Zu wenig fressen...

      Zu wenig fressen...

      Hi..
      Meine Kitten bekommen zweimal am Tag eine halbe Schale NaFu,ist das zu wenig??
      Sie haben ja zusätzlich noch ihr ToFu zu stehen..

      Wir waren neulich beim TA und der meinte NaFu sollten wir komplett weg lassen und nur ToFu füttern und das sollten wir ihnen anbieten und wenn sie nicht fressen wollen wieder weg stellen und nach ca drei Stunden wieder hinstellen..Finde das ziemlich krass!!

      Liebe Grüße
      Finja
      hi!
      also das finde ich doch auch ziemlich krass. als unsre noch so klein waren bekamen sie 5mal am tag für ne halbe stunde nafu(nen napf voll, dann konnten sie soviel essen wie sie wollten. war meist was übrig, aber besser als wen sie nicht satt werden) und trofu stand immer da. jettz sind sie ein halbes jahr und trofu gibts nur noch über nacht und 3mal täglich nafu. solang sie noch im wachstum sind dürfen sie essen soviel sie wollen. wenn dann würde ich mit der zeit eher das trofu weglassen statt das nafu.
      Also das find ich jetzt mal wieder nen Hammer. Nicht nur, dass Trofu für Kitten nicht so geeignet ist, dann auf reine Trofu-Fütterung umstellen? Den Rat würde ich mal getrost ignorieren. Gib ihnen von hochwertigen Kittenfutter, soviel sie wollen und wenn Trofu, dann nur kleine Mengen zum Naschen. Schlimm, solche Ratschläge.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Gott sei dank das ich das nicht allein so sehe..
      Ich bin euch sehr dankbar..
      Haben den TA gewechselt und der sagt wiederrum dass das völlig in Ordnung ist wie ich meine Kitten füttere und ich werde es auch dabei belassen..Sie bekommen früh wenn ich aufstehe eine gute Portion NaFu mit ein wenig ToFu gemischt (das lieben sie) und abends NaFu pur und ich finde das sie auch gut gesättigt sind,gut,es gibt Tage da haben sie mal mehr Hunger (dann gibts auch mal ne Portion mehr) aber genauso gibt es Tage da haben sie nicht so großen Hunger,da fliegt halt der Rest weg.. :wink:
      Da ja meine zwei Mäuse etwas eigen sind trinken sie auch kein Wasser,nein,das wollen sie überhaupt nicht.Weder abgestandenes noch Regenwasser noch stilles Wasser aus der Flasche,meine bekommen Kamilletee aber nur ganz leichten mit ein kleinen Schuss Katzenmilch,ist doch nicht schlimm oder auf längere Zeit bedenklich,oder??

      Liebe Grüße
      Finja..
      Original von dosi
      Das ist ja Tierquelerei meine Katze bekommt 2 bis 3 mal am Tag und immer Trockenfutter wenn nicht macht sie Selbstbedienung


      Na, nun mal langsam, bekommen haben sie sicher genug, wenn das Trofu immer dasteht, immerhin ist es sehr gehaltvoll. Und sie hat ja hier nachgefragt, ob das richtig ist. Ich finde es ja auch ungeeignet, aber Tierquälerei ist es sicher nicht.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also quälen tu ich mein zwei bestimmt nicht in dem sie zu wenig Futter bekommen,ehr würde ich mir ins Bein schießen..Ich liebe meine zwei über alles..Wie gesagt wenn ich merke das sie Hunger haben dann bekommen sie zusätzlich und das ToFu steht immer da..
      Also doch einmal mehr am Tag NaFu??
      Hallo Finja,

      ich hab deinen einen Post übersehen, dass dich schon näher zu der Fütterung geäußert hast. Ich würde lieber eher Nafu statt Trofu füttern, wenn sie doch noch Hunger haben. Trofu immer dastehen funktioniert halt nur, wenn sie sich wirklich wenig bedienen. Wäre bei meinen beiden nicht der Fall, ich kann nur kleine Mengen extra geben. Sonst würden sie fast nur Trofu futtern und das will ich auf keinen Fall. Das musst du einfach mal beobachten, wieviel sie davon fressen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Minniemaus,
      also,ToFu gehen sie wirklich nur ran wenn sie richtig doll Hunger haben und mir sagen wollen,hey,wir haben noch Hunger,dann bekommen sie auch noch ne Portion..Habe mir auch gerade deine Tipps zur Ernährung durchgelesen,find ich richtig klasse und ich werde es auch versuchen umzusetzen,will ja schließlich nur das beste für Luna und Kessi..
      Mein TA sagt und auch eine zweite meinung nie Trockenfutter aleine ich kenne auch manche katzenbesitzer die haben nur trockenfutter bekommen sind aber nicht alt geworden haben die niren nicht mitgemacht. und das mit den tierquelerei ist nur so eine redensart von mir.
      Meine Katzen:
      Kira geb. 11.4.2007 :dance:
      Amy geb. 15.5.2008 :dance:
      Sahra gest. 28.4.2007 ist leider nur 8 Jahre geworden :sad:
      Hi dosi,
      habe es ja auch nicht so aufgefasst,nur habe ich die zwei von jetzt auf gleich bekommen,ohne irgendeine Ahnung zu haben,zumal ich eigentlich nie ne Katze haben wollte und auch nie wirklich Interesse für hatte,und jetzt,jetzt liebe ich die zwei soooooo sehr das ich gar nicht mehr ohne sie könnte,einfach Göttlich das Wesen einer Katze..
      Davon jetzt mal ganz abgesehen um mal wieder zum Thema zu kommen,ich bin euch echt dankbar für eure Ratschläge,man muss sich ja auch erstmal Kundig tun wie man was am besten macht und da habe ich dann halt den TA gefragt,was ich mir eigentlich auch hätte schenken können,weil das selbst für mich als laie zu krass war..
      genau wie ich schn gelesen hab im form nur NaFu sol auch nich gesund sein meine katze kann ich auch nicht gerade gesund ehrneren weil sie das gesund gar nicht mag
      Meine Katzen:
      Kira geb. 11.4.2007 :dance:
      Amy geb. 15.5.2008 :dance:
      Sahra gest. 28.4.2007 ist leider nur 8 Jahre geworden :sad:
      Ja, da geht man natürlich davon aus, dass der TA da der beste Ansprechpartner ist und am besten Bescheid weiß. Tatsächlich muss sich ein TA im Studium aber 0 Doppelstunden mit dem Thema Ernährung befassen. Meine Mutter war auch bei einer neuen TA, als sie umgezogen ist, die hat auch diese Meinung vertreten, weil das ja so schön bequem ist und das Kaklo nicht so zugepinkelt wird. Ja, mit was denn? Das muss man sich mal geben...meine Mutter hat auch gewechselt.

      @Rosmarin
      Trockenfutter besteht meist größtenteils aus Getreidebestandteilen, die für die Katzen schwer zu verwerten sind, wodurch die Nieren belastet werden. Fatal, da Katzen auf Trofu sowieso zu wenig trinken, da sie naturgemäß den größten Teil ihres Flüssigkeitsbedarfs aus der Beute bezieht. Es sind schon viele Katzen durch reine Trofu-Fütterung schwer krank geworden, meist Erkrankungen des unteren Harntrakts oder der Nieren.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Genauso sehe ich das auch und für uns Menschen ist es oftmals genauso schädigend wenn nicht sogar noch mehr...
      Sicher werde ich jetzt mehr drauf achten was meine Mäuse zu fressen bekommen,dank euren guten Ratschlägen.. :smile:

      Liebe grüße
      Finja
      Hallo Finja,
      wo kratzen sie denn an der Wand? Rund um den Napf?
      Meine Jacky kratzt auch nach dem Fressen - allerdings auf dem Fußboden rund um den Napf. Bibo (der Kater) hat diese Angewohnheit nicht, weswegen sie inzwischen auch rund um seinen Napf kratzt, wenn er fertig ist. Ich habe das bisher als Versuch gesehen ihr Futter zu verbuddeln/verstecken - so, wie sie ja auch andere Hinterlassenschaften verbuddeln... Oder auch ein Markieren ihres Reviers bzw. Fressplatzes.
      Wenn hier jemand was anderes weiß...nur zu... bin für alles Neue offen :wink:

      Nochmal zum Füttern: meine bekommen morgens und abends Nassfutter. Trockenfutter steht rund um die Uhr bereit, wird aber weniger gern gefressen. Ich habe festgestellt, dass beide Katzen mehr trinken, wenn der Wassernapf in deutlicher Entfernung vom Fressnapf stehen - so steht ihr Hauptwassernapf auf der Fensterbank. Bei ein bisschen Recherche bin ich darauf gestoßen, dass dieses Verhalten daher kommt, dass sie in der Natur ihre Beute möglichst entfernt vom Trinkwasser verspeisen, um dieses nicht zu verderben. :zustimm:

      Liebe Grüße, Gaby

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)