Schwangerer Hamster?

      Schwangerer Hamster?

      Hallo,

      ich bin seit einer Woche stolze Besitzerin eines Hamsters und laut der Verkäuferin in der Zoohandlung ist es eine Dame und ca. 4-5 Wochen alt.
      Es könnte also durchaus sein, dass sie schwanger ist. Da sie mein erster Hamster ist, werde ich manchmal aus ihrem Verhalten nicht ganz schlau. Sie nagt am Käfig (für Beschäftigung ist eigentlich gesorgt, sie hat sogar einen Extraspielplatz in einer Auslaufkiste), hamstert wie verrückt und hat ihr ursprüngliches Häuschen verlassen, um sich in ihrem Heuhaus ein neues Nest zu bauen.
      Ich mach mir echt ein bisschen Sorgen, weil ich ja auch nicht weiß, wie ich mich verhalten soll, wenn es eines Morgens leise aus dem Häuschen fiept...
      Oder ist sie einfach nur hitzig?

      Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Danke im Voraus!
      Hallo scb

      Waren denn die Hamster im Laden nicht nach Geschlechtern getrennt? Spätestens in 20 Tagen müßte dann der Nachwuchs da sein.
      Auch nichtschwangere Hamster hamstern und ziehen auch mal mit ihrem Nest um. Mein Campbell hat sich mittlerweile drei Nester gebaut :D Eventuell findet sie ihr Häuschen zu klein?
      Zum Käfignagen: Ist ja meistens ein Anzeichen für Langeweile oder der Käfig könte für die zu klein sein. Was hat sie denn für Einrichtung? Laufrad, Nage- und Buddelmöglichkeiten und nutzt sie die Sachen?
      Ich hab' aber auch schon gelesen, dass Weibchen gerne mal ein bisschen randalieren :eh:

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Hi,

      also erstmal danke für die vielen Antworten. Ich muss glaub noch hinzufügen, dass ich halt auch von vielen Bekannten verrückt gemacht worden war, weil die tausende von Leuten kennen, die sich einen Hamster gekauft hatten, der gleich geworfen hat... :wink: Und in meinem Hamsterbuch stehen unter dem Kapitel Nachwuchs auch einige Symptome für Schwangerschaft, die zu dem Verhalten von meiner noch namenlosen Süßen zutreffen.
      Zu den einzelnen Fragen: zutraulich ist sie sehr, sie war schon nach wenigen Tagen futterzahm und aus der Hand frisst sie auch. Der Käfig entspricht in der Basis nicht ganz den Standardmaßen (100x50x50, oder?), hat aber zwei Ebenen. Ihr Laufrad benutzt sie nur, um sich drin zu putzen oder zu fressen. Buddeln kann sie sowohl im Käfig, wie auch in ihrer Auslaufkiste (hier die Maße 100x60x50). In der Kiste hat sie auch andere Spielsachen (Brücke, Iglu, Röhren...). Wegen dem Knabbern: ich hab ihr auch Äste und Kolbenhirse in den Käfig getan, das interessiert sie überhaupt nicht.

      Also, nochmals vielen Dank!
      Grundlegend ist es ja so, dass die Männchen in ein Terrarium kommen und die Weibchen in ein Anderes. Allerdings kann bei dem 'ordnen' da schon mal ein Fehler unterlaufen.

      Wir wollten zum Beispiel drei männliche Degus haben, oder drei Weibliche - auf jeden Fall kein Gemisch! Und was kam raus? Die Frau von der Zoohandlung meinte "Ja, das sind drei Männchen." Jetzt haben wir zwei Mädels und ein Männchen ;D Also sowas kann passieren. Selbst wenn sie vorher geordnet wurden.
      Aber ich denke das ist ja nun auch nicht so schlimm ö.ö
      Ich hatte bisher immer nur Männchen und bin sehr zufrieden =D