Steckbrief, Euer Pferd und Fütterungsmenge?

      Steckbrief, Euer Pferd und Fütterungsmenge?

      Hallo zusammen,
      ich würde gerne wissen, was ihr für Pferdenamen habt, welche Rasse, Größe, vielleicht sogar Verhalten und was ihr so füttert bzw. wieviel:

      Ich fang mal an:

      Name: Midnight
      Rasse: Westfale
      Farbe: Braun
      Größe: 1,76 Stockmaß
      Verhalten: manchmal recht stur, aber dennoch liebenswürdig
      Futter: Pferdemüsli ohne Hafer
      Menge: 1 3/4 Futterschüppen voll

      Wir haben ihn jetzt am Mittwoch genau 16 Wochen

      Liebe Grüße

      Susanne
      Hallöchen!

      Warum brauchst du diese Infos denn?

      Naja hier mal meine:

      Leonardo da Vinci
      18 Jahre alt
      Hannoveraner
      Braun
      1,65 Stock

      Beschreiben kann man ihn schlecht, er is einfach cool würde ich sagen und hat noch immer seinen ganz eigenen Kopf!

      Er bekommt Hafer, Heu, Sliage, Kräutermüsli, Eqitop forte und sämtliches Obst und Gemüse und Lecksteine und manchmal trockenes Brot.

      Gruß
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      hi
      ich weis nicht wen ich beschreiben soll weil ich so viele reiten udn leider kein eigenes pferd hab
      ich nehm einfach mal peder den senior den ich in belgien geritten bin

      Peder
      belgicher traber
      30 jahre
      braun
      Futter: heu, specielles müsli, halbe schippe qutchhafer, ganze schippe gerste ganze schippe mais

      voll volll lieb ich kann mit him alles machen is voll verschmust udn würd seinen reiter nie in gefahr bringen was nicht heist das er nicht mal buckelt aber auch nicht bei jedne nur bei dennnen wo er weis die fleigen eh net

      und dann noch rody

      Rodrigo
      hanoveraner
      15
      rappe
      Futter: müsli, heu, abängig von gesundheit hafer und ne specielles futter

      Ja rody wie soll ich den beschreiben. er ist halt ein hengst mti ehngs manieren und probiert seinen reiter ne bissel aus im gelände ist er total zuverlässig

      da gäbs dann noch ne paar mehr aber andere wollen auch noch was schreiben :)
      LG
      mele
      Ein Herz für Tiere

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mele.ki“ ()

      Hallöchen hab zwar nur ne reitbeteiligung aba kann ja trotzdem n steckbriefschreiben

      Name: Ikarus
      Rasse: Norweger
      Geschlecht:Hengst
      Farbe:Falb
      Geb. Dt.:1.4.2000
      Charakter: Buckelt manchmal is sonst ganz lieb und springt für sein leben gern
      Futter: Silage, !hand Derby, 1/2 Spezialfutter,, hafer, Mais, gerste, Apfel, Banane, Mören
      :smile: :smile: :smile: :smile:
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pferdchen 03“ ()

      Hallo, bin neu hier und erzähl euch mal was über meine Stute kann ja schlecht alle 5 Pferde hier rein schreiben. :zustimm:

      Name: Celestia
      Rasse Knappstrupper, dt. Reitpony
      Stockmaß: 1,56m
      Farbe: Fuchs mit Stichelhaar

      Charakter: lieb, temperamentvoll, zuverlässig,springt gerne,nicht schreckhaft usw.
      Fütterung: 3xtägl. 1Schaufel Marstall Müsli, 1 1/2 Schaufeln Marstall Hafer.
      Zusatzfütterung 3x tägl. 1 Messlöffel Equitop Myoplast (Muskelaufbau Präparat).
      2x tägl. 3kg. Möhren, 4Äpfel, ein halbes Brot.

      Bewegung 3x tägl. morgens Führmaschine 1/2 Std. danach in der halle freilaufen Mittags Longieren 3/4Std. abends 1Std Reiten Springen oder Dressur kommt drauf an.
      Jeden Samstag ist Jagd training bei uns im Gelände Sonntags Vielseitigkeitstraining.

      Sonst noch Fragen????
      Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde oder aber auf dem Reitplatz =D
      Huhu,

      also nun meine Hoppels :

      Name : Novecento W ( Wallach, 11 Jahre alt )
      Rasse : Hannoveraner ( Halbblüter )
      Stkm. : 165 cm
      Farbe : Dunkelbraun
      Charakter : ausgeglichen, verschmust, anhänglich, motiviert, schreckhaft beim reiten, auf 1 Auge blind, schwerfüttrig

      Arbeit : tägl. Paddock von morgends bis abends, 3 x die Woche Dressurtraining auf M - Niveau, 2 x die Woche Führanlage ( Schritt - Trabintervall 30 min. insgesamt ), 2 x die Woche Springgymnastik oder Freispringen.....ab und zu Ausritte

      Fütterung : 15 kg Heulage, 4 kg, Quetschhafer, 2 kg, Sportmüsli Eggersmann, 1 halber Messbecher Golden Mineral Eggersmann, ca. 2 kg Äpfel, Möhren, Rote Beete und Bananen.....Futter auf 4 Fütterungen verteilt.


      Name : Cayenne ( Stute, 11 Jahre alt )
      Rasse : Sachsen - Anhalt HStB.
      Stkm. : 168 cm
      Farbe : Rappe
      Charakter : nervenstark, lieb, verlässlich, fürsorglich

      Arbeit : Zur Zeit ist Cayenne im Mutterschutz, da am 18.04.2008 abgefohlt und bis zum Absetzen Urlaub hat, um sich ausschliesslich um "Melody" zu kümmern. Sie steht mit Fohlen von morgends bis abends auf einem Graspaddock.
      Ansonsten wird sie 2 x die Woche auf dem Platz dressurmässig auf A - Niveau geritten und den Rest der Woche ins Gelände.

      Fütterung : Zur Zeit = 20 - 25 kg Heu, 4 kg Quetschhafer, 3 kg Zuchtmüsli Eggersmann, 2 kg Milchleistungsfutter Raiffeisen ( da sie bei Melody`s Geburt sehr wenig Milch hatte ), 1 halber Messbecher Golden Mineral Eggersmann und ca. 2 kg Äpfel, Möhren, Rote Beete und Bananen.


      Name : Melody ( Geb. 18.04.2008, siehe Fohlentagebuch )
      Rasse : Sachsen - Anhalt
      Stkm. : Endmass ca. 170 cm
      Farbe Braun
      Charakter : frech, neugierig, schmusig, nervenstark, temperamentvoll

      Arbeit : täglich hinter Mama Cayenne herlaufen, die Umwelt kennen lernen und möglichst gesund aufwachsen.

      Fütterung : Muttermilch und ca. 500g eingeweichter Fohlenstarter von Eggersmann....


      Im Sommer gehen alle 3 ganztägig auf Weide.....Fütterung wird beibehalten bis auf Heulage und Obst + Gemüse ( ausser dann als Leckerchen )

      Meine Pferde werden 4 x jährlich entwurmt ( Melody bis zum 3 Lebensjahr öfter ) und 2 x jährlich geimpft. Hufschmied kommt alle 8 Wochen und 2 x im Jahr werden Zähne, Rücken und Blut untersucht.

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      hallo,

      Name: Montana
      Alter: 4 wird im April 5
      Rasse: Westfale (stute)
      Farbe: Fuchs
      Charackter: Super Lieb, nicht Schreckhaft und einfach nur immer cool drauf.
      Fütterung: Morgens Heu, hafer Müsli (wird vom Stallbesitzer gefüttert)
      Abends: Müsli , mais , rübenschnitzel (aber nur jeden zweiten Tag) Hafer, heu, und möhren, äpfel u.s.w
      Von dem Müsli bekommt die eine Kelle von dem Mais eine halbe kelle und von dem Hafer eine nicht ganz volle Kelle.

      Arbeit: Täglich Paddock gang. 3x Dressur 2x Springen ,Gymnastik springen und ansonsten Ausreiten oder halt etwas anderes manchmal mache ich´dan auch noch mal Dressr! So wie ich halt Lust habe :biggrin:

      LG
      Wer das Pferd nicht ehrt, ist des Reitens nicht wehrt! :naughty:
      hui.. ich bin erstaunt was eure Pferde so alles zu futtern bekommen..
      Mein "Pflegepferd" ein Haflinger Welsh Pony Mix bekommt
      einen Ballen Heu pro tag und eine hand voll Müsli..

      Ab und zu mal ein leckerchen oder ein stück trockenes Brot..
      Ab und an auch mal altes Obst..das wars..

      Und er steht in einem Offenstall mit direktem Zugang zur Koppel,
      er kann also auch Gras fressen etc..

      er ist ein Fuchs mit ebensolcher Mähne,
      wird im frühjahr heller, hat dann irgendwann weiße Punkte,
      bis er im Sommer ganz hell ist.. :D

      Er ist stur :rolleyes: aber eigentlich ein recht verlässlicher Bursche,
      bei dem man sich allerdings MÄCHTIG durchzusetzen wissen muss..
      Er testet einen lange :wink: und macht öfter mal mächtig wind,
      wo meistnichts hinter steckt..
      Ich arbeite noch daran, dass wir uns besser verstehen.. :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Huhu

      @ mopsmom
      da vereinen sich aber auch zwei extrem leichtfutterige Rassen.
      Wenn ich unserem Hafi annähernd solche Mengen gegeben hätte wie manches Warmblut bekommt hätte ich noch mehr Tonne mit noch kürzeren Beinen gehabt :D

      unsere dicke hat einen halben ballen heu pro Tag bekommen, Stroh im Stall zur freien Verfügung, Mineralfutter passend auf ihr Gewicht abgestimmt und morgens und abends ein Müsli speziell für Haflinger und andere leichtfutterige Rassen, davon dann aber nur eine Kaffeetasse und auch nur, weil ihr Stallkumpel dick Hafer und ähnliches bekommen hat. Der brauchte es aber auch :lol:
      Dazu gabs zu Äpfel oder Futtermöhrenzeiten immer noch ein paar davon und natürlich Gras.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap: