Welpe macht Mist!

      Welpe macht Mist!

      Hallo

      Wie schon in "Am 26. ist es soweit!" gesagt brauche ich mal eure Hilfe.

      Also haben Fly(11wochen) jetzt seit dem 26. und sie ist auch ein echt süßes Mäuschen.

      Allerdings:

      1. Jagt sie die Katzen obwohl sie bei ihrer Mama auch eine Katze hatte und mit der spielte. Jetzt finde ich das aber bei meinen nicht als Spiel.

      2. Wenn ich sie festhalte und Nein sage geht es ihr am A*** vorbei und will sogar nach mir schnappen. (Ich weiß ich glaube ich handle hier falsch aber desbezüglich habe ich mir keine Gedanken gemacht weil sie ja eben Katzen von klein auf kennt :confused:)

      3.Sie beißt in die Beine (eher Spiel),ich ignoriere sie,richtig oder falsch?

      Ja das wars erstmal. Danke im vorraus.

      Und ja ich habe mich vorher auch genug informiert und weiß auch so einiges da wir ja schon einen Hund hatten aber eben nicht als Welpe. Und bevor ich was falsch mache frage ich eben hier nochmal nach. Ich denke dazu ist das Forum da. ;)

      Liebe Grüße
      Diredevil
      naja, welche konsequenz muss der hund fürchten wenn du nein sagst. du sagst nein und lässt sie wieder jagen? als hund würde ich das auch nicht so ernst nehmen :wink:
      du hast jetzt viele verschiedene methoden, wie du ein nein auch wirklich durch setzt. es gibt auch leute, die ihren hund schon mit einem eimer wasser erzogen haben. ob das funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, weil meine katzen den hund von anfang an entweder gemocht oder verdroschen haben. wehren sich deine katzen nicht? krallen können sehr weh tun :whistle:

      sie beißt in deine beine? nervt es dich oder ist es während des spiels? beim spielen hab ich nur abgebrochen, wenn es zu grob war. ansonsten durfte sich der kleine austoben -aber vorsichtig. beim laufen war beine beißen tabu und es gab ein nein und ich hab ihn weggeschoben. knurren hilft auch immer gut :wink:
      ignorieren ist immer so ne sache. kommt auf die situation drauf an. wenn es weh tut, dann ist ignorieren die absolut falsche lösung. ich habe meinem hund alles über nein oder aus gelernt. aber dafür muss der hund erst diese beiden begriffe lernen.

      und hey, 11 wochen ist doch noch kein alter. das lernt sich alles noch.

      RE: Welpe macht Mist!

      Original von Diredevil
      3.Sie beißt in die Beine (eher Spiel),ich ignoriere sie,richtig oder falsch?


      Bei diesem Punkt kann ich dir helfen :).

      Beine beißen usw machen Welpen sehr gerne.Brech das einfach ab.Mit der Zeit merkt sie es.


      Original von Diredevil
      Und ja ich habe mich vorher auch genug informiert und weiß auch so einiges da wir ja schon einen Hund hatten aber eben nicht als Welpe. Und bevor ich was falsch mache frage ich eben hier nochmal nach. Ich denke dazu ist das Forum da. ;)


      Eben,dafür ist das Forum ja da :biggrin:.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SnoopyWau“ ()

      Hallo :smile:

      Wie hier dir schon viele gesagt haben vor mir,ist dein Hund erst elf Wochen alt und noch so verspielt. :D

      Also ich kann dir einen Tipp geben wie du das Komando "Aus" oder "Nein" mit ihr lernen kannst.

      Wenn sie in dein Bein knappt, sagst du ihr das Komando: "Nein" und schuppst sie ein bißchen weg. Das gleiche beim Komando "Aus" immer wenn sie es dann richtig macht lobst du sie! Dies machst du immer wieder, bis sie gelernt hat das Nein, Nein heißt!

      Dann Viel Spaß! beim üben :D
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:
      wenn ich es eilig hab und die treppen runterrenne, hat mein hund auch

      gedacht, ich will jetzt spielen,ich bin dann einfach stehengeblieben und hab

      nein gesagt.

      jetzt funktionierts gottseidank. wobei er es manchmal zwar versuchen will,

      aber bevor er überhaupt nochmal in die beine beißt, fällt ihm wieder ein das

      das eh nichts bringt. sieht manchmal ganz süß aus wenn er erst anfangen

      will und das maul aufreißt, es dann aber wieder zuklappt.

      ich kenn mich leider nicht so mit katzengewöhnung aus, (paul und willi

      würden sie liebend gerne jagen..), aber ich kenne einen hund, der mag

      bloß die katzen die bei ihm zu hause sind, die er also kennt. aber alle

      anderen die zb draussen rumlaufen bellt er an oder will sie sogar jagen.


      Lg kennywenny.

      p.s.ich wünsch dir auch viel spaß. beim paul hat das relativ schnell geklappt,

      aber das hängt vom typ hund ab, denke ich.
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Also das Katzenproblem kannst du auf verschiedene weisen lösen.
      Es kommt darauf an, was genau dein Hund mit den Katzen macht, ist es grobes Spiel, oder nur jagen und wenn er sie hat lässt er ab oder jagt und beißt er sie ernsthaft?
      Auf jeden Fall IMMER ein NEIN, wenn du willst, dass dein Hund das "jagen" unterlässt und anleinen und auf den Platz verbannen. und zwar immer, sonst wirkt es nicht.
      Bei uns half ein Spritzer aus der Wasserpistole, besonders beim Terrorterrier, der hat nämlich ein Nein und ein Händeklatsche o.ä. gekonnt ignoriert.
      hm, also das katzen-"jagen" ist so wie du es beschreibst eigentlich typisch welpenspiel.. nur für die katzen eben nicht so spannend.

      mach dich drauf gefaßt, dass du einen SEHR arbeitsintensiven hund hast. mit dreimal am tag gassi gehen und einmal in der woche intensiv beschäftigen kommst du nicht aus - so ein hund braucht jeden tag konsequente auslastung - die kopfarbeit meine ich.

      fang jetzt mit dem sehr jungen hund an sehr viele verschiedene dinge zu üben - nacheinander natürlich, nicht zig auf einmal.

      bedenklicher finde ich das schnappen, wenn du sie dann festhälst oder abhälst - das geschieht zwar im eifer des gefechtes und nicht so wirklich bewußt bei jungen hunden, ist dennoch dringend zu unterbinden, wenn man nicht möchte, dass der hund sich somit seine freiheiten selber rausnimmt.

      wenn sie nach dir schnappt solltest du "hundesprachlich" reagieren - gesichtsmimik und knurren - mindestens knurren wurde hier schon empfohlen - ist ein anfang - aber wenn das an ihr "abprallt" muß die nächste stufe folgen - das wäre für den hund verständlich ein schnauzenübergriff. der ist nur geste - soll NIE so ausgeführt wrden, dass du mit der hand richtig druck ausübst, gar weh tust!!!!

      es geht um die hundeverständliche geste, die ihr zeigt dass du dir von ihr ein solches verhalten nicht gefallen läßt, nicht sie dich unterbuttert, sondern du über ihr stehst.

      da es eine unterwerfung ist sollte nie unmittelbar danach ein kontakt erfolgen... sehr ruhig, souverän und gelassen über die schnauze greifen, dazu kannst du das nein ruhig und betont sagen, bzw knapp vorher, und dann wenn du merkst, dass sie "innehält", realisiert und versteht, was grade passiert, dann läßt du los und gehst einfach ganz langsam weg... tust etwas anderes...

      dass sie es verstanden hat zeigt ihre reaktion: sie wird dann nicht gleich wieder um die ecke preschen und das nächste anvisieren, sondern ein wenig "nachdenklich" erstmal verhalten bleiben. das ist wichtig, sonst hat sie es gar nicht begriffen.

      wenn du jetzt in der jungen zeit GANZ konsequent bist... erleichterst du dir ganz vieles im späteren zusammenleben. so zauberworte "nein" sind für zig dinge sehr hilfreich..
      sie immer mal auf einen platz schicken - klar, so jung natürlich nur im spielerischen umfang, nicht lange, nicht oft, nicht grade mitten in der ausgelassenen spielphase... aber konsequent immer mal üben....

      so kleine sind babys quasi... aber dennoch soll es nicht so weit kommen, dass sie uns terrorisieren :wink:

      viel glück mit dem üben -und viel spaß euch allen!

      und viiiiele tolle spielideen erkunden, die du stück für stück ihr beibringen kannst, um sie immer schön zu fordern... :wink:
      Ja das sie viel kopfarbeit und körperliche Arbeit braucht weiß ich natürlich. Sonst hätte ich sie nicht geholt wenn ich mir darüber nich im klaren wäre. ;)

      Im moment gehen wir nur viel Gassi und spielen viel und üben auch schon kommandos ein bisschen. Später wenn sie ausgewachsen ist und die grundgehorsam drinne hat werden wir Agility und/oder Dog dancing anfangen aber das klärt sich dann ist ja noch etwas Zeit. ;)

      Wenn ich den Schnauzengriff mache fiept sie obwohl ich nur so ganz locker drüber fasse,es kann gar nicht weh tun und wenn ich los lasse will sie sofort wieder schnappen. Sie hüpft auch rum ich denke es ist Spiel aber wenn sie dann immer schnappt ist das auch nicht schön.

      Sie ist ganz schön stur und selbstbewusst obwohl Mama & Papa eher ruhig waren. Naja ich hab sie trotzdem lieb und aufgeben tu ich bestimmt nicht :D

      Danke für die Tipps.
      :D na das sagst DUUUU, dass du dir darüber klar bist und sie sonst nicht angeschafft hättest... aber wir wissen ja alle, wieviele das zwar sagen, aber dennoch überfordert sind, es falsch eingeschätzt haben.. drum weiß man ja nieee... :wink:

      der schnauzenübergriff geht natürlich einher mit einer gewissen form von dominanz, die wirklich "anerkannt" dann erst nutzt... wenn sie sich quasi rauswindet und dann fröhlich weitermacht, als wäre nichts gewesen, dann hat sie diese form der unterwerfung rein gar nicht anerkannt! das ist aber wichtig, sonst ist es ja für nen pups... :wink:

      sowas ist GANZ und gar unmöglich per ferne zu "diagnostizieren", da solltest du dir jemanden dazu nehmen, der sich sehr gut mti dem verhalten auskennt und dir zeigen kann, wie du dann individuell richtig eingreifst! sie muß lernen dich/euch zu akzeptieren, auch zu respektieren, wenn ihr sie ausbremst und zur ruhe weist...

      viel spaß und erfolg euch weiterhin! - auch wenn es langwierig ist... sagt silke, die über drei jahre lang nahezu täglich mit der unerzogenen terrier"ratte" verzweifelt ist... und iiiirgendwann licht am ende des tunnels sah... aber gott noch eins, DER tunnel war verdammt lang... :wink:
      doch mir war das klar das es nervenzerreißend wird mit einem Welpen und dann auch noch mit einem Border Collie Mix. Ich lasse mich eigentlich nich so schnell aus der ruhe bringen aber meine Mutter obwohl auch sie wusste das es nicht leicht wird. Naja sie is nun dauernt am meckern über den Hund. wegstoßen und anknurren ist nun meine methode und klar von eine sekunde auf die andere geht das nicht aber ich setze mich durch und wenn sie gehorcht bekommt sie ein leckerchen und/oder ein "fein gemacht+streichel+".

      Jetzt ist das Problem mit der stubenreinheit.

      Ich habe es so gelesen und von der vorbesitzerin gesagt bekommen das man sie wenn sie in die Wohnung macht ohne ein Kommentar nach draußen bringen soll und wenn sie dort macht "Freudentanz" veranstalten. Das machen wir seit dem 26. und es wird und wird nicht. Sie pinkelt auch ziemlich viel finde ich. Allerdings war jetzt am 3.01 beim tierarzt alles in Ordnung. Ihre Geschwister sind auch alle stubenrein nur sie nicht. Sie war & ist immernoch die kleinste von allen gewesen und auch die frecheste.

      Danke
      Huhu,

      also meine terrier Hündin war endgültig stubenrein nach 7 Monaten ungefähr.
      Und ich war echt nach jedem Fressen,jeden Spielen und alle 2 Stunden draußen am Anfang trotzdem ist hin und wieder ein Maleur passiert.

      Hab Geduld und geh regelmäßig mit ihr raus und mach dann den Freudentanz.
      Das wird schon :)

      Gruß Oli