Freigang?

      Hallo,
      ich würde Euren Rat brauchen. Meine heißgeliebte Katze wurde heuer im Oktober von einem Auto überfahren. Hab mir ziemich schnell wieder ein Katzenbaby geholt. Meine Kleine ist jetzt 4 1/2 Monate und versucht jetzt immer wieder in den Garten zu huschen. Zweimal ist sie mir schon entkommen. Ich hab zum Glück gleich wieder erwischt.
      Da wir nicht wirklich einen Vorraum haben, sondern man gleich im Haus steht, weiß ich nicht wie ich dieses Problem lösen kann. Sie versucht es immer wieder.
      Und meine zweite Sorge ist, dass ich nicht will, dass sie (wäre eh erst wenn sie größer ist und der Winter vorbei ist) wieder alleine in der Gegend rumspaziert. Wir wohnen zwar in einer ruhigen Siedlung, aber wie man sieht kann auch hier etwas passieren.
      Ich weiß zwar, dass Katzen glücklich sind wenn sie rauskönnen, aber ich habe Angst dass wieder etwas passiert. Was haltet ihr von "kontrolliertem Freigang" mit langer Laufleine oder so? Weil im Sommer ist natürlich die Terassentür meistens offen.
      Vielleicht weiß jemand einen Rat für mich
      Liebe Grüße
      tja, ich habe selber zwei kater, die freigang haben. da ich merke, wieviel glücklicher und ausgelasteter sie sind, würde ich ihnen das nie nehmen. den 2. kater haben wir anfang oktober genommen, weil er bei seiner bisherigen familie nicht raus konnte und dementsprechen die bude da vermackt hat und teilweise was aggressiv war. das hat sich total gegeben seit er raus darf. ich würde es ihm nie nehmen, auch wenn ich natürlich auch sorge habe, dass was passiert.

      mag natürlich sein, dass ich das anders sehen würde, wenn eine meiner katzen durch ein auto zu tode käme.

      es tut mir sehr leid für dich und ich kann deine sorge verstehen. aber katze nur mit leine draußen lassen halte ich für nicht so gut. sie leckt dann quasi blut und darf aber doch nicht so richtig. ich weiß nicht, ob das so gut ist.

      könnt ihr euren garten nicht ausbruchsicher machen?
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Ich bin auch ängstlich, was Freigang für Katzen betrifft. Ich habe 2 x miterlebt, dass meinem Dad Katzen totgefahren wurden... :sad:

      Das sollte aber jeder für sich entscheiden.

      Bezüglich Terassentür kann ich dir nur den Tipp geben, dass du dir eine stabile Fliegengittertür im Baumarkt holst. Achte dabei darauf, dass das Geflecht aus feinem Draht ist und nicht nur aus diesem Stoffartigen Gewebe. Kostet für eine normale Balkontür ca. 100 Euro aber es lohnt sich. Und die Mücken bleiben auch draussen. Wir haben unseren Balkon, der sehr lang ist, geteilt. Es gibt 2 Zugänge. Der vom WZ hat eben diese Fliegentür und der vom Schlafzimmer aus ist für die Miezen. Da kommen sie dann in ihren gesicherten Bereich und können sich im Sommer dort lümmeln, solange sie wollen.

      Vielleicht ist das mit der Tür eine Lösung für dich, bis du den Garten "katzenausbruchsicher" gemacht hast..

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()

      Hi,habe auch schon zwei Kater durch Autofahrer verloren. :cry:
      Meine Zicke geht in der Dämmerung ca.ne Std.raus,um ihre Maus zufangen und zu fressen.Zum Glück reicht ihr das.
      Dann kam die kleine Motte, jetzt ein halbes Jahr alt.Sie guckte immer traurig und maute,wenn Zicke ging.Eigentlich sollte sie nicht raus. Aber sie tat mir leid.Also hab ich sie an die Leine gewöhnt.In der zwischenzeit gehe ich 2-3 mal eine halbe Std. bis Std. mit ihr raus.Anfang Januar wird sie kastriert und momentan habe ich vor,mit Ihr dann ohne Leine rauszugehen. Aber sie ist eine kleine Flippimaus.Deshalb glaube ich,wird auch sie irgendwann wieder unkontrollierten Freigang bekommen.Trotz der Gefahr und meiner Angst,das auch sie wieder überfahren wird. :pray:
      :angel:Satan und :angel:Sammy - ich vergeß euch nie !!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SaZiSaMo“ ()

      Hallo Ginnah,

      kann verstehen, dass du Angst hast. Auch wir haben schon mehr als eine Katze durch Autos und "nette" Nachbarn verloren.
      Aber meinem Monster den Freigang verwehren?
      Für micht geht das nicht, für mich persönlich gehört das zum Katzenleben dazu. Ich merke ja auch, dass er dadurch viel ausgeglichener und ruhiger ist, wenn uns drin besucht.
      Ich finde Freigang für eine Katze sehr wichtig - aber letztendlich ist deine eigene Entscheidung.
      Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht und du mit deiner Kleinen lange Zeit glücklich bleibst! :dance:

      LG
      Michaela
      Ich denke Leinenfreigang ist nicht so sehr geeignet. Ist mehr stress für alle als Spaß. Vielleicht kannst du ja ein Stück Garten abtrennen und da einen gesicherten Freigang bauen. Aber ich würde mir überlegen, ob du deine Ängste nicht überwinden willst und deinem Kätzchen die Freiheit gönnst, auch auf die Gefahr hin, dass wieder etwas passieren kann.
      LG Susanne

      Hi,

      Wir hatten ja früher auch eine Halbperserkatze die Jeckie hieß.Sie durfte bei uns nicht raus,weil wir einfach Angst hatten.Davor hatten wir noch einen Kater der Jimie hieß,der durfte raus.Ich denke wenn ich mal wieder eine Katze bekomme (was ich nicht glaube,weil ich ne Katzenallergie hab) dann wäre sie bei mir denk ich auch nur drinnen.Unsere Jeckie mochte z.B auch raus in den Balkon.Ich denke,wenn mir eine Katze vom Auto überfahren wird würde ich persönlich die nächste Katze nicht mehr raus gehen.Da könnt ich echt nicht mehr schlafen.

      LG Tanja!