Kot im Fell

      Kot im Fell

      Frohe Weihnachten...

      Ich habe im Winter ein Problem mit einer meiner Katzen.
      Indira kommt aus dem Tierheim und soll ein Perser-Mix sein.
      Ich würde sie eher als Mischung zwischen Fuchs und Pudel beschreiben.
      Sie hat wunderschönes schwarzes langes Deckhaar, aber am Bauch, den Beinen und zwischen den Beinen hat sie "Pudellocken".
      Da sie so langes Fell hat ist ihr Anus ein weniger "tiefer gelegen" und sie hat öfters Kot im Fell und stinkt bestialisch.

      Ich suche nach einer Idee dieses Problem zu beheben.
      Leider scheint sie eine sehr schwierige Vergangenheit gehabt zu haben und regiert panisch wenn sie festgehalten wird.
      Keine gute Voraussetzung um um mit einer Schere an ihm Hintern zu hantieren.
      Weiß jemand Rat?
      Hey Sunny89
      Leider kann ich dir da auch keinen Rat geben,hatte/habe so ein problem nie gehabt,aber hier werden sich bestimmt noch die Profis zu Wort melden die dir dann mit Sicherheit Tipps geben können :zustimm:
      Wünsche noch schöne Weihnachtsfeiertage :hug:
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Ja, nim liebe einen Bartscheneider. Aber sei trotzdem vorsichtig. kämm das Fell auch regelmäßig. Um das Fell hinten sauber zu halten und um sie zu pflegen, dann musst du dir handschuhe anziehen,du musst die Katze schon dabei festhalten,nicht so stark, beim Büprsten muss die sie nicht umbedingnt festhalten,aber beim Rasieren schon. :wink:

      Hoffe,das du es schon hinbekommst :wink: :wink: :wink: :zustimm:
      LG an euch alle:wink: :wink:
      Bitte mit Scheren höchst vorsichtig zu Werke gehen, man hat die Katze so schnell geschnitten wenn sie zappelt und das tut dann beiden weh. Mit Bartschneidern kamen wir bei unserem Aragorn gar nicht klar, das Ding eignete sich überhaupt nicht wie wir schnell feststellen mussten - ich schätze, es muss fürchterlich am Fell geziept haben!

      Bei unserem wehrigen Katerle halten wir mittlerweile das Bauchfell etwas kürzer, da er sich dort nur höchst ungerne bürsten lässt und das muss nun mal sein, sonst verfilzt er. In unserem Fall haben wir einen Katzen- und Hundefriseur gefunden, wo wir alle paar Monate immer vorbeifahren, dann ist Grund drin und die Aktion ist ratzfatz erledigt. Der Katze erspart das auch viel Stress, denn dann ist wieder lange Ruhe. Manche Knoten bekommt man mit einer Schere schlecht weg, weil sie dicht an der Haut liegen und das ist dann eben wieder gefährlich. Die Schermaschine die in professionellen Salons benutzt wird hat meist eine deutlich höhere Qualität und ist im Gegensatz zu unserem Bartschneider eine super Lösung.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Hm, können das Menschenfriseure auch? Ich hab seit heute eine mobile Friseurin die zu mir nach Hause kommt.. Die haben doch auch diese Schermaschinen für Glatze usw. Katze ist langhaarig und filzt zunehmend, auch Kotbällchen sammeln sich an. GNA also ehrlich, ab und zu wünsche ich mich in die Vergangenheit zurück und "hätte ich doch niemals im Tierheim vorbeigeschaut und die beiden wandernden Krankheiten geholt"...

      Aber dann guckt man sie sich an, schnurrend und mit diesen riesigen Augen.. Und weiß daß es denen gut geht. Tausendmal besser als im Tierheim.. Herzerweichend :zustimm:
      I hob mi eingetint X(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schmiedin“ ()

      Gestern Abend hat Tommy auch mal wieder alles gegeben!

      Der arme kleine hatte Durchfall und wirklich der ganze Pöter war mit Flitzekacke voll! :sick: Da blieb uns wirklich nichts anderes übrig als ihn in die Bandewanne zu setzen und abzuduschen!

      Aber er hat es sich komischerweise ganz brav gefallen lassen...
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Wenn Deine Friseurin mutig ist und ihr ein paar Handschuhe zum Festhalten zur Hand habt - probiert es aus. Allerdings natürlich mit der gebotenen Vorsicht!! Letztendlich ist aber ein Katzen/Hundefriseur auch nur ein Mensch mit Geschick und Schermaschine.

      Klar versteht sich, dass der hygienische Standpunkt hier auch noch diskutiert werden sollte... ich gehe davon aus, dass Deine Friseurin ihre Maschine hinterher gut säubert, denn wenn ich an Kotbällchen im Fell (kann man übrigens mit einem warmen nassen Lappen und viel Geduld in den meisten Fällen beseitigen!) denke und an Schermaschinen die hinterher noch an Menschenhaar gelangen, dann liegt das Resultat irgendwie schon auf der Hand: gut desinfizieren.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Wir mussten feststellen, dass ein "herkömmlicher" Haar- und Bartschneider absolut ungeeignet ist. Diese Maschinen schneiden die Tierhaare einfach nicht ab. Wenn Du Dir so ein Ding zulegst, nimm auf keinen Fall ein billiges, das hilft nix. Laut unserem Tierarzt gibt es spezielle für Tiere, die die Haare dann auch schneiden.
      Hallo Sunny89!

      ich schätze mal, da haben wir beide das gleiche Problem ;)
      Meine Katze ist auch ein Perser-Mix, die sich auch ständig "einkotet".
      Da sie halt so langes Fell hat, passiert das schonmal öfters. Auch manchmal am Schwanz hängt Kot. Ich weiß mir da manchmal auch nicht weiter zu helfen, außer das ich ihr sie vorsichtig rausschneide (wenns nicht anders rausgeht) oder auch bade!
      Ist zwar kein Spaß für die Katze, weil sie Wasser hasst, aber anders gehts manchmal nicht! Mein Freund hält die Katze dann meistens fest, und ich schneide es vorsichtig raus. Hab auch immer ziemliche Panik das ich ihr weh tu! Vllt. kann man das ja auch vom Tierarzt rausschneiden lassen?! Wäre vllt. auch eine Möglichkeit!Ist zwar nicht so angenehm aber das Tier kann ja schließlich auch nichts dafür!

      Viele liebe Grüße
      Zur Not wenn man immer wieder das Problem mit dem verkoteten Behang am Fellpopo hat, würde ich vorschlagen, das Fell etwas kürzer zu halten. Unser Aragorn lässt sich ja am Bauch nicht (oder nur an hohen Feiertagen) bürsten. Damit der arme Kater nicht voller Knoten hängen muss weil man einfach nicht dran kann wird das Bauchfell ein bisschen kürzer gehalten (merkt kein Mensch, sieht völlig okay aus und das Oberfell bleibt völlig unangetastet!) und schon ist es viel viel einfacher, wenn man ihn doch mal zum Bürsten überreden kann. Seither ist er auch nicht mehr ganz so angepieselt wenn man ihm mit dem Kamm auf den Leib rückt, sondern lässt zwischendurch mal den einen oder anderen Bürstenstreich zu. Das reicht bei normal langem Bauchfell aber nicht, wenn z.B. Klettenzeit ist oder er sich eingekotet hat (kommt halt mal vor). So ist es einfach entspannter für beide Seiten und Knoten entstehen dann nicht annähernd so viele.

      Wir haben alle anderen möglichen Lösungen durchprobiert - letztendlich sind wir hierbei geblieben und das liegt jetzt nicht an "Faulheit", sondern man muss sehen, dass man auch den Stress für das Tier irgendwie reduziert. Und jedesmal ein Überfall mit eventuell sogar Baden oder Duschen oder mit ziependen Bartschneidern oder Schere macht einfach weder dem Dosi noch der Katze Spaß. Ich kann einen gelegentlichen Pflegebesuch beim Katzenfriseur nur empfehlen. Das sieht nicht jeder so und ich bin auch sehr neidisch auf alle Katzenbesitzer, deren langhaarige Mitbewohner sich schnurrend auf dem Sofa wälzen wenn man ihnen zur Fellpflege auf den Pelz rückt - aber nicht alle Katzen sind gleich und das bockige Wesen in der eigenen WG muss dann eben anders versorgt werden.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()