Naturgehege ja oder nein???

      Naturgehege ja oder nein???

      :)Hallo! :)
      Ich suche nach Informationen zum Thema Naturgehege für einen Hamster! Hat jemand schon Erfahrung mit Kleintiertorf als reine Einstreu gemacht und welche Pflanzen sind geeignet???
      Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
      Vielen vielen Dank schonmal!!!
      Meine Kleine ich werde dich nie nie vergessen
      Snowy 26.10.2007
      Hey!
      Ich selbst habe auch schon mit dem gedanken gespielt...
      Torf würde ich nicht nehmen, weil es aus Mooren gewonnen wird und diese dadruch absterben, ungedüngte Erde müsste auch gehen. Spezielle Pflanzen kann ich dir nicht nennen, tut mir leid. Etwas aus der Steppe/Wüste, damit es nicht zu viel Wasser braucht, denke ich.
      Aber viel Spaß bei der Suche.
      Caterina
      hallo!
      anfangs hat mich ein naturgehege auch sehr interessiert... zum beispiel könntest du mit gips eine felswand zum klettern (mit kleinen löchern zum bepflanzen mit katzengras) bauen, über die der hamster in den bau kommt... die gänge und einzelnen bauten könntest du direkt am glas des großen terrariums entlangführen lassen, damit du ihn von außen trotzdem beobachten kannst (vielleicht am tag mit etwas abdecken, damit er lichtgeschützt ist) und essensreste leichter zu entfernen sind, da du den gips beim säubern auch aus dem terrarium heben kannst.
      welche sand- und pflanzenarten du genau verwenden darfst, weiß ich leider nicht, aber katzengras wäre auf jeden fall schonmal gut für ihn.
      bei lidl gibt es derzeit ja auch terrarientorf für reptilien, giftig würd das ja nicht sein?!
      ich hoffe, ich habe meine vorstellungen bildhaft darstellen können.
      liebe grüße
      :)