Casi Silvester allein zu Haus

      Casi Silvester allein zu Haus

      Hallo Ihr, bin etwas besorgt und brauche Euren Rat und Hilfe.
      Mein Katerchen ist vom 30. Dezember bis zum 1. Januar alleine zu Hause. Naja, so ganz stimmt das natürlich nicht, eine Freundin kommt morgens und abends um mit ihn zu füttern und mit ihm zu spielen. Aber meine große Sorge: Er ist 2 Nächte alleine, erstens war er das noch nie und zweitens ist es sein sein erstes richtiges Silverster. Voriges Jahr war er erst 4 Wochen alt und hat sich bei seiner Mama angekuschelt. Ich hab ihm schon eine Weile einen Karton zum verstecken hingestellt, damit er sich dran gewöhnt, aber hab trotzdem keine Ahnung, wie er bei dem Geknalle reagieren wird...und das in Berlin und dann auch noch alleine! Es ist leider nicht möglich, dass irgendjemd. bei mir übernachtet, was schlagt Ihr vor?

      Liebste Grüße
      Mel
      Ich hab ja eben keine Ahnung, ob er Angst bekommt, aber normalerweise reagiert er mit Verkriechen auf unbekannte Geräusche. Das mit den Beruhigungstabletten hab ich mir auch schon überlegt, aber mein Arzt hat mir davon abgeraten, da diese ja auch Herz und Kreislauf belasten...Hach, hoffentlich geht das alles gut... :rolleyes:
      Hallo
      unsere hat letztes Jahr jeden Knaller mit gesträubtem Fell und geknurre beantwortet und hätte sich am liebsten auf unsern Nachbarn der vorm Haus das Spektakel verursacht hat gestürtzt .
      Vielleicht kannst Du mit Bachblüten beruhigen.Denn das ist für jedes Tier purer Stress.
      Aus dem Grund hab ich dieses Jahr drauf bestanden daheim zu bleiben.
      Viel Glück LG petzi
      Hallo,

      also wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, das die Katze alleine ist, dann rate ich dir zur Gabe von Rescue-Tropfen. Die kann man schon etwas bevor die Knallerei losgeht verabreichen. Jetzt noch andere Bachblüten-Mischungen zu geben ist zu spät! Die Tropfen erhälst du in der Apotheke!!!
      Das müßtest du allerdings auch mit der Person, die deine Katze betreut bestens absprechen. Von chemischen Keulen, wie Beruhigungstabletten vom TA halte ich persönlich sehr wenig.
      Ansonsten:
      Ein Zimmer als Rückzugsraum mit geschlossenen Rolläden/Vorhängen damit schön dunkel ist. Am besten ein Raum, der nicht zur Straße geht und etwas leiser ist. Der Karton ist schon eine ganz gute Möglichkeit sich zu verkriechen.
      Manche Besitzer schwören auch darauf den Radio leise laufen zu lassen.....ob das aber eine Wirkung hat, kann ich dir leider nicht sagen.

      Ansonsten, viel Glück für Mietze, das wird schon gut gehen!

      LG BIG
      Wir sind über Silvester auch nicht da!

      Ich sehe zu, dass alle Rolladen unten sind und ich lasse im Schlafzimmer die Schränke offen. Da können sie sich dann verziehen, wenn es ihnen zu laut wird..
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hallo,

      als ich damls Blacky bekam, hab ich Silvester daheim verbracht, Blacky hatte gar keine Angst, er sass am Fenster und hat dem bunten Treiben draußen zugeschaut.
      Als Maxie dann dazu kam, war ich auch Silvester zuhause, sie hat sich total verkrochen, sie ist ins Schlafzimmer gelaufen und sass dann auf dem Bett und ich hatte Mühe sie irgedwie zu beruhigen.
      Letztes Silvester hab ich die beiden alleine gelassen, da hat meine Freundin auf die beiden aufgepasst.
      Meiine Freundin war Silvester sogar dreimal bei uns, um nachzuschauen, ob alles in Ordnung ist..

      Mal schaun, wie es dieses Silvester ist, denke das sich Maxie wieder verkriecht und Blacky wieder am Fenster sitz.en wird.

      Lg

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Original von CatWoman55
      Sorry, aber ich würde meine Katzen an Silvester nicht allein lassen.


      Da habe ich überhaupt kein schlechtes Gewissen bei!
      Ich wohne auf dem Dorf und bei uns in der Strasse wird eh nicht viel geböllert!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Ja, ganz genau so isses leider. Ich hab ein extrem schlechtes Gewissen, aber ich kanns nunmal nicht ändern. Ich hoffe nur, dass er sich nicht zu sehr aufregt und alles schnell vorbei sein wird. Werde morgen noch in die Apotheke hüpfen und versuchen Rescue-Tropfen zu bekommen. Danke BIG. Hach, ich mach mir trotzdem Sorgen. :confused:
      hi casi-mami,

      das mit dem Karton finde ich ne gute Idee, funktioniert zumindest bei unserem Monster immer. Er liebt es, sich in dunklen Kartons zu verkriechen, je kleiner, desto besser.
      Wenn dein Kleiner nicht übermäßig schreckhaft ist und du nicht gerade genau am Brandenburger Tor wohnst (da soll's ja heftig sein), sollte nichts dagegen sprechen, wenn er allein bleibt.
      Und dein Katzensitter schaut ja regelmäßig rein, oder?

      Wird schon glatt gehen :zustimm:

      LG
      Michaela
      Hi,

      ich würde dem Kater Bachblüten (Notfalltropfen) geben. Dann kannst du ihn gut alleine lassen. Lass alle Türen in der Wohnung offen, so kann er selber dorthin wo er will.
      Mein Kater geht meistens unters Bett, bis die Knallerei vorbei ist. Die Katze hingegen hat überhaupt keine Angst.
      Mach dir nicht zuviele Sorgen, der Kater merkt das! :zustimm:
      Du bist ja nicht lange weg. (Ich bin auch Katzensitterin, da sind Katzen manchmal 2 Wochen allein zu hause.)

      Lieben Gruss
      Tiere sind mir wichtig! :zustimm:
      ach, das ist so lieb von Euch, dass Ihr mir alle Mut macht. Ich glaube auch, dass mein katerchen merkt, dass ich angst habe, er benimmt sich manchmal komisch und hat gestern auf unser bett gekotet! :think: die "casisitterin" kommt am silvestertag 2 mal und am nächsten morgen auch gleich wieder. Das wird schon! Der kleine Racker ist ja sonst so frech ;)
      Ich muss meinen Kater dieses Jahr auch mal wieder alleine lassen an Sylvester. Da er Freigänger ist und eine Katzenklappe hat, bin ich ständig am überlegen was wohl besser ist: ihn selbst entscheiden lassen ob und wann rein oder raus oder die Klappe verbarrikadieren sodass er auf jeden FAll in Sicherheit ist. Er ist grundsätzlich sehr ängstlich. Wenn ich die Klappe zumachen würde, müsste ich aber ein paar Getränkekisten davor stellen, damit er sich nicht trotzdem nach draußen schleicht. Die kleine Sperre an der Klappe zum verschließen stört ihn nicht im geringsten, die drückt er mal eben schnell durch... :rolleyes: Eine Werkzeugkiste hat er auch schonmal zur Seite geschoben. Also muss schon schweres Geschütz her. Was meint ihr? Habe ja auch noch zwei Kaninchen....die müssen das GEknalle ja auch irgendwie ertragen. HOffe ja dass es nicht zu laut ist - das Wohnzimmer liegt hinten am Haus Richtung Garten...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Hallo!!

      Öffne einfach alle Türen und lasse die Rollläden herunter. Dass du die Schränke öffnest finde ich auch eine gute Idee, da kann sich deine Mietze verkrümeln. :smile:
      Wenn Deine Freundin am Abend kommt, soll sie sehr viel mit deiner Fellnase spielen und das Radio oder den Fernseher aufdrehen.
      Auch ein gefülter Fressnapf wir bestimmt helfen um sie abzulenken.

      Lg und einen guten Rutsch
      Andrea
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool: