Hat dich denn jemand bei der Auswahl beraten? Oder wonach hast du entschieden, was du geben willst?
Globulis und Co.
-
-
-
Ich habe mic h von meiner TÄ beraten lassen..zu mindest insofern,als dass ich sie gefragt habe womit gewisse Verhaltensweisen zutun haben könnten und welche BB sie gegbenenfalls geben würde.Daher ist meine Wahl wohl nicht so verkehrt denk ich :think:!
Er ist etwas über 2Jahre alt und lebt allein bei mir weil er keine anderen Tiere in seiner Nähe duldet..der kleine Pascha*lach*!!
Langeweile kann es manchmal durchaus sein..aber er putzt sich ja zB auch mitten im Jagdspiel*grübel*!!Und da wird er doch eher keine Langeweile haben,so ganz kurz vorm Sprung??Und Katzen sind doch die besseren Menschen ;)!!!!!!!!!!! -
hallo fusselmonster,
hier scheint es ja "ruhiger" zu sein...
allgemein unbedingt beachten, dass auch pflanzliche oder homöopathische heilmittel von wirklich kundigen behandlern ausrepetorisiert werden müssen, damit sie gezielt wirken können. die homöopathie behandelt immer ganzheitlich, dh auch bzw in erster linie die psyche. bei einer guten und treffenden behandlung verändert sich immer zuerst das psychische gesamtbild, das körperliche ist dann der zweite schritt.
zu globoli und sonstigem der art: alles wird über die schleimhäute aufgenommen. die gabe übers futter ist möglich, jedoch weit weniger wirksam.
empfohlen ist bei globoli das "lutschen", damit die aufnahme über die mundschleimhäute erfolgen kann - nun lutschen unsere tiere ja nicht auf kommando...- möglich ist bei einigen die globoli seitlich in den backentaschen zu plazieren und sie bleiben da, bis sie aufgelöst sind (wenige minuten), andere pulen sie raus...
wenn katzen umgänglich sind ist es hilfreich die globoli in GANZ WENIG wasser aufzulösen - in einer einwegspritze, 1 ml - und dann ins maul zu geben. manche katzen mögen es erst gar nicht, ich behandle alle meine tiere "alternativ" und auch die ehemalige "wildkatze" hat sich inzwischen dran gewöhnt und es geht ganz einfach.
vorteil: es kommt pur dorthin wo es aufgenommen werden soll - und du kannst fressen und trinken kurz vorher und hinterher verhindern - sollte nicht unmittelbar davor und danach erfolgen. -
-
mischen ist nicht fatal falsch - außer nach ansicht der "klassischen homöopathie". diese besagt es gibt immer nur EIN wirklich gut ausrepetorisiertes mittel, und das gilt es zu finden.
ich persönlich bin kein verfechter davon, habe persönlich und auch mit den tieren sehr gute erfahrungen mit der nicht ganz so "starren" behandlung mit heilpraktikern gemacht.
hihi, vielleicht kommt hier gleich jemand vorbei, der die homöopathie im ganzen anzweifelt und wie beim futter "beweise" fordert... -
-
-
Hallo Fusselmonster,
hoffe es ist ok, wenn ich mich hier mit einer Frage einklinke!
Kenne mich mit Bachblüten nicht aus, gebe aber unserem Anton seid einigen Tagen eine Globolimischung (für Haustiere) gegen Angst (2 mal täglich 5 Globoli) weil er sich Tigger sehr stark unterordnet und einige Tage ein sehr verängstigtes Verhalten an den Tag gelegt hat.
Ich bilde mir ein, dass es bereits besser geworden ist.
Habe die Globoli bisher immer aufs Futter oder mit etwas katzenmilch gegeben.
Meine Fragen:
wirkt es nicht gut, wenn ichs übers Futter oder in die Milch gebe? Stand so im Beipackzettel!
Und was haltet ihr von diesen fertigen Mischungen für Haustiere?
Hatte sie bei Tiershop gekauft. Kathegorie Tierapotheke/ bachblütentherapie.:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudiaus der Ferne
-
-
@fruchtzwergbiene:
die wirkung ist WEIT besser, wenn die globoli über die schleimhäute aufgenommen werden - im futter werden sie geschluckt, ohne diese überhaupt (lange) zu berühren.
für ALLE medikamente - auch freiverkäufliche und somit auch für pflanzliche - sollte gelten, dass sie nur nach fachkundigem rat verabreicht werden.
leider wird die homöopathie oft als selbst-test-medikation eingesetzt. nur weil sie vermeintlich keinen schaden anrichtet ist dies nicht weniger brisant.
um das zu verdeutlichen: wenn doch eine so minimale dosis von irgendetwas auf der einen seite eine große wirkung haben kann, wieso sollte sie wenn sie falsch eingesetzt wird keine und somit keine negative wirkung haben?
es empfiehlt sich wirklich immer einen guten behandler hinzuzuziehen, damit abhängig von SEHR vielen faktoren das wirklich treffende mittel ausgewählt werden kann.
alles andere kann helfen, klar... ist aber dann weit mehr vom gesunden zufall abhängig und wirklich nicht immer nur positiv. auch wenn augenscheinlich nichts negatives passiert - die homöopathischen medikamente beeinflussen immer - auch dort wo man es vielleicht nicht direkt bemerkt, und ggfs wie gesagt passiert nichts negatives.
die behandlung ist insgesamt sehr komplex, wenn es ganz simple um nasenausfluß geht ist bei weitem nicht nur die farbe, art, dauer etc des ausfluß wichtig, sondern ein guter behandler braucht sicher für eine anamnese eine halbe bis stunde, mitunter länger. dann folgt - ohne den patientenbesitzer - das ausrepetorisieren... was gut und gerne, je nach komplexe des falls, zwei bis drei stunden dauern kann - alles bei einer erstaufnahme...
parallel wie zb "ass bei fieber und schmerzen" DAS mittel eben zb bei fieber - sowas gibt es in der homöopathie nicht.
sog. hausapotheken... wie sie immer wieder angeboten werden... sind im grunde nicht tauglich.
es gibt behandler, die stellen eine ganz persönliche zusammen.
in der behandlung sind immer auch zusätzlich zu den körperlichen dingen die psychischen mit zu berücksichtigen... und das ist eben sehr individuell...
auch wenn ihr nicht soo viel falsch machen könnt... wirklich gut ist die behandlung "auf eigene faust" nicht ... -
@ Tindy Lou
hm hm... leicht gesagt.
Ich habe bereits 2 Tierärze um Rat gebeten und habe keine wirklichen Ratschläge bekommen!
Beide sagen Bachblüten oder Felyway können helfen oder auch nicht.
Und ich solle geduld haben mit den beiden.
Der eine war überzeugt, nach der Kastra regelt es sich von selbst, die andere meinte die Kastra kann möglicherweise garnichts verändern.
Sie hatte noch einen Tip mit einem Käfig durch den die Dominanzverhältnisse geändert würden (den wir schweren Herzens vor Weihnachten einmal versucht haben), aber mehr auch nicht!
Ich habe dann um nicht einfach nur zuzuschauen Die Globoli gegen Angst und Felyfriend gekauft.
Das Felyfriend nehm ich nicht mehr, weil die Katzen beide flüchten sobald sie das Zeug riechen.
Die Globolis bekommt Anton seid einigen Tagen.
Seine Angst ist inzwischen meiner Meinung nach schon deutlich besser geworden, aber ob das nun an den Globolis, der Kastra vor 3 Wochen, der Zeit,...oder an allem liegt weiß wahrscheinlich nur der Himmel
Soll ich die Globolis jetzt lieber weglassen?
Und sind diese fertigen Heimtiermischungen an sich in Ordnung oder nicht?
Bin dankbar für jeden Ratschlag den ich bekomme.
Das mit direkt in den Mund geben werde ich versuchen.:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudiaus der Ferne
-
dann bin ich gespannt, was das felltier dazu sagt, sie direkt oral verabreicht zu bekommen...
meine tiere nehmen durch die bank weg alle die in einer einwegspritze aufgelösten sachen sehr gerne, es ist ganz leicht süßlich, weil die globoli ja nun glucose sind.... ein hund und ein pferd bekommen sie direkt ins maul... bei den anderen wird es zu gerne wieder rausgepult...
bei einmaligen oder seltenen gaben mache ich es immer, dann halte ich halt ein wenig "wache" und lenke das tier ab... bis sie aufgelöst sind.
bei niedrigen potenzen, die 3-5x tgl. gegeben werden ist es mir zu umständlich, dann sind die spritzen fertig vorbereitet und werden nur ins maul gegeben.
....
zu den fragen: tierärzte sind eben schulmediziner, keine heilpraktiker. die KÖNNEN da nicht ganz ausführlich antworten, weil sie dazu eine ausbildung in dem bereich bräuchten - alles andere sonst ist nur "halbwissen" ähnlich wie wenn dir jemand einen rat gibt, weil eine sorte bei seiner katze bei ähnlichem problem geholfen hat - das ist KEINE ratsame vorgehensweise... denn... wie gesagt... das individuelle ist zu berücksichtigen.
drum sagen viele tas oft sowas wie "da kann man auch silicea geben"... obwohl das wirklich nicht sinnvoll ist. aber sie wollen sich der welle der "alternativen medikationen" nicht versperren... die patientenbesitzer wollen ja so etwas hören... also geben sie einen rat ohne entsprechend ausreichendes hintergrundwissen... leider...
rat also: nicht den tierarzt, sondern für solche dinge immer einen heilpraktiker fragen!
der kann und wird grade auch speziell verhaltensdinge klären.
ist übrigens typisch für homöopathische behandlung: zunächst verbessert sich alles im verhalten, die psyche blüht auf... dann folgt die körperliche reaktion manchmal erst.
zu den "mischungen": ich persönlich halte da gar nichts von - die streuung ist zu groß... besser gezielt etwas eingesetzt.
-
Danke für die ausführliche Antwort!!!
Hatte meinen Tierarzt ganz allgemein um Rat gefragt und einer der angesprochenen Punkte waren die Bachblüten.
Wo find ich den einen Heilpraktiker für Tiere?
Und ist der sehr teuer? Bin arme Studentin
Soll ich jetzt bessersofort abbrechen oder die Mischung vorerst weitergeben?:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudiaus der Ferne
-
oh zu der frage möchte ich nicht konkret stellung beziehen - die kann nämlich so oder so "falsch" sein.
durchaus möglich, dass du keinen großen schaden anrichtest und sogar gut unterstützt damit... möööglich aber auch, dass sie nicht die richtige mischung ist.
was ist denn drin? und in welcher potenz?
heilpraktiker findest du im i-net... zb... wo kommst du denn her? ich bin mit einer heilpraktikerin befreundet, die haben ein recht gut funktionierendes netzwerk bundesweit...
billig ist das nicht - keine frage. bedenke die relation für eine tierarztrechnung, in welche kurzer zeit da oft 20, 30 oder mehr euro futsch sind... für ansehen, untersuchen und ein wenig gespritztes...
im vergleich sind natürlich umfangreichere anamnesen teurer.. umgerechnet wahrscheinlich nicht.
wenn es rein um das verhalten geht, brauchst du ja zb nur eine bachblüten-beratung... das ist weniger aufwendig... es gibt hps die mittels bio-tensor zb "nachtesten"... das ist für den einen humbug, für andere wieder positiv... da spielt ein wenig die persönliche "glaubensfrage" eine rolle... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0