Freigänger überfahren - Nur noch in der Wohnung?

      @ la Ragazza,

      wir haben einen 1,70 hohen Zaun gesetzt. Das funktioniert aber offensichtlich nur bei meinen Katzen. Die Streuner die bei uns rumlaufen sind auch in einem Satz drüber...

      Wir wollen aber den Zaun im Sommer noch ein bischen modifizieren. Das heißt oben ein schräges Stück dran setzen.

      Für uns ist die Lösung optimal!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Ich kenne solche persönlichen Konflicke. Mit was ist richtig? Was ist falsch und der dazugehörigen Angst, ausgelöst durch die Erlebnisse auch.

      Bin ebenfalls auch mit Katzen aufgewachsen, hatten immer Freigänger in lädlicher gegend.

      Hatte und habe bis her 7 Katzen (darunter auch Kater), drei Racker davon tollen täglich um mich rum.

      In all diesen Jahren hatten wir zwei Todesfälle durch Autos. Sehr schmerzhaft für einen selbst, aber die Tiese waren immer gleich tot, hatten also keine Schmerzen, sie sind immer am Kopf erwischt worden.

      Unser erster Kater, da hab ich noch bei meinen Eltern gewohnt, der ist 16 Jahre alt geworden, dieser ist vermutlich von einer Akermaschiene erwischt worden, haben nach 2 Wochen ein Fell am Akerrand gefunden, das seinem sehr gleich sah.
      Aber das erste richtige Autoopfer war meine Kidi, die nur 1,5 Jahre alt geworden ist und vor meinen Augen überfahren wurde. Da war ich ca. 11 Jahre alt.
      Das zweite Opfer war erst letzten September, sie war leider erst 5 Jahre alt. Aber diese 5 Jahre waren schön, genauso die von Kidi !!!

      Ich habe jetzt auch noch einen der 6 Jahre alt ist und auch Freigänger, die anderen Beiden sind im August 2007 gebohren und seit Ende Oktober bei uns.
      Ich spiehle auch immer wieder mit dem Gedanken sie nicht raus zu lassen, aber ich weis, das sie es in ihrer Natur haben. Den Drang nach Freiheit. Im Sommer drausen toben und im Winter Schneeflocken zu fangen.
      Im Grunde ist es doch wie in der Wildniss, da Müssen die Tiere auch auf ihre Feinde achten und hin und wieder geht es schief.
      Ich finde trotz allem gibt es uns nicht das Recht ein so freiheitsliebendes Tier einzusperren, wenn es die Möglichkeit des Freiganges gibt.
      Ich hoffe es hilft dir ein wenig. Vor allem finde ich es immer gut, zu wissen, das man nicht als Einzigster diese Ängste hat.

      RE: Freigänger überfahren - Nur noch in der Wohnung?

      Hallo Finky,

      ich glaube nicht, dass das Glück einer Katze vom Freigang abhängig ist. Sie erleben auch in einer Wohnung / in einem Haus spannende Dinge. Und wenn das Leben vor der Tür einfach zu gefährlich ist, sollte das Tier vielleicht besser drin bleiben... auch für sich selbst. Ein Tier ist nicht immer gleich tot, wenn es angefahren wird. Oft quälen sie sich noch Stunden mit ihren Verletzungen herum, weil sie sich - wenn sie noch können - dann verkriechen. Herrje, wie schrecklich. Meine Katzen durften in der Wohnung damals immer auf den Balkon. Da haben sie sich auch manierlich benommen. Jetzt, wo sie mit mir in einem Haus leben, haben sie ihr eigenes Zimmer mit riesigem Kratzbaum und jeder Menge Auslauf. Sicher kann man sich darüber streiten, ob das nun so richtig ist. Aber ich bin mir sicher: Hier gehts ihnen besser, als draußen. Da gibt es jede Menge scharfer Hunde und viele Straßen in der Nähe.

      Aber die Entscheidung, was für einen selbst richtig ist, kann man auch nur selbst treffen. :think:

      LG
      aylaxxxx
      7-köpfiger Haushalt :D bestehend aus 2 Großen, 2 Kleinen, 1 großen Hund, 2 Kater
      Hallo!

      Also wir haben nach vielen Nächten mit wenig Schlaf folgende Entscheidung getroffen: Wir holen uns keinen Kater mehr in dieser Wohnung.

      Für die nicht allzu ferne Zukunft ist ein Umzug in ländliche Alleinlage geplant mit nichts als Weiden um uns rum. Dann wird´s wieder nen Freigänger geben.



      Finky
      Hey...
      Ich kann eure Ängste sehr gut verstehen.
      Für uns war immer klar, dass unsere Kater (Ernie und Bert, jetzt 5 Monate alt) Freigänger werden, sobald sie kastriert sind.
      Aber in letzter Zeit war ich mir da gar nicht mehr so sicher. Wir leben auf dem Land, aber auch hier kann ihnen etwas passieren. Ich habe in den letzten Wochen, seit wir die beiden haben, festgestellt, wie viele Menschen es gibt, die Katzen hassen.
      Die meisten Leute rümpfen die Nase, wenn man erzählt, dass man Katzen zuhause hat. Das hatte ich so nicht erwartet.
      In der Nachbarschaft sind sogar schon Katzen vergiftetet worden.
      Naja, und von den Autos will ich gar nicht reden. Ich hab also große Zweifel an der Freigang-Entscheidung gehabt.
      Bis mir Bert letzte Woche ausgebüchst ist...
      Ich hab morgens den Müll rausgebracht und weg war er... Schwarze Katze im Dunkeln. Ich hab gedacht, oh Gott, er war noch nie draußen, und ist schon so weit weg, er findet nie zurück...
      10 Minuten später stand er mit hocherhobenem Schwanz vor mir, guckt mich an, dreht sich um und hoppelt wie ein Kaninchen wieder raus in die Dunkelheit. Weitere zehn Minuten später war er wieder drin und ich hatte auch die Tür schnell genug wieder zu...
      Naja, und seitdem sitzt er stundenlang am Fenster und guckt raus, auch an Plätzen, die absolut tabu sind (Arbeitsplatte in der Küche). Und wenn er da so sitzt, kriegt er auch nichts mehr mit...
      Seitdem weiß ich, dass die beiden raus müssen, nächste Woche gehts los.
      Ich hoffe auch, dass ihnen nichts passiert und hätte sie auch lieber sicher im Haus, aber ich glaube, dass sie da draußen glücklich sind.

      Soviel zu meiner Entscheidung, aber ich kann mich da Aylaxxx auch nur anschließen: die Entscheidung muss jeder für sich treffen und ich kann beide Seiten absolut verstehen.

      LG Julia
      Hallo,

      zuerst einmal mein Beileid zum Verlust. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich unseren Bubi von der Strasse auflesen musste, nachdem er abends zuvor überfahren worden war. Er war MEIN Traumkater und überall beliebt und bekannt. Er ist von uns aus jeden Wochentag Richtung Schule abgetigert, um in der Hofpause mit den Kindern zu spielen und auch im Kindergarten war er ein gern gesehener Gast...

      Nachdem wir wieder vor der Entscheidung standen, ob die neuen Stubentiger wieder Freigänger werden sollten, da waren auch wir in Zweifeln, ob wir das wollten. Schlussendlich muss ich aber sagen, dass eine Katze das Recht hat, jagen zu gehen und das ist in einer Wohnung schwerlich möglich. Lieber eine Katze, die ihr Leben gelebt hat, als eine, die aus meiner Angst heraus das "wahre" Leben nie erlebt hat und dafür alt wird.

      So war es auch mit Bubi, er wurde leider auch nur 7 Monate alt, aber die waren prall gefüllt mit Leben und Erfahrungen, die er als Haustier nie hätte machen können. Schade, dass er nicht mehr da ist, aber schön, dass wir seine Freude sehen durften......

      Gruss und HTH,

      Chris

      RE: Freigänger überfahren - Nur noch in der Wohnung?

      Original von aylaxxxx
      Hallo Finky,

      ich glaube nicht, dass das Glück einer Katze vom Freigang abhängig ist. Sie erleben auch in einer Wohnung / in einem Haus spannende Dinge.


      Es gibt Katzen, die sind mit den reizen in der Wohnung völlig zu frieden. Aber Draußen erlebt eine Katze definitiv ein reizvolleres Leben. Es ist einfach Fakt, dass man diese Reize (ich will jetzt die 1000 nicht aufzählen) in einer Wohnung nicht simulieren kann! Abgesehen davon, ist es nicht artgerecht, eine Katzen in der ohnung zu halten...


      Original von aylaxxxx Und wenn das Leben vor der Tür einfach zu gefährlich ist, sollte das Tier vielleicht besser drin bleiben... auch für sich selbst.


      Ich sehe es so, wenn die Lage zu gefährlich ist, schaffe ich mir nun mal keine Katze an. In der Innenstadt im 5. Stock, an der Autobahn etc, hat eine Katze für mich einfach nichts verloren! Ausgenommen man holt sich eine erwachsene Katze, die Freigang nicht verlangt, beeinträchtigt ist oder so ähnlich...

      Original von aylaxxxx Jetzt, wo sie mit mir in einem Haus leben, haben sie ihr eigenes Zimmer mit riesigem Kratzbaum und jeder Menge Auslauf. Sicher kann man sich darüber streiten, ob das nun so richtig ist. Aber ich bin mir sicher: Hier gehts ihnen besser, als draußen. Da gibt es jede Menge scharfer Hunde und viele Straßen in der Nähe.


      Klar lauern draußen Gefahren! Keine Frage! Aber das ist du mal die Verantwortung der Besitzer! Wenn ich weiß, das Umfed stimmt nicht, dann hole ich mir keine Katze! Nicht immer kann ich Gefahren 100%ig einschätzen. Aber sie stattdessen einzusperren ihr ganzes Leben lang (immerhin mind. 15 Jahre!!!) Wie schrecklich! Nur damit ich mein Bedürfnis stille, eine Katze zu haben... :think: Und ein Haus kann noch so groß sein, wie gesagt, der Natur kommt auch das nicht gleich!

      Immer wieder liest man auch hier im Forum von Katzen, die verhaltensauffällig sind.Sie sind nicht stuebnrein,kratzen oder machen Dinge kaputt, was auch immer. Nicht immer ist der fehlende Freigang schuld aber oft! Oft sind Katzen einfach nicht ausgeglichen. Ihnen fehlt ganz klar etwas! Nicht immer aber manchmal.

      Ich mache da aber Unterschiede: ich schließe Katzen aus, die (wie gesagt) keinen Freigang wollen oder sollten wegen Krankheit od. Behinderung etc oder auch Findeltiere oder andere Notfälle meinetwegen. Ich rede dabei ganz speziell von Jungtieren, die ich aus gesunden Verältnissen direkt von der Mutter mitnehme...

      Ich weiß, ich treffe hier auf einen wunden Punkt, weil die meisten hier Wohnungskatzen haben. Aber das ist halt meine Ansicht. Das gilt im Übrigen nicht nur für Katzen, sondern für alle Tiere. Am Schlimmsten finde ich Käfighaltung oder Ähnliches (Nager, Vögel, Fische, Reptilien usw...). Aber gut, das ist ein anderes Thema...Was ich komisch finde, es würde doch auch keiner auf die Idee kommen, einen Hund nur im Haus zu halten? Wenn man mal von kleinen Rassen ausgeht...? Es gibt auch Hundeklos. Dann könnte doch theoretisch auch ein Laufband aufstellen, den Hund 3 Mal am tag drauf stellen und gut. Da würd auch jeder sagen, wie kannst du nur! Ein Hund braucht doch Abwechslung, Felder, muss doch richtig rennen können, braucht Kontakt zu anderen Hund. Braucht das alles eine Katze denn nicht? Wofür hat denn eine Katze einen so feinen Geruchssinn? Bestimmt nicht um Catnip zu schnüffeln. Und die Zähne? Reicht es ihr wirklich, um an Fellmäusen rummzuknabbern oder ab und zu mal Rohfleisch?

      Eine Katze hat so viele tolle Sinne! Sie ist ein so kluges Tier! Sie 15 Jahre in einer Wohnung zu halten ist doch eine Beleidigung!

      Hier wird immer wieder von artgerechter Haltung gesprochen. Für mich gehört der Freigang dabei an aller erster Stelle!

      Original von aylaxxxx Aber die Entscheidung, was für einen selbst richtig ist, kann man auch nur selbst treffen. :think:


      Nein, man sollte entscheiden, was für die Katze richtig ist und nicht für einen selbst!



      Ps: Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe nicht alle Beiträge gelesen, hoffe nicht, dass hier wiederhole, was andere schon 20 mal gesagt haben! :oops:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      @juelchen, dcf und claudi: 100%ige zustimmung!

      von der absoluten ausnahme abgesehen erlebt eine katze draußen um so viel mehr "katzenleben" als in der wohnung, dass ich selber reine wohnungshaltung in der absoluten mehrheit der fälle wirklich ausschließe... denke noch heute an die zwei meiner freundin, die KEIN verlangen nach draußen zeigten, aber als sie endlich freigänger waren - nach 7/8 jahren - dies massiv einforderten und sich EXTREM verändert haben.

      mehrmals hier schon erwähnt, dass das leben möglicherweise kürzer, aber dafür sicher auch reizvoller, "glücklicher" ist.

      @finky:
      finde es ja immer noch schade, dass ihr den "roten jungen", der ja nun wirklich ein reiner wohnungskater ist, nicht nehmen wollt.... und er noch bei euch leben kann... ehe ihr umziehen werdet... :sad:

      grundsätzlich aber finde ich eure entscheidung KLASSE, wieder freigänger haben zu wollen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tindy_lou“ ()