meerwutzi plötzlich gestorben

      meerwutzi plötzlich gestorben

      Hallo,
      meine kleine Meerwutz ist heute sehr plötzlich gestorben und jetzt mache ich mir Vorwürfe.....
      Habe gestern entdeckt, dass sie Milben hatte, also bin ich in die Apotheke und wollte Jacutin Spray kaufen. Der Apother erklärte mir es sei vom Markt genommen und er könnte es nicht mehr bestellen, das Mittel als Lotion wollte ich nicht, da sonst das Einstreu an der Wutzi gleben geblieben wäre.Also telefonierte ich heute nach Restbeständen in anderen Apotheken und wurde fündig.Dort erhielt ich aber nur, das neue Jacutin...ich fragte nach was sich denn daran geändert habe und warum es das Ursprüngliche nicht mehr gibt.Er gab sich viel mühe und forschte nach... das neue hat einen Namenzusatz, eine neue Verpackung und wäre teurer .Die Inhaltsstoffe seien jedoch gleich geblieben.Also wand ich es wie schon früher an. Eine Stunde später lag es auf der Seite und war tot.Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, die Zweite Meerwutz hatte ich Sicherheitshalber auch eingesprüht, aber da nur oberflächlich und Ihr geht es bisher gut.Was ist passiert ???? Sie war zwar schon älter, aber hat gut gefressen und damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet..es kam alles so plötzlich und ich bin sofurchtbar traurig
      Huhu

      Ach du schande, das tut mir echt leid!
      Ich kann dir leider auch nicht genau sagen was jetzt der Grund war,
      jedoch hatte mein Meerschweinchen auch mal Milben (Vogelmilben) und da durfte ich es nur in den Nacken mit einer Creme einschmieren. Es durfte nicht die Salbe abschlecken. Vllt. hat deins ja sich das fell geputzt und das Spray nicht vertragen?? Was hatte es denn für Milben?
      Hatte es schuppige Haut und Haarausfall? War es denn ansonsten munter, hat es gut gefressen und ansonsten keine Anzeichen auf eine Krankheit?Geschwächt?

      Lg, und mach dir bitte keine Vorwürfe!! Wolltest ja auch nur gutes tun :sad:

      RE: meerwutzi plötzlich gestorben

      Hallo Juli-J,
      sie hat Fell an den Pfötchen und am Bauch verloren, und sich gekratzt.
      Das hatte sie schon öfters, deshalb ja auch das selbe Medikament wie sonst, ohne Tierarzt.
      Ich war nicht beim Arzt um das genau festzustellen, ich ging von einem normalen Milbenbefall aus....das hatte sie ab und zu..
      deshalb mache ich mir ja auch solche Vorwürfe :-((
      Ich rufe morgen meine Tierärztin an und frage nach, wegen dem
      alt bewährten / neuen Medikamt. Vieleicht haben die ja doch irgendwas hinzugefügt...und dann trifft es auch vieleicht andere Wutzis...
      oder sie war schon zu alt und das war ihr alles zuviel..ich weiß es nicht..
      sie war ein suuuperliebes Wutzi und ich vermisse sie schon jetzt sehr..
      will eigendlich keine neue..aber das geht nicht,habe ja noch eine, und die braucht Gesellschafft.
      ich danke dir für deine Antwort
      Liebe Grüße sendet Dir kleinefreßmschine, denn das war meine Wutzi eine Nimmersatte kleine Freßmsaschine
      Hallo!

      Auch mir tut es gaaaaaaaaaaanz arg leid... :sad:
      Kann mich nur Juli anschließen - ich weiß auch nicht, was passiert ist, aber Meeris sind ja bekanntermaßen sehr empfindlich und falls deine Wutz was von dem Medikament geschluckt hat...

      Aber ganz wichtig ist, dass du dir keine Vorwürfe machst - das bringt gar nix!! (Das sagt hier zwar die Richtige, die genauso drauf war, als sie ihren Yoshi zur Kastration brachte und er nicht wieder aufgewacht ist, aber es bringt ihn ja nicht wieder zurück..) Sätze wie "Hätt ich bloß nur nicht" oder "Was wäre gewesen wenn..." musst du beiseite schieben, ok??

      Wir wollen ja alle das Beste für unsere Kleinen - so wie du auch..

      Lass dich drücken :hug:

      Und du wirst sehen, wenn dein anderes Wutz einen neuen Partner hat, dann kannst du dich irgendwann wieder mitfreuen :wink:

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hey :sad:

      Wie alt war es denn?
      Mach dir bitte keine Vorwürfe mehr!! Du hast keine Schuld!
      Mein Meerschweinchen hatte auch schon öfters Milben und einmal so stark das der TA auch meinte das es fast keine Überlebenschancen mehr hätte weils zu geschwächt war und extrem Haarausfall und schuppige Haut hatte..
      Aber durch ein Wunder hat es das alles doch verkraftet..
      Aber wenn ein meerschweinchen sowieso schon älter ist, ist das Immunsystem vielleicht schon ein wenig mehr geschwächt..
      Ich wünsch dir auf jeden fall alles gute und hoffe du kommst gut drüber hinweg :hug:
      Viele liebe tröstende Grüße,

      JuLi
      Hallo alle zusammen,
      ich möchte mich ersteinmal für die vielen tröstenden Antworten bedanken.
      Das war wirklich sehr nett von Euch und tut gut.
      Danke !
      @ Teyla ( Corinna ) es wäre für mich und viele andere Leser denke ich, von größtem Interesse, wenn Du das näher erläutern würdest.
      Das Mittel ist ursprünglich von einem niedergelassenen Tierarzt für Milbenbefall bei Meerschweinchen verordnet worden.
      Wenn Du darüber etwas weißt, dann schreibe es mir bitte, um zu verhindern dass anderen Schweinchen etwas ähnliches wiederfährt.
      BITTE, erkläre es.
      Vielen Dank im Vorraus. Von mir und den Schweinchen denen Du damit zukünftig das Leben rettest.
      kleinefreßmaschine
      Hallo
      Der Wirkstoff Lindan ist für Meerschweinchen toxisch also giftig. Solange er äußerlich angewendet wird richtet er keinen großen Schaden an. Gelangen aber geringe Spuren davon an die Schleimhäute (beim einsprühen, ablecken auch gegenseitig usw) kann er zu schwersten Vergiftungserscheinungen führen. Einige Schweinchen sterben sofort bei anderen sammelt sich der Wirkstoff in der Leber und verursacht dort auf Dauer Schädigungen. Das kann teilweise 2-3 Jahre gutgehen und dann machen sich die Schäden erst bemerkbar.

      Das gleiche gilt auch für Frontline. Das Mittel wird leider immer noch gerne gegen Haarlinge eingesetzt. Es gab schon zig Todesfälle (gerade bei Jungtieren). Gerade wenn die Schweinchen im frühen Lebensstadium damit regelmäßig eingesprüht werden erkranken viele im zweiten oder dritten Lebensjahr an Leberproblemen. Noch schlimmer wird es wenn die Leber z.B. durch Trächtigkeiten beansprucht wird.

      Bei einem Grabmilbenausbruch wendet ein informierter TA heutzutage ein Spot on an . Die Mittel (Stronghold oder Advocate) sind gut verträglich, die Schweinchen müssen nicht gespritzt werden und in den meisten Fällen reicht eine Behandlung aus.

      Bei Haarlingen und Pelzmilben kann man auch mit sanfteren Mitteln vorgehen z. B. das Quick Help Spray von LR International es ist mit Aloe Vera und Neemöl und absolut ungiftig. Der einzige Nachteil meist muß man 3x sprühen um alle zu erwischen. Bio Maxan ist auch geeignet.

      Falls du weitere Fragen dann her damit. Bin dieses Wochenende aber nicht mehr online erst ab Montag wieder.

      LG Corinna