sie spinnt total!!!

      sie spinnt total!!!

      Hallöchen!

      Ich bin langsam am verzweifeln, bitte helft mir!!

      Unsere LabradorHündin CORA (1Jahr) spinnt total.
      es gab durchaus schon Zeiten, da war es kein Problem mit ihr raus zu gehen, ohne sie anzuleinen, d.h. sie hat einigermaßen gehört!

      Aber seit ca 2-3 Wochen klappt das garnicht mehr! Sie haut einfach ab, streunt auf den Feldern rum, usw. Wenn man sie ruft, schaut sie nur, kommt aber nicht, und sobalt man zu ihr geht, dreht sie total am rad. Sie rennt wie ne blöde davon, um einen herum, springt einen an... spielt im schlimmsten Stil!!!
      Selbst die besten Leckerlies sind in diesem Moment total egal!!!!

      Dann springt sie auch fremde an! Was ja so schon furchtbar ist, aber jetzt bei dem Wetter.... erstrecht!

      Genauso ist es, wenn sie etwas verbotenes tut, z.B. Spielzeug aus dem Sandkasten holt, da hat man keine chance sie einzufangen.

      Ich gehe momentan nur noch mit ihr an der Leine raus, aber das ist ja nicht so toll!!!

      Was kann ich den tun? Ist das nur ne Phase? HundePuppertät oder sowas?
      Bitte helft mir! Sie tanzt mir wirklich auf der Nase herum!!!

      Liebe Grüße von der verzweifelten Aki und der frechen Cora, die durchaus auch lieb sein kann

      RE: sie spinnt total!!!

      Hört sich so an als ob Dein Hund in die Flegelphase ist.
      Sie teste aus wie weit sie bei euch gehen kann.
      das ist eine ganz normale sache und wird wieder vorrüber gehen.
      ich würde sie nur noch mit Schleppleine laufen lassen.
      un mit der Erziehung so weiter machen wie bisher.
      Du mußt ihr einfach zeigen das du den längeren Atem hast.
      Es ist keine einfache Sache und ziemlich nervenaufreibend
      Aber da mußt du durch wenn dein Hund dich als rudelführer
      akzeptieren soll
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dessi & pauli“ ()

      In meinen Augen ist es der grösste Fehler seinem Hund nach zu rennen und ihn versuchen ein zu fangen. Vorallem wenn er sich was gemopst hat.
      So freut sie sich und spielt mit euch fangen, für sie ist das ganz klasse, ihr macht das einen riesen spass :D
      Besorg dir ne Schleppleine, das ist ne gute Idee.
      So kann sie wenigstens etwas rumrennen, aber du behälst trotzdem die "Oberhand".

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Huhu!

      kurz und knapp

      1. das hört sich massiv nach unterfordertem unterbeschäftigtem Labrador im aktivsten Alter an

      2. da ist Schleppleine angesagt

      3. man rennt NIE einem Hund hinerher - man rennt höchstens in die Entgegengesetzte Richtung und provoziert so dass er einem nachrennt und empfängt ihn dann freudig

      Mein Tip wäre - BESCHÄFTIGUNG...

      Gruß

      Hilde
      ich bin für :D @dessi & pauli `s Aussage :zustimm:

      @akitiann : hört sich an wie mein hund pepper :D , wenn es stimmen sollte (flegeljahre) dann gibts sich das für eine weile wieder. dann kommt der nächste schub :angel: :D
      meiner war nun recht freidlich die letzte zeit :D , aber er beginnt in kleinen schritten wieder aufs neue.
      Bleib weiterhin konsequent! laß nur nichts durchgehen! wenn er einmal rausgefunden hat, wie er dir doch seinen willen aufdrücken kann, hast du es immer schwieriger.

      zeitweise darf auch gern alles spielzeug weggelegt werden und nur rausgeholt wenn du mit ihm aktiv wirst , danach mit zB.schlußkommando das spiel beenden und spielzeug wegräumen. :wink:
      ebenso gilt das für das essen, welches zb. bei mir den ganzen tag steht. wenn ich aber merke, es ist wieder soweit. wird "alles" für eine weile reihenweise entzogen.

      bin damit bisher sehr gut gefahren

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hallo,

      :lol: : na das hört sich für mich ganz so an, als hätte da jemand tierische Langeweile. Alles auf die "Flegelphase" zu schieben, ist für mich in diesem Fall zu einfach.

      Was hast Du denn bisher erziehungstechnisch geschafft?
      Was kann Dein Hund?
      Wie oft machst Du was mit Deinem Hund?
      Was machst Du mit Deinem Hund, um ihn körperlich und psychisch auszulasten?
      (Zusätzlich zu den täglichen obligatorischen Gassi-Runden?)

      Dein Labbi ist ein Spezialist - die Rasse wurde und wird gezüchtet, um eng mit dem Menschen zusammenzuarbeiten. Der Hund möchte seinem Trieb nachkommen, und täglich mit Dir arbeiten - sprich mit Dir auf die Jagd gehen. Da Du wahrscheinlich keine Jägerin bist, wirst Du Dir etwas einfallen lassen müssen, um Jagden zu immitieren um Deinen Schatz auszulasten. Das Dummytraining bietet sich hier an!

      Das Beste wird sein, Du suchst Dir ne kompetente Hundeschule, die erstmal Dich anleitet.

      Bis dahin möchte ich mich meinen Vorschreibern anschließen: Schleppleine ist angesagt!!!
      Die Unzufriedenheit Deines Hundes wird mit jedem Tag, den er jetzt an der kurzen Leine verbringen muss, erheblich wachsen - was sich auch wieder auf das Verhalten auswirken kann.

      Keine Angst - das kriegst Du schon wieder hin!!!

      Mensch - Dein Hund hört sich für mich richtig sympathisch an: der will was erleben und sagt Dir sogar, dass er mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist. Ist doch ne super Basis!!! :D

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,

      oje.... das kommt mir alles sehr bekannr vor.... ich habe einen Labrador mix... der laut Tierärztin auch ein bisschen arg aktiv ist....

      hatte die gleichen probleme....

      ich habe ihn dann einige zeit nur mit schleppleine losgelassen, nach dem motto... wenn ich sage komm dann hast du keine andere wahl....

      naja und dann während jedem spaziergang spielen,spielen und nochmal spielen
      am besten apportieren üben und kleinere kuststücke das lastet zusätzlich aus, beschäftigt und fördert die bindung....

      auch zuhause immer wieder kleinere einheiten mit übungen machen... vorallem in allen aufgestellten regeln immer konsequent sein und bleiben

      nur leine gehen bringt gar nix... du solltest dir merken das sie je länger sie nicht frei rennen kann um so wilder und unausgelasteter wird sie!

      irgendwann wirds dann schon besser...

      war bei mir auch so...

      Das was du brauchst im übermaße ist

      Gedult Gedult und nochmal Gedult

      viel spass