Meinen Eltern ist eine kleine schwarze Katze zugelaufen. Das erste mal war er so Anfang Dezember da. Die Nachbarn, die inzwischen umgezogen sind, haben draussen immer das Katzenfutter für ihre Katze stehen gehabt und da ist der kleine auch immer dran. Wenn man nicht aufpasste, hat der das ganze Schälchen gefuttert und dann immer noch bei meinen Eltern gebettelt


Naja jedenfalls ist es jetzt momentan so, dass wir nicht wissen wem die Katze gehört...evtl. von einem Bauernhof? Kastriert scheint er noch nicht zu sein und er hat keinerlei Zeichen, wie zb. Tätowierung, Chip oder sowas woran man erkennen könnte, dass er jemandem gehört. Ok er ist noch klein, ich schätze mal ein halbes Jahr alt, aber wenn der jemandem gehört der wert auf seine Katze legt, wäre er doch kastriert bevor er das erste Mal raus darf oder?
Jedenfalls haben meine Eltern ihn jetzt quasi adoptiert. Also er wird reingelassen wenn er ankommt und hat sogar ein Körbchen im Flur stehen und wird dann auch mit Futter und Streicheleinheiten versorgt. (der ist ja sowas von schmusig und laut schnurren kann der! :dance:)
Heute oder morgen will meine Mutter mit dem zum Tierarzt um ihn mal durchzuchecken (er riecht ganz schön erbärmlich aus dem Mäulchen) und ob er evtl. doch als vermisst gemeldet ist oder was auch immer.
Ich wollte mal von euch wissen, ob wir richtig gehandelt haben bisher und was wir vllt. noch machen könnten oder sollten. Wir wollen den kleinen ja nicht jemandem wegnehmen, falls er doch jemandem gehören sollte, was man ja zunächst einmal annehmen muss. Allerdings hat sich meine Mutter schon so in den verguckt

Liebe Grüße
Zwergi
Zwergi