Was tun?Neue Katze die ander trauert

      Was tun?Neue Katze die ander trauert

      Hallo,
      am dienstag haben wir unsere Katze Nelly (10 Jahre) nach einem Totalen Nierenversagen erlösen lassen.

      Wir haben nun noch ihre Schwester Molly die nun trauert. Sie frisst nur Leckerlies und ttrinkt kaum wasser. Nun sind wir am überlgen ob wir einen neuen gefährten holen sollen. Da sie ja auch nur im Haus ist und ich deshalb meine sie ist einsam.

      Hat jemand damit erfahrung wie es ist wenn man eine Neue junge katze dazu nimmt?

      Oder soltle man damit lange warten?

      Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
      Nelly * Mai 1997 + 18. Dezember 2007 :cry:
      Molly * Mai 1997 + 26. Februar 2008 :cry:
      Meine Schwester hat vor kurzer Zeit auch Ihren Kater verloren :cry: und ihre zweite Katze hat so getrauert, dass sie auch kein Futter mehr zu sich genommen hat. Meine Schwester hat sich dieses Trauerspiel ca. eine Woche angesehen und dann einen neuen Spielgefährten für ihre Katze geholt.

      Es hat super funktioniert. :angel:

      Ich kann nur davon berichten, dass es eigentlich ganz gut ist, wenn man recht schnell einen neuen Spielgefährten holt! Es ist sicherlich für die Dosenöffner nicht so leicht, da man ja kein ersatz für seinen verstorbenen Liebling haben möchte und auch nicht haben kann, aber für die trauernde Katze bestimmt das Beste :zustimm:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Ich kann auch nur sagen, daß es meinem Tequilla gut getan hatte, als er nach über 10 jahren seine Partnerin verloren hatte und er sofort neue Freunde bekam.

      Schau nur, daß Du Deinem Tier eine gleichaltrige/ gleichaktive Katze holst und kein Baby. So süß das ist für uns Menschen. Für Deine ja schon betagte Katze ist das kein Gefallen.

      Viel Glück
      Bianca
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Zweite Katze dazugesellen- bitte ja... aber kein Baby! Das hat ganz andere Bedürfnisse als Deine alte Katze. Ab 3 Jahren würde ich es für angemessen halten - und dann würde ich kein Weibchen dazusetzen - die sind gerne etwas zickig. Lieber einen kastrierten, etwas ruhigeren Kater der die Dame nicht gleich "überfällt"