Hilfe!

      Bei meiner Süßen hat es fast eine Woche gedauert, bis sie was gegessen hat und sie hat in der Zeit ein Kilo abgenommen (von 6 auf 5 kg). Du könntest noch versuchen, ihr etwas Essen unter das Sofa zu schieben bzw. über Nacht vor das Sofa zu stellen. Da traut sie sich vielleicht eher mal raus. Vielleicht könntest Du ihr auch etwas Katzenmilch anbieten und ein kleines Schälchen unter das Sofa schieben. Tinka ist erst richtig unterm Sofa hervorgekommen, als wir sie in Ruhe gelassen haben und lediglich Futter bei ihr in die Nähe gestellt haben. Davor sah man sie immer nur ganz kurz. Richtig aufgetaut ist sie erst nach ein paar Wochen.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Danke für die Tipps Freunde,

      ich verlasse mich auf eure Erfahrungen. heute morgen war ich überrascht.Als ich um 06:15 aufstand tarf ich den kleinen auf der toilette. hab mich gewundert. er hat auf den teppich pipi gemacht. ich wollte ihnen auf die toilette setzen aber sobald ich auf ihn zuging fing er an wie wild zu fliehen. dann habe ich es aufgegeben un er rannte wieder unter dem couch.

      essen und trinken stehen ihm neben der couch also 1,5 m entfernt zu verfügung. trockenfutter und wasser. ich habe gemerkt er geht in der nacht raus wenn wir schlafen. sobald er mich sieht kriecht er sich wieder unter dem couch.

      ich habe heute solche sticks leckerbissen gekauft. die kennt ihr bestimmt. ich habe es an ein seil gebunden und unter die couch geschoben.mal sehen bis jetzt hat er es nicht angenommne. milch habe ich auch besorgt.

      ich muss mehr geduld haben :biggrin:

      immerhin ist er noch kappe 4 monate alt und hat im tierheim unter ganz anderen bedingungen gelebt. mann ist halt traurig weil das tier extreme angst vor mir hat. man will ja dem tier vermitteln das man nichts böses vor hat. aber das ist garnicht so leicht. ich werde abwarten und ihn zu nichts zwingen. das bringt mir eher nichts.

      prinzessin22589: klar ist mir das kuscheln wichtig. der kleine ist mir sofort ans herz gewachsen. aber ich dachte ohne futter und flüssigkeit wird er es nicht überleben. ich habe damit gemeint er sollte wenigstens was essen. in erster linie den körper versorgen. aber da ihr meint paar tage ohne nahrung ist nicht so schlimm dann bin ich beruhigt.

      liebe grüße

      nisan
      Original von caterina
      Hey!
      Ich würde eines der Geschwister dazuholen und die Pfleger fragen, was die Kleinen besonders mögen, damit sie ans Fressen kommen.
      Caterina


      das würde ich ja gerne aber ich wohne auf 50qm und die wohnung ist echt klein.ich wohnen mit meinen mann. direkt neben der hauptstrasse. deswegen finde ich vom platz her zwei katzen nicht so akzeptabel.das hat mit die pflegerin ja schon angeboten. vielleicht wenn wir mal umziehen kann ich mir das überlegen. aber im moment kann ich mir das nicht vorstellen.

      das mit dem fressen hat sie gemeint, 2x am tag trockenfutter uns 1x nassfutter. eine bestimmte marke hat sie nicht empfohlen. ich kann mir auch nicht vorstellen das die tiere im tierheim teures hochweriges futter bekommen. standart futter wahrscheinlich.

      auch ich bin wegen den werbungen bei whiskas futter gelandet. aber da ich mich hier etwas erkundigt habe werde ich nächstes mal besseres futter holen. ich werde mal bei fressnapf vorbeischauen.

      liebe grüße
      Hallo,

      ich wollte euch mal eine kurze Info geben wie es Tundra und mir in der letzten Woche ergangen ist...
      Nach 3 Tagen kam mein Stubentieger endlich unter dem Sofa hervor,hat gefressen,getrunken und Pipi gemacht...
      Ihr gehts super... ;)
      Mittlerweile ist sie viel zutraulicher geworden,sie kommt ständig und will gestreichelt werden! :)
      Sie ist sooooo süß! :)
      Das spielen hat sie auch für sich entdeckt,also alles paletti! ;)
      IHR HATTET RECHT,GEDULD HABEN WAR DAS WICHTIGSTE!

      Liebe Grüße,Susanne und Tundra. :wink:
      Hey!
      Entschuldige, ich hatte anscheinend deinen vorletzten Beitrag nicht gelesen.
      Wo eine Katze Platz hat, haben auch zwei Platz!! Es wäre wirklich, wirklich toll, wenn hier nicht noch eine Einzelkatze herangezüchtet würde, nur weil sie den Kontakt zu ihren Artgenossen verliert!! Zumal es euch die Leute ja auch angeboten haben!! Es ist doch viel schöner, zwei Tiere zu haben, vor allem in dem Alter ist das soooo wichtig für die Katzen!!!

      Zum Futter: lieber mehr Nassfutter. Im TH sind sie auf Futterspanden angewiesen und TroFu ist halt einfach günstiger.

      Überleg es dir mit der zweiten katze, du machst das Leben deines Tieres dadurch lebenswert. Du willst auch nicht ohne Kontakt zu Artgenossen leben!!
      Caterina
      hallo,

      glückwunsch - das durchhalten hat sich auch hier mal wieder bewährt.. wie eigentlich IMMER.... :biggrin:

      habe allerdings eine skeptische frage:

      du sagst die katze kommt von einer züchterin!'?!? da ist es bei sorgsamer aufzucht eigentlich SEHR unwahrscheinlich, dass ein welpe beim umzug ins neue zuhause ein SO ängstliches verhalten zeigt. klar, die neue wohnung, neue menschen, das verunsichert, und die eine katze mehr als die andere, aber dass sie sich so sehr scheu vor euch zeigte ist schon merkwürdig.

      ebenfalls seltsam, dass eine verantwortungsvolle züchterin nicht betont, dass die katze NICHT in reiner wohnungshaltung alleine gehalten werden soll...

      und so gerne hier alle weiterhelfen, das ist außer frage... dennoch merkwürdig, dass dir die züchterin für die anfangs-fragen nicht mit rat und tat zur seite stand...

      war es vielleicht weniger "zucht"?

      zur katzengesellschaft:
      muß caterina in jedem punkt zustimmen! platz für eine ist auch platz für zwei! gönne deiner tundra also in jedem fall einen spielkameraden! stell dir vor wie schrecklich das leben wäre, würdest du nur und ausschließlich in deiner wohnung und NUR mit der katze leben - wohlgemerkt OHNE internet... telefon... fernsehen... keine gleich-"artige"-kommunikation...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tindy_lou“ ()

      hallo leute,

      nun ist mein kleiner auch seit 12 tagen bei mir und ic will euch auch einiges berichten.er hat auf jeden fall fortschritte gemacht.er ist zwar im noch scheu aber immerhin.er ist immer noch unter der couch als schutz ecke aber er kommt öfters raus.wenn wir sitzen ist alles ok.sobald jemand aufsteht oder ins wohnzimmer reinkommt ist er wieder weg. gesterichelt will er aber nicht.ich darf ihn nur wehrend er frisst streicheln.ich locke ihn halt mit dem napf. wenn es um essen geht verhaltet er sich mutiger.sobald der napf leer ist weicht er ab. aber das ändert sich auch irgendwann oder???

      spielen tut er unheimlich gerne. mit dem seil mit alufolie ball. er rennt und tobt gerne. heute ist er sogar rauskommen obwohl meine mutter besuch war. wir waren ja alle auch am sitzen.

      aber er ist nur im wohnzimmer aber nur.wird er irgendwann auch durch die wohnung gehen??

      toilette klappt auch weil es im moment im wohnzimmer ist.2x habe ich die haube drauf gesetzt und musste kot sauber machen.schade ich hatte mir extra eine toilette mit haube bestellt.ich werde im zeit lasse und mit der haube vielleicht in ein paar monaten wieder versuchen.

      Eine frage habe ich auch noch.ist es zeit das ich die toilette auf den flur bzw. auf den eigentlichen platz stelle. ich traue mich nicht weil ich denke das die sache wie mit der haube verlaufen wird.ist es noch zu früh?? soll ich mehr zeit geben.wenn er irgendwann vertrauliuch durch die wohnung geht dann vielleicht die toilette zum endgültigen platz stellen.ich würde gerne eure meinungen wissen.

      FAZIT: ich bin froh das er da ist. auch wenn er scheu ist.ich bin echt glücklich.er ist mir ans herz gewachsen.

      liebe grüße

      nisan
      ich muss caterina jetzt mal unterstützen! Ich war früher auch der felsenfesten Überzeugung das Katzen Einzelgänger sind. Mein Mickey hat mich da eines besseren belehrt. Er ist Freigänger und ist dann immer durch die Nachbarschaft gezogen um mit den anderen Katzen zu spielen. Bis er dann eines Tages einen anderen kleinen Kater mitgebracht hat und die beiden dann bei uns gespielt haben. Naja was draus wurde sind jetzt zwei Katzen für mich und zwei glückliche Katzen.
      Also bitte holt euch noch eine zweite Katze dazu!
      Meine zwei sind wie zwei kleine Jungs die zusammen immer Unsinn planen und es macht so viel Spaß den beiden zuzusehen.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Genau so ist es. Seit kurzem kommt jetzt auch der kleine Kater vom Nachbarn noch mit rüber und die drei fegen durch unsern Garten. Komm mir hier vor wie ein großer Katzenspielplatz.
      Deswegen kann ich mir das garnicht mehr vorstellen eine Katze alleine :sad:

      Mir ist jetzt noch eingefallen, dass mir das bei meiner zweiten Katze auch passiert ist. Die kam wo sie klein war auch mit einem kleinen Kater an, der fast genauso aussah wie sie. Man wusste garnicht wer wer war. Naja auf jeden Fall sind die zwei auch ein Traumpärchen gewesen. Bis einer halt gestorben ist. Aber süß waren die beiden auch. Haben sich fleißig geputzt usw.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kija“ ()

      ich denke auch das zwei katzen nicht mehr platz benötigen, sie schlafen meist aneinandergekuschelt, fressen aus dem selben napf (auch wenn 2 besser sind) und brauchen auch nur eine toilette.
      außerdem habe ich selbst die erfahrung machen müssen, dass unser kater deutlich unglücklicher ist, seitdem unsere katze weg ist.
      das einzig negative ist, das zwei katzen auch ein wenig teurer sind aber dafür sind beide dann glücklich und haben auch jemanden, wenn mal keiner zuhaus ist. sind das keine argumente?
      liebe grüße
      leni
      Hallo,

      also ich denke auch nicht, dass 50 qm zu klein ist für 2 Katzen. Ich selber wohne auf 47 qm und habe ebenfalls 2 Katzen. Ich weiß ja nicht, wie deine Wohnung geschnitten ist, aber bei mir habe ich nicht den Eindruck, dass das zu klein wäre - größer ist immer gut, aber ZU klein nein... :think:
      Du kannst ja versuchen, in die Höhe zu bauen, katzengerecht. Das wäre natürlich auch für deine eine KAtze schön, wenn sie was zum hangeln und hoch-und-runter pesen hat. Aber zu zweit ist es doch immer schöner...
      Und glaub mir, der Anblick von sich zwei jagenden, sich austricksenden und vielleicht sogar gegenseitig putzenden /schlafenden Katzen ist viiiiel schöner!! :biggrin:

      Denk noch mal drüber nach! Liebe Grüße