Fragen zum Löwenköpfchen!!!!!

      Fragen zum Löwenköpfchen!!!!!

      Also ich habe hier ma ein paar frgen:
      1.soll ich nur gemüse und heu verfüttern?
      2.sollte ich das fell an den seiten des kopfes die an den augen hängen abschneiden?
      3.mit wieviel jahren oder monaten sollte man die kleine impfen lassen??
      4.wäre es wirklich schlimm wenn sie keinen partner häte?
      ja das waren sie eigentlich... :whistle:
      Es grüßt mein Löwenköpfchen Flöckchen!
      Hallo...

      1. Ja das sollte die letzendliche Fütterung ausmachen. Allerdings darfst du keine plötzliche Futterumstellung vornehmen und darfst auch als Leckerli mal etwas Obst anbieten. Meine vier bekommen außerdem auch ab und zu getrocknete Kräuter.

      2. Leon ist auch ein Löwenlöpfchen. Bei ihm wird das Fell richtig lang. Leon lässt sich nicht anfassen und somit nicht kämmen. Deshalb verfilzt das Fell manchmal und das ist natürlich nicht gut. Aus diesem Grund schneide ich sein fell ein bis zweimal. im Jahr. Du kannst versuchen dein Kaninchen regelmäßig (einmal pro Woche reicht) zu kämmen, aber zwing sie nicht und lass sie weghoppeln, wenn sie nicht mehr möchte.

      3. ich würde an deiner Stelle etwa im März gegen RHD und Myxomatose impfen lassen. Da Myxomatose letztes Jahr echt heftig war und viele Tiere umgebracht hat, würde ich deine kleine dann nochmal im April gegen Myxomatose nachimpfen lassen. Die nächste Impfung erfolgt dann im August, auch nur gegen myxomatose. RHD musst du nur einmal im Jahr impfen und das kannst du ja dann immer im März machen.

      4. Ja das wäre schlimm. Mein kleinstes Kaninchen muss zur Zeit alleine leben, da er noch zu zart ist für Fenja, aber er leidet so sehr und ist wirklich einsam. Jede Minute, die ich nicht bei ihm bin langweilt er sich fürchterlich. Außerdem kannst du ein Kaninchen wirklich nicht ersetzen.

      Wieviel Platz hat denn deine Kleine?

      Grüße coco
      Grüße von coco
      also meistens mein ganzes zimmer sie kann nicht in der ganzen wohnung laufen weil wir noch zwei hunde haben und wir nicht wissen wie sie sich gegenüber ihr verhalten

      und wegen dem 2ten punkt also ich habe ihr ja die haare geschnitten aber das wächst sehr schnell bei ihr das hatte nur c.a. 1-2wochen gedauert da war es wieder so lang wie vorher
      Es grüßt mein Löwenköpfchen Flöckchen!
      Du kannst vorsichtig versuchen die Hunde und Hasen zusammen zu lassen-aber so, daß du bis du deiner Sache sicher bist, alles im Griff hast. Die Schäferhündin unserer Nahbarn ist eine ehemalige Mallorcastreunerin und scharf auf Katzen und anscheinend fremde Kaninchen . Während sie auch unsere Katze(Mit Schäfer/ Rottweilermischling aufgewachsen) nicht akzeptiert können Nachbars und unsere Kaninchen zwischen ihren Beinen rumlaufen-alles OK. Vielleicht weil sie ihr durch den Maschendraht immer die Nase abgeleckt haben.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo Flocke 12,

      habe selbst 4 Kaninchen, die das ganze Jahr über drausen sind...
      Habe zwar keine Hunde-Kaninchen Erfahrung aber meine 3 Katzen laufen im Sommer bei meinen Kaninchen rum und die ham denen noch nie was getan.

      Von daher würde ich mir jetzt darum keine Gedanken machen aber der Hund muss ja nicht dabei sein wenn dein Hoppel frei rumläuft, bzw du solltest dabei sein.

      Solange das Kaninchen im Käfig ist, ist es eigentl sicher!

      lg
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
      Wenn dein kaninchen gesund ist kannst du dir auch jetzt schon ein Zweites holen. Aber TA ist natürlich sicherer und du bekommst best schnell einen Termin.
      Wenn das neue Kaninchen auch nicht geimpft ist dann wäre es natürlich praktisch mit beiden gleichzeitig zu gehen und ich denke mal das dein kaninchen keine ansteckenden Krankheiten etc. hat.
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)