Omega 3 fettsäuren gegen schuppen

      Omega 3 fettsäuren gegen schuppen

      hallo zusammen, habe 4 mietzen, den es sehr gut geht. bis auf das problem mit dem schuppen. und fellausfall.

      weil es alle 4 haben und kein gekratze,gelecke oder sowas gibt. bin ich davon überzeugt das es ein nährstoffmangel ist, und zwar an omega 3 fettsäuren.

      ich habe öfters öl ins futter gemischt aber es wird nicht angefasst. ich kann es von morgens bis abends stehen lassen, es wird missachtet und ignoriert.

      ich habe mir überlegt bei der apotheke omega 3 kapseln oder öl zu holen.
      und es den katzen direkt einzuflößen.

      aber mir stellt sich nun die frage wie viel mg braucht eine erwachsene katze von ca 5-6 kg?

      danke schon im voraus für eure antworten

      lg yuka
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      also sie kriegen futter bunt gemischt trocken wie nass, und ab und zu thunfisch in saft.

      wie gesagt wenn ich etwas ins futter mische wird es verweigert.
      ich habe sie alle leider total verzogen jetzt müssen wir es ausbaden.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Hallo,

      da alle 4 das Problem haben, wird sich sowas wie ein Nährstoffmangel durch die Fütterung bestehen.
      Hast du schon mal überlegt, auf ein hochwertiges Futter umzusteige, bzw welche Marken fütterst du?

      Schuppen können auch von trockener Heizungugsluft kommen, hast du einen Raumbefeuchter?

      Rumexperimentieren mit Nahrungszusätzen, die für Menschen gedacht sind, würde ich nicht ohne die Zustimmung vom TA, weil da auch schädliche Substanzen für die lieben kleinen drinne sein können. Lass dich doch einfach mal vom TA beraten.
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      also ich füttere ziemlich gemischt was der supermarkt oder die drogerie hergibt.

      allein ihr trockenfutter ist meistens ein gemisch aus 5 verschiedenen sorten
      (drunter auch perfect fit)

      umsteigen auf hills und ähnliches ist zur zeit nicht, mein kater verträgt viele sorten nicht, das heisst ich habe einen neuen fleck auf dem teppich weil es nicht farbecht ist.

      außerdem wird es missachtet wenn es ihnen nicht schmeckt.

      das mit dem ta ergibt sinn ich werde montag mit ihm tel.

      er wohnt am ende der welt und ich ahbe kein auto.


      aber was hat bierhefe mit fettsäuren zutun???
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Hi,

      Bierhefe liefert B-Vitamine. Ein Mangel an Vit. B2 äußert sich z. B. in trockener Haut...

      Eine Überdosierung ist nicht möglich, da ein Überschuss über die Niere mit dem Harn ausgeschieden wird.

      Biotin-Mangel äußert sich ebenfalls mit Hautproblemen.

      Gänseschmalz enthält viel Arachidonsäure. Ein Mangel an Arachidonsäure (Symptome: Haut- und Fellprobleme) kann mit einem TL täglich unters Futter gemischt helfen.

      Eine Ferndiagnose kann man nicht stellen. Es gibt viele Gründe, warum deine Katzen ein paar Probleme haben.

      Ich würde daher vorsichtshalber den TA aufsuchen und zunächst nur eine Katze mitnehmen, wenn alle die gleichen Symptome zeigen. Zugleich würde ich aufs Supermarktfutter verzichten und auf hochwertige Sorten umsteigen. Übers Netz kannst du Orijen- und Felidae-Trofu bestellen. Hochwertige Nafu-Sorten gibt es reichlich (GRAU, Petnatur, Tigermenü, Biopur, Auenland, Tiger-Cat, ZiwiePeak, Porta21). Miamor Ragout Royale ist als Stückchenfutter auch noch zu empfehlen. Da ist bestimmt eines dabei, das deinen Katzen bekommt. Bei Sandras Tieroase kann man auch Testpakete bestellen.

      Letztenendes kommt man mit dem SuMa-Zeugs nicht billiger weg. Man muss mehr füttern, um den Tagesbedarf zu decken.

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Vielleicht solltest Du bei einer Marke bleiben und nicht immer Neues anbieten.
      Das ist für die Katzen bzw den Organismus jedesmal eine Umstellung und kann durchaus zu Mangelerscheinungen führen.
      Es können aber auch andere Gründe vorliegen, warum die Katzen alle Schuppen haben.
      Ich würd es erstmal mit einer festen, hochwertigen Futtermarke probieren.

      Viel Erfolg
      Bianca
      :dance: :cool:
      Habe bei meinem Felix heute auch kleine Schüppchen festgestellt :sad:. Habe sofort meine Tierärztin angerufen und sie meinte, ich sollte es mit Diestelöl übers Fressen versuchen. Aber bis jetzt hat er noch nichts davon gefressen. Sie meinte, wenn er es nicht frießt, sollte ich Omega3 Fettsäure oder Öle gegen Schuppen im Fressnapf kaufen. Ich füttere meistens Miamor und Schmusy. Habe allerdings auch mal andere Sachen geholt.
      Meine Frage: Habt Ihr die Schuppen wegbekommen und womit genau?
      Vielen Dank für eine Antwort.
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Hi, Sandra
      vielen Dank für Deinen Vorschlag. Seit zwei Tagen sehe ich auch keine Schuppen mehr. Werde es aber mal mit Lachsöl probieren und auch Trockenfutter mit Omega3-Fettsäuren. Habe sie erst mal als Probepäckchen bekommen, um zu sehen ob Felix das frießt. Habe sie ihm gleich gegeben und siehe, er hat sofort zugeschlagen :dance:
      Jetzt hoffe ich, dass er auch das Lachsöl über seinem Futter akzeptiert. :D
      Mal sehen!!
      Viele Grüße von Fellnase und Felix