Kaltes Futter?

      Kaltes Futter?

      Also ich hab das Futter meiner Katzen im Keller gelagert seit kurzem, an einem Kühlen Ort, und nun nun ist es so, dass Paula immer das Futter auskotzt! Kann es sein, dass sie das kalte Futter nicht verträgt? Kann ich das Futter in der Mikrowelle etwas erwärmen, damit sie es eventuell besser verträgt?
      Hey!
      Kaltes Futter wird allgemein nicht sehr gut angenommen. Ob es in der Mikrowelle erhitzt werden kann, weiß ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen. Vielleicht kannst du aber einfach jeden Tag das Futter, das du brauchst, hoch holen, so dass es auf Raumtemperatur aufwärmt und dann noch ein bisschen warmes/heißes Wasser drüber geben!?
      Caterina
      Mikrowelle ist eigendlich nicht so geeignet um das aufzuwärmen, da es dortnicht gleichmäßig war wird. Es kann dann sein, das an der einen Ecke alles kalt ist und dazwischen total heiß. Die Idee etwas warmes Wasser drübe rzu amchen ist glaube ich besser. Und was spricht dagegegen die Dose schon hoch zu holen und auf Zimmertemperatur auf zu bewaren. So schnell wird das ja nicht schlecht
      LG Susanne

      Also Mikrowelle geht schon (Auftaustufe), ist bei mir aber auch eher die Ausnahme (wenn ich mal vergessen hab, die Beutel rechtzeitig rauszutun ). Geht aber nicht in der Dose selber und ein Edelstahlnapf in der Mikro ist auch nicht so gut - bin mittlerweile auf Porzellan umgestiegen, ist auch leichter zu reinigen.

      Wenn die ganze Dose auf einmal gefressen wird, ist es tatsächlich das einfachste, sie vorher hochzuholen :wink: angebrochenen Inhalt kann man auch gut mit etwas heißem Wasser vermischen, dann bekommen sie noch ne Extra-Portion Flüssigkeit.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hey!
      Ich hab eben mal ausprobiert, was Luna sagt, wenn ich ihr Fleisch in der Mikrowelle warm mache (15-20 sec.). Was soll ich sagen, sie fands toll! Erst hat sie komplett die Brühe aufgeschlabbert und dann locker 40 gr. Fleisch gefressen, was sie sonst fast nie tut, ohne dass ich nachhelfen muss. Vielleicht kann ich damit ja auch die Akzeptanz des NaFus erhöhen und den Fleischkonsum erhöhen! Spricht doch nicht dagegen wenn keine Knochen drin sind, oder?
      Caterina
      Hallöchen,

      da spricht überhaupt nichts gegen.

      Wenn das Futter lauwarm ist, mögen das viele Katzen lieber. Es riecht dann auch intensiver und scheint dann leckerer zu sein, obwohl die Geschmacksknospen nicht so reichlich vorhanden sind, wenn man uns dagegen betrachtet...

      LG
      Sandra
      Hallo caterina,

      kalt mögen meine ihr Fleisch auch nicht so gern. Ich leg im Winter den Beutel nach dem Auftauen kurz auf die Heizung, ist auch praktisch. Dann fressen sie es am liebsten. Warmes Futter riecht einfach intensiver und ihre Beutetiere fressen sie ja auch noch warm. Probiers einfach mal! Ich kann mir gut vorstellen, dass es was nützt. Sollten irgendwo Knochen drin sein, bleibt immer noch das Wasserbad oder eine andere Wärmequelle. Nur Auftauen find ich in der Mikro etwas schwierig, weil das Fleisch an an manchen Stellen schon gar ist.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo
      kaltes Futter ist nicht so gut für die Katzen.....aslo erwärm es wie gesagt in der Mikrowelle oder gieß warmes wasser drüber,wenn du es nicht bei raumtemperatur lagern kannst. Warm schmeckt ihnen besser und bleib auch im Magen der Katze. :wink:

      Wünsche dir viel Glück beim ausprobieren und hoffe,deine Katze geht es besser und behält das Futetr drin ;)
      LG an euch alle:wink: :wink:
      Hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Für mich ist alles kalt, was nicht deutlich zimmerwarm und wärmer ist. Direkt aus dem Kühlschrank wäre für mich eiskalt und würden meine sehr wahrscheinlich auch quer durch die Bude ko***.
      Drück dir die Daumen, dass es auch in Zukunft so gut klappt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg