Leine und Freigang

      Wir haben uns mittlerweile auch eine Katzenleine zugelegt, damit wir die Beiden mal mit auf den Balkon nehmen können. Für ein Katzennetz fehlt uns zur Zeit noch das Geld und vor allem die Absicherung (wir wohnen im 3. Stock, da kann man schnell mal runter fallen).
      Aber in den Garten würde ich unsere Kleinen nicht mitnehmen.
      Wir haben nebenan nämlich ein Kindergarten und da das alles sehr neu ist für unsere Beiden fliehen die bei jedem lauteren Geräusch, direkt durch die Küche ins Schlafzimmer unters Bett. Alte Feiglinge :biggrin:
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo alle miteinander,
      heute will ich mal was positives berichten. Meine Hollie ist nämlich jetzt ein Freigänger und es klappt super gut !
      Ich war ja so skeptisch, aber man sagte mir ich solle ihr vertrauen, und das kann ich auch. Am Samstag waren wir gemeinsam eine Stunde im Garten,
      dann ist sie wieder mit rein. Sonntag war sie dann insgesamt 3 mal und alleine unterwegs. Sie kommt aber wenn ich rufe und sie es hört auch gleich angesaust. Seit Montag darf sie immer ab Mittag raus bis ich dann
      gegen 17.00 h wieder heimkommen. Montag hab ich gerufen und sie kam, Dienstag und gestern saß sie schon im Treppenhaus vor der Haustür. Tja, und ab kommenden Montag muß sie morgens mit raus und kann dann erst wieder am Nachmittag mit mir rein. Hoffe sie
      kapiert dann das es sinnvoll ist ihren Topf morgens leer zu fressen...:-)
      sonst wird sie wohl hungern bis ich wieder komme....... Wegen einer Katzenklappe sprech ich noch mit meinem Vermieter, ich denke aber das das kein Problem sind wird.
      Ich bin glücklich - und meine Hollie auch !!
      Liebe Grüsse
      SU
      LG SU :biggrin:
      also, ich war gestern auch mit meinem felix draußen, an der leine. es schien ihm nicht so schlecht zu gefallen, denn er ist zwar schleichend gegangen, aber hat erst nach 10 m erkundung zurückgezogen zum kellereingang.
      nur rocky wollte nicht, der fängt an, wie wilde zu kratzen und zu heulen, so wie er im treppenhaus ist und die tür zu ist - auch gut, wenn er nicht raus will, muss er doch auch nicht.

      meint ihr, dass einer katze durhcaus spaß machen kann, den garten an der leine zu erkunden?
      @hollie: suuuuper! absolut klasse, dass du dich getraut hast, und noch viel besser, dass es SO gut funktioniert! :clap: da freut sich die katze - und der mensch obendrein! :wink:

      mach dir keine sorgen wegen des futters... selbst wenn sie ihre morgenration mal nicht auffuttert, die paar stunden, bis du wieder da bist, verhungert sie nicht... und bald wird sie bescheid wissen! und wenn eine katzenklappe sogar noch eine überlegung ist, hurraaaaa... !

      @le chat: du hast es ja an deinen katzen gesehen, dass leine nicht bzw in den meisten fällen (sicher gibt es auch ausnahmen, ehe ich hier gesteinigt werde von denen, deren katzen an der leine zufrieden sind) nicht gut funktioniert.
      dass deine katze faucht und kratzt im treppenhaus, zeigt ja, dass sie extrem unsicher ist. so geht es den meisten katzen, die wollen selber entscheiden, wann sie sich raustrauen UND vor allem den rückweg offen haben, um sich flott bei drohender "gefahr" in die vertraute umgebung zurückziehen zu können. das geht natürlich an der leine nicht und das verunsichert zusätzlich.

      ich würde IMMER den katzen den weg offen lassen, damit sie selber entscheiden können, wann sie sich wie weit trauen...
      @tiny lou: na ja, auch in unserer alten wohung wollte rocky nicht raus! es scheint auch nicht zwangsläufig am geschirr zu liegen, da er es in der wohnung ohne probleme mitmacht - aber raus will er nicht - ob mit oder ohne leine. während ich mir bei felix nicht sicher bin, ob es ihm doch nicht spaß gemacht hat, da er durchaus interesse hatte, den garten zu erkunden.
      aber sicherlich ist es so, wie du meinst, nämlich dass die meisten miezen nicht an die leine wollen. na ja, meine kater sind auch etwsa schräg, machen sogar sitz und platz :D