Damon sucht Zuhause...

      Damon sucht Zuhause...

      Hallöchen,

      wende mich mit einer Herzensangelegenheit an euch..
      wir haben einen Hund übernommen, der uns von der Tierhilfe als Pflegehund vermittelt wurde.Nun ist aber jeglicher Kontakt zu der Person von der Tierhilfe abgebrochen so dass wir uns nun selbst auf die suche nach einem liebevollen Zuhause machen.

      Also es geht um Damon, er soll ein Mischling aus Boxer und Hütehund sein.Er ist im Sep 2006 geboren und ist noch nicht kastriert.
      Er ist verträglich mit allem und jedem, er liebt katzen andere hunde und kinder..er ist ein wahrer schatz..
      er ist noch sehr verspielt und benötigt doch noch ein wenig erziehung, mit ihm ist nicht wirklich viel gemacht worden..

      wir geben ihn gegen eine schutzgebühr ab..

      ..bitte meldet euch einfach per pn..
      ..es ist uns sehr sehr wichtig das er ein schönes zuhause findet..

      Halli Hallo!

      Einen ganz süßen Kerl habt Ihr da!

      Könnt Ihr ihn denn nicht selber behalten wenn er so verträglich ist?

      Seit wann habt Ihr den Hund?

      Schreibt vll. mal rein wie groß er ist, sieht zwar aus als hätte er so Schäferhundgröße aber gerade bei der Beimischung Hütehund ist es ja sehr unterschiedlich in sachen Größe :biggrin:

      Gruß
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Hallöle..

      leider können wir ihn nicht selbst behalten, weil wir finaziell einfach keinen zweiten hund tragen können.Leider, denn er ist echt ein Schatz!!!

      Er hat etwa die Höhe von nem Labrador, alos ein klein wenig niedriger als en schäferhund!

      momentan lebt er in 63691..

      ..will ihn denn keiner haben!!!??? :cry:
      ..er ist ein wirklich unkomplizierter Hund den man ohne Probleme von der Leine lassen kann und der einfach nur lieb und total verspielt ist..

      ..er kann auch für ein paar stunden alleine daheim bleiben ohne ärger zumachen..
      ..wir würde ihn ja gern behalten aber es geht leider nicht mehr länger.. :|

      ..es ist wirklich eine ganz ganz wichtige Herzenssache... :sad:
      hallo,

      ich denke damon hat einfach nicht die optmimale "farboptik"... die dunklen sind meist irgendwie benachteiligt... leider.

      ist er WIRKLICH unkompliziert?

      meine engste freundin überlegt grundsätzlich die anschaffung eines hundes, ist selber zwar dann ersthundbesitzerin, allerdings weit kompetenter als sehr viele hundehalter. sie hat meine hunde reichlich miterlebt und betreut die auch immer mal, wenn ich nicht da bin, und bei fila und terrier-mix muß ich sagen ist sie wirklich klasse... fragt viel, weiß viel, macht das ganze mit passion.

      drum zögert sie auch noch, JETZT einen hund anzuschaffen. die erste tochter ist ein gutes jahr alt und wuselt hier super gerne mit meinen hunden rum, und insgesamt möchte frauke auch hund in der familie - allerdings steht die zweite schwangerschaft (zumindest geplant) nun ins haus... sie ist unsicher, ob es jetzt der richtige zeitpunkt wäre.

      familie klasse: haus im sauerland, ab sommer die pferde auch am haus, wald drumherum, frauke und ihr mann frank würden gerne einen begleiter zum joggen mitnehmen, frauke auch zum reiten. absolut verantwortungsvolle halter, es wird hundertmal genau überlegt, ob ein tier angeschafft wird, denn DANN ist sicher, egal welche probleme auftauchen, dafür wird eine lösung gesucht...
      hunde und kinder kennt frauke von hier... klar, ein familienhund muß absolut "verträglich" sein... und dennoch ist SEHR klar, dass man kind und hund nicht unkontrolliert aufeinander "los lassen" kann :wink:

      wichtig halt um die situation insgesamt für alle beteiligten wirklich gut werden zu lassen: der hund muß ja im grunde absolut unkompliziert sein... wenn frauke mit kind(ern) und hund in den garten geht, muß das ohne probleme mit ruf-kontakt ausreichen, denn da es eine SEHR große wiese ist, ist es nicht hundesicher eingezäunt. :lol:

      wenn man mit kleinen kindern und hund einen spaziergang macht ist es nicht gut, wenn man einen "asozialen" hund hat, man kann sich sicher dann nicht adäquat um die "korrektur" des hundes kümmern...

      der familienhund muß denke ich wirklich unkompliziert sein, also sozialverträglich im groben, guten grundgehorsam und ein sicheres und freundliches wesenhaben... und alle das... scheint mir doch bei damon schon seeeehr zu stimmen!?!?!? :biggrin:

      wenn ich weiß, ein hund ist anständig und auch von ihr mit kleinem kind easy zu handeln, wenn sie spazieren geht... wird es vielleicht ein hund auch jetzt schaffen, ehe das zweite kind so alt ist, wie ronja jetzt..

      was ihm geboten würde steht ja schon oben... und def. wohl einer der "gehobenen" hundewohnplätze insgesamt.... frauke und ihr mann frank sind toll... die bedingungen klasse... finanziell braucht man sich keine sorgen machen... und was die tierverantwortung angeht absolut nicht...

      naaaa... könnte damon da evtl sein neues zuhause sehen???