Seltsames Pieselproblem

      Seltsames Pieselproblem

      Hallo!
      Ich bzw. meine Kater haben ein ganz komisches Pieselproblem. Ich habe zwei kleine Kater, 5 Monate alt, und die beiden (bzw. nur einer davon, bin mir nicht ganz sicher) haben ein "kleines" Sauberkeitsproblem. Wir haben die beiden seit fast drei Monaten, und wir hatten in den ersten Tagen ein paar kleinere Probleme mit Sauberkeit, die haben sich aber sehr schnell gelegt, nachdem ich ein zweites Katzenklo gekauft hatte. (Leider sind die beiden zu früh von der Mama getrennt worden, Asche auf mein Haupt, habe den Vorbesitzern da etwas zu blind vertraut).
      Naja, auf jeden Fall war in letzter Zeit alles gut, die beiden haben alles immer schön in ihr Klo gemacht. Und vor zwei Wochen ungefähr hat einer meiner Kater, während ich daneben stehe, auf bzw. an seinen Trockenfutternapf gepinkelt!
      Kurz danach habe ich gesehen, dass auf dem Altpapier, das im selben Zimmer in einer Ecke steht, auch eine Pfütze war. Ich hab dann alles sauber gemacht und das Altpapier weggebracht. Dann war ein paar Tage wieder Ruhe, sie haben wieder normal das Klo benutzt. Aber in der letzen Woche hat sich das Ganze noch dreimal wiederholt. Zweimal war eine Pfütze auf der Unterlage vom Futternapf (habe so eine Futter- und Wasser-Kombi und einen Futter- und einen Wassernapf extra) und einmal war das Trinkwasser gelb.
      Jetzt habe ich ein drittes Katzenklo gekauft, im Moment ist alles in Ordnung.
      Aber ich mache mir schon ein wenig Sorgen. Ich meine, das mit dem Altpapier kann ich ja grade noch verstehen, aber der Futternapf??
      Ich dachte immer, das wäre so ziemlich das allerletzte, was eine Katze tun würde.
      Ich muss dazu sagen, dass bei uns Futter und Klo in einem Raum stehen, aber weit voneinander getrennt. Und damit sind sie ja auch längere Zeit sehr gut klar gekommen.
      Markieren wird es wohl auch nicht sein (kastriert werden sie im Januar), als ich daneben stand hat mein Kater sich nämlich richtig hingesetzt und eine große Pfütze gemacht.
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie irgendwie krank sind, sie sind sehr verspielt und ausgelassen, auch das Pieseln scheint keine Beschwerden zu machen. Mein Kater hat auch verzweifelt versucht, die Stelle zuzuscharren. Und dann hat er mich angeguckt und miaut... "Sorry, kannst du das bitte wegmachen :oops:?"
      Also, ich glaube, dass das dritte Klo echt was geholfen hat, aber ich frage mich jetzt, warum mein Kater sich diese seltsame Stelle ausgesucht hat. Es gibt so viele Stellen bei uns im Haus, wo man wunderbar hinmachen könnte, aber warum denn ans Essen??
      Hat jemand von euch sowas schon erlebt und wisst ihr, was das bedeuten kann?
      Danke schon mal!
      Hi,
      ich selbst habe sieben Katzen von denen ein Kater ständig außerhalb des Katzenklos pieselt. Selbst in die Wassernäpfe macht er.
      Mal geht es einige Zeit gut, dann fängt er wieder an.
      Leider weiß ich bis heute nicht was da "falsch" läuft....

      LG
      sharky
      An den Näpfen ist das schon sehr seltsam. Aber möglicherweise doch erklärbar.

      Mit 5 Monaten kommen die beiden unter Umständen grad so richtig in die Pupertät, sprich, sie können quasi jeden tag in das Alter der Geschlechtsreife eintreten. Das Geht natürlich schleichend und nicht selten fangen Kater vor dem "richtigen" Markieren mit solchen Pinkeleien an. Und weil Markieren auch was mit Dominanz zu tun hat hat er sich vielleicht den Napf ausgesucht um den "Konkurrenten" zu zeigen: meins!

      Therapievorschlag von mir: Kastration ;)

      Dass Katzen neben Missgeschicken herumkratzen, egal obs eigene oder fremde Missgeschicke sind, ist normal.

      Grüße
      Tina
      Als meine zwei ersten Kater langsam geschlechtsreif wurden, hat der eine auch überall hingepieselt. Und zwar der "schwächere" . Er wurde von seinem dominanten Bruder sonst immer unterdrückt und hat mit der Pinkelei sein Revier markiert. So nach dem Motto: Du kannst mich zwar verprügeln- aber alles hier riecht nach mir! :rolleyes:
      Mit der Kastra war es dann vorbei!
      Folglich kann ich mich dem Therapievorschlag von TinaFü nur anschließen!
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Danke für eure Antworten!

      Das mit der Pubertät könnte wirklich eine Erklärung sein. Habe ich so noch gar nicht drüber nachgedacht, weil es ja eben kein typisches Markieren ist.
      Naja, aber das ist ja dann bald vorbei.
      Wie gesagt, im Januar werden sie kastriert.
      Und im Moment ist es auch noch nicht wieder vorgekommen. Naja, abwarten...

      LG Julia