Hessen: Katze zugelaufen

      Hessen: Katze zugelaufen

      Hallo ihr!

      Meinen Eltern ist eine kleine schwarze Katze zugelaufen. Das erste mal war er so Anfang Dezember da. Die Nachbarn, die inzwischen umgezogen sind, haben draussen immer das Katzenfutter für ihre Katze stehen gehabt und da ist der kleine auch immer dran. Wenn man nicht aufpasste, hat der das ganze Schälchen gefuttert und dann immer noch bei meinen Eltern gebettelt :lol: :eek:

      Naja jedenfalls ist es jetzt momentan so, dass wir nicht wissen wem die Katze gehört...evtl. von einem Bauernhof? Kastriert scheint er noch nicht zu sein und er hat keinerlei Zeichen, wie zb. Tätowierung, Chip oder sowas woran man erkennen könnte, dass er jemandem gehört. Ok er ist noch klein, ich schätze mal ein halbes Jahr alt, aber wenn der jemandem gehört der wert auf seine Katze legt, wäre er doch kastriert bevor er das erste Mal raus darf oder?

      Jedenfalls haben meine Eltern ihn jetzt quasi adoptiert. Also er wird reingelassen wenn er ankommt und hat sogar ein Körbchen im Flur stehen und wird dann auch mit Futter und Streicheleinheiten versorgt. (der ist ja sowas von schmusig und laut schnurren kann der! :dance:)
      Heute oder morgen will meine Mutter mit dem zum Tierarzt um ihn mal durchzuchecken (er riecht ganz schön erbärmlich aus dem Mäulchen) und ob er evtl. doch als vermisst gemeldet ist oder was auch immer.

      Ich wollte mal von euch wissen, ob wir richtig gehandelt haben bisher und was wir vllt. noch machen könnten oder sollten. Wir wollen den kleinen ja nicht jemandem wegnehmen, falls er doch jemandem gehören sollte, was man ja zunächst einmal annehmen muss. Allerdings hat sich meine Mutter schon so in den verguckt :wink: dass sie ihn schon ganz gerne "behalten" will.
      Liebe Grüße
      Zwergi
      aber wenn der jemandem gehört der wert auf seine Katze legt, wäre er doch kastriert bevor er das erste Mal raus darf oder?


      also den Satz find ich nicht in Ordnung!! Meine waren auch immer draußen bevor sie kastriert waren.
      Trotzdem denk ich, dass euer kleiner von seiner Mutter weg ist um sich dann ein neues zuhause zu suchen. So geht das bei uns immer im Dezember da laufen bei und lauter kleine Mietzer rum, so sind wir auch zu unserm Purzel gekommen :whistle:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Naja ich meinte halt, dass wenn die dann ja schon geschlechtsreif und nicht kastriert sind und draussen rumlaufen...
      Das hab ich vergessen zu sagen: Der Kater der meinen Eltern zugelaufen ist hat auch draussen öfters markiert. Deshalb kam ich zu der Aussage.

      Aber ist ja süß, dass euch auch einer zugelaufen ist. Ich hab mir immer gewünscht (als ich noch zu hause wohnte), dass mal eine Katze zuläuft...Aber kaum bin ich ausgezogen ist meinen Eltern mal ein Hund und jetzt eben der Kater zugelaufen :rolleyes: :lol:
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hhm...Also einem Kater, der mehr oder weniger wild draußen lebt, sieht man das eigentlich an. Er ist recht scheu Menschen gegenüber und sieht oft auch sehr zauselig und zerbissen aus. Das muss natürlich nicht sein. Aber ein so zutraulicher Kater wie der - kann natürlich auch sein, dass sich der Kater ein neues zu Hause sucht, ausgesetzt wurde oder sonst noch was.

      Ich würde in den nächsten Wochen aufmerksam die Zeitung studieren, ob er vermisst wird und auch selbst Suchanzeigen aufgeben.

      Und noch ein Tipp, es gibt doch Halsbänder mit Adressanhänger. Ich bin sonst absolut gegen Halsbänder aber in dem Fall kann es hilfreich sein. Schreibt eure Adresse oder Teleonnummer rein und lasst ihn ne Woche oder so damit rum laufen. Wenn er ein zu Hause hat und nur regelmäßig lange Revierausflüge macht, kann man das auf die Weise schenll rausfinden...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      @claudi:
      zu den "wilden" katzen noch ein hinweis... die sind bei weitem nicht alle scheu, zurückhaltend! es gibt durchaus nicht wenige wildlebende, die dennoch zutraulich sind.
      und so ganz pauschal kann man auch nicht zerzaust und zerrupft als maßstab nehmen - gut, die, die es sind, sind wahrscheinlich eher besitzerlos... :wink: ... aber umgekehrt läßt es sich nicht schließen. unsere nachbarin hat die wilden katzen der region bei sich "versammelt".. mit der tierhilfe zusammen eine kastrationsaktion durchgeführt.. und füttert sie bei sich... die streunen nur draußen rum, lassen sich teilweise nicht anfassen, werden außer mit dem futter (und den kastrationen) nicht versorgt, sehen trotzdem völlig gepflegt aus - weil es keine revierkämpfe gibt...

      die idee mit dem halsband und einer nachricht dran hatte ich in einem anderen thread hier schon gelesen - für mich zum ersten mal... und es war der flache-hand-an-den-kopf-schlag-effekt... :wink: frei nach dem motto: zu dämlich, auf sowas nicht selber zu kommen... sooo logisch...

      bin gespannt, ob die miez ein zuhause hat...
      Hey! Klar, da stimme ich dir absolut zu. Man kann an dem Äußeren einer Katze nicht pauschal sagen, ob wildlebend oder nicht. War wohl etwas unüberlegt von mir! :wink: :doh:

      Im ersten Moment sollte man immer damit rechnen, dass die Katze, die einem zugelaufen ist, einen Besitzer hat und und alles versuchen, ihn ausfindig zu machen...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)