Böckchen steigt auf Weibchen trotz Kastration/Sterilisation? Wie kann das sein?

      Böckchen steigt auf Weibchen trotz Kastration/Sterilisation? Wie kann das sein?

      Hallo,
      ich möchte mich kurz vorstellen. Habe mich soeben hier im Forum angemeldet. Besitze zwei Meerschweinchen, ein Böckchen namens "Männlein" und ein Weibchen namens "Trixi". Habe die Tiere seit knapp einem Jahr. Diese habe ich in einer Tierhandlung gekauft, sie waren bereits "angeblich" ein Jahr alt. Man sagte mir, dass die Tiere zuvor jemand anderen gehört haben, diese Person hätte das Böckchen wohl ksstrieren bzw. sterilisieren lassen. Als ich die Tiere gekauft habe, musste ich im nachhinein noch für o. g. Kastrat./Sterilis. 35 Euro bezahlen. Sowei so gut...
      Seit einiger Zeit steigt das Böckchen immer wieder auf das Weibchen. Sie laufen wie verrückt durch den Käfig und das Männlein macht komische "Gurr-Geräusche". Hm. Beide Tiere haben mächtig an Gewicht zugenommen. Was soll ich tun, wenn das Weibchen nun doch schwanger ist? Ich meine, dass ich es ja nunmal nicht nachweisen kann, ob das Männlein wirklich kastriert wurde (sollte ich das vielleicht doch beim Tierarzt prüfen lassen?). Bzw. kann ich die Leute von der Zoohandlung dann zur Rechenschaft ziehen und den bereits gezahlten Betrag für die Kastr./Steril. zurück fordern?
      Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir möchten eigentlich keine Meerschweinchenjunge haben, dafür wäre unsere Wohnung und auch der Käfig viel zu klein.
      Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Vorab vielen lieben Dank

      Lieben Gruß
      Trixi und Männlein ;-)))
      :D Jaja, die Lieben Böckchen.
      Mach dir keine Sorgen, wenn der Bock wirklich kastriert ist kann da nichts mehr passieren. Es ist völlig normal das er sie noch besteigt. Der Sexualtrieb ist der gleiche wie vorher, nur kann er keine Jungen mehr Zeugen.

      Geh am besten mit ihm zum Tierarzt, der kann dir auf jeden Fall sicher sagen ob er noch ein ganzer Kerl ist oder nicht.
      Bei der gelegenheit kannst du dann auch beide auf ihren Gesundheitszustand untersuchen lassen und dir zeigen lassen wie du die Krallen schneiden mußt.
      Sollte man machen lassen wenn man sie gerade neu hat.

      Na dann . . .

      bin ich ja schon etwas beruhigt ;-))

      Das mit den Krallen habe ich bereits bei beiden gemacht, hat ganz gut geklappt. Meine Meersäue sind sehr sehr scheu, weiß der Geier, warum. Vielleicht sind sie in ihrem alten Zuhause geärgert worden. Was aber superlustig ist, wenn ich den Käfig reinige und das Gitter abmache, dann springt erst Männlein hinaus und Trixi folgt dann, für die beiden ist dann "Party-time" im Wohnzimmer. Ist der Käfig wieder rein, dann springt Männlein wieder in "sein Zuhause". Trixi muss ich dann immer in einem günstigen Moment einfangen. Meine Tiere lassen sich nicht gern anfassen. Ich lasse sie eigentlich auch. Sie schnuppern gern und kommen ganz nah an mich heran, nur streicheln lassen sie sich nicht gern. Im großen Ganzen macht es aber richtig Spaß, solche süßen Tierchen zu haben und mit ihnen zu wohnen, zumal die beiden auch sehr "gesprächig" sind und antworten, wenn man sie anspricht, hi hi . . .
      Euch allen ein schönes Wochenende
      Trixi und Männlein