wir haben vor ein paar Wochen ein junges Katerchen aufgenommen. Alles läuft prima, er ist zutraulich und scheint sich wohlzufühlen, er versteht sich gut mit seiner "großen Schwester", frisst, wächst, bekommt ein glänzende Fell, geht auf sein Kaklo etc.
Als er schon eine Weile bei uns war, hat er angefangen, wenn er nachts in's Bett kam, an meiner Kleidung rumzunuckeln. Wenn ich ihn lasse, "schnullt" er den Ärmel ganz nass und ich habe das Gefühl, dass er die Zitzen der Mama sucht. Ich vermute, dass er zu früh von seiner Mama getrennt wurde.
Ich hatte die Artikel über die zu frühe Abgabe von Katzenbabys gelesen und habe auch auf die abgebende Familie eingewirkt und ihn erst später geholt, als die ihn abgeben wollten. Leider hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass die Familie zum Zeitpunkt des Wurfs in Urlaub war und deshalb nicht genau wusste, wie alt die Babys eigentlich waren. Mir kamen die Babys zwar schon klein vor, aber nachdem es ein Wurf mit 5 Babys und eine zierliche Mutter war und ich außerdem nicht so viel Erfahrung habe (das ist unser 2. Kätzchen), kam ich nicht auf den Verdacht, dass die Altersangabe nicht stimmen könnte. Aus heutiger Sicht vermute ich, der Wurftag war später als von den Haltern angenommen...
Jetzt frage ich mich, ob ich etwas tun kann, um da etwas abzumildern. Kann man ihm vielleicht ein bißchen drüber hinweghelfen, wenn man ihm in einer Nuckelflasche Katzenmilch anbietet und sein Nuckelbedürfnis so stillt? Wenn ja: woher bekommt man solche Flaschen?
Vielen Dank schon mal für jegliche Hilfe.