesen drei am "besten" ist? Normalerweise bekommt unsere Retriever Hündin immer Bosch Lamm und Reis, aber dass ist leider gerade schon wieder nicht lieferbar


      Zusammensetzung Bosch Bio Adult:
      Reis*, Gerste*, Geflügelfleischmehl*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Äpfel* (getrocknet, min. 1%), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Birnen* (getrocknet), Karotten* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet).
      * = 100% zertifizierte Bioprodukte

      Zusammensetzung Bosch Adult Kroketten:
      Mais, Geflügelfleischmehl, Gerste, Weizenmehl, Weizen, Fleischmehl, Tierfett, Reis, Weizengrießkleie, Rübentrockenschnitzel, Fischmehl, Fleischhydrolysat, Trockenbierhefe, Erbsen, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver

      Zusammensetzung Bosch Fish und Potato:
      Mais, Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Weizen, Gerste, Tierfett, Kartoffelstärke, Fischmehl, Dinkel, Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Fleischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Erbsen, Trockenbierhefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver


      Könnt ihr mir weiterhelfen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      RE: Bosch Bio

      Original von chicka

      Zusammensetzung Bosch Bio Adult:
      Reis*, Gerste*, Geflügelfleischmehl*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Äpfel* (getrocknet, min. 1%), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Birnen* (getrocknet), Karotten* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet).
      * = 100% zertifizierte Bioprodukte


      Zusammensetzung Bosch Adult Kroketten:
      Mais, Geflügelfleischmehl, Gerste, Weizenmehl, Weizen, Fleischmehl, Tierfett, Reis, Weizengrießkleie, Rübentrockenschnitzel, Fischmehl, Fleischhydrolysat, Trockenbierhefe, Erbsen, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver

      Zusammensetzung Bosch Fish und Potato:
      Mais, Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Weizen, Gerste, Tierfett, Kartoffelstärke, Fischmehl, Dinkel, Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Fleischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Erbsen, Trockenbierhefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver


      Könnt ihr mir weiterhelfen?


      Also, ich muss ganz ehrlich sagen, dafür, dass BOSCH hier ja immer so hoch gelobt wird, haut mich die Zusammensetzung der Produkte jetzt nicht wirklich vom Hocker.

      Da ist ja überall ganz schön viel Getreide drin. Gerade in dem letzten: Mais, Weizen, Gerste und Dinkel. Das ist ganz schön heftig.

      Was zahlt man denn für einen 15 kg Sack?

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Also Bio kann ja jeder schreiben.
      Da sollte schon ein Deutschanerkanntes und bekanntes Siegel drauf sein ^^.

      Sowie mir da so oder so zu viel Getreide drin wär, im Bio ja noch mehr.

      Da fänd ich das Adultkroketten noch besser als das bio.
      Was nützt mir all die tollen Herkünfte der Bestandteile wenn sie für den Hund eigentlich nicht verwertbar und müll sind???
      :D Da kann ich mir doch das beste und teuerste Papier kaufen, und das essen!

      Ich mach gern für Freunde Futterrechnungen.
      Wie teuer welche Futtersorte im Monat wirklich ist, da einige Säcke länger als 1 Mon halten usw.
      Je mehr Fleisch desto weniger braucht der Hund davon und so sind die passablen, guten futtersorten wie Orijen oft irgentwo günstiger als dann das Getreidevolle futter was bei der Anschaffung nur mehr Preis ist ;)
      www.hundemix.de.vu
      Hi Chicka,

      erinnere ich mich richtig? Du hattest Deinen Hund doch auch eine Zeit lang gebarft, oder?

      Warum hast Du das denn wieder aufgegeben?

      Wenn Barf nicht mehr in Frage kommt, verstehe ich auch nicht ganz, warum Du dann ein eher minderwertiges TroFu auswählst?

      Die Formel 70/30 müsstest Du doch dann kennen, oder?

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Wir füttern unserem Hund "schon immer" Bosch (vorher Bozita, aber das wollte sie nicht mehr und in dieser Zeit hatte sie auch ein Ekzem an der Lefze, das nun durch die umstellung auf Bosch weg ist).

      Das Barfen haben wir aufgegeben, weil uns das zu Zeitaufwendig war.

      Wenn du sagst, Bosch ist ein minderwertiges Futter, ist das halt deine Meinung.

      Und dieser Thread soll nun auch gewiss nicht in einer "Welches Futter" disskusion enden, ich wollte ledeglich eure Meinungen zu Bosch Bio und den anderen beiden Sorten haben.

      Fish & Potato werde ich nun nicht bestellen, genauso wenig wie Bosch "Bio" :wink:

      Wir können uns kein High Premium Futter leisten, die Schmerzensgrenze liegt bei 35-40 Euro. Und ich glaube da sind wir mir Bosch ganz gut beraten.
      Hi Chicka,

      warum denn gleich so biestig?

      Du hast uns nach unseren Meinungen gefragt, und wir haben sie Dir gesagt.

      Für 5 Euronen mehr gibts hier was tolles:

      platinum-natural.com/index.php

      Wäre das noch drin? Ich denke, die Rechnung ginge nach hinten raus auf, da in diesem Futter mehr Fleisch drin ist und der Hund weniger am Tag davon braucht.

      Ansonsten hast Du natürlich recht. Welches Futter Du fütterst ist Dein Problem. Wenn Du allerdings nur "ja und amen" zu Deiner Frage hören wolltest, hättest Du sie Dir sparen können.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Original von Rudeltier

      warum denn gleich so biestig?

      Du hast uns nach unseren Meinungen gefragt, und wir haben sie Dir gesagt.



      das sollte auf gar keinen Fall eingebildet, oder biestig rüberkommen!
      Ich will ja auch eure Meinungen wissen!


      Das genannte Futter werde ich mir auf jedenfall anschauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Hi,
      Original von Rudeltier
      Wäre das noch drin? Ich denke, die Rechnung ginge nach hinten raus auf, da in diesem Futter mehr Fleisch drin ist und der Hund weniger am Tag davon braucht.

      die Füttermenge wäre noch geringer, wenn der Restfeuchtegehalt ( fast 20% ) nicht so hoch wäre. Vergleichbare Hundefutter mit ähnlich hohen Fleisch- und Fettgehalt liegen in der Restfeuchte zum Teil deutlich unter 10 % und man muss entsprechend weniger füttern ! In Zahlen heisst das: Man kauft bei einem 5 kg Platinumportionsbeutel mehr als 500gr Wasser ein, als bei anderen Trockenfuttersorten ( bei 15kg über 1,5 kg Wasser ! ). Dies sollte man unbedingt beachten, wenn man dieses Futter mit anderen vergleicht.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hi Frank,

      danke für Deinen Hinweis!

      Kannst Du denn ein vom Fleischanteil vergleichbares Futter mit weniger Feuchtigkeit empfehlen, dass preislich vergleichbar ist? Chicka schrieb ja bereits, dass der Preis auch eine Rolle spielt.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Thema trockenfutter!!!

      Hallo lieber Hundfreund!


      Wenn Ihr wissen wollt, wie gut oder schlecht Euer Futter ist, oder allgemein Fragen zu bestimmten Futtersorten habt, dann laden wir Euch herzlich ein auf unser Onlineportal zu kommen! Wir beantworten alle Fragen rund um Euer geliebtes Tiere! Viel Spaß beim Lesen unserer Futtertests!
      Die Tests werden ständig erweitert!
      Ihr erreicht uns unter: alle-futterwahrheiten.de.tl

      Wir wünschen Euch von ganzem Herzen ein frohes Osterfest, für euch und vor allem für Eure geliebten Vierbeiner :shhh:
      Mit freundlichen Grüßen von der GfaT

      Fütterungen!!

      Lieber Tierhalter!

      Haben Sie wirklich alle Seiten durchgeschaut?

      Wenn ja, dann hätte die Frage nach Trockenfutter allgemein, nicht kommen dürfen!
      Ich möchte sie ganz höflichst darum bitten unseren Reiter: Trockenfutter Pro und Contra anzuschauen und nochmals für sich zu entscheiden warum Trockenfutter im allgemeinen nur ein synthetischer Futterartikel ist, welchen die Industrie vor Jahrzehnten auserkoren hat um Geld zu verdienen!Trockenfutter ist nicht artgerecht!
      Wenn Sie Rückfragen haben, so stehen wir Ihnen gerne kostenlos und verbindlich zur Verfügung!

      Wir wünschen Ihnen und Ihrem Tier oder für Ihrer Tiere ein frohes Osterfest! :shhh:
      P.S. Wir arbeiten gemeinnützig und haben keinerlei Vorteile!
      Wir wünschen uns nur eines, ein gesundes und artgerecht ernährtes Tier!!!!
      Für Verbesserungsvorschläge sind wir sehr dankbar, benutzen sie auch unser Forum!!
      Mit freundlichen Grüßen von der GfaT

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „GfaT“ ()

      RE: Fütterungen!!

      Original von GfaT

      Wir wünschen uns nur eines, ein gesundes und artgerecht ernährtes Tier!!!!
      Für Verbesserungsvorschläge sind wir sehr dankbar, benutzen sie auch unser Forum!!


      gesunde artgerechte Ernährung?? ganz klar BARF / Rohfütterung^^
      was artgerechteres und gesünderes als Trofu ist es alle male
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      RE: Fütterungen!!

      Lieber Hundehalter!

      Ja, das ist im allgemeinen zwar besser als diese Industrienahrung, aber entscheidend ist die Herkunft des Fleisches und das Mischungsverhältnis in Bezug auf Fleisch und Kohlehydrate!
      Viele liebe Grüße!!!!! :shhh:
      Mit freundlichen Grüßen von der GfaT

      Bosch Bio PUPPY- da guckst du

      Hallo!

      Ich bin schon länger auf der Suche nach einem guten Bio-Trofu und bin natrlich auch auf Bosch Bio gestoßen.
      Leider haben fast alle Biofutter gemein, dass der Getreideanteil sehr hoch ist und entsprechend der Fleischanteil sehr gering...so auch das Bio Adult Futter von Bosch! Aus Jux und Dollerei habe ich mir auch mal das Puppy-Futter angeschaut und siehe da:
      Das Futter hat einen höheren Fleischanteil!!!

      Geflügelfleischmehl*, Reis*, Gerste*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Karotten* (getrocknet, min. 1%), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Äpfel* (getrocknet), Birnen* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet), Natriumchlorid

      Rohprotein 26.0 %
      Rohfett 13.5 %
      Restfeuchtigkeit: 10 %
      Mir gefällt die Zusammensetzung sehr gut!
      Kein Mais, kein Weizen und keine Rübenschnitzel! Der einzige Unterschied zum Adult-Bio:
      Höherer Fleischanteil und zusätzlich Karotten. Entsprechend höher ist der Proteingehalt. Der aber absolut im Rahmen ist. Puppy Futter hin oder her...das Futter ist von der Zusammensetzung her auch für adulte Hunde sehr geeignet.

      Es gibt sicherlich noch bessere Futtersorten wie z.B. Canis Alpha Pur...aber wenn man aus Überzeugung lieber Biofutter füttern möchte, stellt Bosch Bio Puppy sicherlich eine akzeptable Alternative dar.

      Übrigens haben die Landwirte das ECOLAND-Zertifikat. Die Richten sich nach den Vorgaben der EU-Öko-Verordnung und halten sich an zusätzlichen Richtlinien ihres Verbandes. Ecoland ist außerdem Mitglied beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und ist nach den Richtlinien des Weltbioverbandes "International Federation of Organic Agriculture Movements" (IFOAM) akkreditiert.
      Von daher ist Bosch Bio auch wirklich Bio.

      Das ist meine Meinung!;-)
      Liebe Grüße!
      Tine

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinator“ ()

      Ich möchte meinen vorigen Post revidieren.

      Ich habe mich noch etwas intensiver mit dem Futter beschäftigt und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:

      1. Es ist das synthetische Vitamin K3 enthalten:
      als Nebenwirkungen bekannt: Zellschädigung von Blut- und Leberzellen. Aber es greift sogar ins Erbgut ein. Zudem wird dadurch das Immunsystem geschwächt, was dann zu Allergien führen kann.
      mehr infos:
      der-gruene-hund.de/ernaehrung/vitamine_vit-k.htm

      1. In dem Futter ist das Antioxidans Propylgallat enthalten. Angeblich nur in Spuren. Propylgallat kann eine allergene Wirkung haben.
      Zitat Ökotest: "Die Zulassung dieses Stoffes sollte wegen gesundheitlicher Bedenken widerrufen, zumindest aber eingeschränkt werden."
      Mal ganz ehrlich: Die haben sich alle Zutaten zertifizieren lassen...und packen da sowas rein. Ich verstehe das nicht. Dabei gibt es so viele unbedenkliche Möglichkeiten ein Produkt zu konservieren.
      Propylgallat ist zwar noch zugelassen...aber in einem Bioprodukt hat das in meinen Augen nix zu suchen. Wetten Bosch würde für das Endprodukt keinerlei Biosiegel bekommen!!!?

      3. Es ist Cholinchlorid enthalten. Cholinchlorid wird häufig beigesetzt wenn die Proteinquelle/ bzw. das Fleisch minderwertig ist. Der Körper sollte eigentlich Cholinchlorid selbst aus den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisieren können. Bei einer minderwertigen Fleischquelle ist dies natürlich nicht möglich und muss durch Ergänzung von Cholinchlorid ausgeglichen werden. Minderwertige Eiweißquellen führen zu einer starken Nieren- und Stoffwechselbelastung.
      Mehr Infos hier:
      meine-hundewelt.de/cholinchlorid-.html

      Bosch Bio ist alles andere als ein gutes Futter!!!
      Mit Bio hat das rein gar nichts zu tun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinator“ ()