Was tun?

      Hallo,

      ich bin neu hier und mein Hund macht mir seit Tagen/Wochen Sorgen.
      Folgende Situation:
      Junito frisst eigentlich am liebsten Trockenfutter, mit etwas Leberwurst und Apfelstücken oder Möhrenscheiben. Er frisst eigentlich frühs und abends nach dem Gassi gehen. Alles war ohne Probleme. Und dann frass er nichts mehr. Sucht sich nur die Obst- und Gemüsestücken raus. Verweigert das Trockenfutter oder frisst nur ein dritten (wenn überhaupt so viel). Er frisst auch seine Schweinsohren oder Pansen nicht mehr, die er früher so geliebt hat.
      Aber dafür frisst er jetzt seine Kuscheldecke, Socken, Handtücher ect., wodurch er dann natürlich auch mal erbricht.
      Was ist los? Und wie kann man das ändern?
      Wir müssen alles wegräumen. Sein Spielzeug zerkaut er so lange, oder frisst es teilweise auf, dass wir schon gar nichts mehr kaufen können. (er macht es in den ersten paar minuten kaputt)
      Ich bin der Meinung, dass er Hunger hat (seine Zähne sind alle ausgewachsen und machen laut Tierarzt keine Promleme).
      Ist das Angebot (da immer Futter bereit steht und auch Schweinsohren rumliegen) zu hoch?
      Ich weiss nur, dass unser Junito ein totales Sensibelchen ist.

      Hat jemand eine Idee, denn wir wissen nicht mehr weiter.
      Ich denke du solttest als erstes nicht immer Futter dastehen haben. Du sitzt ja auch nicht den ganzen Tag neben nem Schnitzel.

      Es gitb viele Hunde denen Ihr Futter zu langweilig wird. Viele Hersteller bieten innerhalb Ihres Sortiments eine andere Fleischsorte an. Probier das mal.

      Gib mir seine Rationen wenn Futterzeit ist. Nicht immer auffüllen. Bitte bei den schweineohren aufpassen. Die sind sehr fettig. Das Gleiche gilt für Ochsenziemer. Lieber immer mal was anderes. Büffelhautknochen, Blättermagen, und und und...

      Ich könnte mir nur noch vorstellen (wenn ich mir das beim Menschen vorstelle), dass er sich nun bewußt ist, was er mit seinen Zähnen alles machen kann. Kleine Kinder nehmen ja auch alles in den Mund um es zu testen. Ich denke er findet seine Zähne klasse und muss sie überall unter Beweis stellen.

      Auf jeden Fall solltest du ein Kommando geben, dass das falsch war und ihm seine neue Beute wegnehmen. Und dann ruhig mal ne Weile ignorieren. Nicht anfangen hysterisch zu schimpfen. Das könnte der Hund als Ermutigung empfinden, da du dich ja so toll mit einbringst ins Spiel.

      Darf ich fragen welches Futter er bekommt?
      Liebe Grüße

      Nadine mit Charlik
      hallo,

      ich habe deine Ratschläge befolgt und bin mal gespannt was sich so tut.

      Sein Verhalten ist nicht tgl so, es kommt und geht wie schlechtes Wetter.
      Was ich nur nicht verstehe ist, woher kommt seine Zerstörungswut?
      Gestern nachmittag hat er alles zerstört was er finden konnte, und abends hat er seine Mahlzeit "verschlungen" und ließ alles andere in Ruhe.
      Dabei hat der Tierarzt erst vor kurzem gesagt, dass Junito total ausgeglichen sein.

      Wir füttern Eukanuba für Welpen von mittelgrossen Rassen. Dazu mischen wir immer etwas Hütenkäse, Leberwurst, Möhren oder Äpfel.

      Liebe Grüsse
      Doren
      Zuerstmal unbedingt Futter umstellen. Viele Störungen kommen unter anderem daher. Ich würde Dir auf die Schnelle mal Yomis empfehlen. yomis-onlineshop.de Es gibt aber auch noch viele andere Gute. Wichtig ist es, dass die Futter zumindest kaltgepresst sind und wenig bis gar kein Getreide enthalten. Da du ja Eukanuba kaufst, scheint es ok zu sein wenn das Futter nen Euro mehr kostet, oder? Ansonsten passt deine Ernährung. Gemüse bitte pürieren, sonst kann er es nicht verwerten. Hundekörper können Gemüse am Stück nicht verdauen.

      Ihr dürft nicht vergessen, dass er sich in dem Alter befindet, in dem die Hunde rebellieren und testen was sie denn alles dürfen. Es liegt jetzt an euch ihm zu zeigen was er alles darf und was absolut tabu ist.

      Ganz wichtig ist, dass Ihr dabei nicht zu Nervenbündeln werdet. Der Hund merkt es wenn Unruhe im Haus ist. Das kann unter Umständen einen riesen Knick in euer Verhältnis bringen und alles noch schlimmer machen. Oder es putscht ihn auf und er hat das Gefühl, dass er das Rudel übernehmen kann. Denn Ihr verbreitet ja Unsicherheit. Kurze aber kräftige Befehle, die deinem Hund gegenüber souverän rüber kommen. Und dann ignorieren.
      Ihn aber auch immer kräftig loben wenn er was richtig macht. Und wenn möglich ab und zu mitspielen, auch draußen. Ihr müsst ein Team werden.

      Ich würde sagen er macht euch im Moment euren Rang streitig und stellt eure Führungsqualitäten in Frage. Wie das eben jedes kleine Kind macht. Und da er jetzt weiß wie viel man mit seinen Zähnen machen kann, macht er das doch glatt mal :)

      Etwas für die Zukunft wenn er zu den aktiveren Hunden gehört.
      Habt Ihr einen Kong? Ich fülle da immer Leckerlies rein und verstecke ihn. Am Anfang darf er noch sehen wo ich es hinlegen und später nicht mehr. So rege ich die Nasenarbeit an. Lastet den Hund wunderbar aus, weil das höchste Konzentration erfordert. Zerstörungswut kann durchaus durch Langeweile kommen. Was ich aber im Moment bei euch weniger vermute.
      Aber mit dem Kong kann man auch wunderbar im Freien spielen. Irgendwo verstecken und das Hundi dann suchen lassen.

      Eine Hundeschule besucht Ihr, oder?
      Er braucht unbedingt den Grundgehoram. Außerdem lernt er während eines solchen Kurses wunderbar, dass Ihr Die Rudelchefs seid, nicht er.

      Also zum Tierarzt müsst Ihr meiner Ansicht nach nicht. Euer Hund ist in der Pupertät, das ist keine Krankheit. Das ist nur ein ätzender Zustand :)
      Liebe Grüße

      Nadine mit Charlik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charlik“ ()