Dringend! 6 Wochen, Abgeben, oder nicht??? ; Hilfe beim Schutzvertrag

      Dringend! 6 Wochen, Abgeben, oder nicht??? ; Hilfe beim Schutzvertrag

      Hallo Foris.

      Folgendes, wir haben ja am 2. November 5 Welpen gekriegt. Nun sind sie 6 Wochen alt, und heute wollen unbedingt 2 Menschen kommen, um 2 Mädchen abzuholen....

      Sie meinen, dass sie bereits seit einem halben Jahr einen Chihuahua haben, und dass ihre 9-jährige Tochter immer noch ganz begeistert mit dem Hund spazierengeht und ihm Tricks beibringt etc... Und dass sie sich schon die Namen für die Hunde ausgesucht haben. Das ist natürlich gut. Nur beunruhigt mich die Tatsache, dass sie grade erst 6 Wochen alt sind. Aber die Mutter will sie sowieso nicht mehr, sie schaut den Welpen immer nur aus der Ferne zu. Die zukünftigen Halter haben bereits vor 1,5 Wochen angerufen, und "reserviert", und haben bereits mit ihrer Tierärztin gesprochen....Also eigentlich alles gute Zeichen...

      Ach ja, das zweite Weibchen, das sie nehmen wollen ist für ihre Mutter, die unweit von ihnen wohnt, und recht einsam ist...

      Wir wollten die Welpen eigentlich erst diese Woche impfen lassen, und jetzt hab ich Angst, dass mit ihnen irgendwas passiert, sie kommen ja zum ersten Mal raus und das gleich zu einem fremden Hund....


      Außerdem hab ich ehrlichgesagt Angst, dass es nur so ne Art Weihnachtsgeschenk ist, um dann nach einem halben Jahr vergessen zu werden....

      Noch was: Brauch unbedingt Hilfe bei dem Schutzvertrag, muss ich da auch den Gerichtsstand angeben?


      lg

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HotDogGirl“ ()

      RE: Dringend! 6 Wochen, Abgeben, oder nicht??? ; Hilfe beim Schutzvertrag

      Was mich stört: Sind denn diese Menschen nicht schon öfter mal vorbeigegkommen und haben sich die Welpen angesehen? Erste Kontakte geknüpft?
      Die Welpen beobachtet? denn auch schon beim Welpen kann man sehen wer eher frech, zurückhaltend usw. ist.
      Sehr Hundeverständig mag mir das nicht erscheinen wenn man sich "blind" irgendwelche Hunde reserviert und sie dann einfach so mal abohlen kommt.

      Auch stört mich, dass der Hund für die "einsame" Mutter sein soll. Ein Hund ist verdammt nochmal kein Kinderersatz! Wie alt ist die Frau überhaupt? Ist sie dem Umgang mit einem wilden Welpen gewachsen? Wird sie ihm genügend Auslauf und Beschäftigung bieten können, wenn der WElpe zum Junghund herangewachsen ist?

      Dies sind Fragen, die mir spontan beim Lesen Deines Threads in den Kopf kommen.


      Ich weiß ja nicht, wie weit die Interessenten entfernt wohnen.. aber zumindest einmal hätte man sich persönlich vorstellen müssen: SAmt der Mutter und dem anderen Hund und dem Mädchen.

      Wie wäre es, wenn ihr deutlich macht, dass ihr die Hunde erst zwei - drei Wochen nach Weihnachten und Neujahr weggebt? Dann seht ihr ganz schnell, ob noch INteresse besteht.


      Gruß
      Thora

      P.S.: 6 Wochen halte ich auch nicht für ein gängiges WElpenanbgabealter. Würde die Welpen erst mit 9-12 Wochen abgeben.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      RE: Dringend! 6 Wochen, Abgeben, oder nicht??? ; Hilfe beim Schutzvertrag

      Hi HotDogGirl,

      auf keinen Fall würde ich die Welpis weggeben, wenn es denn meine währen. Eine ganz wichtige soziale Prägung findet zwischen der 6. und der 8. Woche statt! Die Hundemama bringt den Welpis hier noch enorm wichtige Dinge bei (Tabu, soziale Kommunikation etc), sie prägt die Kurzen fürs weitere soziale Leben.

      Außerdem würde ich auch nie zwei Welpen aus dem selben Wurf abgeben.
      Hierbei fallen mir promt zwei Szenarien ein: Zwei Hunde gleichen Geschlechts können mit dem Eintritt der Geschlechtsreife zu Konkurrenten werden. Extreme Schwierigkeiten im Aufbau der Rangfolge sind dann das Resultat - mit anderen Worten: ständige, ernsthafte Kloppe!
      Szenario 2: Die Welpis werden ein so eingeschweistes Team, dass die menschlichen Bezugspersonen extreme Schwierigkeiten haben werden, in diese soziale Welt der Hunde regulierend einzutauchen. Beispiel: meine Carry ist gut 16 Monate alt. die Hündin meiner Schwiegereltern ist Carrys Tante (ca. 2 1/4 Jahre). Der Atersabstand ist nur unwesentlich und die beiden kennen sich aus der Wurfkiste. Beide Hündinnen haben extrem gute Bindungen an ihre jeweiligen Halter - treffen sie aber aufeinander, entschwinden sie in ihre ganz eigene Welt. Sie sehen und hören nur noch sich. Sie gemeinsam abzuleinen ist Risikoreich für andere Hunde, da die beiden ein extremes Familienrudel sind und in ihrer Zweisamkeit keine Störungen wünschen.
      Jeder Hund für sich ist sozial absolut umgänglich und unauffällig...

      Wenn die Leute über genügend Erfahrungen verfügen und sie dieses Duo ihrem älteren Hund wirklich zumuten möchten, würde ich ihnen die Hunde mit der vollendeten 8ten Lebenswoche geben. Vorher auf gar keinen Fall!
      Das Tierschutzgesetz regelt doch auch das Abgabealter! Vor der achten Woche läuft doch da gar nichts, oder täusche ich mich da?

      Erzähl mal, wie Deine Oma sich entschieden hat!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Es ist schrecklich, ich hab da einfach nichts zu sagen!!!

      Das selbe Argument haben wir ihnene ja bereits am Telefon auch gebracht, wonach sie nach dem Gespräch mit der Tierärztin gemeint haben, dass es besser für die Hunde wäre, sich vor den Festen noch einzugewöhnen....

      Mann und Frau um die um die 30...

      Außerdem ist es wirklich schwierig mit der Marusja, sie geht zu den Welpen nur noch seeeeeeehr selten hin..... Die sind total gewachsen und haben jetzt spitze Zähnchen, und wollen trotzdem noch Milch...

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.
      Tierschutzgesetz; Das ist es eben ja, ich hab im Internet gescuht, und keine eindeutige Information gefunden

      Zudem meinte die Dame vom Pudelzuchtverband, 6 Wochen wären gut. Aber ich bin noch recht skeptisch....

      lg

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.
      Naja: Wie wäre es denn mit nach dem FEsten??? Da ist doch auch noch Zeit.. das ist wohl ein an den Haaren herbeigezogenes Argument. Ich finde, nach dem Festen sogar noch besser ,denn da kehrt dann erst mal für eine ganze Weile wieder Ruhe ein.
      .. Stelle mir das gerade sehr lustig vor: Die FAmilie sitzt am Tisch und speist ihren WEihnachtsbraten, da pinkeln und koten die Welpen derweil unter den Baum: Stubenrein sind sie dann ja wohl noch nicht. ... Also.. nee, das Argument finde ich hohl und sinnlos.


      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Das finde ich auch.

      Wir haben unseren Welpen mit 5 Wochen besucht und auch da hat die Mutter schon abstand zu den Welpen gehalten. Trotzdem sind die kleinen wieder hin und wollten saugen sie geht aber weg nur ab und zu bekommen sie ein schlückchen. Ich denke die Mama will das ihre kleinen Selbstständig werden.
      Wir holen sie auch erst nach Weihnachten mit 10 Wochen ab. Mit 6 Wochen würde ich gar nich mal dran denken!
      Hallo
      Ich hab auch am Mittwoch einen Welpen bekommen der ist 6 1/2 Wochen alt gewesen,wolte ihn auch noch dort lassen aber mein Freund nicht.Wie ich aber gesehen habe wie die Mutter mit den Jungen umgegangen ist hatte ich auch nichts mehr dagegen das wir Sie mitnehmen! Wir sind dann noch gleich zum TA da Sie ja noch nicht entwurmt und geimpft war,Sie hatte auch Flöhe und da es ein Welpe ist darf man ja nicht jedes Mittel nehmen!Der TA meinte da Sie noch keine Impfung hat und noch so jung ist sollen wir Ihr sicherheitshalber eine Immunserum spritzen das sofort wirkt ,wirkt aber nur 14 Tage und dann wird Sie geimpft!
      Wir hatten bis vor einer Woche noch einen Hund den wir mit 12 Jahren einschläfern musten!
      Bei uns ist aber auch klar das die Maus für immer bei uns bleibt :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Hab noch was vergessen!

      Wie währe es wenn Du einen EU-Impfpass machen läst,da ist doch dann der Chip dabei ?!? oder
      Und gleich den neuen Besitzer eintragen bei TASSO uns so weiter (wegen evl.aussetzen nach den Feiertagen ,Urlaub)
      Weis zwar nicht ob das alles was bringt!
      Aber meine bekommt einen EU-Ausweis und einen Chip vorallen wenn Sie mal ausbüchsen solte,das ich nicht hoffe!!!
      ich frage mich was es da überhaupt zu überlegen gibt?

      einen welpen mit 6 wochen von seiner mutter zu trennen ist unverantwortlich und egoistisch.
      Solchen Menschen sollte man gar keinen Hund geben! Denn entweder sind die so unterbelichtet, das denen das wohl des Hundes egal ist, oder sie kennen sich kein bisschen aus.
      Ich bin 16 und hab leider wenig zu sagen. Sie haben eine kleine mitgenommen, allerdings mochte die kleine die Frau, sie ist bei ihr in den Händen eingeschlafen.... Sie haben mir versprochen, gleich ein Bild per email zu schicken....Schutzvertrag haben sie auch unterschirben, udn ganz lang über den Vater gefragt...

      Auch wenn es zu früh ist, zumindest sind die Leute gut.

      Sie leben auf einem "Bauernhof", genug grün gibt es allemal....sie haben mir von all ihren Tieren erzählt, und dass sie sie nie nieeeeee hergeben würden. Klar kann man sich nie sicher sein....ABer die Leute scheinen echt alles gewusst zu haben, wie viel die Impfung kostet und sogar welches Futter sie essen darf etc...

      Naja....4 Teufelchen sind noch übrig!

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.
      Original von *Minka*
      Danke "chicka"
      schön was Du von mir anscheinend hälts!!!!!!!!!!!


      was ist das für ein lächerliches kommentar?

      ich habe das nicht auf DICH bezogen, sondern das verallgemeinert.. wobei du auch zu dieser Sorte Mensch gehörst, das stimmt.

      rechtfertige dich doch! Ich geb dir die gelegenheit dazu, sonst wirst du von mir gesteinigt :wink:. Was spricht dafür, dass man einen welpen so früh von seiner Mutter trennt?
      Mir ist es eigentlich egal was ander von mir denken!
      Hab hier schon in einem anderem Thema geschrieben"Weis nicht was ich tun soll"!
      Ich weis aber gewiss das ich meinenHund nie hergebe und es Ihr genaus so gut gehen wird wie Ihrer vorgängerin!!!
      Hi
      Es ist klar das die Jungen nach 4-5 Wochen nicht mehr gesäugt werden, das ist von der Natur so gegeben.
      Jedoch ist das kein Grund den Hund dann von der Mutter weg zu holen. Die Bindung ist genau so vorhanden und die Welpen müssen noch viel von ihrer Mutter und den Geschwistern lernen.
      Das ist für die Sozialisierung ganz wichtig.
      Der Optimale zeitpunkt sind 12 Wochen.
      Jeder Züchter handhabt das so, zwischen 10-12 Wochen. Und es hat sich gezeigt dass das gut ist. Und das die Welpen dann auch gefestigt sind.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Naja hoffentlich wird es keine Gebärmaschiene...

      Und 2 Weibchen jetzt? ich denke auch als Weihnachtsgeschenk..nach dem motte "kiegt die alte auch noch einen zu weihnachten"...

      Ne dann lieber wie bei uns als wir den einen erst mit 4 1/2 Monaten abgegeben haben in ein gutes zuhause.


      Und dir ist schon klar das dich hier jetzt jeder anzeigen kann?

      Ungeimpft darf kein Hund abgegeben werden und schon gar nicht unter 8 Wochen.


      Und vorallem von solchen Leuten die mir auflisten welche tiere sie alles aben und dass sie diese NIEMALS abgeben würden.. naja da würde es mir schon schlecht werden..
      Grade die sind es die irgendwas vorhaben wenn sie schon im vorraus meinen sich rechtfertigen zu müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Apologize“ ()

      Original von *Minka*
      Mir ist es eigentlich egal was ander von mir denken!
      Hab hier schon in einem anderem Thema geschrieben"Weis nicht was ich tun soll"!
      Ich weis aber gewiss das ich meinenHund nie hergebe und es Ihr genaus so gut gehen wird wie Ihrer vorgängerin!!!


      und wieder so ein seltsames Kommentar :think:

      Falls du es noch nicht mitbekommen hast, es geht hier nicht um dich! Es geht um das das Welpenabgabealter, und zu frühe Welpenabgabe ist ein gravierender Fehler.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      ich habe hier nur still mitgelesen..., auch deinen anderen thread habe ich nur im stillen mitverfolgt...

      Aber sorry, bloß weil irgendwelche Idioten vom Verein/Verband meinen, dass es total ok ist, einen Welpen mit 6!!! Wochen schon abzugeben, heißt das nicht, dass man das auch zwingend tun muss...

      Und nur weil irgendwelche möchtegern-Besitzer den Welpen sofort mitnehmen wollen, heißt auch das nicht, dass man das sofort tun muss.

      Ihr seit die Züchter(?), also bestimmt ihr WER einen Welpen bekommt und WANN die Welpen umziehen!
      Mit seriöser Züchterei hat das in meinen Augen nichts mehr zu tun, denn eine seriöser Züchter würde seine Welpen NIE ungeimpft!!! abgeben und sie auch NIE dem erstbesten, dahergelaufenen überlassen!

      Mich würde jetzt natürlich brennend interessieren, ob euer Pudelzuchtverband dem VDH angeschlossen ist???
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      In D gibts meine ich Gesetzliche Verankerungen das sie erst ab 8 W abgegeben werden dürfen, in Ö sinds glaube ich 9 W.

      Das Ideale Abgabealter gibts nicht, aber AB 8 Wochen;) vorher auf keinen FAll, Die Prägung usw findet auch noch danach statt, jedoch sollte man einem Züchter auch nicht zumuten die Welpen bis zum 12 Wochen zu prägen, denn er müsste so einiges machen, was besser der Besitzer mit seinem Welpen durchlebt und der Welpe sollte sich auch noch schön an seine Besitzer prägen und binden.
      MAn sollte ebenfalls von Wurf zu Wurf schauen wann es am Idealsten ist, sowie von Hund zu Hund.

      6 Wochen sind absolut zu früh, auch wenn sie nicht säugen brauchen sie die Mama noch, und ihre Geschwister. Das gewohnte Umfeld usw usf!
      ICh würde schlicht und einfach am Telefon NEIN sagne, und wenn sie die Welpen dann nichtmehr wollen haben sie halt pech gehabt und sind offensichtlich nicht die richtigen Besitzer für die Kleinen!

      Original von Shizo

      Der Optimale zeitpunkt sind 12 Wochen.
      Jeder Züchter handhabt das so, zwischen 10-12 Wochen.


      Find ich ja interessant Shizo das du jeden Züchter kennst!!!
      12 Wochen sind in meinen Augen oftmals schon spät, da die Welpen sich dann schon mehr an das Rudel bindet.

      Je Nach Rasse wird da auch Unterschieden, einige Bekannte
      BorderColliezüchter geben gern nach der 9 ten Woche ab was sich bewährt hat, pauschal gibts aber auch von ihnen kein Idealabgabealter!
      Jemand der noch keinen Wurf hatte kann das auch oftmals nicht gut einschätzen denke ich ;) .

      @ Hummel, Hotdoggirl hat schon andere Treats übe die Welpen eröffnet, sie hat sich großartig um den ungewollten Wurf gekümmert, wie so ekonnte, sie selbst war nicht schuld und hat das beste draus machen wollen.
      www.hundemix.de.vu