Kater macht geroßes Geschäft nicht mehr im Katzenklo - was tun?!

      Kater macht geroßes Geschäft nicht mehr im Katzenklo - was tun?!

      Hallo,

      war schon lange nicht mehr hier aktiv, aber nun ist es wohl mal wieder an der Zeit :wink:

      Wir haben folgendes Problem:

      Ich habe 3 Katzen (Wohnungskatzen), 1 Katze und 2 Kater.

      Vor etwa 2,5 Wochen ist mir ein kleines Missgeschick passiert, ich habe die Katzentoiletten meiner Süßen gesäubert und während ich das Reinigungsmittel kurz einwirken ließ bin ich dummerweise auf der Couch eingeschlafen. Danach war natürlich ein Haufen im Bad, hab mir auch nichts weiter dabei gedacht, war ja schließlich meine Schuld.

      Seitdem ist das jedoch täglich der Fall, mein Kater hat sich seitdem angewöhnt, sein großes Geschäft nicht mehr im Klo, sondern etwa 1 bis 1,5 m daneben zu erledigen. Ich habe schon einiges versucht, ich reinige die jewerilige Stelle danach jedes Mal super gründlich mit antibakteriellem Reiniger, damit auch wirklich keinerlei Geruchsspuren zurückbleiben, ich habe an den Stellen schon Futterschüsseln aufgestellt oder Alufolie ausgelegt. Er wählt halt dann immer den jeweiligen Platz daneben.

      Hat jemand einen Rat für mich?

      LG Ramona
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Vielleicht eine dumme Frage, aber...

      Hast du bereits ein neues Klo gekauft?
      Reinigungsmittel setzen sich im Plastik des Katzenklos fest und der Geruch bleibt, auch wenn wir Menschen das nicht mehr riechen können.

      Vielleicht stört ihn das noch immer?

      Falls du noch das alte Klo hast, würde ich einfach mal probieren, ein neues KaKlo zu kaufen.

      LG
      Lily
      Hallo, danke für deine Antwort.

      Nein, ich hab kein neues Klo gekauft, aber ich reinige die Katzenklos ja schon immer so und bisher gab es nie Probleme (außer als er noch ein Baby war, da gab es auch Probleme mit der Stubenreinheit, was sich allerdings nach einiger Zeit gegeben hat).

      Ich habe nun auch schon den bei den allgemeinen Ratschlägen beschriebenen Trick probiert, dass man den Haufen nicht gleich wegräumen soll, sondern ins Klo verfrachten soll und die Katze hinterher. Hat ihn auch nicht im geringsten beeindruckt, seit gestern musste ich sage und schreibe 3 Haufen wegputzen :eek: , alle im Umkreis von 1,5m um das Klo herum.

      Eine Sache ist da noch: Er ist der einzige der drei, der nicht kastriert ist. Grund dafür ist, dass es bei der Kastration meines anderen Katers große Schwierigkeiten gab und die Katzengemeinschaft beinahe komplett auseinander brach, weil meine Sissi ihn nach der Rückkehr vom Tierarzt nicht mehr akzeptieren wollte. Auch nach Sissis Kastration gab es ähnliche Schwierigkeiten, zwar nicht in dem Ausmaß, aber seitdem gibt es ab und zu mal Krieg zwiuschen Sissi und Ramirez (dem momentanen Problemkater). Da sich alle drei jedoch im Großen und Ganzen sehr gut verstehen und das Verhältnis dadurch, dass Ramirez nicht kastriert ist, neim besten Willen nicht negativ beeinträchtigt zu sein schein, habe ich bisher davon abgesehen, ihn kastrieren zu lassen. Mir ist aber bewusst, dass es im weitesten Sinne möglicherweise damit zusammenhängen könnte, dass er nicht mehr stubenrein ist (Dominanzverhalten).
      Ich kann mir jedoch nicht erklären, warum es ausgerechnet seit dem Vorfall mit der Katzenkloreinigung auftritt, weil das liegt schon auf der Hand, dass es etwas damit zu tun hat.

      Ich werde nächste Woche ein neues Katzenklo kaufen und mal sehen, wie es weiter geht.

      Hat jemand noch eine andere Idee?

      LG Ramona
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Wie viele Klos hast du denn? Es klingt nur nach einem Klo, stimmt das? Wenn du 3 Katzen hast, dann sollten es schon 4 klos sein. Und mit dem Dominazverhalten kann schon sein. Es ist auch möglich, dass eine andere Katze ihn nicht mehr aufs Klo läßt. Markieren tut aber aber nicht, oder? Sonst hättest du ihn wohl gleicht kastrieren lassen. Mit dem Problem, dass sie untereinander Probleme bekommen, wenn sie beim TA waren, gibt es immer wieder. Daher wird ja empfohlen, alle zur gleichen Zeit kastrieren zu lassen. Bist du auch sicher, dass es immer die gleiche Katze ist? Also das es etwas mit dem Saubermachen zu tun hat, dass muß nicht sein, dass kann auch Zufall sein. Aber zunächst gilt es zu klären, wie viele Klos du hast und ob es wirklich immer der selbe ist.
      LG Susanne

      Hallo Ramona,

      nach Minnie`s Kastration hat Miro auch sehr heftig auf den fremden Geruch reagiert, sie angefaucht und angeknurrt. Tat mir auch weh, dass mit anzuschauen, weil sie immer zum kuscheln kommen wollte und er sie abgelehnt hat. Hat sich aber alles wieder gegeben und ein paar Streitigkeiten ab und zu sind ja ganz normal. Du kannst dich ja auch mal von deinem TA dazu beraten lassen, vielleicht hilft es ja, den Kater zu kastrieren und die anderen mit dem Geruch des Desinfektionsmittels zu markieren
      Aber jetzt probiere es erstmal mit dem neuen Klo, es kann ja auch wirklich sein, dass der Geruch durch die lange Einwirkzeit zu intensiv geworden ist. Ist schon so ein Zufall :wink: , bei dem man nicht weiß, was es jetzt genau ist.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,

      wir haben 2 Katzenklos.

      Eiegntlich kann ich tatsächlich nicht mit Sicvherheit sagen, ob es immer die gleiche Katze ist, da ich ja nicht immer mit dabei bin wenn es passiert (sonst würde ich es ja auch verhindern, indem ich ihn ins Klo setze)aber ich kenne halt meine Miezen recht gut :wink: und mit den anderen gab es wirklich noch nie Probleme mit der Stubenreinheit.

      Mich wundert es halt auch ein bisschen, dass dasd nur beim großen Geschäft passiert.
      Das mit der Einwirkzeit hab ich so noch gar nicht gesehen (normalerweise lass ich das Reinigungsmittel etwa 10 Minuten einwirken, zu besagtem Tag waren es ja 2 Std), das könnte auch eine Möglichkeit sein, dass sich der Geruch des Putzmittels so stark festgesetzt hat. Ich hatte eher auf Protest getippt, aber somit könnte ein neues Klo ja das Problem aus der Welt schaffen.....

      Vielen Dank erstmal, ich halte euch auf dem Laufenden!

      LG Ramona
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Er schafft es in der Regel immer "heimlich" :wink: , also entweder, wenn ich nicht zu Hause war, oder wenn ich morgens aufstehe. Die anderen beiden gehen auch ins Klo, wenn ich im Badezimmer bin und Ramirez erledigt sein kleines Geschäft auch in meiner Gegenwart brav im Klo. (Jetzt gerade eben auch wieder, und ich hab ihn natürlich ganz besonders gelobt :smile: ...aber morgen früh wirds wahrscheinlich wieder ne böse Überraschung geben)
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo Monerle!

      Ich kann dir jetzt nur noch was erzählen, was ich selbst erlebt habe:

      Unser Casanova hat nämlich auch desöfteren sein Häufchen neben das Klo gelegt. Ging sogar über 2 Jahre so, weil ich ewig nicht herausfand, was der Grund war und - wie man so schön sagt - alles probiert hab, was einem so geraten wird.
      Es hat plötzlich angefangen, obwohl wir in der Wohnung nichts verändert hatten und auch katzenmäsig nichts anders war als zuvor.

      Unser Lucky Joe und Casanova waren immer zu zweit und wir dachten, sie verstehen sich BESTENS. Tun sie eigentlich auch.
      Casanova und Lucky Joe putzen sich gegenseitig, sie spielten total viel miteinander und Lucky Joe jagte Casanova durch die Wohnung. Sah für uns nach Friede, Freude, Eierkuchen aus.
      Wir hätten es also NIEMALS, auch nicht im entferntesten, darauf zurück geführt, dass zwischen den beiden was nicht passen könnte.

      Und dann geschah das:
      Im September kam Angel, der Kater meiner besten Freundin, leihweise zu uns.
      Von da an fanden wir niemals mehr sein Häufchen neben dem Klo.
      Und da wussten wir, dass uns Casanova sagen wollte, dass ihm Lucky Joes Verspieltheit ZU VIEL ist.

      Ein eigener dritter Kater blieb daher nicht aus. Wir brauchten jemand, der mit Lucky Joe spielt ;)

      Ich will damit sagen, dass es oft dir irrsten Dinger sind, warum Katzen plötzlich unrein werden.
      Muss nicht immer alleine am Klo liegen, auch wenn das natürlich immer eines der ersten Dinge ist, die man ausprobieren soll.
      Auch den Tierarzt würde ich bei anhaltender Unreinheit mal aufsuchen.
      Vielleicht war es nur ein Zufall, dass er genau seit dem "langen Kloeinweichen" immer daneben macht und vielleicht hat es letztendlich gar nichts damit zu tun.

      Es ist leider oft so schwer, die Katzensprache zu verstehen... :(

      Liebe Grüße
      Lily