Katze hat Stress

      Katze hat Stress

      Hallo,
      ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin aber ich hab mal ne Frage.

      Haben ein Geschwisterpaar Katzen (Katze & Kater) und noch einen 6 jährigen und eine 14 Wochen alte Katze.

      Das Geschwisterpärchen kam zu dem 6 jährigen dazu und die kleine haben wir zum schluss noch aufgenommen.

      Jedenfalls fängt der Kater jetzt an seine Schwester zu ärgern. Sie hat regelrecht Stress mit ihm schon allein wenn er sie nur anguckt. Sie macht auch nebens Klo und man sieht sie kaum noch,weil sie immer versteckt ist. So verstehen sich alle katzen außer die beiden seit kurzem.

      Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll,ich kann mich doch jetzt nicht von einem trennen das kann ich nicht... :cry:
      Sie sind beide 1 Jahr und alt und auch beide mit 6 Monaten kastriert worden. Und wie gesagt es ist erst seit kurzem so. Manchmal is es so schlimm das sogar der ältere Kater dazwischen geht wenn er sie erwischt.Sie haut immer ab vor ihm. Ich weiß ehrlich nicht woran es liegen könnte. Ich habe hier nix verändert,ich ziehe niemanden vor oder sonst etwas.
      weiß denn niemand was man machen könnte?


      Ich habe gemerkt das sie wenn ich ihr gut zurede und sie sozusagen anfeuere wenn er sie mal wieder erwischt hat das sie sich traut sich so gut sie kann(er ist ja eindeutig stärker) zu wehren. Und wenn ich dann noch seinen Namen etwas schärfer ausspreche lässt er es auch sein und sie ist sozusagen die Siegerin. Dann lobe ich sie auch immer sehr.
      Fühlt sie sich dann stärker und hat mehr Selbstvertrauen evtl?
      Hallo Dirdevil,
      das willst du jetzt nicht hören, aber ich denke, dir kann keiner helfen :wink:.
      Ich kann dir nur kurz berichten, wie es bei mir aussieht...
      Bis vor einem Jahr hatte ich ein stabiles 4er-Gespann, das sich nicht abgöttisch liebte, aber sich gut vertrug. Dann ist Lucy verstorben und kurz darauf Lavinia eingezogen. Seitdem ist nichts mehr, wie es einmal war.
      Selina (11 1/2) und Morpheus (5 3/4) konnten sich nie leiden, hielten aber Abstand. Seit die Kleine dazukam, ist Morpheus extrem dominant und die Lage wurde immer schlimmer, der Kater hat Selina nachundnach das ganze Revier weggenommen. Nichtmal durch kämpfen, sie hat sich durch bloßes Anstieren einschüchtern lassen.
      Ich habe alles versucht - Feliwaystecker, Bachblüten, stärkere homöopathische Mittel vom Tierheilpraktiker, es hat alles nichts verändert.

      Worauf will ich hinaus? Hätte sich die Gruppendynamik auch ohne Lavinia so verändert? Ich weiß es nicht und werde es auch nie erfahren. Aber - ich habe zulange gewartet und die Situation war/ist schon so verfahren, dass ich sicher bin, dass es nichts gebracht hätte, die Kleine wieder abzugeben. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, ich würde gar keine weitere Katze mehr holen oder aber eher einsehen, dass es nicht funktioniert.

      Mimi und Morpheus kommen mit der Kleinen klar, sie spielen zusammen, putzen sich gelegentlich gegenseitig. Nur Selina faucht inzwischen alles an, was sich bewegt. Sie "wohnt" nun, nachdem sie wochenlang nur noch auf einem kleinen Regal saß und gar nicht mehr runterkam, in einem Extra-Zimmer, dass eigentlich für die Katzen tabu ist. Tagsüber und nachts hat sie da ihre Ruhe, spielt auch wieder und flitzt herum und schnurrt und erzählt. Wenn wir nach Hause kommen und uns faul im Wohnzimmr zum fernsehen hinsetzen, kommt sie wieder auf meinen Schoß und wenn sie keine Lust mehr hat, stellt sie sich vor ihre Zimmertür und will rein.

      Ideal ist was anderes, das ist mir völlig klar. Ich habe die Wahl, mich von drei Katzen oder von Selina zu trennen. Beides kann ich nicht, nicht nach der langen Zeit. Zumal es in Selinas Alter fraglich ist, wie gut sie einen Neuanfang nach dem großen Stress noch verkraften würde.
      Deine Jüngste ist 14 Wochen alt, du kannst es noch schaffen, sie wieder herzugeben, so schwer es auch fällt - und hoffen, dass die anderen wieder normal miteinander umgehen.

      Ich hoffe, du verstehst, was ich dir sagen will und nimmst es mir nicht übel. Ich bin kein gutes Beispiel, ich weiß...

      LG, Crescentia
      ...........

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Crescentia“ ()

      Die kleine abgeben kommt nicht in die Tüte. Ich habe sie mit 3 1/2 Wochen vom Bauernhof weggeholt und sie mit der Flasche groß gezogen. Sie ist so anhänglich ohne mich und Kira(das Mädchen der Geschwister) als ihre "ersatzmamas" würde sie kaputt gehen. Außerdem hat sie ja gar nichts damit zu tun.

      Mir scheints das Marlon einfach ins Rüpelalter kommt,denn er fängt jetzt auch an mit dem großem zu stänkern. Trotz Kastration war er schon immer ein wilder frecher Kerl. In der transportkiste sind die Geschwister wieder ein Herz und eine Seele. Kira feuer ich immer fleißig an und jetzt klatscht sie ihm schon eine wenn er es wagt sich neben sie zu setzen und sie wegzudrengeln. Ich denke wenn seine "Rüpelzeit" vorbei ist wird es wieder alles normal. Die kleinste und der dicke wehren sich super wenn er stänkert nur Kira fehlt es anscheinend an Selbstvertrauen. Sie ist auch eher die schüchterne aber seitdem ich sie immer "anfeuer" und sie lobe wenn sie sich wehrt wird sie auch mutiger. Sie geht jetzt auch wieder brav aufs KaKlo.


      Danke trotzdem. :)