Maus retten oder nicht

    Maus retten oder nicht

    Maus retten, ja oder nein 36
    1.  
      ja, aber nur wenn sie unversehrt ist (19) 53%
    2.  
      ja ich rette die Maus auch wenn sie verletzt ist (3) 8%
    3.  
      nein, ich lass sie der Katze (14) 39%
    Hallo ihr lieben,

    Idefix hat mir heute zum zweiten mal in ihrer Karriere als Katzenfängerin eine lebendige Maus gebracht. Die erste Maus hab ich ihr sofort entwendet und somit ihr Leben gerettet. Die Maus war quitschfidel und als ich sie hier paar Tage aufgepäppelt hatte, hab ich sie in die Freiheit entlassen.

    Dieses Mal hab ich Idefix die Maus gelassen, weil sie beim ersten mal irgendwie enttäuscht schien, das ich ihr die Maus stibizt habe :sad:

    Ich muß allerdings sagen, das ich gelitten habe wie ein Schwein, und viele Tränen wegen der Maus geweint habe. Es war einfach zu grausam :cry: :cry: :cry: Also ein zweites Mal schaffe ich das definitiv nicht ihr die lebendige Maus zu überlassen :snooty: :snooty:

    Wie handhabt ihr das, wenn eure Tiger ein lebendiges Geschenk nach Hause bringen.

    Lieben Gruß, Nadia
    Let Love Rule

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

    zu 90 % lasse ich unseren Jägern ihr Beute - einzige Ausnahme: wenn sie die Maus im Haus laufen lassen und nicht wieder damit nach draußen verschwinden.
    "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
    (Autorin unbekannt)


    Petra und ihre Kuscheltiger



    Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
    huhu,

    wenn meine katze ne maus mit anschleppt,dann ist es meist schon zu spät um ihr leben zu retten,weil sie dann so einen schock hat,dass sie davon dann stirbt...........versuch ich es aber meiner mieze die maus wegzunehmen dann guckt sie nur ganz komisch.von daher lass ich es lieber...ist nun einmal der natürliche jagdtrieb.

    lg
    Mir wurde mal gesagt, man solle die 1. Maus aufschneiden, sodass die Katze ihrem Instinkt nicht wiederstehen kann und die Maus frißt, dann wäre gewärleistet,dass die Katze die Mäuse nur als Nahrung fängt und frißt und nicht zum Spielen. Bei meiner 1. Katze hat es gut geklappt. Trulla hat bisher nur eine schon Tote gebracht, die länger tot war und da wollte ich nicht, dass sie die noch ißt. Aber wenn sie eine bringt, werde iche s wohl auch wieder so machen. Dann soll sichergestellt sein, das die Mäuse wirklich Beute sind.
    LG Susanne

    Anton ist ein fleißiger Mäusefänger! :smile:

    Meißtens bleibt auch nichts weiter als die Galle von den Mäusen übrig und sie sind schon tod oder fast tod, wenn er sie reinbringt.
    Anders ist das mit Spitzmäusen, die dienen als reines Spielzeug und wurden uns auch scgon als lebendes Andenken in der Wohnung gelassen und wir durften das halbe Wohnzimmer umräumen :confused:

    Ich nehme ihm Mäuse die fit aussehen weg und bringe sie raus ins Feld. habe ich Anfangs mit allen Mäusen gemacht, aber da mir und meinem Freund schon jeweils eine in der Hand gestorben ist, lasse ich es Anton bei bereits verletzen Tieren lieber zu ende bringen und verlasse möglichst den Raum (was nicht immer geht, weil er uns mit Vorliebe mit dem Knacken der Mäuseknochen aus dem Sclaf holt :rolleyes: )

    Wenn wir ihm die Beute wegnehmen bekommt er stattdessen Leckerlies oder Fressen.

    Das schlimmste finde ich eigentlich die Blutflecken die häufig am Freßplatz zurückbleiben und die schreie der armen kleinen Mäuse :cry:, aber so ist das halt wenn man ein schnurriges Raubtier bei sich hat :zustimm:
    :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
    Hallo,

    wir haben Stubentiger, die gerne mal einen "ungebetenen Mausegast" aufmischen. Wenn die Maus einen unversehrten Eindruck macht, wird sie des Hauses verwiesen.
    Wenn sie schon halbtot ist, dann schließe ich den Raum in dem das Spektakel abläuft und lasse den Dingen ihren Lauf. Die Katzen haben sich die Beute gefangen, also sollen sie sie auch erlegen. :snooty:
    Aber eine verletzte Maus wieder hoch zu päppeln oder gesund zu pflegen kommt mir gar nicht in den Sinn. Da bin ich gnadenlos (während mein Freund die Leiche entsorgen darf :sick: )

    LG BIG
    Sehe ich genauso. Klar klebe ich bei meinen Bekannten auch mit der Nase vor dem Wüstenrennmauskäfig und bewundere die drolligen Dingerchen.......... aber andererseits ist es nun mal absolut natürlich, dass meine Katzen draußen Mäuse fangen. Wir retten die Beute nur noch, wenn sie unversehrt aussieht und ordentlich Rambazamba macht (mit Vorliebe nachts), denn meist sind unsere Katzen eher schnell und gründlich. Was sehr mitgenommen wirkt, lasse ich lieber meine Raubtiere erledigen. Im Normalfall nehmen wir einfach den Fellpopo am Schlaffittchen und setzen ihn samt Maus vor die Tür. Wenn die Sache erledigt ist, dürfen sie wieder rein - vorher bleibt die Klappe dicht.

    Neulich habe ich tatsächlich eine Maus unter einem Sofakissen entdeckt und eine weitere in einem Karton, in dem noch unausgepackter Deko-Kram von unserer Hochzeit lagerte - zum Glück hab ich zufällig dort reingeschaut, sonst hätte es mit Sicherheit bald heftig gerochen.

    Anfangs fiel mir das Entsorgen oder Weggucken bei den armen Mäusen auch schwer, von Vögeln gar nicht zu sprechen. Aber man gewöhnt sich dran und was nicht klein genug für den Hausmülleimer ist, bekommt liebevoll eine Ecke im Massengrab hinter dem Komposthaufen geschaufelt.

    Das ist eben der Lauf der Dinge! Solange sie nicht gerade auf die Kaninchen des Nachbarn losgehen oder Aragorn den Yorkshire von nebenan apportiert lasse ich sie auch machen. Sie sind beschäftigt, halten sich fit, haben Spaß und unser Garten ist Mäusefrei.
    "A reader lives a thousand lives before he dies.
    The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

    also sorry morpheus, aber das finde ich schon echt schräg!
    Katzen sind nun mal Jäger und selbst das Spielen mit der Beute ist völlig normal.
    Würde mir nicht im Traum einfallen unserem Monster eine Maus, einen Vogel oder nen Maulwurf wegzunehmen.
    Ganz im Gegenteil. Unsere Katzen werden immer gelobt, wenn sie Beute machen.

    Andererseits lassen sie das Viehzeug im Normalfall auch draußen auf dem Hof und fressen es da auf. Ins Haus bringen ist bei uns verboten - und da halten sich auch alle dran ... :cool:

    LG
    Michaela
    Ich lasse die Katze in der regel ihr finsteres Werk vollbringen, auch wenn die Maus noch gesund ausschaut.
    Letzte Woche hat sie eine mit rein gebracht und in den Waschraum gebracht. Als die Maus unter die Waschmaschine gekrochen ist, hat sie das Interesse daran verlohren. Ich hab die Katze über Nacht in der Waschküche eingesperrt und am nächsten Morgen den Blutfleck weggewischt.
    So eine Katze ist wesentlich zuverlässiger, als eine normale Mausefalle und man muss keinen Käse reinlegen.
    Original von LaRagazza
    also sorry morpheus, aber das finde ich schon echt schräg!
    Katzen sind nun mal Jäger und selbst das Spielen mit der Beute ist völlig normal.
    Würde mir nicht im Traum einfallen unserem Monster eine Maus, einen Vogel oder nen Maulwurf wegzunehmen.
    Ganz im Gegenteil. Unsere Katzen werden immer gelobt, wenn sie Beute machen.

    Andererseits lassen sie das Viehzeug im Normalfall auch draußen auf dem Hof und fressen es da auf. Ins Haus bringen ist bei uns verboten - und da halten sich auch alle dran ... :cool:

    LG
    Michaela


    Schon erstaunlich..mal darüber nachgedacht, dass darunter auch seltene Singvögel sein können, die zudem noch unter Naturschutz stehen!? :eek:
    Das ist doch wohl mehr als schräg!
    also bei den mäusen ist doch auch die frage, ob es ihr wirklich hilft, sie zu befreien: denn innere blutungen o. quetschungen sieht man so nicht. das würde letztendlich auch nur ihren (ebenfalls qualvollen) tod bedeuten...
    Hi,

    meine Katze bringt sehr viel Mäuse heim, aber nur zu spielen. Wenn die Maus dann irgendwo drunter geht, interessiert das meine Katze nicht mehr. Dann geht sie wieder nach draussen. Ich musste schon viele fangen, und habe sie dann immer wieder frei gelassen, sie waren nie verletzt.

    Lieben Gruss
    Tiere sind mir wichtig! :zustimm:
    Original von Le Chat
    also bei den mäusen ist doch auch die frage, ob es ihr wirklich hilft, sie zu befreien: denn innere blutungen o. quetschungen sieht man so nicht. das würde letztendlich auch nur ihren (ebenfalls qualvollen) tod bedeuten...


    Stimmt auch wieder!
    Vor kurzem haben wir einer "bespielten und verlutschten" Maus, die augenscheinlich vollkommen ok war, die Freiheit geschenkt. Wenig später lag sie tot auf dem Gehweg. :confused:
    Offtopic ON
    @sharky
    schon mal darüber nachgedacht, dass die meisten (unter naturschutz stehenden) Singvögel durch den Menschen bedroht werden?
    Ein oder zwei gefressene Vögel durch ne Katze führen wohl kaum zum Aussterben, die Abholzung von Wäldern, Monokulturen auf den Feldern und immer größere Industrieanlagen schon - das ist doch echt schräg, oder? :evil:
    Offtopic OFF

    Wenn unser Monster an einem halbtoten Viech kein Interesse mehr hat, dann lauert meist schon eine unserer 3 Hofkatzen auf zusätzliches Futter. :lol: Entsorgen müssen wir meist nur noch ein paar Federn oder Gedärme.

    LG
    Michaela
    Hallo!!!

    Ich habe unsere Katze (bevor sie vor 7 Jahren überfahren wurde) immer geschnappt und in den Nachbarsgarten getragen.

    Mir kam nicht eine Sekunde lang in den Sinn, die Maus zu retten, da ich mich vor Mäusen ziemlich ekelte. Auch heute gehören Mäuse nicht gerade zu meinen Lieblingstieren. :confused:

    Lg Andrea
    check das mit den fotos niicht..
    aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

    LG Andrea :cool:
    Original von LaRagazza
    Offtopic ON
    @sharky
    schon mal darüber nachgedacht, dass die meisten (unter naturschutz stehenden) Singvögel durch den Menschen bedroht werden?
    Ein oder zwei gefressene Vögel durch ne Katze führen wohl kaum zum Aussterben, die Abholzung von Wäldern, Monokulturen auf den Feldern und immer größere Industrieanlagen schon - das ist doch echt schräg, oder? :evil:
    Offtopic OFF

    Tja...
    nur dumm, dass Deine Katze nicht der einzige Freigänger ist!
    Letzendlich ist der Mensch für den Raubbau an der Natur verantwortlich!
    Jedes Tier( auch Maus, Maulwurf, vogel..usw ) haben ein Recht auf Leben. Das verstehe ich auch unter Naturschutz!

    Grüße
    Sharky