katze rollig!!!

      katze rollig!!!

      Guten Morgen,

      ich bin mit den Nerven am Ende. Meine Katze ist jetzt zum dritten mal rollig und so langsam nervt es mich. Sie jault den ganzen Tag und läuft mir hinterher.

      Was kann ich dagegen tun damit ich das besser aushalte? Wird es durch den Gang zum Tierarzt besser?

      Schönen Tag allen zusammen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fine_03“ ()

      .................kastrieren....................................

      lies mal in einem katzen-ratgeber nach - dort wirst du lesen, dass deine katze dauerrollig wird, wenn sie nicht kastriert wird und das kann ihrer gesundheit extrem schaden......

      :sad:

      DU bist mit den nerven am ende? fein, hast du eine vorstellung, wie es deiner katze geht?! wenn du genrevt bist, dann hast du das alleine dir zu verdanken!

      sorry für diesen tonfall, aber es ärgert mich maßlos, wenn man sich ein tier anschafft und dann nicht mal über die banalsten und bekanntesten dinge bescheid weiß! es reicht eben nicht, nur ein forum zu lesen - bücher durch wühlen und mit anderen besitzern reden ist ebenfalls ein muss!!! :angry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Sorry, aber bei solchen Fragen krieg ich 'ne Krise. Ob es durch den Gang zum Tierarzt besser wird? Was denkst du soll der machen, sie dabehalten, bis sie wieder "normal" ist? Ihr 'ne Spritze verpassen? In Narkose versetzen? Sonst waerst du auf die Idee, sie kastrieren zu lassen doch wohl selber schon gekommen.

      Die Rolligkeit kann dir keiner abnehmen, da muss du durch, und das noch viele Jahre. Es sei denn du nimmst den Rat, sie kastrieren zu lassen endlich an.

      Die katze kann jedenfalls nichts dafuer, dass du mit den Nerven am Ende bist, aber du kannst was dafuer, wenn es deiner Katze nicht gut geht.

      LG
      Luna
      Hat dir der TA nicht geraten, zu kastrieren? Du hast doch nicht etwa Nachwuchspläne?

      Hier haben schon einige gefragt, was man tun kann und es kam raus, dass sie deswegen nicht kastriert werden soll. Zu der Frage gibt es allerdings keinen Ratschlag, zumindest nicht von mir.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Naja ihr scheint ja alle die super Schlaumeier zu sein!
      Egal was man in diesem Forum schreibt bekommt man immer von allen Seiten mecker. Aber ihr müsst es ja wissen.
      Und warum ich noch nicht beim Tierarzt war brauche ich hier nicht mehr zu schreiben. Das hat sich hier für mich erledigt.
      Jetzt wird wieder jeder sagen, das man Kritik auch ab können muss. Nur damit ihr bescheid wisst ich kann es vertragen!!!
      :wink:
      ach komm, es gibt hier nicht "mecker", sondern empörung, denn wir schreiben über lebewesen!
      nimm es als "fiese kritik" oder nicht, ich finde deine vorgehensweise unverantwortlich. pardon, aber du bist auf dem besten wege, deiner katze zu schaden. entweder es führt zu dauerrolligkeit (eine qual für die katz) oder zu einer trächtigkeit (wenn sie freigang hat) und geburten bei katzen sind oft mit komplikationen verbunden.

      es ist ein diskussionforum, und du fragst um rat, wir haben ihn dir gegeben und geradeheraus unsere meinung gesagt.

      es liegt nicht in unserem interesse, dich zu verärgern, sondern deine augen für das wohl deiner katze zu öffnen.

      es hat nix mit besserwisserei zu tun, sondern bestimmte dinge MUSS man einfach wissen, BEVOR die katze einzug hält.

      jetzt mal im ernst, was für antworten hast du erwartet?? es gibt doch keine wundermittelchen gegen rolligkeit.


      ich schließe aus deiner frage und reaktion, dass du sie nicht kastrieren lassen willst. falls ich da richtig liege: warum soll sie nicht kastriert werden???

      RE: katze rollig!!!

      Hallo Fine!

      Ich weiß, du bist relativ unerfahren, was Katzen angeht. Also sollte man dir vielleicht erstmal erklären (obwohl du es inzwischen wissen solltest...) wann und ob man eine Katze kastriert...

      Wann? Also eine Katze kann ab 3 oder 4 Monaten schon geschlechtsreif werden. Ab da sollte man sie im Auge behalten und spätestens nach 6 Monaten die Kastra machen lassen...
      Es gibt auch die "Frühkastration" ab 12 Wo, aber der Zug ist eh abgefahren...

      Warum? Für die Katze ist die Rolligkeit mit Stress und Qualen verbunden. In keinster Weise jedoch mit Spaß. Wird eine Katze nicht gedeckt kann sie nach 2-3 Wochen wieder rollig werden. Und so weiter und so weiter. Bis sie irgendwann dauerrollig wird. Deine Katze scheint eine reine Wohnungskatze bzw nur wenig draußen zu sein. Sonst wäre sie nicht so häufig rollig. Aber auch wenn nicht die Gefahr bestht, das ein Kater sie deckt, ist es für sie eine Qual. Also, auch wen eine Kastra mit ca. 90 Euro nicht grade günstig ist, im Verhältnis ist es das Geld aber sowas von wert! Lass sie kastrieren und ihr BEIDE habt Ruhe.

      Warum keine Kitten bekommen lassen? Weil es soooooooooooooooooooooooooooooooo viele Kitten gibt! Da muss man zu dieser Massenproduktion nicht auch noch beitragen! Katze verenden qualvoll, weil man sie unkontrolliert vermehren lässt. Auch wenn es vielleicht schon Abnehmehr geben sollte, überleg es dir gut. Mal ehrlich, wie lange müsste man suchen,wenn man ein Kitten haben möchte? Ich unterstelle mal, ein Blick in die Zeitung reicht! Auch wenn es so niedlich ist, die kleinen Würmer wachsen zu sehen. Gehört halt auch viel Reife dazu, an der Stelle sagen zu können, ich verziche zum Wohl der Katzen auf dieses Erlebnis... :zustimm:

      Wenn ich richtig gerechnet habe, kann ich deinem Profil entnehmen, dass deine Katze ungefähr 9 Monate alt ist und bisher schon zum 3. Mal rollig ist...
      Das ist echt zu viel für das arme Tier! Bitte, lass sie kastrieren! Ich appeliere hier wie alle an deinen gesunden Menschenverstand! Tu es zum Wohl der Katze! Wenn dus vorher nicht wusstest, ok. Schlimm genug. Jetzt weißt du es besser! Also ab zum TA!!!
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Jetzt muss ich doch auch mal was dazu beitragen.

      1. Ich denke Meinungen äußern kann man anders, ich finde auch das sich Fine zu Recht angegriffen fühlen kann. Leider haben es einige Leute nicht drauf, wertfrei zu schreiben.

      2. Auch ich habe eine Katze die noch nicht kastriert ist. ca. 3 Jahre alt. Denn nicht jede Katze die nicht kastriert/sterilisiert ist, wird zwangsläufig dauerrollig. Ich habe aber leider den eindruck das es bei meiner der Fall ist und habe schon den Termin zur sterilisation.

      3. Wenn eine Katze rollig ist, ist es auch nicht so einfach zum Artzt zu gehen und sie zu kastrieren, wie alle hier meinen. Nicht jeder Arzt nimmt das Risiko auf und kastriert wärend der Rolligkeit. In dieser Phase sind extrem stärkere Blutungen wärend der OP zu erwarte. Meine Tierärztin hat mir deshalb ein recht teures, nicht leicht zu bekommendes, homeopatisches Medikament mitgegeben, welches die Rolligkeit abbrechen soll. Wenn es anschlägt wird sie meine kleine sterilisieren. Wenn nicht, macht sie es nicht und rät mir in eine Klinik zu gehen, weil da im Fall eines starken Blutverlustes besser eingegriffen werden kann.
      „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“

      Franz von Assisi