Neues Becken!!

      Neues Becken!!

      hab mir gestern ein Aquarium gekauft. Der erste anlauf war leider ein riesen unglück da es undicht war :angry: wie sowas passieren kann versteh ich immer noch nicht. Zumindest hab ich es umtauschen lassen und dieses Becken ist und voll und es scheint alles okay zu sein.

      mein becken ist 100x40x40

      pumpe ist schon voll im gang seit einer halben stunde und ich hab mir noch JBL Denitrol geholt weger dem schadstoffaufbau.

      So das dauert jetzt erstmal nen bisschen bin mir aber noch nicht ganz sicher was ich da rein tun soll. aufjedenfall ein bodenbewohner d.h. krebs, garnele oder ähnliches.

      sicher brauch ich erste die wasserwerte, um herauszufinden was man da für fischen reinsetzen kann. Aber ich denke ma kann das eventuell beeinflussen sodas ich mir den wunsch erfüllen kann da ein krebs/garnele reinzusetzen aber über fische bin ich mir auch noch nicht im klaren villt. habt ihr ja nen vorschlag?!? Bunte fischis wären toll :biggrin:


      lg schnecke
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      wie wärs damit fische erst dann zu empfehlen, wenn man die wasserwerte kennt :rolleyes:

      @ schnecke

      erstmal solltest du dein becken schön mit vielen pflanzen einrichten und einlaufen lassen. wenn du dann die werte hast, dann kannst du dir gedanken um fische machen...
      bei krebsen muss man ein wenig drauf achten, das sie nicht die fische beim schlafen anfressen...
      garnelen gibt es sehr schöne, entweder zwerg garnelen oder andere...
      da muss man schauen, das kein kupfer im wasser ist, weil das ist tödlich für die kleinen...
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      danke schonmal für die antworten. GUt dann lass ich mein Aqua erstmal ein paar wochen ruhen und setz dann erstmal ein paar pflanzen rein. So da kommt dann auch schon wieder die nächste frage. Ist es denn nun egal welche pflanzen ich ins becken tuh oder brauch jeder fisch eine bestimmte pflanze. Weil wenn das so wäre könnte ich die pflanzen ja auch erst in ein paar wochen reintun was ich ja eh vor hatte da es eh noch net eingelaufen is.

      lg schnecke
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis

      Re: Neues Becken

      Hallo, ich bin selbst ein begeisterter Aquarianer,
      Ich empfehle dir, jetzt schon Pflanzen ins Becken zu tun, dann geht das mit den einfahren schneller.
      Wenn du die Werte hast, kannst du sie ja mal reinsetzten, dannn kann man ja überlegen, was ins Becken kommt.
      Für den Boden würde ich dir Apfelschnecken empfehlen, die gehen auch nicht an die Pflanzen, wenn du Interesse an denen hast, Kannste di gerne melden,
      ich züchte sie.
      Sie fressen auch sehr viele Algen und es gibt sie in vielen Farben: Rosa, Lila, Blau, Gelb, Kubfer und viele mehr.
      Wenn du Bilder willst, kann ich dir welche zeigen.

      VlG, Carolin
      VlG, Carolin
      hi

      das einlaufen ohne pflanzen bringt dir nichts....

      ich schreibe dir mal auf, was jetzt angebracht ist...

      1. wasser wieder raus.

      2. rückwandfolie anbringen, entweder mit motiv oder einfach schwarz, ist wichtig für die fische, da sie sonst das gefühl haben, das sie sich nirgends verstecken können.

      2. überlegen, was für einen bodengrund du möchtest, die meisten welse brauchen sand und für garnelen ist er auch nicht schlecht.
      bodengrund einbringen und zur hälfte mit wasser füllen.

      3. pflanzen einsetzen, vor allem schnellwachsende, dann kannst du schneller fische einsetzten. die meisten fische brauchen keine speziellen pflanzen und wenn kannst du die immer noch dazusetzten...
      es ist wichtig, wirklich viele pflanzen in das becken zu setzten. ungefähr so, das du die rückwand nicht mehr sehen kannst.

      4. wasser komplett auffüllen.

      5. heizung und filter anschließen, licht auch. dann stehen lassen, jeden tag etwa eine flocke fischfutter ins wasser geben, damit die bakterien im filter was zu futtern haben und beginnen sich zu vermehren.

      6. jeden Tag messen, wann der nitritpeak vorrüber ist

      so, wenn du mit punkt 5 fertig bist, kannst du das wasser testen und dir gedanken machen, was für fische.
      wenn der nitritpeak war, kannst du nach und nach die fische einsetzen. aber nicht alle auf einmal, auch wenn dir das im geschäft erzählt wird. das schaffen die bakterien noch nicht und wenn du pech hast sterben die fische...
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hi und Glückwunsch zum neuen Hobby!

      Also wenn Du Dich für Garnelen entscheiden solltest, dann schau, daß Du keine Aniubias im Becken hast.
      Der Pflanzsaft, der beim Abschneiden austritt kann tödlich für die kleinen Bewohner sein.
      Kupfer (meist im Dünger) ist nicht nur für Garnelen tödlich, auch für zB Antennenwelse und Schnecken -also für alle Wirbellose).
      Es gibt wunderbaren Bio-CO2, damit kannst Du wunderbar Dein Becken düngen und keiner nimmt Schaden.
      Ansonsten: wie die anderen schon geschrieben haben, viele Pflanzen jetzt rein und in Ruhe einfahren lassen.
      Wasserwerte bitte per Tropfentest ermitteln und dann erst schauen, welche Fische passen könnten.
      Ich rate auch immer, weitgehens auf Chemie zu verzichten.

      Ich kann Dir übrigens Pflanzen schicken;-)

      Bianca
      :dance: :cool:
      gut danke für den rat. im zoohandel wurde mir das etwas anders erklärt naja. Ich hab ja jetzt hilfe von euch die ich dann wohl lieber in anspruch nehme als die leute im handel.

      Dann werd ich das jetzt so machen wie puschel geschrieben hat und mir dann nächste woche pflanzen kaufen.

      @pflanzi auf deine schnecken komm ich dann bestimmt nochmal zurück :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis